Pflegestelle gesucht!!!

starlight

Medium Knochen
suchen dringendst 1 oder 2 Pflegestellen (am liebsten im Raum Leoben/Stmk) für 3 kleine Welpen und einen 4,5 Monate alten "Schnauzer"-Mix ab Freitag (abends) !!! - Transportmöglichkeit bis Leoben vorhanden......evtl. auch weiter Richtung Trofaiach.....
 
Hi

Etwas mehr infos wären wohl sicher hilfreich.
Wie alt, woher, wie lange?
Sinds gesund? Geimpft usw?

lg
 
Ja, bitte mehr Infos!

Ich könnte einen Welpen für ca. 2 Wochen, wenn es dringend ist, aufnehmen, länger leider nicht.
 
starlight meldet sich nach 16 Uhr... sitzt noch in einem Kurs.
Sind aus Nitra über animalhope!

Mehr hat sie mir nicht gesagt.... Da heißt's abwarten ;-)
 
i werd narrisch - mein link wurde wieder gelöscht!!!!!!!!

Rinty, 4,5 Monate will nicht zurückbleiben! Rinty ist derzeit ca. 4,5 Monate jung und seit Welpenalter in Nitra.

Seine Schester Raika durfte bereits auf einen Pflegeplatz zu Jutta ausreisen, die zweite Schester von Rinty hat für diesen Freitag ein Ausreiseticket von Jenny aus der Stmk. erhalten, die sie aufnehmen wird.

Bitte helft Rinty, damit er nicht alleine in Nitra zurückbleiben muss und gebt dem süßen Hundebub die Chance auf die Ausreise, damit er nicht seine ganze Jungend in einem Container verbringen muss. Lilli hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:



 
Dringend Pflegeplatz für 3 Welpen gesucht!!!!
Für 3 zuckersüße 5-6 Wochen alte Welpen wird dringend ein Pflegeplatz gesucht.

Sie sind am Sonntag aus der Tötung geholt worden und Eva und Lucy wissen echt nicht wohin mit den Zwergen.
confused.gif
.
Lucy kann sie nicht nach Hause nehmen, da sie 2 kranke Hunde hat und sich die Kleinen sofort anstecken können und der Welpencontainer geht nicht nur über, es ist auch fast zu kalt, da die Kleinen noch so jung sind.

Wenn sich jemand melden würde, könnte ich sie auch schon am Donnerstag holen fahren. Jeder Tag zählt, denn die Kleinen sind natürlich nicht geimpft und die Gefahr ist groß, dass sie jetzt krank werden.

__________________
Nini
[URL="http://forum.animalhope-nitra.at/images/bb_orange/posticon.gif"]. [/URL] Heute, 01:24


er
threadstarter.gif
.
spacer.gif
.

Hier die 3 Zwerge (ein schwarzer, ein brauner und ein beiger Welpe). Das Geschlecht der Kleinen kenne ich leider nicht.

bgcag00t5g80evevz.jpg
.

bgcai0tafm72vckrj.jpg
.

bgcaic9pouo0fo7j3.jpg
.

Ja, bitte mehr Infos!

Ich könnte einen Welpen für ca. 2 Wochen, wenn es dringend ist, aufnehmen, länger leider nicht.

1. bitte die Kleinen NICHT trennen, wenn irgendwie möglich und
2. sind sie in 2 Wochen grad mal 8 Wochen alt !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier gehts um AuslandsTIERSCHUTZ.....was man davon hält, bleibt jedem selber überlassen.....

Im Übrigen: die Freigängerkatze meiner Nachbarn is auch ned geimpft WEIL "wenn ihr in jungen Jahren was passiert, (Vorgängerin wurde von einem Auto erfasst) is es ja RAUSGESCHMISSENES TEURES GELD - kastriert is sie, "damit sie keine Arbeit (sprich: Junge) heimbringt" und ins Haus darf sie nur, wenn sie sich reinschleicht (Schlafplatz im Keller!!) - oder von einer mitleidvollen Nachbarin bei Kälte, Regen und Neuschnee zu nächtlicher Stunde "eingesammelt" wird und am nächsten Tag den Besitzern GETROCKNET, AUSGESCHLAFEN UND GEFÜTTERT übergeben wird - und dann is es ned erst 1x vorgekommen, dass sie sich an einem selbst festkrallt, weil sie dort eigentlich gar ned hin will, wo sie hin "gehört" - ABER: keine Angst - auch da ist der (ÖSTERR.) Tierschutz schon dran!!!
 
ICH machs ja nicht - und ich bin mir sicher, dass diejenigen, die es machen, sich damit auskennen!!

