Nicole
Super Knochen
Schließ mich da der Kati anKati schrieb:Also ich für meinen Teil glaub net, dass Du spinnst...![]()

Leider hab ich im Moment keine Tipps und Ideen für dich ... wennst aber was brauchen solltest, weißt eh ...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schließ mich da der Kati anKati schrieb:Also ich für meinen Teil glaub net, dass Du spinnst...![]()
Ich weiß nicht, wie das in der Steiermark ist, aber meiner Meinung nach gibt es wenig Jugendliche, die fremdes Eigentum zu schätzen wissen. Somit würde ich keine "vom AMS verdammten" Jugendlichen mithelfen lassen, denn da hätte ich zu viele Sorgen, dass die mehr ruinieren als die Tiere!Nunu schrieb:Ich stell mir da auch große Freilaufflächen vor, Jugendliche die in einem AMS Kurs sind können im Rahmen von dem Kurs mithelfen die Tiere zu versorgen. Vielleicht auch Arbeitslose die Stundenweise im Tierheim arbeiten.
Da wäre ich sehr vorsichtig! An Therapiehunde werden hohe Ansprüche gestellt und da ist die Frage, ob Tierheimhunde diese Ansprüche erfüllen.Nunu schrieb:Tierheimtiere als Therapeuten von Kinder, Jugendlichen und alten Leuten im Altersheim in zusammenarbeit von Vereinen (Tiergestützte Therapie, Verein der Kindern hilft nach Trennung und Tod von Eltern-oder Geschwistern usw.).
Würde ich gar nicht auf diese Gruppen einschränken, mithelfen kann jeder. Und speziell für diese Gruppen, Schulklassen und ähnliches würde ich ein/zwei Leute nehmen, die Vorträge für die Kinder halten und Ausflüge mit ihnen ins Tierheim machen.Nunu schrieb:Schulen, Feuerwehrjugend, Pfadfinder können auf freiwilliger Basis mithelfen und sollen sich mit dem Thema Tierschutz und Verantwortung den Tieren gegenüber auseinandersetzen (nicht nur hier bei uns sondern auch im Ausland).
Dieser Ansatz gefällt mir besonders gut - auch wenn Sheila ihre berechtigten Zweifel ausspricht; aber wieso nicht klein anfangen? Da denke ich hauptächlich an Altersheime.Nunu schrieb:Tierheimtiere als Therapeuten von Kinder, Jugendlichen und alten Leuten im Altersheim in zusammenarbeit von Vereinen (Tiergestützte Therapie, Verein der Kindern hilft nach Trennung und Tod von Eltern-oder Geschwistern usw.). Schulen, Feuerwehrjugend, Pfadfinder können auf freiwilliger Basis mithelfen und sollen sich mit dem Thema Tierschutz und Verantwortung den Tieren gegenüber auseinandersetzen (nicht nur hier bei uns sondern auch im Ausland).
Ich kann mir vorstellen, dass diese "Dienste" sicher gerne in Anspruch genommen werden - auch für Urlaubsbetreuungen. Hast du diesbezüglich schon mal mit Goldie geredet?Nunu schrieb:Es sollte auch so etwas wie ein Tiersitter, Dogwalker und Tiertaxi für berufstätige und ältere Leute geben.
Hast du schon eine Liste? Wenn ja bitte mailen - ich schreib' dann dazu was mir so einfälltNunu schrieb:Ich bräuchte dazu eure Ideen, Vorschläge alles was ich dazu verwenden kann um ein Projekt zusammen zu stellen und dieses dann dem Bürgermeister vorlegen zu können. Pro und Kontra zu den verschiedenen Punkten und halt alles was euch dazu so einfällt.
Nunu schrieb:man kann ja nicht nur mit Hunden tiergest. Therapie machen. Eine Freundin von mir geht mit Ihrer Schildkröte in den Kindergarte und in´s Altenheim.
lg Nunu
DanielleD schrieb:Herzlich willkommen,
liebe Lou![]()
und ein grosses Dankeschön für Deinen Beitrag!
Aber zur Info: Petra (Bauxerl) und Manu kennen sich schon gaaaaanz lange,
habe ich nicht recht, Nunu?
Liebe Grüsse,
Danielle