Plane neues Tierheim....brauch eure Hilfe !!!

also ich für meinen teil glaub schon, dass du spinnst :D :D :D...

...aber das hat ma z.b. dem leonardo da vinci a nachgsagt und aus dessen ideen is a einiges geworden ;)...

bis zur umsetzung wirds halt ein langer, beschwerlicher weg werden...würd mir an deiner stelle ein "projektteam" vor ort bei dir suchen, welche deine überzeugungen teilen und mit denen du WIRKLICH zusammenarbeiten kannst, denn als einzelprojekt seh ich für so ein riesending eher schwarz :o ...

alles liebe in die mark
mia
 
Ich werd mich mal mit den einzelnen Vereinen in Verbindung setzen und hören was die zu so einem Projekt sagen. Ob sie sich da einbinden würden, wie sie sich das vorstellen würden usw.
Und dann natürlich die Politiker bequatschen und die richtigen Leute für die Umsetzung suchen.
 
Hallo Nunu

Na da nimmst da ja viel vor, spinnen tust aber nicht.... naja vielleicht ein bisschen :o :D :D

Ein Bekannter wollte auch mal so ein ähnliches Projekt starten. Werd ihn mal fragen wie und was da alles nötig ist um so etwas zu verwirklichen. Wieso es dann gescheitert ist weis ich jetzt auch nicht, werd ihn mal fragen.

Hm, sonst so auf die schnelle fällt mir jetzt auch kein brauchbarer Tipp ein, kenn mich da nicht wirklich aus :o

LG Andrea
 
Nunu schrieb:
Ich stell mir da auch große Freilaufflächen vor, Jugendliche die in einem AMS Kurs sind können im Rahmen von dem Kurs mithelfen die Tiere zu versorgen. Vielleicht auch Arbeitslose die Stundenweise im Tierheim arbeiten.
Ich weiß nicht, wie das in der Steiermark ist, aber meiner Meinung nach gibt es wenig Jugendliche, die fremdes Eigentum zu schätzen wissen. Somit würde ich keine "vom AMS verdammten" Jugendlichen mithelfen lassen, denn da hätte ich zu viele Sorgen, dass die mehr ruinieren als die Tiere!
Unsere Gemeinde hat den Jugendlichen im Frühjahr einen super Sportplatz gebaut. Abgesehen davon, dass es dort immer dreckig ist und immer irgendwo Essensreste rumliegen, haben sie sich den Sportplatz zu Halloween gleich wieder selber ruiniert, weil sie Knaller und Raketen am Plastikboden entzündet haben. :rolleyes:

Wegen Arbeitslosen, die gemeinnützige Tätigkeiten verrichten sollen, gab's mal irgendwas in den Medien, aber ich glaube, das darf so nicht sein ... müsstest du dich mal erkundigen!

Eine Alternative wäre eventuell ein AMS-Programm, dass die Ausbildung der Tierpfleger unterstützt. Wobei da auch wieder die Frage ist, wie das zu machen ist, denn Tierpfleger ist meines Wissens nach eine Lehre.

Nunu schrieb:
Tierheimtiere als Therapeuten von Kinder, Jugendlichen und alten Leuten im Altersheim in zusammenarbeit von Vereinen (Tiergestützte Therapie, Verein der Kindern hilft nach Trennung und Tod von Eltern-oder Geschwistern usw.).
Da wäre ich sehr vorsichtig! An Therapiehunde werden hohe Ansprüche gestellt und da ist die Frage, ob Tierheimhunde diese Ansprüche erfüllen.
Eine Alternative wäre aber, wenn Kinder ins Tierheim kommen könnten und dort mithelfen - Futter herrichten, ausgewählte Hunde und Katzen streicheln und sowas - aber nicht im Sinne der Arbeit von zB TAT.

Nunu schrieb:
Schulen, Feuerwehrjugend, Pfadfinder können auf freiwilliger Basis mithelfen und sollen sich mit dem Thema Tierschutz und Verantwortung den Tieren gegenüber auseinandersetzen (nicht nur hier bei uns sondern auch im Ausland).
Würde ich gar nicht auf diese Gruppen einschränken, mithelfen kann jeder. Und speziell für diese Gruppen, Schulklassen und ähnliches würde ich ein/zwei Leute nehmen, die Vorträge für die Kinder halten und Ausflüge mit ihnen ins Tierheim machen.

Für die Gemeinde selber (bzw. den Gemeinderat) ist wahrscheinlich vor allem eine Frage interessant: Was bringt ein Tierheim? Arbeitsplätze? Einnahmen für die Gemeinde? Förderungen?

Außerdem denke ich, dass die Tierheime allesamt von Vereinen gebaut und betrieben werden. Eure Gemeinde wird also höchstens Zuschüsse geben, aber ihr werdet einen Verein finden müssen, dem das Tierheim dann gehört.
 
Tja, alles meine Rede!

Spinnen tun wir hier, denke ich mal, fast alle. Diese Idee hatte ich auch schon, aber da sind wir sicher nicht die Einzigen. Ich finde es auch toll, vor allem wenn es tatsächlich gelänge.

Alles Gute, vielleicht klappt es ja!
 
Hallo nochmal!

Mir ist noch was eingefallen: die Hauptidee vom Tierheim sollte eigentlich nicht sein, den Leuten zu zeigen, wie gut es den Tieren in diesem Heim geht, denn das würde wohl wahrscheinlich "nach hinten los gehen" und zu einer höheren Abgabezahl führen, wenn es ihnen dann eh so gut geht dort...
Vielmehr sollte die Hauptaufgabe von den Mitarbeitern sein, das Bewusstsein für Tiere zu stärken, schon Kindern klar zu machen, was Tiere alles brauchen und wie man mit ihnen umgeht - und vor allem, welche Verantwortung man mit einem Haustier übernimmt.

In ein Tierheim, das wie eine Pension aufgebaut ist, bringe ich mein Tier wahrscheinlich leichter als in ein Tierheim, wo das Tier dann im Zwinger sitzt. Somit ist die Gefahr, dass ihr schnell überbesetzt seid, wahrscheinlich relativ hoch. (Vor allem bei Tierschutzorganisationen, die Tiere aus dem Ausland wahl- und ziellos nach Österreich bringen und dann nicht wissen, wohin damit.)

Ich würde daher bei der Präsentation vor allem darauf hinweisen, dass ihr viel Aufklärungsarbeit leisten wollt und dadurch das Bewusstsein für Tiere gestärkt werden soll - angefangen gleich mal bei den Bauernhofkätzchen!
Das ganze soll ja dann im Endeffekt dazu führen, dass das Tierheim nicht nur dem Ort gutes Ansehen bringt, sondern dass sich auch die Kosten im Rahmen halten.
 
hallo

super idee, finde ich toll, würde ICH MIR aber nicht zutrauen, also RESPEKT!!!

was ich dir nach meinen erfahrungen raten kann ist:

überleg dir bevor du dein Projekt vorstellst welche Vorteile die Gemeinde davon haben kann. denn ein Bürgermeister kann ja nicht alleine enscheiden...

Es gibt da einige dinge die Interessant sein könnten:
zb: Werbung für die Gemeinde- tourrismus ankurbeln
Ernennung zur tierliebsten Gemeinde Österreichs ect

im prinzip ist es so- wenn die gemeinde davon profitieren kann
finanziell oder image technisch dann wirst dus leichter durchbringen.

ich würde dir auch raten mit einem niet und nagelfesten konzept hinzugehen, so daß keine Fragen offen bleiben können wenn dieses thema in einem gemeinderat angesprochen wird.

und vor allem wünsche ich dir viele gute ideen, glück, menschen die verstehen was für eine tolle sache du vorhast ect.

eine hundepension anzuschliessen würde mir noch einfallen- bringt auch geld.

alles alles liebe und ich halt dir die daumen- wenn ich was tun kann sag bescheid

lg
katrin
 
Hallo!

Ich finde die Idee sehr gut. Moechte mich allerdings meiner Vorrednerin anschliessen, das Konzept muss Hand und Fuss haben. Da es in eurer Gegend sehr viele Thermen gibt, finde ich die Idee mit Tiertaxi und Tierpension besonders gut um an Geld zu kommen. Ich denke die Leute geben ihren Hund lieber in eine Tierpension die in der Naehe ist, wo sie ihn auch im Urlaub besuchen koennen. Sollte man vielleicht am Anfang ueber diese Schiene versuchen um an die notwendigen Finanzen zu kommen. Die Tiere kommen, sollte der Betrieb gut gehen und ein TH angeschlossen werden, dann schon von selber.

LG Ingemar
 
Es ist mir schon klar, dass alles Hand und Fuß haben soll. Hab mir auch schon einige Argumente zusammen geschrieben.....und muß auch noch die verschiedenen Vereine abklappern.

Mit Jugendlicher Mithilfe habe ich an kleinere Arbeiten wie Füttern usw. gedacht. Und mit Tiere als Therapie sind auch eher die Kleintiere gemeint.....man kann ja nicht nur mit Hunden tiergest. Therapie machen. Eine Freundin von mir geht mit Ihrer Schildkröte in den Kindergarte und in´s Altenheim.

