Pitbullrüde im Raum Kärnten gesucht

Wir reden hier anscheinend aneinander vorbei:rolleyes:

Es ging mir rein um die Passus in Schutzverträgen, dass der Hund kastriert werden muss!!! Und diese Passus sind rechtswidrig. Da gewinnst du jeden Prozess!!!

Es ging in meinen Posts nicht um einvernehmliche Kastration (HH und TA) eines Hundes, denn: Wo kein Kläger, da kein Richter.:)

______________

Mal ne Frage: Weshalb sind denn hier die meisten für die Kastration von Hunden?? :eek:

Eventuell weil sie keine Blutflecken auf dem Teppich wegputzen wollen oder der Hund ach ja soooo dominant ist und 3mal nicht pariert hat, leinenunverträglich ist oder keine Rüden toleriert-, ??? Klaro einfachste Lösung: den Rüden gleich mal die Klöten abschneiden lassen oder der Hündin ne Totaloperation zumuten.:mad:
möglicherweise weil die tierheime ohnedies schon vor lauter "hoppala-würfen" übergehen ............................

und komm mir jetzt nicht mit aufpassen - denn wenn das die leute täten, wärn die tierheime nicht so voll
 
möglicherweise weil die tierheime ohnedies schon vor lauter "hoppala-würfen" übergehen ............................

und komm mir jetzt nicht mit aufpassen - denn wenn das die leute täten, wärn die tierheime nicht so voll

Und wenn ich den Vertrag nicht will, dann darf ich mir halt dort keinen Hund nicht holen. Entweder ich bin damit einverstanden oder eben nicht.
 
Wenn das mit der Kastrationspflicht rechtlich nicht haltbar ist, kann ich Verträge unterschreiben, wie ich lustig bin. Es spielt schlichtweg keine Rolle, ob die das mit reinschreiben oder nicht, weil Tierschutzvereine rechtlich nicht Haltbares wohl kaum einklagen können.
 
ausserdem sieht man anhand dieses threads wohl genau, wie manche leute die sich hunde aus dem tierheim holen ticken - da sucht einer im nächsten moment gleich mal einen deckrüden für die eben aus dem tierheim "entkommene" hündin - damits dann gleich genug nachschub fürs tierheim gibt ...............
 
Wir reden hier anscheinend aneinander vorbei:rolleyes:

Es ging mir rein um die Passus in Schutzverträgen, dass der Hund kastriert werden muss!!! Und diese Passus sind rechtswidrig. Da gewinnst du jeden Prozess!!!

Es ging in meinen Posts nicht um einvernehmliche Kastration (HH und TA) eines Hundes, denn: Wo kein Kläger, da kein Richter.:)

______________

Mal ne Frage: Weshalb sind denn hier die meisten für die Kastration von Hunden?? :eek:

Eventuell weil sie keine Blutflecken auf dem Teppich wegputzen wollen oder der Hund ach ja soooo dominant ist und 3mal nicht pariert hat, leinenunverträglich ist oder keine Rüden toleriert-, ??? Klaro einfachste Lösung: den Rüden gleich mal die Klöten abschneiden lassen oder der Hündin ne Totaloperation zumuten
.:mad:

natürlich nur deswegen:rolleyes::rolleyes:, wird wohl die 100er Kastrationsgeschichte werden..

Wenn du mal über den Tellerrand schaust und ein bissl nachdenkst, wirst du vielleicht drauf kommen, das es doch tatsächlich geügend Argumente für eine Kastration gibt, die weder Schmutz, noch Dominanz beihalten..

In meinem Fall wird kastriert, weil ich a. keine Jungen will, b. keinen Hund mehr durch eine Gebärmuttervereiterung verlieren will, c. ich den Stress, den eine Hündin hat, die ein Leben lang unterdrückt wird, indem sie intakt ist und sich nicht vermehren darf, als um einiges schlimmer erachte als eine Kastration, d. Depressionen durch Scheinträchtigkeit, Milchleistenentzündungen etc. durch eine Kastration wegfallen, e. ich lieber einen gesunden fiten Hund operieren lasse, als einen 10 oder 12 Jahre alten, der dann die Gebärmutter raus bekommen muss, weil sie verändert ist, oder die Milchleisten, weil sich Tumore bilden, oder der Hund im Alter kastriert werden muss, weil er dauerläufig ist usw..usw...

Bei Rüden sehe ich gerade in Ballungszentren eine großen Leidensdruck, wenn ständig läufige Hündinen da sind...da würde ich auch kastrieren lassen...und nicht so Sprüche wie ..da muss er durch...loslassen..

