Preis für Labradorwelpen?

doron

Junior Knochen
Mein Schwager, drei Kinder, großer gesicherter Garten, Zahnarzt, beabsichtigt sich einen Labrador Retriever (schoko) zuzulegen. Mit welchen Kosten hat er zu rechnen? Das beste Angebot war ca. 1200.-; Womit ist noch zu rechnen?


Liebe Grüsse

Doron
 
doron schrieb:
Mein Schwager, drei Kinder, großer gesicherter Garten, Zahnarzt, beabsichtigt sich einen Labrador Retriever (schoko) zuzulegen. Mit welchen Kosten hat er zu rechnen? Das beste Angebot war ca. 1200.-; Womit ist noch zu rechnen?


Erhaltungs-
liebhabe und zubehör-
tierarzt
hundeschul
futter
versicherungskosten...................................................

außerdem sind die Schoko farbenen nicht so oft anzutreffen wie die gelben oder die schwarzen.
Aber viel Glück und lg
Chrissy
 
Da kommt mal der Kaufpreis, was mit 1.200 ziehmlich im Rahmen liegt. Dann kommen noch Impfungen, Leinen, Halsbänder, Spielzeug, Futter, Hundeschule, Liegeplatz,.....

Die Anfangskosten sind ziehmlich hoch. Die Preis der Dinge kann man nicht genau sagen, kommt immer auf die Qualität an!

LG Beate
 
Eventuell Teppiche in der Wohnung verlegen, damit er nicht den Parkettboden zerkratzt, neu ausmalen falls er sich an die Wand lehnt und die dann schwarz wird oder sich nass schüttelt, Material zum Türen verkleben damit sie nicht zerkratzt werden. Diverses was er anfänglich zerbeißt oder von wo runterschmeißt. Digitales Aufnahmegerät um zu hören ob der Hund in Abwesenheit bellt, Kosten ca. 100,- Gitter fürs Auto, neues Auto?? :)
 
Sally+Lenni schrieb:
Eventuell Teppiche in der Wohnung verlegen, damit er nicht den Parkettboden zerkratzt, neu ausmalen falls er sich an die Wand lehnt und die dann schwarz wird oder sich nass schüttelt, Material zum Türen verkleben damit sie nicht zerkratzt werden. Diverses was er anfänglich zerbeißt oder von wo runterschmeißt. Digitales Aufnahmegerät um zu hören ob der Hund in Abwesenheit bellt, Kosten ca. 100,- Gitter fürs Auto, neues Auto?? :)
!!!!!!!!!!!!!!! Hast das wirklich alles gebraucht für Deinen Hund?? Bei mir gabs nur das Gitter fürs Auto! :D
 
wir haben im Sommer unser Vorzimmer ganz schön (gelb) ausgemalt und jetzt sind links und rechts von der Tür lauter schwarze pfotenabdrucke die leider nicht mehr weggehen. Außerdem haben wir (immer noch) angenagte Stuhlbeine und Topfpflanzen, Ansonsten hält sich die Zerstör und Verschmutzwut relativ in grenzen.

Meine Kosten in den letzten drei Monaten:

Letzte Tollwutimpfung: 35,--
(Alle anderen Impfungen + Chip hatte er schon)
Ekzem behandeln lassen: 40 Euro
Verkühlung: 80 Euro
Mantel: 20 Euro
Brustgeschirr: 15 euro
Schlafkorb: glaub das waren 30 Euro
Hundeschule: 85 Euro
Sicherheitsgurt fürs Auto: 20 Euro (weiß nicht mehr so genau)

Dann kommt noch jede Menge Futter, Leckerli, Spielzeug (Kauknochen, etc.). Hundebücher (vorallem für die Erziehung) für mich, keine Ahnung mehr was die alle zusammen gekostet haben. Eine Jacke (für Huzo) extra in braun. Ich hoff ich hab nix vergessen.

LG
 
Musste gerade stark grinsen!

Familie, Garten, Kinder, --->Labrador!!!

Vollle Erfüllung des Klischees! Jep!

Denk an die Bücher über Labradore und die Tierpsychologenkosten, wenn der Hund nicht ordentlich gefordert und gefördert wird!

Und wie wärs hiermit

retriever-in-not.de!

Übrigens beim Hundekauf kommts nicht aufs Geld an, sondern auf den Bauch und den Verstand!
 
JessieKR schrieb:
Familie, Garten, Kinder, --->Labrador!!!
Vollle Erfüllung des Klischees! Jep!
Muss nicht sein! Warum immer gleich "negativ" denken?
Denk an die Bücher über Labradore und die Tierpsychologenkosten, wenn der Hund nicht ordentlich gefordert und gefördert wird!
nirgends wurde geschrieben, dass der Hund nicht gefordert werden wird.
Und wie wärs hiermit
retriever-in-not.de!
Die vermitteln leider keine Hunde nach Österreich (falls der Interessent Österreicher ist ;) )
Übrigens beim Hundekauf kommts nicht aufs Geld an, sondern auf den Bauch und den Verstand!
Es wurde auch nirgends geschrieben, dass diese EUR 1.200,-- zu viel wären! Es wurde sich nur erkundigt, mit welchen Kosten (rund um den Hund) wohl sonst noch zu rechnen wären.
 
gregos schrieb:
!!!!!!!!!!!!!!! Hast das wirklich alles gebraucht für Deinen Hund?? Bei mir gabs nur das Gitter fürs Auto! :D

Bis aufs neue Auto: JA! Dazu kommt, was ich dann wenn ich wieder aus der Wohnung ausziehen werde alles renovieren muss. Jedenfalls Türen neu streichen und zumindest teilweise den Parkettboden abschleifen lassen. Dadurch dass ich alte Möbel habe ist es mir relativ egal aber hätte ich Designerstücke würde das alles doch sehr ins Geld gehen.

