landpinscher
hallo petra und alle anderen!
noch ein paar worte zum landpinscher und dem einkreuzen in die rasse. also landpinscher sind erstmal keine mischlinge, schon gar nicht rassekreuzungen. sie stellen die urform der fci-rasse österreichischer pinscher dar und sind heutzutage leider schon sehr selten geworden. zu finden sind sie typischerweise in ländlichem umfeld auf höfen bzw. stammen sie von bauernhöfen. die eltern sind bzw. waren auch landpinscher. allerdings ist den besitzern dieser hunde meist nicht bewusst mit was sie da ihr leben teilen. landpinscher stammen aus österreich und den ländern der altösterreichischen monarchie.
der österreichische pinscher ist nicht aus mehreren rassen zusammengezüchtet worden, sondern steht der urform des haus- und hofhundes, wie auch der spitz, die schnauzer usw. sehr nahe. er stellt also einen pariahund im sinne des ehepaares menzel dar.
wesentlicher als das aussehen ist das wesen dieser hunde. aber das wurde ja schon petra beschrieben.
die rasse wird auch nicht nachgezüchtet, wie man zu hören bekommt, sondern es wird mittels einkreuzung von landpinschern lediglich der genpool erweitert.
was die vielfalt im aussehen betrifft: es ist mit ein rassemerkmal für haus und hofhunde dass eine natürliche vielfalt im phänotyp vorhanden ist. man braucht ja nur mal den standard von islandhund, lapinkoira oder border collie zu lesen. verschiedene haarlängen, farben, ohrformen usw. die teilweise extreme vereinheitlichung von manchen rassen ist (leider) einzig und allein auf eine überproportionale berücksichtigung des ausstellungswesens in der hundezucht zurückzuführen.
einkreuzungen sind auch bei manchen anderen rassen gebräuchlich.
es hanldelt sich beim österreichischen pinscher um eine hundeform die schon seit jahrtausenden in mitteleuropa ansässig ist. die rasse wurde 1928 von der fci anerkannt und zuchtbuchmässig nie richtig aufgebaut. der letzte starke einbruch war in den 70iger jahren, man begann dann einen weiteren versuch des aufbaus und auch hier war letztendlich wieder einmal die "showgeilheit" mancher züchter daran schuld dass die rasse nicht auf eine breite basis gestellt werden konnte. diesen versuch starten wir jetzt wieder einmal und wir hoffen dass wir es endlich einmal schaffen können. der ö-pinscher ist mehr denn je vom aussterben gefährdet da die landpinscher schon fast völlig verschwunden sind.
das also erstmal von mir
liebe grüße
christine
http://www.oe-pinscher-klub.at.tf