Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mann, und ich hab wieder alles verpasst.Sind noch Kekse übrig?
Keine Ahnung, frag ich mich auch
Sunny Burner, ich nehme an du musst sie kastrieren lassen weil das im Schutzvertrag steht den du unterschrieben hast. Denkst du wirklich es im Sinne des Tierheims dass du vorher noch mal schnell einen Wurf produzierst?![]()
@milo
In Österreich darf jeder seinen Hund kastrieren lassen und es darf auch in ganz Österreich mit Hunden, die auf dieversen Listen stehen vermehrt oder gezüchtet werden.
Kannst du den deutschen Gesetzestext rein kopieren, der eine Kastration verbietet? Würd mich interessieren...
Diese Aussage ist ein ganz großer und weit verbreiteter Irrtum!!
Kein Hund darf (wenigstens in D) ohne medizinische Gründe -einfach so- kastriert werden - , sollte in einem Schutzvertrag ein solcher Passus stehen, ist dieser nichtig und es wird kein Richter auf "Ausführung" urteilen.
Ich kenne in Ö die Rechtssprechung leider nicht; in D aber darf mit sog. Kampfhunden in den meisten Bundesländern nicht gezüchtet werden.
In diesem Gesetzestext steht:
Zitat: "Amputationen
(§6) Das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres ist verboten.
Dieses Verbot gilt nicht, wenn .......
zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird (durch einen Tierarzt). Zitat Ende
Also, wie kommst Du darauf, daß Kastration verboten ist?
auch in Deutschland darf kastriert werden, um eine Vermehrung zu verhindern....steht genauso auch im Gesetz...
Nein so leicht nicht, siehe mein vorheriges Post.
Du bist keine Juristin? Gelle?
Hier geht es um UNkontrollierte Fortpflanzung und die ist bei Hunden, die Halter haben, im Normalfall nicht gegeben, sondern nur bei freilaufenden Katzen.
Schau Dir hier mal die Ergänzungskommentare an. Musst aber selber googeln, bin heute abend zu faul.![]()
Nein, ich bin keine Juristin. Sollte man auch nicht sein müssen um einen Gesetzestext lesen zu können.
Das muss sie auch nicht sein, um zu verstehen
Kastration zur Verhinderung der Fortpflanzung ist in Deutschland, wie in Ö, erlaubt.
Abgesehen vom Gesetzestext sagts einem einfach der klare Verstand, sonst würden vom Staat gesponserte Tierschutzorgas wohl kaum kastrieren.
Zitat aus Gerichtsurteil:
Keine Kastration für Hund aus Tierheim
Wer einen Hund oder eine Katze aus dem Tierheim übernehmen will, muß sich oft in einem Vertrag verpflichten, das Tier kastrieren zu lassen. Der Überpopulation von Hunden und Katzen soll damit vorgebeugt werden. Eine derartige Vertragsklausel wurde aber jetzt durch das Amtsgericht Alzey für unwirksam erklärt. Die Durchführung der Kastration bei einem Hund widerspricht nämlich § 1 des Tierschutzgesetzes, da ohne vernünftigen Grund dem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden nicht zugefügt werden dürfen. Liegt für das Tier zusätzlich noch ein Narkose- oder Eingriffsrisiko vor, so verbietet sich ein solcher Eingriff ohnehin.
Amtsgericht Alzey, Az.: 22 C 903/95
@milo
Probier mal einen Tierarzt zu klagen, weil er Hunde kastriert - ich wette hier und vor Zeugen, dass du verlierst![]()