Ich habe übrigens keine Teppich :cool:, extra einen Teich, wo die Hunde immer rein können (nur um mal das Thema zu faul zum Blut weg putzen vom Tisch zu haben) da putze ich bei weitem mehr, als bei einer Läufigkeit, meine Hunde haaren das ganze Jahr und die langhaarige hat durch die Kastra viel mehr Unterwolle, also mehr Arbeit :cool: al bei einem unkastrierten Hund etc...aber ich habe bis jetzt das ganz große Glück gehabt, das meine Hunde ein schönes Alter erreicht haben und auch bis ins hohe Alter sehr fit waren..meine jetzige Omi ist 14 und noch quietschfiedel...und für mich spricht bei weitem mehr für eine Katration, als gegen eine Kastration...
 
ausserdem sieht man anhand dieses threads wohl genau, wie manche leute die sich hunde aus dem tierheim holen ticken -

Wer so jemandem, der anscheinend nicht einmal fähig ist das Papierl das er unterschreibt zu lesen, überhaupt irgendeinen Hund gibt,...

Solche Leute sollten gar keinen Hund haben - weder kastriert noch unkastriert - höchstens ausgestopft.
 
Zuletzt bearbeitet:
........Die Durchführung der Kastration bei einem Hund widerspricht nämlich § 1 des Tierschutzgesetzes, da ohne vernünftigen Grund dem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden nicht zugefügt werden dürfen. .........


Aber Stachelhalsbänder dürft´s verwenden im schönen Nachbarland - HURRA, es lebe das Gesetz, Respekt! :rolleyes:
 
______________

Mal ne Frage: Weshalb sind denn hier die meisten für die Kastration von Hunden?? :eek:

Eventuell weil sie keine Blutflecken auf dem Teppich wegputzen wollen oder der Hund ach ja soooo dominant ist und 3mal nicht pariert hat, leinenunverträglich ist oder keine Rüden toleriert-, ??? Klaro einfachste Lösung: den Rüden gleich mal die Klöten abschneiden lassen oder der Hündin ne Totaloperation zumuten.:mad:

tja

Blutflecken auf dem Teppich...ich glaube eher nicht, hatte immer nur Rüden.....

dominant...was immer das auch sein soll....nein, keinerlei Probleme mit Hund

Leinenunverträglichkeit...nie erlebt

keine Rüden tolerieren...nie erlebt

3x nicht "pariert"...öfter mal erlebt mit kastriertem Hund

scheint es gibt noch andere Gründe Hunde zu kastrieren....

Du wirfst HH vor, es sich sehr einfach machen...allerdings machst Du es Dir auch recht einfach
 
@Milo

Ich glaub wir reden echt aneinander vorbei, ich dachte der Satz

*Kein Hund darf (wenigstens in D) ohne medizinische Gründe -einfach so- kastriert werden *

stammt von dir:confused:

Aber wenns dir nur um Schutzverträge geht, geb ich dir recht: Rechtlich besteht so gut wie kein Schutzvertrag vor Gericht, die wenigsten sind notariell beglaubigt. Zu dem Thema Kastra gibts sicher viele Meinungen, meine persönliche:

Es gibt leider zu viele Leute ohne Hirn (wie die Threaderstellerin), und Verträge schrecken ab, egal ob sie vor Gericht halten oder nicht....lies dir mal diverse Foren und Plattformen a la willhaben durch und du wirst sehen, wie es vor Hoppalawürfen nur so wimmelt! Und auch wenn man 20 Vor- und Nachkontrollen macht (was sowieso kaum ein Verein tut), ist es kein Garant, dass die Menschen schlau genug sind ihre Hunde zu beaufsichtigen. Leider vermitteln immer noch genug Tierheime unkastrierte Hunde (ich kenn persönlich leider garkeines, das ausschließlich kastrierte Tiere vermittelt:confused:) und ich finde es ausgesprochen verantwortungslos! Jeder Hoppala Wurf sollte mit einer saftigen Geldstrafe belegt werden, das würde die überfüllten Tierheime ziemlich schnell entlasten!

Allerdings finde ich auch nicht, dass es eine Kastra sein muss. Das Tier zu sterilisieren würde genau so reichen, und wäre wesentlich kostengünstiger, was den Tierheimen, die sowieso immer zu wenig Geld haben, sehr entgegen kommen würde. Dasselbe gilt für Kastrationsprojekte, man könnte für das Geld viel mehr Tiere sterilisieren statt kastrieren, daher versteh ich auch nicht, warum man es nicht so handhabt.

Ich bin kein Fan von Kastration statt Erziehung, sicher nicht, und auch kein Fan davon Tieren mal alles weg zu schneiden was krank werden könnte - ich hab selbst einen kastrierten und einen unkastrierten Rüden, würde ich aber Pflegehunde vermitteln, käme mir aber kein Hund aus dem Haus ohne zumindest sterilisiert zu sein.
 