Ohne ausländerfeindlich wirken zu wollen oder gar zu sein - im Gegenteil!!!
Wie siehst du das übrigens mit Menschenschmuggel, Asylanten......? Bin mir da auch ned so ganz sicher, ob die ALLE so geimpft und gesund einreisen, wie wir die Bestimmungen haben, wenn wir in deren Land kommen.......
 
ICH machs ja nicht - und ich bin mir sicher, dass diejenigen, die es machen, sich damit auskennen!!

Ohne ausländerfeindlich wirken zu wollen oder gar zu sein - im Gegenteil!!!
Wie siehst du das übrigens mit Menschenschmuggel, Asylanten......? Bin mir da auch ned so ganz sicher, ob die ALLE so geimpft und gesund einreisen, wie wir die Bestimmungen haben, wenn wir in deren Land kommen.......

Hi,

wie ich das mit Ausländern sehe? Ich glaub, das ist nicht das Thema hier, sorry :D ... und ich bin auch nicht gegen Auslandstierschutz.

lg Nina
 
Chip und EU-Paß müssen sie haben - eine normale Impfung ist nicht vorgeschrieben.

Tollwutimpfung können Welpen noch nicht haben, weil sie erst ab 5 Monaten einen Titer entwickeln.

Die EU Staaten gestatten die Einreise eines Tieres, das jünger als drei Monate und nicht geimpft ist, sofern für dieses Tier ein Ausweis mitgeführt wird und es seit seiner Geburt an dem Ort gehalten wurde, wo es geboren ist, ohne mit wild lebenden Tieren, die einer Infektion mit dem Tollwutvirus ausgesetzt gewesen sein könnten, in Kontakt gekommen ist oder wenn es seine Mutter begleitet, von der es noch abhängig ist.

Lg. Nadja
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau da liegt der Hund begraben....ich bin absolut nicht gegen sinnvollen Auslandstierschutz, soll heissen, ich verstehe bis zu einem gewissen Masse, dass man den Hunden dort hilft, indem man hier ein Zuhause fuer sie sucht. Vereinfacht gesagt.

Aber Welpen nach OE zu holen, die NICHT geimpft sind, sorry, aber das geht GAR NICHT!

Genau solche Welpen bekommen wir dann mit Parvo und Co. ins Tierheim. Da sollte man sich echt einmal seiner Verantwortung bewusst sein.

Soll heissen, erst nachdem sie geimpft sind, sollten sie nach OE einreisen duerfen. Auch wenn es gesetzlich vielleicht nicht so vorgeschrieben ist, sollte man dennoch als Orga oder auch als Privatperson alles dransetzen, dass dies so gehandhabt wird.

Ungeimpfte Welpen, gerade aus "solchen" Laendern einzufuehren ist schlichtweg hochgradig verantwortungslos!
 
ich bin ja nicht vollkommen GEGEN deine Meinung - bei Gott nicht, auch mir liegen in erster Linie die heimischen/eigenen Tiere am Herzen!!!

Allerdings gibt es -wie in vielen Situationen- Grenzen der Machbarkeit bzw. "schwebende" (il-legale) Grenzen (in meiner Einstellung - soll heissen: "NUR" weil es ein Gesetz (nicht) gibt, soll das noch lang ned heissn, dass es GENAU SO gehandhabt wird/werdn soll.....es wird im Ausland ALLES MACHBARE für die Tiere getan, von eigenen Leuten - aber ums wieder mit der menschlichen Variante zu vergleichen: warum werden (GOTTSEIDANK !!!) so viele Flüchtlinge/Kinder bei UNS behandelt/operiert/beherbergt - weil WIR HIER die Möglichkeit haben, zu helfen - wenns in ihrem Land nicht mehr möglich sein sollte/ist...... man könnte es auch Nächstenliebe nennen........
 
Und genau da liegt der Hund begraben....ich bin absolut nicht gegen sinnvollen Auslandstierschutz, soll heissen, ich verstehe bis zu einem gewissen Masse, dass man den Hunden dort hilft, indem man hier ein Zuhause fuer sie sucht. Vereinfacht gesagt.

Aber Welpen nach OE zu holen, die NICHT geimpft sind, sorry, aber das geht GAR NICHT!

Genau solche Welpen bekommen wir dann mit Parvo und Co. ins Tierheim. Da sollte man sich echt einmal seiner Verantwortung bewusst sein.

Soll heissen, erst nachdem sie geimpft sind, sollten sie nach OE einreisen duerfen. Auch wenn es gesetzlich vielleicht nicht so vorgeschrieben ist, sollte man dennoch als Orga oder auch als Privatperson alles dransetzen, dass dies so gehandhabt wird.

