Moin,
es gibt ja bestimmte Hunderassen, die quasi für den Winter geschaffen sind.
Gibt es da eigentlich auch das Problem, dass sich der Schnee in den Pfoten absetzt und es dem Hund so nach einer 3/4 Stunde weg tut?
Ich frag jetzt einfach mal ganz dumm. Denn wenn wir mit unserem Hund im Schnee spazieren gehen, hat er nach einiger Zeit solche Eisklumpen unter den Pfoten, dass man die erst mal rauspuhlen muss. Und dann sind die immer schnell wieder da.
Ich versuche mir da vorzustellen, wie das z.B. mit Schlittenhunden ist. Da muss das doch ein enormes Problem sein.
Falls es da Tricks und Vorsorgemöglichkeiten gibt, wäre ich sehr daran interessiert.
Oder halten auch Schlittenhundbesitzer alle 1/2 Stunde zur Pfotenpflege an?
Tschüss
Ned
es gibt ja bestimmte Hunderassen, die quasi für den Winter geschaffen sind.
Gibt es da eigentlich auch das Problem, dass sich der Schnee in den Pfoten absetzt und es dem Hund so nach einer 3/4 Stunde weg tut?
Ich frag jetzt einfach mal ganz dumm. Denn wenn wir mit unserem Hund im Schnee spazieren gehen, hat er nach einiger Zeit solche Eisklumpen unter den Pfoten, dass man die erst mal rauspuhlen muss. Und dann sind die immer schnell wieder da.
Ich versuche mir da vorzustellen, wie das z.B. mit Schlittenhunden ist. Da muss das doch ein enormes Problem sein.
Falls es da Tricks und Vorsorgemöglichkeiten gibt, wäre ich sehr daran interessiert.

Oder halten auch Schlittenhundbesitzer alle 1/2 Stunde zur Pfotenpflege an?

Tschüss
Ned