Aber bei einem Züchterhund sollte das ja nicht so ein Problem werden und auch Behandlungskosten für eventuelle gesundheitliche Probleme wegfallen. :rolleyes:
 
@JessieKR

Ja, mein lieber Schwager entpricht deiner Art Art von Klischee! Nur, was änderts an den Kosten bzw Aufwand für Kauf, Pflege und Aufzucht eines Welpen :confused:
 
Ich würde mal sagen, dass - abgesehen von den Anschaffungskosten - ein Labbiwelpe die gleichen Kosten verursacht wie jeder andere Welpe (außer der Käufer möchte auf Ausstellungen gehen, bestimmte Trainings absolvieren usw. ;) ).
Also Futter- und Tierarztkosten, Spielzeug, "Hundeausstattung" (Körbchen, Leine, Halsband), Hundesteuer, ...
Und vor allem kann ein Welpe auch Nerven kosten ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Mir persönlich kam nur der Anschaffungspreis etwas hoch vor! Aber sonst sind aus meiner Sicht alle Fragen beantwortet.
Danke!

Doron
 
nö - f einen hund aus verantwortungsvoller zucht kannst ruhig so um die 1.000,- rechnen

+/- 300,- auf od ab ;)
 
Sylvia & Bande schrieb:
Bei der Züchterin die ich kenne, kosten die Schwarzen schon 1.500, also denke 1.200 ist ok.

LG Sylvia

Wußte gar nicht. dass sich die Preise nach Farbe staffeln! Sind dann die gelben die billigsten, dann schwarz und weil so selten die braunen am teuersten?
 
Bei einem normalen Züchter Staffeln sich die Preise auch nicht. Bei einem ÖKV/FCI Züchter wird der Welpe sicherlich zwischen 1200 und 1500 Euro kosten.

Es gibt Welpensets, die kosten oft so 100-150 Euro, da startet man ganz gut. Mit 12/16 Wochen ungefähr sollte geimpft werden, das kommt uf den TA an wird aber auch 50-100 Euro kosten.
Welpenkurs kostet wahrscheinlich auch so um die 100 Euro.
 
Hi,
wenn Dein Scwager nicht züchten oder ausstellen will gibt es sicher noch die Möglichkeit eine "Fehlerhund" zu kaufen, sind doch billiger (Zahnfehler/Gebißstellung, Hodenfehler, Nabelbruch...), außerdem haben auch Züchter manchmal Junghunde oder erwachsene Hunde aus eigener Zucht, die einen neuen Platz suchen.
Soviel ich informiert bin, staffeln die ganz gierigen Labradorzüchter Preis nach Farbe, die Braunen sind am begehrtesten, deswegen kosten sie am meisten. Von Preisen, die ich kenne (tolle Linie...), ist in Österreich (ÖKV-Papiere) 1200 EUR eh noch ein Schnäppchen. ich würde mir gerade bei Retrieverzüchtern auch die Aufzuchtbedingungen genau ansehen...wie bei jeder Moderasse gibt es da ein paar Auswüchse (war schon mit einer Freundin Züchter aussuchen...), Zustände, die ich vom Dalmatinerclub bis jetzt nicht kenne und solche Züchter nicht mal die Zwingerkontrolle überlebt hätten...

Erstkosten in den ersten Monaten nach dem Kauf (natürlich exklusive eventuelle unvorhersehbare Tierarztkosten) würde ich schon für eine anständige Erstausstattung gute 500 EUR rechnen, kommt natürlich drauf an, ob im Welpenpreis schon gewisse Grundausstattungsteile enthalten sind (ich und manche andere Züchter geben Brustgeschirr, Leine, Schlafdecke, Spielzeug...zum Welpen dazu).

Grüsse,
Valerie
 
@JessieKR: Sorry das hab ich wohl falsch rübergebracht. Sie hat nur gelbe und schwarze Labs und verlangt den Preis für die Hunde. Habs wohl schlecht geschrieben. Sie hat keine Braunen. War nur ein Preisbeispiel, nein natürlich staffelt sie nicht nach Farbe :D

LG Sylvia
 
Na, mein lieber Schwager, der Dussel, hat den Kleinen schon gekauft! Er ist klein, fett, hat grauslich spitze Zähne und einen Impf- und Ahnenpass, stinkt und ist ein ziemlicher Rüpel. Für mich, als totalen Boxerfreak, eine glatte Fehlinvestition! ;)
 
Oben