Ungeimpfte Welpen, gerade aus "solchen" Laendern einzufuehren ist schlichtweg hochgradig verantwortungslos!


Ich glaube nicht, dass die Orga die Welpen nach Österreich holt und Euch dann ins Tierheim setzt ;)

Darum wird ja eine Pflegestelle gesucht.

Wenn ich solche Welpen bekomme, sind sie mind. 4 Wochen bei mir in Quarantäne: zuerst bekommen sie die Puppy Impfung, 3 Wochen später die erste 7fach Impfung und beim neuen Besitzer bekommen sie ab dem vierten Monat dann noch eine 8fach Impfung (inkl. Tollwut).

Welpen ab 8 Wochen sind natürlich bereits einmal geimpft - heißt aber trotzdem nicht, dass sie gesund sind - Parvo kann auch noch später ausbrechen.

Ich denke soweit geht die Verantwortung der meisten Orgas schon.

Lg. Nadja
 
Ich glaube nicht, dass die Orga die Welpen nach Österreich holt und Euch dann ins Tierheim setzt ;)

Darum wird ja eine Pflegestelle gesucht.

Wenn ich solche Welpen bekomme, sind sie mind. 4 Wochen bei mir in Quarantäne: zuerst bekommen sie die Puppy Impfung, 3 Wochen später die erste 7fach Impfung und beim neuen Besitzer bekommen sie ab dem vierten Monat dann noch eine 8fach Impfung (inkl. Tollwut).

Welpen ab 8 Wochen sind natürlich bereits einmal geimpft - heißt aber trotzdem nicht, dass sie gesund sind - Parvo kann auch noch später ausbrechen.

Ich denke soweit geht die Verantwortung der meisten Orgas schon.

Lg. Nadja


@ Nadja: hast du gut erklärt, danke! Dass du die Verantwortung übernimmst und so gut drauf schaust, find ich super, leider läuft es aber nicht überall so.

@ starlight: das war eine Frage, es gibt keinen Grund, gleich so zickig zu reagieren. Ich bin übrigens selbst im Auslands-Tierschutz aktiv, nur so als Info nebenbei, sollte aber hier eigentlich keine Rolle spielen.
Trotzdem bin ich dagegen, ungeimpfte Welpen in einer Hau-ruck-Aktion über die Grenze zu bringen, nur, weil es da gesetzliche Grauzonen gibt und erst hier einen Pflegeplatz für sie zu suchen. Ich kann mich übrigens an ein persönliches Gespräch mit der Obfrau von eurem Verein erinnern, in dem sie mir damals gesagt hat, sie würden nur mehr doppelt geimpfte Welpen nach Österreich bringen, nachdem es damals einige Parvo-Fälle und große Aufregung gab.

naja, ist ja jetzt auch schon wieder eine Weile her, da kann sich natürlich im Verein intern die Meinung ja schon längst wieder geändert haben :rolleyes:

trotzdem viel Glück für die Kleinen (die können ja am allerwenigsten dafür)...
 
die Welpen auf dem Bild haben gsd bereits einen Pflegeplatz gefunden - stimmt!
aber es gibt bereits "frierenden Nachschub" sh. "Dackelmama und Babies suchen dringend....."
 
Ich glaube nicht, dass die Orga die Welpen nach Österreich holt und Euch dann ins Tierheim setzt ;)

Darum wird ja eine Pflegestelle gesucht.

Wenn ich solche Welpen bekomme, sind sie mind. 4 Wochen bei mir in Quarantäne: zuerst bekommen sie die Puppy Impfung, 3 Wochen später die erste 7fach Impfung und beim neuen Besitzer bekommen sie ab dem vierten Monat dann noch eine 8fach Impfung (inkl. Tollwut).

Welpen ab 8 Wochen sind natürlich bereits einmal geimpft - heißt aber trotzdem nicht, dass sie gesund sind - Parvo kann auch noch später ausbrechen.

Ich denke soweit geht die Verantwortung der meisten Orgas schon.

Lg. Nadja

Nadja um das geht es primaer nicht! Welpen mit Parvo und dergleichen sind eine unglaubliche Gefahr auch fuer eine Pflegestelle.....das duerfte doch wohl klar sein, oder? Ich glaube nicht, dass ich hier erklaeren muss, was fuer Konsequenzen so ein Ausbruch fuer andere Hunde hat.

Ja Parvo kann auch spaeter ausbrechen, die Chancen sind aber geringer. