Pflegestelle - wie ist das?

Linda

Medium Knochen
Mit gehen die Hunde von der Hundehilfe nicht mehr aus dem Kopf.

Jetzt hab ich 1000 Fragen:

Sollte man sich als Pflegestelle (generell, egal welcher Verein) zur Verfügung stellen, wie läuft das ab?
Sind die Hunde die ausgeflogen werden auf Mittelmeerkrankheiten untersucht (wahrscheinlich nicht?). Irgendwie find ich da keine Info.
Wo holt man seinen Pflegehund ab, wenn er ausgeflogen wird? Ich sitz z.b. in OÖ nähe Salzburg? Kann man sich "seinen" Pflegehund aussuchen?
Wie ist es finanziell? Kommt man für alle anfallenden Kosten selber auf?

Bekommt man überhaupt einen Pflegehund, wenn man 4 Stunden tgl arbeitet?
Wenn er "brav" ist, könnte ich ihn mitnehmen zur Arbeit (kein Kundenverkehr - Büro).
Kann man als "Normalsterblicher" überhaupt mit der Angst der Hunde umgehen? Manche sehen so dermaßen verzweifelt und ängstlich aus.
Außerdem hab ich drei kleine Hunde daheim. Ist das ein Kriterium? Meine sind sehr verträglich (kommen auch mit in die Arbeit).

Also, wer Infos hat für mich, es würde mich freuen.
Ich denke darüber nach, mich als Pflegestelle zu bewerben, weiß aber nicht, ob ich überhaupt geeignet wäre oder mich drübertrauen soll.
Haus ohne Treppen und mit Garten ( 700 m2 fest eingezäunt) könnte ich auch noch bieten sowie ländliche Umgebung. Sowie zwei "Kinder" mit 14 + 17 Jahren.

Und am Schluß noch meine "Jokerfrage": könnte man seinen Pflegehund auch selber behalten, wenn es "klick" gemacht hat?

Vielleicht kann mir wer von euch bei meinen Überlegungen weiterhelfen!!
 
generell ist es schon wichtig, für welchen Verein du Pflegestelle bist, denn jeder Verein hat hierfür andere Richtlinien, was zum Beispiel die Übernahme von Tierarztkosten anbelangt.
die Hundehilfe ist, soweit ich weiß, kein Verein.... da müßtest du sie schon selbst fragen, wie das bei ihnen so gehandhabt wird.

ich war und bin selbst auch öfter Pflegestelle für Hunde aus Nitra und ich kann dir sagen, dass es zwar eine manchmal anstrengende, aber wunderschöne Tätigkeit ist, für die ich gern mehr Zeit hätte ;)

und normalerweise kann man als Pflegestelle auch sagen, dass man sich den Hund behalten möchte ;)
 
also ich würde sagen, du bist sehr prägestiniert für einen pflegeplatz:D:D

ich denke schon dass man den hund eigentlich immer behalten kann wenn man das will..:Daber du weißt halt vorher nicht was auf dich zukommt
 
Hallo Linda!
Das klingt doch nach einem super Pflegeplatz!!!!!!
Schreibe doch Martina Pfatschbacher direkt an(oder auch Sandra O`neil), die können Dir ja ganz gezielt antworten.
Aber es eilt halt für die Hunde der Hundehilfe!!!!!!! Da würde im Moment jeder Platz ganz,ganz dringend gebraucht.
Ich habe mich selbst als Pflegeplatz gemeldet, und bekomme morgen meine beiden Süßen Enny und Shakira!!!!!!!
Natürlich kannst Du Dir den Hund selbst aussuchen, wenn Du das möchtest
Und Natürlich kannst Du ihn auch behalten,wenn es eben "klick" gemacht hat-- das wäre sowieso herrlich!!!!
Du bekommst einen Pflegestellenvertrag, die Hunde sind versichert und die Tieraztkosten werden nach Rücksprache auch vom Verein bezahlt.Ist ein eingetragener Verein(in D) soviel ich weiß.
Meistens kommen die Hunde in München oder Salzburg an-- sogar Dein Wohnort wäre ideal:p
Am Flughafen trifft man sich dann mit Martina oder Sandra und wartet gespannt auf die Nase
Falls Du noch weitere Fragen hast : bitte kontaktiere die Leute von der Hundehilfe-- Du würdest wirklich eine tolle Hilfe sein. Allerdings sind die Leute auch total im Stress- also bitte nicht aufgeben, kannst Dich auch bei mir melden-ich treffe morgen Sandra in der Nähe von Linz
Und noch zu den Hunden-Podencos sind so liebenswerte Hunde, die sehr schnell Vertrauen aufbauen und dem Menschen sehr zugetan sind.Ich habe ein scheues Exemplar daheim,die Niemandem zugeht dafür aber sehr folgsam ist.Und eine total freundliche, die alles und jeden liebt, sich aber auch gerne selbständig macht.Bin selbst gespannt, wie die zwei Pfleglinge sein werden. Aber man bekommt ja auf jeden Fall Grundinfos, da Margarethe Schwarze die Hunde ja sehr gut kennt(Sie betreut die Pflegestelle auf Lanzarote)
Ich kann nur sagen: Trau Dich!!!! Die Hunde brauchen jede Hilfe,die sie kriegen können!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@linda--na, doch nicht interessiert???:confused:

Hier nun meine beiden Pflege-Podencas-- gestern angekommen:D
zuerst ENNY, dann SHAKIRA



 
Oben