praktische Ärztin - Wahrung der Privatsphäre?

ich geh immer zur Anmelde und sag einmal Drogentest und meine Drogen bitte auch gleich:), sprich Blutbild für die SD und meine SD-Tabletten....die Mädels bei der Anmeldung kennen mich schon ewig und wissen natürlich was ich genau will...aber die Leute reißen immer ein Aug auf :D....

Aber wenn du wirklich nicht willst, das jemand mithört, dann ruf vorher an, erklär einfach das du das nicht im öffentlichen Raum besprechen willst und dann können die das eh schon vorher aufschreiben, dann brauchst nur mehr hingehen und dich anmelden und fertig :)..
 
Andrea - das macht nichts. Das geht immer ganz schnell.

Aber ich glaub einigen hier ist die Realität einer Arzt Praxis nicht bewusst. Oder ihr seht sie nur aus der Patienten Sicht (was ja auch verständlich ist)

Dieses schnell rein und raus ist von den Ärzten auch erwünscht und wird gefördert. Dieses System dient dazu eine Praxis überhaupt effizient, sprich Gewinn bringend führen zu können.

Das Abrechnungssys. der Kassen geht ja nicht nach tatsächlich erbrachter Leistung, sondern es gibt für jeden Fall (bei dem keine aufwendigen Untersuchungen mit Geräten gemacht werden) eine Pauschale. Diese Pauschale war vor Jahren Hausnummer 25 €. Der Arzt ist darauf angewiesen das möglichst viele Patienten auf die Schnelle abgefertigt werden können. Sprich Rezepte oder was weiß ich noch.
Wenn es nicht erwünscht wäre, würde sich keine Ordi Hilfe auf Vorbestellungen einlassen!
Wenn Patienten (so wie ich) dieses System auch dankend und für ihre Zwecke annehmen hat das nichts mit Ellbogen Taktik zu tun, sondern wir (ich) wissen wie das System (der Praxisablauf) ist. Solange sich der Abrechnungsmodus der Kassen nicht ändert wird es schlimmer werden, nicht besser. Anders kann ein Arzt seine Praxis nicht effizient führen.

Diese Dinge weiß ich persönlich von meinem Hausarzt, der ein guter Freund von mir ist und von meinem Cousin der ebenfalls praktischer Arzt ist. Eigentlich ist das eh Allgemeinwissen, steht ja oft genug in den Zeitungen. Darum gibt es ja das (Praktische)Ärztesterben...
 
Danke!

Viel unseriöser als dass irgendwer ein gesundheitliches Problem mitbekommen könnte, finde ich die Tatsache, dass Krankschreibungen wie Zuckerln verteilt werden ohne dass ein Arzt drauf geschaut hat. :eek:

Da braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn Firmen beginnen den krankgeschriebenen Angestellten Detektive nachzuschicken :(

DAS sehe ich genau so - ich arbeite nämlich in einer Arztpraxis, wo das NICHT so gehandhabt wird. Bei uns wird nur der krank geschrieben, der wirklich nicht arbeiten kann und nicht, der, der eine Krankmeldung telefonisch bestellt. Sicher kostet uns das eine gewissse Klientel als Patienten, aber mein Chef ist nicht als "Doc Holiday" bekannt.

Und auch ich bin dazu angehalten zu fragen, WARUM ein Patient kommt, einfach um vielleicht gewisse damit verbundenen Voruntersuchungen schon durchführen zu können.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich beim Augenarzt arbeite und da gibt es nicht so "peinliche" Krankheiten wie Furunkel am After oder Scheidenpilz :D
 
DAS sehe ich genau so - ich arbeite nämlich in einer Arztpraxis, wo das NICHT so gehandhabt wird. Bei uns wird nur der krank geschrieben, der wirklich nicht arbeiten kann und nicht, der, der eine Krankmeldung telefonisch bestellt. Sicher kostet uns das eine gewissse Klientel als Patienten, aber mein Chef ist nicht als "Doc Holiday" bekannt.

