Problem: Hund

OT @agilitytrainer

Original geschrieben von agilitytrainer

und ein forum ist dazu da sich möglichst normal auszutauschen
mir passt hier auch einiges nicht,-z. B.die Barfer - aber deswegen beschimpfe ich nicht alle
:o

Hi,
das kann ich nun aber nicht ganz nachvollziehen, dass Dir "die Barfer" nicht passen. Du kennst mich z. B. doch gar nicht und ich kann mich nicht erinnern, Dich jemals in einem Posting persönlich angegriffen zu haben. Ist so überhaupt nicht mein Stil. Also warum sollte "ich Dir nicht passen"??

Somit kannst Du wohl nur meinen, daß Dir die Fütterungsmethode "Biologisch artgerechtes rohes Futter" = Barf nicht paßt.

Alles andere würde ich von Dir nämlich ziemlich intolerant halten.

Und woher kommt denn Dein bestehendes Bedürfnis (das Du offenbar unterdrückst) die "barfer" zu beschimpfen????
Also sei mir nicht böse, aber diese Satz
"aber deshalb beschimpf ich nicht alle"
klingt schon recht eigenartig, so als wären wir barfer alle unartige Kinder!!!

Hinsichtlich Toleranz halte ich mich an den guten alten Viktor E. Frankl, der da meint:

Zitat:
Toleranz besteht nicht darin, dass man die Ansicht eines anderen teilt, sondern nur darin, dass man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein. Andererseits wird Toleranz aber auch dann mißverstanden, wenn man so weit geht, dass man dem anderen auch noch das Recht zugesteht, selber und seinerseits - intolerant zu sein!
Zitat Ende

Obwohl ich nämlich nicht nachvollziehen kann, warum man einen gesunden Caniden vegetarisch ernähren will, habe ich nicht geschrieben, dass mir die "vegetarischen Hundefütterer" nicht passen.
Ich habe aus diversen Büchern zitiert und nicht mal einseitig! Ich habe sogar Stellen zitiert, wo darauf hingewiesen wird, daß Hunde bei diversen Krankheiten sogar vegetarisch ernährt werden "können"!


Inge
 
hat leider gar nichts mehr mit der überforderten Hundehalterin zu tun
dennoch @ georg

Prüfungen haben tatsächlich nichts mit
" können" und der Praxis zu tun

aber ich hatte 2 (eigene)A-3 Hunde !!!

davon einer taub 100/ 110 dB, und einer halb blind......

in den letzten 10 Jahren habe ich dich nie auf einen "Stockerl" bei Agility gesehen- oder habe ich da etwas übersehen ?

:confused:
 
Hallöchen, was geht denn da ab? Kann man nicht verschiedene Meinungen und Ansichten stehen lassen, ohne gleich in Beleidigungen abzurutschen?
Ich bin auch ein Gegner von (sicherlich gutgemeinten) Ratschlägen via Internet, zumal es hier um sehr ernsthafte Probleme geht - Ferndiagnosen sind sicherlich nicht seriös und können böse ins Auge gehen.
Andererseits sind Bachblüten sicherlich immer einen Versuch wert, ich habe jedenfalls gute Erfahrungen damit gemacht und heute habe ich erlebt, dass ein gestern sehr, sehr nervöser Ausstellungshund nach einer Gabe von Notfalltropfen sehr viel freudiger unterwegs war - und sage mir jetzt keiner, dass beruht nur auf Einbildung des Besitzers; der Hund war mit einem Profi-Handler, nicht mit dem Besitzer im Ring!
Bitte, bitte, geht ein bißl toleranter miteinander um!
helga
 
an agilitytrainer

hab ich jemals behauptet Agility gelaufen zu sein?

Da einer meiner 3 Hunde ja nur den Europameistertitel 2003 im Schutzdienst gemacht hat, ich zwar nur 250-300 Hunde in der Woche bei mir habe, wirst du wohl mehr Erfahrung haben.

Zum Thema: BB - diese Aussagen stammen nicht von mir, sondern von erwähnten Uni.Prof´s der Vet.Med.

Doch zur WICHTIGEN Sache, und ENDE der ANFEINDUNG - nämlich dem Problemhund.


mfg
Sticha Georg

www.top-dog.at
 
Jetzt sind alle durchgeknallt... Könnt ihr euch das nicht sparen??

