pro und contra Malinois bzw. Border Collie

Grundsätzlich denke ich mal, daß es mit der großen Erfahrung nicht gar so weit her sein kann, wenn man spezifische Ratschläge in einem (sehr allgemeinen) Forum finden möchte. :rolleyes:

Aber was solls. :cool:

Zum Thema: als zukünftigen Gefährten für den Boxer würde ich eher den Mali empfehlen. Boxer neigen doch zu einer sehr körperbetonten und "groben" Art des Spielens, worauf imho ein Mali (der ja doch größer, schwerer und somit auch robuster ist, als ein Border) besser eingehen kann.

Für die "Wettkampftauglichkeit" spielen sowieso sehr viele verschiedene Faktoren eine Rolle, davon würde ich es also nicht abhängig machen.

LG, Andy
 
ich würde auch eher zum Mali raten, rein vom Gefühl her............

und vor allem muss euch auch klar sein, dass ihr auch einen Mali oder Border erwischen könnt, der nicht so viel Spaß mit Agy hat....ich hoffe dein Freund stellt sich da drauf ein....
 
Muss leider wiederholen was schon gesagt worden ist!
Bei einem BC hat man schneller Fehler drinen als was einem lieb ist!!!
Borders können schnell hochdrehen und wieder auskühlen!
Zuhause sind sie ganz normale Hunde, die faul herumlungern und schlafen!
Also bein Burschi, schaut zwar andere Hunde an, aber wirklich spielen tut er nur mit bestimmten Freunden oder wenn er gerade seine narrischen 5Minuten hat.
Jetzt kommt meiner auch in ein Alter, wo er sich eher auf mich konzentriert als auf andere Hunde..........überhaupt wenn wir trainieren!

Malis und Borders sind nicht ganz so normale Hunde, aber doch haben sie ihre positiven Seiten!!!:)

Lg Melanie
 
sorry wenn ich nachfragen muss, aber was meinst du mit "auskühlen"?

lg

In wenigen Sekunden ist er auf 1000 und du kannst ihn aber auch wieder abdrehen (auskühlen war nicht gemeint, dass er dann aufeinmal abstürtzt wie ein PC:D ).
Knopf an - Knopf aus..............hab ich gemeint.
Amigo gibt im Training 1000% und sobald wir fertig sind, ist er wieder normal bzw. ruhig;)
 
In wenigen Sekunden ist er auf 1000 und du kannst ihn aber auch wieder abdrehen (auskühlen war nicht gemeint, dass er dann aufeinmal abstürtzt wie ein PC:D ).
Knopf an - Knopf aus..............hab ich gemeint.
Amigo gibt im Training 1000% und sobald wir fertig sind, ist er wieder normal bzw. ruhig;)
gilt auch für den Mali ;)
 
In wenigen Sekunden ist er auf 1000 und du kannst ihn aber auch wieder abdrehen (auskühlen war nicht gemeint, dass er dann aufeinmal abstürtzt wie ein PC:D ).
Knopf an - Knopf aus..............hab ich gemeint.
Amigo gibt im Training 1000% und sobald wir fertig sind, ist er wieder normal bzw. ruhig;)

dann hast du nen anderen border als ich. also wenn der jackl mal auf 1000 is dauerts bei ihm schon ne weile ihn wieder runterzubringen. der geht ned ein und ausschalten:o
 
dann hast du nen anderen border als ich. also wenn der jackl mal auf 1000 is dauerts bei ihm schon ne weile ihn wieder runterzubringen. der geht ned ein und ausschalten:o

ist bei meiner auch so - wenn sie mal hochgepusht ist, dauerts ein bisschen bis sie wieder "herunten" ist
 
Nur weil Borders oder Malis erfolgreich sind heißt das noch lange nicht das JEDER Mali und JEDER Border so gut werden!!!!!

denen muß genau so alles beigebracht werden wie anderen hunderassen!!!!

also ihr solltet euch das nochmal gut überlegen, weil was passiert wenn der hund dann doch ned so geeignet ist?????????? :( :rolleyes:
 
Also die Wahscheinlichkeit dass der Border geeignet ist für Agility ist wohl größer als wenn ich mir einen Mischlingswelpen hole oder mich für einen Molosser entscheide, außerdem heißt es nicht wenn man sich einen "Sporthund" nimmt, dass man ihn behandelt wie ein Sportgerät :rolleyes:

Ist ja wohl klar dass es auch anders kommen kann (Hund mag kein Agility, Hund wird krank, etc...) aber da muss man halt flexibels sein, gibt ja schließlich auch andere Arten sich mit seinem Hund zu beschäftigen :rolleyes: :rolleyes:

Danke für alle hilfreichen Antworten!
 
er braucht nur HD oder ähnliches Knochenleiden haben, dann war es das mit dem Hundesport. Wollt ihr sicher sein, dann am besten einen erwachsenen Hund, wo ihr schön wisst, wie er drauf ist. ;)
 
Mein Hund hat auch viele Wehwehchen unter anderem leichte HD und trotzdem lieben wir ihn und können uns sehr gut mit ihm beschäftigen!!
 
Also die Wahscheinlichkeit dass der Border geeignet ist für Agility ist wohl größer als wenn ich mir einen Mischlingswelpen hole oder mich für einen Molosser entscheide, außerdem heißt es nicht wenn man sich einen "Sporthund" nimmt, dass man ihn behandelt wie ein Sportgerät :rolleyes:

Hi!

Es hängt eben beim Agility Gott sei Dank nicht nur davon ab, wie der Hund drauf ist ... schon mal auf Turnieren gesehen, wieviele SPITZEN-Hunde es gibt, deren eindeutige Schwäche der Besitzer ist?

Ein Border u. ein Mali sind imho keine Hunde, die rein für Agility angeschafft gehören sollen. Am Mali haben sich schon so manche langjährige Hundesportler schwer getan und auch der Border ist nicht gerade einfach - weil von nix kommt nix ;)
 
ich finde , wie gesagt "schwachsinnig" sich einen Hund aus einer reinen Leistungszucht fürs Agility zu holen. Diese Hunde sind fürs hüten gezüchtet worden und sind nur mit Agility sicher nicht zu befriedigen
 
Oben