lg Nunu
 
Nunu schrieb:
Tierheimtiere als Therapeuten von Kinder, Jugendlichen und alten Leuten im Altersheim in zusammenarbeit von Vereinen (Tiergestützte Therapie, Verein der Kindern hilft nach Trennung und Tod von Eltern-oder Geschwistern usw.). Schulen, Feuerwehrjugend, Pfadfinder können auf freiwilliger Basis mithelfen und sollen sich mit dem Thema Tierschutz und Verantwortung den Tieren gegenüber auseinandersetzen (nicht nur hier bei uns sondern auch im Ausland).
Dieser Ansatz gefällt mir besonders gut - auch wenn Sheila ihre berechtigten Zweifel ausspricht; aber wieso nicht klein anfangen? Da denke ich hauptächlich an Altersheime.
Zwei sehr interessante Artikel: Hunde im Altersheim / Katzen im Altersheim
Nunu schrieb:
Es sollte auch so etwas wie ein Tiersitter, Dogwalker und Tiertaxi für berufstätige und ältere Leute geben.
Ich kann mir vorstellen, dass diese "Dienste" sicher gerne in Anspruch genommen werden - auch für Urlaubsbetreuungen. Hast du diesbezüglich schon mal mit Goldie geredet?
Nunu schrieb:
Ich bräuchte dazu eure Ideen, Vorschläge alles was ich dazu verwenden kann um ein Projekt zusammen zu stellen und dieses dann dem Bürgermeister vorlegen zu können. Pro und Kontra zu den verschiedenen Punkten und halt alles was euch dazu so einfällt.
Hast du schon eine Liste? Wenn ja bitte mailen - ich schreib' dann dazu was mir so einfällt ;)
lg, Petra
 
Nunu schrieb:
man kann ja nicht nur mit Hunden tiergest. Therapie machen. Eine Freundin von mir geht mit Ihrer Schildkröte in den Kindergarte und in´s Altenheim.

lg Nunu

Liebe Manu, ich finde die Idee grossartig! :)
Es muss ja wirklich nicht ein Hund sein, mit dem man anfängt ...

und Aufklärung im Kindergarten und in der Schule oder eine sehr liebe handzahme Katze in einem Altenheim wären doch auch schon einmal ein Anfang.

Gerade die Aufklärung - ein respektvoller Umgang und Verantwortung für ein Tier tragen lernen und dieses ein ganzes Leben lang.
Auch mal aufzeigen, wie schön es sein kann, mit einem älteren Tier zusammenzuleben ...


Liebe Grüsse,
Danielle
 
Hallo, finde diese Idee einfach supi, jedoch ist dies auch ein langer und schwerer Weg - jedoch, wenn man eine Idee hat, dann sollte man versuchen sie zu erreichen und zu vervollständigen. Würde gerne dabei helfen, muß jedoch eingestehen, daß dieses einfach zu weit weg ist.
In Spanien wird derzeit auch so ein Projekt geplant, wobei jedoch zumindest schon mal der Papierkrieg fast fertig ist, kann und möchte aber hierzu noch nichts weiteres sagen.
Vielleicht solltest Du wirklich mal mit Bauxer Kontakt aufnehmen.
Auch Danielle, freut mich Dich hier auch zu finden :confused: Mein Nick konnte ich hier nicht verwenden, daher ein Anderer! Hats gefunkt???

Hoffe, vielleicht helfen zu können und übrigens finde ich es hier sehr nett.

Liebe Grüße
Lou
 
Herzlich willkommen,

liebe Lou ;)

und ein grosses Dankeschön für Deinen Beitrag!
Aber zur Info: Petra (Bauxerl) und Manu kennen sich schon gaaaaanz lange,
habe ich nicht recht, Nunu?

Liebe Grüsse,
Danielle
 
DanielleD schrieb:
Herzlich willkommen,

liebe Lou ;)

und ein grosses Dankeschön für Deinen Beitrag!
Aber zur Info: Petra (Bauxerl) und Manu kennen sich schon gaaaaanz lange,
habe ich nicht recht, Nunu?

Liebe Grüsse,
Danielle



Naja sooooo lang auch wieder nicht :D Haben uns im Sommer zweimal getroffen und tel. öfter´s mal miteinander. Aber wir treffen uns nächsten Sonntag und werden mal so einen Gedankenaustausch auf´s Papier bringen.

lg Nunu
 
Du schaffst das schon,das du einen Stein ins Rollen bringst,ich würde ja auch so gerne mithelfen,auch finanziell gespartes, aber ich komme aus Wien,was mir einfällt und was vielleicht den Politikern gefallen würde,ist ein Gnadenhof

Toll das du sowas machen möchtest!

Irene :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Also ich muss sagen ich finde die Idee super, denn gerade in richtung Aufklärung wird sogut wie gar nix unternommen und von unseren Tierheimen will ich ja gar nicht sprechen (komm aus Graz..)

Wenns möglich wäre schick mir bitte mal deine idee die du schon hast eventuell fällt mir noch was dazu ein..
Wie schon gesagt ich würd das Konzep drauf stützen welche Vorteile die Gemeinde davon hätte..
Vorallem die Idee mit den Altersheimen. Kindergärten usw. find ich super, ich hab schon in beiden gearbeitet und kann nur sagen das man mit Tieren viel erreichen könnte.

Wo genau soll das ganze eigentlich stattfinden, vielleicht könnt ich euch vor Ort etwas helfen wenns dann soweit sein sollte.

Achja noch ne Frage, wo bzw. wie macht deine Freundin das mit der Schildkröte? Ich würde sowas irrsinng gerne tun nur leider ist mein Hund dafür absolut ungeeignet und meine Ratten sind nicht überall gerne gesehen könnt ich mir vorstellen..

lg
nicky
 
Oben