Wie schon von ein paar Leuten erwähnt, es geht hier um jemanden, der ein Problem hat (das sagt sogar schon die Überschrift). Es interessiert hier niemanden wer wo was und warum irgendein Trainer ist. Und wie lang, wie oft, wo, wozu usw...
Wenn ihr euch was beweisen wollt, dann trefft euch, macht einen Agility-Wettkampf oder schlagt euch die Köpfe ein.
Aber nicht hier, das nervt nämlich unglaublich, diese blöden Machtspielchen, "Wer ist besser, wer hat einen tollen Ruf usw..." .

Eines zu den Bachblüten: Die wirken sehr wohl, denn ein Hund glaubt sicher nicht daran, der denkt ja nicht mal darüber nach, und weiß garnicht was das ist.
Bei Cleo haben sie geholfen, ich kenne viele Leute, die ihren Hunden Bachblüten verabreichen. Komisch, dass die helfen, oder?

Ihr müsst ja nicht daran glauben, aber zu sagen "Die wirken nicht", ist sicher falsch.
Sie wirken. Ganz einfach.

Und ich rufe euch, genau wie Dimmi, eines in Erinnerung: Niemand hat gesagt: "Gib dem Hund BB, und alles ist wieder in Butter." Sonder: BB und Therapie.
Ich mag diesen Satz zwar nicht, verwende ihn aber trotzdem: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

So, und hiermit ziehe ich mich aus dieser sinnlosen Diskussion wieder zurück, denn sie nervt mich.
Außer ihr kommt zum eigentlichen Thema zurück und es gibt etwas zu sagen für mich.
 
So, ich sag jetzt auch noch ganz kurz was und dann schließ ich mich Alex/Cleo an und zieh ich mich auch endgültig aus der diskussion zurück: Bachblüten sind doch einfach verschiedene Pflanzenessenzen! Wieso bitteschön, soll das nix nützen?
Aber vielleicht bildet sich ja der Hundehalter alles ein und überträgt es auf den Hund...wer weiß ;)

@ Sticha Georg

Von Leschnik,Bubna habe ich keine Studie zum Thema BB gefunden-aber vielleicht ist es ja einen "Geheimstudie", die noch nicht publiziert ist :confused:

LG, Mcbright
 
die diskussion ist zwar leider, völlig entgleist, aber dennoch möchte ich einige aussagen hier die mich betreffen mehr oder weniger kurz kommentieren

@ schnofl:
ich bin sicher kein freund von unserem hundeflüsterer aber im vergleich zu euch hat er schon hunde ausgebildet.
wenn es dir ein trost sein sollte, lieber christoph, ich habe auch schon hunde ausgebildet.
ihr anderen seid völlig ahnungslos und so wie er schreibt auch völlig verantwortungslos.
es ist dein gutes recht solches zu behaupten, entbehren allerdings jeder grundlage.
das ist so wie wenn ein geistheiler einem patienten den rat gibt sich von der schulmedizin zu entfernen und nur mehr zu meditieren.
so wie ich georg bereits empfohlen hatte meinen ersten thread NOCHMALS und etwas AUFMERKSAMER zu lesen, möchte ich dir die gleiche empfehlung anteilig werden lassen.
wenn man des lesens mächtig ist, sollte man dieses auch tun und nicht nur einzelworte heraus picken und über jemanden her fallen.
ansonsten hinkt dein vergleich doch sehr gewaltig, denn ich kann mich nicht erinnern irgendwem geraten zu haben eine hundeschule oder therapieeinrichtung NICHT zu besuchen aber statt dessen den hund geistheilerisch zu behandeln.
ihr alle seid den steinigen weg eine vernünftigen ausbildung nicht gegangen
diese aussage bedarf wohl einer präziseren erläuterung was du als "steinig" verstehst.
ich kann hier nur für mich sprechen, leicht war´s nicht, aber wie gesagt, ich weiß nicht was du unter "steinig" verstehst.
von wo ich das weis? - weil keiner der auch nur einen funken ahnung hat einen derartigen schwachsinn schreiben würde wie ihr es macht.
aha,....einer der vielen dogmatiker wie sie schon genug herum laufen.
ich würde euch wünschen das euch jemand die möglichkeit gibt grundlegendes in der hundeausbildung zu lernen und ihr es auch annehmt
danke für die wünsche, die nehme ich gerne an, ich versuche nämlich immer dazu zu lernen und es vergeht kein tag an dem ich nichts neues hinzu lerne,.........nur, ich hinterfrage gerne und stetig sogenannte "grundlegende dinge" und halte nicht am dogmatismus fest.
desweiteren versuche ich aber auch immer wieder alternativen zu finden, was jedoch in der hundeerziehung nicht unbedingt bei allen schule macht.
ich bin mir darüber im klaren das ihr euch jetzt denkt so ein trottel der kennt uns nicht einmal
nein, mein lieber christoph, das ist einer der vielen irrglauben deines ganzen postings.
wenn du dich selbst gerne so bezeichnest dann ist es deine freie wahl, ich für meinen teil tue so etwas nicht.
auch wenn ich es nicht glaube dafür seids ihr einfach zu durchgeknallt.
freie meinungsäußerung in österreich, deshalb bleibt dies unkommentiert.

