Pigmentveränderung?

Wenn ich das richtig gelesen hab dann hat das damit zu tun das bei machen Hunden die Nasenfarbe von Schwarz auf Braun (oder hellder wechselt). Zu welcher Zeit sich die Nase wie verändert weiß ich leider nicht.:o
 
Wie beim Menschen: im Winter blasser, im Sommer dunkler.
Kommt allerdings nur bei eher pigmentschwachen Hunden vor, sollte ( bei Rassehunden, bei denen eine dunkle Nase Pflicht ist ) nicht so sein.
 
Cato schrieb:
Wie beim Menschen: im Winter blasser, im Sommer dunkler.
Kommt allerdings nur bei eher pigmentschwachen Hunden vor, sollte ( bei Rassehunden, bei denen eine dunkle Nase Pflicht ist ) nicht so sein.

Echt? Jeder Rassehund hat eine dunkle Nase?
 
Nein.........aber es gibt Rassen, da ist dunkle Nase Vorschrift ( eigentlich bei ziemlich vielen, entweder Vorschrift oder erwünscht )
 
Meiner hat zur Zeit eine helle Nase!
Ich hoffe dass es bloß eine Wechselnase ist und nicht für immer so bleibt. Schwarz schaut einfach schöner aus. Aber wenn es so bleibt, kann man auch nichts machen.
 
Cato schrieb:
Wie beim Menschen: im Winter blasser, im Sommer dunkler.
Kommt allerdings nur bei eher pigmentschwachen Hunden vor, sollte ( bei Rassehunden, bei denen eine dunkle Nase Pflicht ist ) nicht so sein.

Das stimmt so aber nict: Beim Husk yist z.B die Schneenase erlaubt und meine Pigmentstärksten Hund ehaben im Winter regelmäßig eine Schneenase-sie bekommeneinen rosa Streifen. Resoltiert daher da im Winter weniger Sonnenlicht ist und diese Mistviecher zwei Drittel des Tages lieber im Haus sind als draußen ;)
lg uschi & Rudel
 
Mein Rodos hatte immer eine schwarze Nase, nun wird sie langsam aber sicher rosa, ich glaub aber, dass es bei ihm etwas mit dem Alter zu tun hat, er wird 12 und das ganze Gesicht wird heller.

lg
Bonsai
 
Der Zwerg bekommt im Winter auch helle Punkte und Streifen auf seiner schwarzen Nase.... ich schätze es hat was mit der nicht vorhandenen Sonne zu tun:rolleyes: :cool:
 
Sag' ich ja, im Winter - weniger Sonne, daher blasser;).

@ Husky: wenn es bei Huskies erlaubt ist, gut. Ich glaube aber schon, daß es nur bei Nasen mit weniger Pigment vorkommt, also oft bei solchen, die von viel hellem Fell:) umgeben sind. Die haben wahrscheinlich weniger Pigment als zB ein von Haus aus komplett schwarzer Hund, oder?
Ist jetzt nur so eine Vermutung;) nix wissen:)
 
Cato schrieb:
.......die von viel hellem Fell umgeben sind. Die haben wahrscheinlich weniger Pigment als zB ein von Haus aus komplett schwarzer Hund, oder?......

erzähl das mal unserer Frau Präsident :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:...

die meinte doch glatt vor Jahren (zum Vater meiner Hündin), schwarz sei ein Zeichen für Pigmentschwäche :confused: :p :mad:

lalalalalalala.........

lg
Nicole
 
Hi

Cato schrieb:
Sag' ich ja, im Winter - weniger Sonne, daher blasser.

@ Husky: wenn es bei Huskies erlaubt ist, gut. Ich glaube aber schon, daß es nur bei Nasen mit weniger Pigment vorkommt, also oft bei solchen, die von viel hellem Fell umgeben sind. Die haben wahrscheinlich weniger Pigment als zB ein von Haus aus komplett schwarzer Hund, oder?
Ist jetzt nur so eine Vermutung nix wissen

Na ja der Sib ist immer mit weißen haaren um die Nase ausgestattet. Trotzdem haben gerade die Hunde bei mir die iene starke Pigmentierung haben- die ssiehtman ja nicht nur an der Nase sondern z.B auch an Lefze Augen usw. immer rosa Nasen im Winter.
lg Uschi & Rudel
 
OK, dann sind das also spezielle Winter-Bleich-Nasen!
Die nichts mit Pigmentschwäche zu tun haben, wenn das so ist wie Uschi sagt, also grade die Hunde mit innen dunklen Lefzen etc, wird schon stimmen:).

Aber rasseunabhängig - gesehen hab' ich es bisher nur bei Hunden mit hellem Fell, oder zumindest hellem Kopf. Oder hat das schon mal wer bei einem schwarzen Labbi gesehen, nur so zum Beispiel? Ich wüsste nicht.....

@ Isetta: hab' ich auch schon mal gehört, wirklich! Weiß natürlich nicht, ob es stimmt. Eines stimmt sicher: diejenigen mit ziemlich hellen Augen, diese Hunde sind pigmentschwach, obwohl sie schwarz sind. Verpaarst Du also solch einen Schwarzen -helläugigen - mit einem auch schon pigmentschwachen Bunten, dann verbessert der Schwarze keinesfalls das Pigment, und wenn er noch so schwarz ist. Wohingegen ein Grauer ab und an dazwischengemischt das Pigment ja verbessern soll - ohne dass die Gefahr bestehen würde, dass dann unvermittelt ein Grauer auftaucht, weil Grau ist dominant, nehme ich also nur die Bunten für die Weiterzucht, bekomme ich auch wieder nur bunte Welpen.

Sorry OT - aber ich habe wieder was dazugelernt, nicht an der Nase erkennt man Pigmentstärke, sondern eher an den Augen, den Lefzen, den Krallen.

Und die rosa Nase braucht Sonne, aber nicht zuviel auf einmal, sonst gibt es Sonnenbrand! ( ja wirklich:p )
 
Ben hatte bis er ein Jahr wurde,eine pechschwarze Nase! Dann wurde sie immer heller! Aber wie Cato schon sagte,nur im Winter,im Sommer wird sie wieder dunkler!
Ich hab mal gehört,das es sowas wie ein kälte schutz sein soll....:confused:

LG Nicky
 
Cato schrieb:
@ Isetta: hab' ich auch schon mal gehört, wirklich! Weiß natürlich nicht, ob es stimmt. Eines stimmt sicher: diejenigen mit ziemlich hellen Augen, diese Hunde sind pigmentschwach, obwohl sie schwarz sind. Verpaarst Du also solch einen Schwarzen -helläugigen - ....

dieser Hund hat aber keine hellen Augen, Isetta hat sogar ein "betont dunkles Auge" und in ihrem KB steht unter Pigment "viel" ;)

im übrigen gibt es durchaus Graue mit sehr hellen Augen....


lg
Nicole
 
Hat ja auch keiner von Isetta gesprochen! Isetta hat schöne dunkle Augen und gutes Pigment!

Der Rest per PN weil hier OT;)
 
Oben