Und auch ich bin dazu angehalten zu fragen, WARUM ein Patient kommt, einfach um vielleicht gewisse damit verbundenen Voruntersuchungen schon durchführen zu können.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich beim Augenarzt arbeite und da gibt es nicht so "peinliche" Krankheiten wie Furunkel am After oder Scheidenpilz :D
Tut Leid, aber der Vergleich ist nicht passend! Ein Augenarzt ist ein Facharzt und fällt somit nicht unter das pauschale Abrechnungssystem. Das trifft ausschließlich praktische Ärzte! Der praktische Arzt ist darauf angewiesen Massen abzufertigen damit er überleben kann. Die Welt ist nicht schwarz und weiß - GsD
Außerdem glaube ich das die wenigsten Ärzte Krankmeldungen auf Luft ausstellen. Das ist immer noch eine Vertrauenssache zwischen Arzt und Patient.

Dein Grinsen bzgl. Peinlichkeit, obwohl du Ordi Hilfe bist, finde ich persönlich befremdlich. Wenn sogar du als Fachkraft das ein bisschen witzig findest, ist es wirklich verständlich dass Patienten massive Probleme mit der Wahrung der Privatsphäre haben, weil die Gefahr besteht dass man ins Lächerliche gezogen wird. Man möchte niemanden gegenüberstehen der sich innerlich eins grinst. (stell dir vor wie schlimm das für jemanden ist der vl. psychische Probleme hat)
 
Kommt bei uns auf die Sprechstundenhilfe an...der einen reicht es, wenn ich sage ich brauch den Doc...der anderen müsste ich immer meinen Lebenslauf erzählen....bei mir hat sie da Pech gehabt.
Und das Krankenstände von der Sprechstundenhilfe, ohne vorheriger Arztkonsultation, genehmigt werden, halte ich für straffällig. Ausgenommen, es gibt eine Bestätigung vom Spital....
 
Wegen jedem Schahs gibts Datenschutz, angeblich - und ob die Leute 1 m mehr oder angestellt sind auf der Straße wär auch schon wurscht. und ein bissl abgegrenzt ist der Warteraum doch meist von der Anmeldung....

Noch einmal: Es nützt der ganze Abstand nichts, wenn die Leute, die im Wartezimmer sitzen, sowieso mithören können, was bei der Aufnahme gesprochen wird. Da müsste jeder bei der Anmeldung in ein separates Zimmer gehen, damit die anderen nichts hören können....
 
ich würd mal gerne sehen, wie du drein schaust, wenn alle telefonisch "reserviert" haben und du dann doch warten musst :cool::cool:

Da würde man gelyncht werden, wenn man die Schlange überholt und dann natürlich auch noch die Karte "bearbeitet" werden muss. Warum müssen dann die anderen warten? Abgesehen davon, dass das keine Ordihilfe beim prakt. Arzt macht;) Da braucht man bei uns ja auch keinen Termin, also anstellen und brav warten:D
 
Dein Grinsen bzgl. Peinlichkeit, obwohl du Ordi Hilfe bist, finde ich persönlich befremdlich. Wenn sogar du als Fachkraft das ein bisschen witzig findest, ist es wirklich verständlich dass Patienten massive Probleme mit der Wahrung der Privatsphäre haben, weil die Gefahr besteht dass man ins Lächerliche gezogen wird. Man möchte niemanden gegenüberstehen der sich innerlich eins grinst. (stell dir vor wie schlimm das für jemanden ist der vl. psychische Probleme hat)


1) Wird es immer Situationen geben in denen sich medizinsiches Personal seinen Teil denkt oder sogar darüber lacht.
Solange es nicht so passiert, dass der Patient(enbesitzer) es mitbekommt... Und ja, es wird manchmal sogar kultiviert - z.B. die Mappe mit den schönsten Röntgenbildern von anal eingeführten Gegenständen gibt es mancherorts wirklich :D

2) Kann man das Gepostete durchaus auch so interpretieren, dass sie nicht die Erkrankung sondern die "Gschamigkeit" ob der angesprochenen Erkrankungen (für die man in der Regel nichts kann und für die man sich deshalb auch nicht schämen sollte - just my two cents) erheiternd findet.
 