@ sticha georg:
Da Ihr die Weisheit für euch beansprucht, will ich euch einen Rat mit auf den Weg geben.
das habe ich nie getan,....des weisheits letzten schluß kann wohl niemand von uns allen für sich beanspruchen.
ich habe dich lediglich dafür kritisiert das du persönlich der meinung bist selbst die weisheit gepachtet zu haben,.....wie sonst soll die aussage von dir " Bitte vergiss so manchen Ratschlag (Bachblüten, ect.)" gewertet werden.
Verantwortungslos handelt, wer bei derart Problemen per Internet RATSCHLÄGE gibt.
lieber georg, net bös sein aber langsam wird´s etwas müßig,....ich habe NIE einen definitiven ratschlag erteilt,.....ich habe lediglich meine persönliche vorgangsweise in solchen fällen formuliert,.....desweiteren habe ich mich in KEINSTER weise definitiv geäußert, sondern betont das es übers internet SCHWIERIG ist zu beurteilen.

liest du eigentlich die threads genau, oder beläßt du es bei einigen zeilen und den rest schenkst du dir ?

Zum Thema Bachblüten: 1. Lt. Vet-Med Studie (Leschnik,Bubna) wirken sie bei Hunden nicht. Auch der GUTE Glaube kann daran nichts ändern.
eine der vielen fehleinschätzungen von schul.med. studien und davon kenne ich genug im hum.med. bereich was homöophatie betrifft daher werden diese von mir sehr gering geschätzt.
dennoch finde ich es sehr interessant dieses aus deinem munde zu hören.
meine persönlichen erfahrungen und die vieler heilpraktiker im hum. und vet.med. bereich inkl. aufgeschlossener allophaten sprechen diesbezüglich eine ganz andere sprache.
GLAUBE hat damit gar nichts zu tun.
5. EUER Niveau zu antworten zeigt von welchen Schlage ihr seid.
ich weiß zwar nicht auf welches niveau du genau ansprichst, aber ich werde mir eine polemische antwort darauf schenken, denn deine polemik ist bereits des guten zuviel.
6. NICHT eure Meinung sollte in diesem Forum diskutiert werden, sondern - dieser Hund braucht Hilfe!
da hast du vollkommen recht, .....aber ausgehend von deinem ersten thread darf man wohl annehmen das hier NUR und AUSSCHLIESSLICH DEINE meinung zählt.
Zum Thema: BB - diese Aussagen stammen nicht von mir, sondern von erwähnten Uni.Prof´s der Vet.Med.
wenn du sie zitierst, dann gehe ich wohl richtig in der annahme das du diese meinung dann auch ebenfalls vertrittst.