@Milo

Ich glaub wir reden echt aneinander vorbei, ich dachte der Satz

*Kein Hund darf (wenigstens in D) ohne medizinische Gründe -einfach so- kastriert werden *

stammt von dir:confused:

Aber wenns dir nur um Schutzverträge geht, geb ich dir recht: Rechtlich besteht so gut wie kein Schutzvertrag vor Gericht, die wenigsten sind notariell beglaubigt. Zu dem Thema Kastra gibts sicher viele Meinungen, meine persönliche:

Es gibt leider zu viele Leute ohne Hirn (wie die Threaderstellerin), und Verträge schrecken ab, egal ob sie vor Gericht halten oder nicht....lies dir mal diverse Foren und Plattformen a la willhaben durch und du wirst sehen, wie es vor Hoppalawürfen nur so wimmelt! Und auch wenn man 20 Vor- und Nachkontrollen macht (was sowieso kaum ein Verein tut), ist es kein Garant, dass die Menschen schlau genug sind ihre Hunde zu beaufsichtigen. Leider vermitteln immer noch genug Tierheime unkastrierte Hunde (ich kenn persönlich leider garkeines, das ausschließlich kastrierte Tiere vermittelt:confused:) und ich finde es ausgesprochen verantwortungslos! Jeder Hoppala Wurf sollte mit einer saftigen Geldstrafe belegt werden, das würde die überfüllten Tierheime ziemlich schnell entlasten!

leider sinds ja nicht mal °nur hoppalawürfe", denn viele dieser hoppalas sind oftmals gewollt, weil die leute einfach mal so bißchen geld dazuverdienen wollen - und die denken sicher nicht nach, was mit den überschüssigen welpen dann werden soll ...........(siehe threadersteller)

also ich wär auch sehr dafür, daß jeder "erzeuger" solcher welpen die dann im tierheim landen dann auch bis zur vergabe für seine tiere aufkommen müsste - und das wäre sicher realisierbar weil es ja eine chipplicht gibt, also müßte auch der "erzeuger" feststellbar sein
 
@fleckenzwerg

Stimmt, man sollte "Hoppala" immer in Anführungszeichen setzen, denn wirklich ein Versehen sind ja nur die wenigsten davon...

Die Chippflicht ist leider auch fürn Hugo, solche Leute lassen ihre Welpen sicher nicht vor der Vergabe chippen, das wären ja wieder zusätzliche Kosten und schmälern den Gewinn:mad:
Und man sieht ja wieviele Hunde nach wie vor ausgesetzt werden und nicht gechippt sind, oder bestenfalls noch mit einem nicht registrierten Chip...
 
@fleckenzwerg

Stimmt, man sollte "Hoppala" immer in Anführungszeichen setzen, denn wirklich ein Versehen sind ja nur die wenigsten davon...

Die Chippflicht ist leider auch fürn Hugo, solche Leute lassen ihre Welpen sicher nicht vor der Vergabe chippen, das wären ja wieder zusätzliche Kosten und schmälern den Gewinn:mad:
Und man sieht ja wieviele Hunde nach wie vor ausgesetzt werden und nicht gechippt sind, oder bestenfalls noch mit einem nicht registrierten Chip...
das stimmt natürlich leider was die chippflicht betrifft - bei echten züchterhunden ists einfach, die sind im ökv-jahrbuch mit chip-nr. enthalten, und selbst wenn der welpenkäufer nicht registriern lässt, sind sie einfach über den züchter zu finden

doch die ganzen " schwarz-züchter - hobbyvermehrer" brauchen sich da nicht zu kümmern, keiner kontrolliert die würfe, selbst wenn sie bei der bh gemeldet werden, keiner erfasst die chip-nr. und die können sich ganz leicht abputzen, und wie du schon ganz richtig sagst chippen wohl auch die wenigsten überhaupt - und das ist das problem, da werden ach so tolle gesetze gemacht und niemanden interessierts ob sich jemand dran hält

und von daher gesehen bin ich echt schon fürs "vernadern" solcher leute ............
 