Ich habe mich auch schon oft über die mangelnde Privatsphäre beim Arzt geärgert. Da wird ganz ungeniert in der Gegend herumposaunt - "Ach, Frau XY, sie brauchen also wieder ihre Inkontinenztabletten..." Ich finde, da müsste wirklich mehr Diskretion gewahrt werden. Muss ja nicht jeder hören, was einem fehlt.

Einen Arzt gibt es bei uns, der hat die Anmeldung in einem extra Zimmer. Man muss eine Nummer ziehen, und kommt nur dann hinein, wenn derjenige, der gerade drinnen war, den Raum verlassen hat. Aufgemacht wird von innen, von der Sprechstundenhilfe. Das ist zwar auch etwas mühsam mit den Nummern, aber zumindest wird da wirklich absolute Diskretion gewahrt. Denn was dort drinnen gesprochen wird, hört draußen keiner. Sowas würde ich mir überall wünschen.
 
Ich rufe vorher in der Ordi an und sag bescheid was ich brauche. Das liegt dann fix und fertig zur Abholung bereit.
Sollte es doch einmal zu einer Nachfrage der Ordinationshilfe kommen, sage ich ganz einfach: DAS bespreche ich mit dem Arzt. Ich hab da auch keine Hemmungen der Hilfe zu sagen dass mir die Situation hier zu öffentlich ist...

Ich glaube so Dinge passieren nur weil sich niemand traut über diese unhaltbaren Zustände öffentlich zu reden - also direkt an die Ordi Hilfe gerichtet. (NEIN - ich will das so nicht). Es sollten eigentlich Kurse im Nein sagen angeboten werden. Das geht ja schon bei der Frischtheke im Supermarkt an. Wer kennt nicht die säuselnde Stimme der Verkäuferin....darfs a bissal mehr sein. - *gg* ich sag da auch Nein Danke...

"Nein" sagen können ist in vielen Situationen irrsinnig befreiend.

Guten Morgen,
Auch bei unserem PA ist die Situation - wie o.a. und ich verhalte mich genauso so wie Kischa und hab damit keine Probleme.
Meine Asthma-Medikamente stellt die Ordi-Hilfe aus und wenn`s anderes zu besprechen gibt dann geh ich zum Doc.

Amanda
PS: So verhalte ich mich auch bei meinen anderen Ärzten!!!!!!
Auch da gibt`s keine Probleme!!!
 
Ich rufe vorher in der Ordi an und sag bescheid was ich brauche. Das liegt dann fix und fertig zur Abholung bereit.

Wo geht denn das hier bei uns? Das würde mich wirklich interessieren. Bis jetzt habe ich immer nur die Erfahrung gemacht: erst E-Card, dann Rezept. Nix mit anrufen und dann liegt alles schon da. :(

"Meine" Sprechstundenhilfe würde mir schön was husten, wenn sie das Rezept auf Anruf ausstellen sollte.

OT du warst nicht zufällig letzte Woche in Schloss Kleßheim spazieren?
 
Wo geht denn das hier bei uns? Das würde mich wirklich interessieren. Bis jetzt habe ich immer nur die Erfahrung gemacht: erst E-Card, dann Rezept. Nix mit anrufen und dann liegt alles schon da. :(

"Meine" Sprechstundenhilfe würde mir schön was husten, wenn sie das Rezept auf Anruf ausstellen sollte.

ich hab mich auch gewundert :mad: vor allem, ich hab 35 Minuten gewartet, bis ich endlich dran gekommen, vor lauter telefonieren :mad:
 
also ehrlichgesagt, wenn ich krank bin, merke ich mir nicht einmal ein Wort von dem, was andere Patienten von der OrdiHilfe wollen und ich glaube, nicht nur mir geht es so, abgesehen davon, dass ich auch kein interessierter Zuhörer bin :)

lg
Tina
 
also ehrlichgesagt, wenn ich krank bin, merke ich mir nicht einmal ein Wort von dem, was andere Patienten von der OrdiHilfe wollen und ich glaube, nicht nur mir geht es so, abgesehen davon, dass ich auch kein interessierter Zuhörer bin :)

lg
Tina

Ja du! Aber da sitzen wirklich viele Leute drinnen, die quasi zur "Unterhaltung" zum Arzt gehen :eek:. Musst mal beobachten.
 
Oben