@ mc bright:
Schnuffelchen hat einfach nur um hilfe gebeten und es artet in einem postingkrieg aus! Es wird ja schließlich niemand gezwungen die methode des anderen zu praktizieren!
genau das hat sie und ich habe lediglich meine hilfe angeboten,.....den sogenannten "postingkrieg" habe ich nicht angezettelt.
Es wird ja schließlich niemand gezwungen die methode des anderen zu praktizieren! Und die hier postenden Hundebesitzer sind glaub ich mündig genug um selbst zu entscheiden, was ihnen am besten zusagt!
so und nicht anders sehe ich es auch.
Werde mich mal auf die Suche nach Studien machen
viel auswertbares wirst du da nicht finden, es werden noch viele jahre ins land ziehen müssen bis es möglich ist und vorallem echtes wissenschaftliches interesse besteht BB und deren wirkungsweise wissenschaftlich so zu analysieren das die berühmten S/W beweise auf dem tisch liegen.
in der homöophatie hat man ja schon einen weg gefunden zu beweisen das sich mehr als nur alkohol in den fläschchen befindet.
.....aber es freut mich ausserordentlich das sich hier auch eine schulmedizinerin zu wort meldet.
 
Ich bin wohl im falschen Film!

Ich traue meinen Augen nicht, wenn ich die letzten paar Beiträge hier lese :eek:

Der nächste Beitrag in diesem Thema, der nicht den Foren-Richtlinien entspricht wird kommentarlos und ohne Vorwarnung gelöscht.
Wir sind doch hier nicht im Kindergarten!
 
zurück zum thema

ich schreibe hier zwar fast nie, und kann zum Ausgangsproblem, das hier offensichtlich keinen mehr interessiert leider nichts beitragen, höchstens von sachlichen, konstruktíven Antworten profitieren (habe selbst einen Vierbeiner aus dem Tierheim, der zuweilen - aus Angst - sehr unberechenbar reagiert) die mir hier leider abgehen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn das hier nicht eskaliert !


In diesem Sinne,

Eva
 
um mal zurück zum thema zu kommen

meine pitbull-hündin hat so ziemlich das selbe verhalten wie dieser hund!

ich mache jetzt ziemlich sicher nen kurs mit ihr, den ein e-mail bekannter aus deutschland mir angeboten hat!

der kurs dauert 3 monate, 3 mal in der woche je 2 stunden, also recht intensiv und umfasst einzelprobleme wie auch unterordnung!

ich hoffe dass es bei xena wenigstens etwas nützt!
aber auch die unterordnung kann ja nicht schaden!

ich werde euch dann die fortschritte und vielleicht einige tips mitteilen! vielleicht kann sich die besitzerin des staff-mix ein paar dinge davon mit auf den weg nehmen!

ach ja übrigens: meine kleine bekommt auch bachblüten und homöopathie und es wird eindeutig besser, selbst wenn es vielleicht auch daran liegen sollte, dass ICH an diese mittelchen glaube und sich das dann auf meinen hund überträgt
;)

lg und ich halt euch auf dem laufenden
nina und die hundeclique
 
zum thema bachblüten: selbst wenns nur hilft, weil der hundehalter dran glaubt und selbst ruhiger wird - wer heilt hat recht, nicht?
 
Original geschrieben von dimmi
zum thema bachblüten: selbst wenns nur hilft, weil der hundehalter dran glaubt und selbst ruhiger wird - wer heilt hat recht, nicht?
wer heilt hat iimer recht :) und da darf es nie und nimmer fest eingefahrene regeln geben,......davon gibt es nämlich von der schulmed. genug und die wahre gefahr geht nicht von alternativen aus sondern immer nur vom eingefahrenem dogmatismus. :(

im allgemeinen haben naturheilkundliche method. nie etwas mit glauben zu tun,....kinder und tiere die ja bekanntlich darauf bestens ansprechen, glauben überhaupt nicht daran, sie stehen den dingen einfach neutral gegenüber ;)

ich weiß gar nicht von wo die große angst der skeptiker her kommt was naturheilkundliche method. betrifft,......ich gehörte zwar auch mal der skeptischen riege an, aber ich war zumindest offen dafür und habe zu gehört und irgendwann mal begonnen mich näher damit zu beschäftigen,......ganz dem leitsatz, was ich vernünftig kritisieren will, muß ich auch kennen.
nur, mit der zeit habe ich sehr schnell raus gefunden das meine kritik fehl am platze war und nur aus unwissenheit entstand,.....heute hat sich mein bild geändert und ich kann mich nur positiv darüber äußern.

@ pitbullxena:
das ist sehr schön zu lesen und ich wünsche dir weiterhin viel erfolg das alles klappt, ich bin dessen guter dinge.
 
Huch, was ist denn hier los?