Eventuell weil sie keine Blutflecken auf dem Teppich wegputzen wollen oder der Hund ach ja soooo dominant ist und 3mal nicht pariert hat, leinenunverträglich ist oder keine Rüden toleriert-, ??? Klaro einfachste Lösung: den Rüden gleich mal die Klöten abschneiden lassen oder der Hündin ne Totaloperation zumuten.:mad:

also soviel schwachsinn auf einen haufen hab ich ja
schon lange nicht mehr gelesen :rolleyes:

ich habe eben sumsum kastrieren lassen. und NEIN nicht weil ich mir
für irgendwas zu schade bin, sondern weil ich

a) nen intakten rüden zuhause habe
b) ich keinen nachwuchs haben möchte ( hier rennen genug kleinhunde frei rum)
c) viel unterwegs bin und ich keine läufige hündin immer mitnehme kann
d) ebenso würde ich keine läufige hündin einem sitter geben


e) dominant? was ist das?
f) nicht leineführig? wie wärs mit erziehung?
g) kein anderen hund tolleriert? ( mein rüde ( ja) keine anderen rüden wenn er an der leine ist )

es gibt genügend gründe warum ICh meine hündin kastrieren lies..
hier HH vorzuwerfen das sie sich es einfach machen finde ich
unterste schublade - :mad:
 
@jamie27
Großes "gefällt mir" .
Ich versuch jetzt einmal einen anderen Gedanken hier einzubringen.
Wenn ein Tierheim/eine Tierschutzorganisation in ihrem Schutzvertrag eine Kastration verlangt, steht natürlich der Gedanke dahinter ungewollte "Hoppalas" oder gewollte Vermehrung zu verhindern. Aus SICHT DES TIERSCHUTZES ist so ein Passus im Vertrag also durchaus nachvollziehbar und natürlich sinnvoll.
AUS SICHT EINES TIERHALTERS kann es aber auch Gründe geben, ein Tier NICHT kastrieren lassen zu wollen. Nur als Beispiel: Ich persönlich würde einen eher ängstlichen, bei jedem Konflikt "zum Rückzug" neigenden Rüden eher nicht kastrieren lassen wollen - während ich meinen Simba, der jedes Mal wenn eine Hündin in der Umgebung läufig war, kaum mehr zur Ruhe kam, ganz freiwillig und ohne vertragliche Verpflichtung kastrieren habe lassen. Es gibt ganz allgemein gesprochen nun einmal - je nach Wesen und Lebensumständen eines Tieres - mehr "Für" oder mehr "Wider" im Bezug auf eine Kastration.
Als vor einiger Zeit Freunde von uns - die nur einen Schutzvertrag unterschreiben wollten zu dem sie auch innerlich "stehen" können - ein Tier gesucht haben, hatten wir die Idee doch einmal nachzuschauen ob Tierheime/Orgas ihre Vertäge online stellen, damit der zukünftige Tierhalter also schon zuhause schauen kann ob ein Vertrag für ihn o.k. ist oder eben nicht. Wir konnten nur bei wenigen Ausnahmen den Vertrag online finden.
Ich denke, es wäre schön, wenn es üblich wäre, Schutzverträge schon online einsehen zu können. So könnte sich derjenige, der ein Tier sucht, schon vorab informieren, ob die Vertragsbedingungen für ihn auch passen. Wenn man dann einen Vertrag unterschreibt, sollte man sich aber logischerweise auch an die Vertragsbedingungen halten.

Liebe Grüße, Conny
 
also soviel schwachsinn auf einen haufen hab ich ja
schon lange nicht mehr gelesen :rolleyes:


es gibt genügend gründe warum ICh meine hündin kastrieren lies..
hier HH vorzuwerfen das sie sich es einfach machen finde ich
unterste schublade - :mad:

JA!

Ich hab den Eindruck, es gibt für so einige -Gegner und andererseits auch Befürworter der Kastration sowieso nur schwarz weiß, sowieso nur eine fast "militante" Haltung


aber kaum Fakten, kaum ein Nachdenken, kaum ein Argumente des anders denkenden auch Anhören und Verarbeiten

aber -wie bei so vielen Sachen - ein Pauschalverurteilen, weils halt so einfach ist....
 
@jamie

Ich versuch mir gerade einen Nsoah-Sumsum-Mix vorzustellen:eek::D

Ich kann mich jamie, tamino und conny30 nur anschließen, dieses ewige schwarz-weiß Denken ist schade weil einfach total unreflektiert, als würds nichts dazwischen geben!
 
@jamie

Ich versuch mir gerade einen Nsoah-Sumsum-Mix vorzustellen:eek::D

hättest aus dieser verpaarung etwas nehem wollen :D

ne, die beiden - da kann natürlich nichts passieren. aber warum
beide hunde in einen stress fallen lassen. es geht ja beiden nicht gut
dabei - und mir ist das wohl meiner tiere am wichtigsten. auch wenn
es immer wieder menschen geben wird, die meinen
man setzt seinen hund gerne in eine lebensbedrohlichen lage aus, wie eben
eine kastration ...

sich für eine kastration zu entscheiden ist
alles andere als einfach und simple!

Ich kann mich jamie, tamino und conny30 nur anschließen, dieses ewige schwarz-weiß Denken ist schade weil einfach total unreflektiert, als würds nichts dazwischen geben!

danke :-)
 
Oben