Also ich möchte mal folgendes dazu sagen: Ich danke wirklich JEDEM, der seine Hilfe hier anbietet. Was meine Freundin wollte, ist sicherlich nicht der ultimative Tipp über's Web, sondern sie sucht Menschen die ihr helfen können und wollen, und einige haben ihre Hilfe ja schon angeboten. DANKE!

Was dann letzendlich für ihren Hund das beste sein wird, steht noch in den Sternen, sei es BB oder eine Ausbildung durch einen Trainer oder beides zusammen.

Meine persönliche Meinung zu dem Ganzen ist folgende: Jeder Hund ist anders ergo schlagen bei jedem Hund auch andere Dinge an. Was BB und Homöpathie betrifft: Ich glaube daran, weil ich selbst diese Tropfen benütze. Ob ich es mir nur einbilde oder nicht, das weiß ich nicht. Dazu kenne ich mich zu wenig aus.
Ich glaube gern, dass Bubna uns Leschnik gegen BB sind oder einfach nicht an ihre Wirkung glauben, der Großteil der Profs glaubt auch nicht an Bioresonanz. Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass Bioresonanz eine tolle Sache ist und meinen Heuschnupfen zu 70% hat verschwinden lassen. Es mag sein, dass sie die Dinge zu einseitig betrachten. Ich weiß es nicht, aber ich sitz ja direkt an der Quelle und kann mal nachfragen, was sie denn von BB halten.

Tja und jetzt mal ehrlich: Welche Methode zum Schluss angewandt wird liegt nicht in unserer Hand, auch nicht in meiner. Meine Kollegin ist eine erwachsene Frau, die sich eure Tipps ansehen und beurteilen wird. Ich GLAUBE zwar, dass sie alles mögliche versuchen wird, aber wissen tu ich's nicht. Ich kann euch aber gern auf dem Laufenden halten!


.
 
@all
Anstatt froh zu sein Hilfe von einem professionellem Trainer (Georg Sticha) angeboten zu bekommen, fallen alle über ihn her. Leute die ihn nicht persönlich kennen und seine Ausbildung sollten sich in keinster Weise ein Urteil erlauben. Ihr seid wirklich unglaublich!!!!

LG
Martina
 
Hi Martina!
Wer fällt hier über wen her? :confused: :confused:
Beim Durchlesen so mancher Meinungen komme ich zu dem Schluss, dass hier Experten von zwei verschiedenen "Welten" aufeinanderprallen. Dabei sollte nicht vergessen werden, um was es tatsächlich geht: um das Wohl der Hunde!

lg
helga
 
hallo zusammen!

jetzt gebe ich auch noch einen kommentar ab...

ich denke, alle beteiligten haben es gut gemeint. ich für meinen teil würde bei einem problemhund ALLE register ziehen, um ein halbwegs normales zusammenleben zu ermöglichen.

das heisst - wie von dalmi erwähnt und vielleicht überlesen:

- bachblüten
- homöopathie
UND ganz ganz wichtig: aktives training mit einem erfahrenen und geeigneten problemhundetrainer

alternative heilungsmethoden können/werden durchaus (auch) nutzen. und sei es dass sie "nur" einen entspannteren zustand beim hund herstellen, aber immerhin ist lernen nur in entspanntem zustand wirklich zielführend.

ich verstehe aber auch, dass man, wenn man tagtäglich mit - zum teil dank mensch so verpfuschten, dass sie schon gemeingefährlich sind - problemhunden zu tun hat, eine leichte "blutdruckwallung" bekommt, wenn man den eindruck gewinnt, dass nur zu alternativem geraten wird, noch dazu übers internet.
das problem am internet ist mE, dass man einiges überdeutlich sagen muss...

also verhaltenstherapie mittels geeignetem training ist mE ein muss. aber wenn man selbst nicht an alternative heilmittel glaubt, könnte man sich vielleicht zu der toleranten aussage durchringen (wenn es ohnehin ZUSÄTZLICH zum training angewandt wird): nutzt's nichts, so schadet's nichts...


wie gesagt, es wurde hier zur anwendung von bachblüten, homöopathie UND verhaltenstraining geraten.

ist doch die ideale lösung, oder?

also vielleicht kann man dies unter "missverständnis" abhaken?


lg
 
Oben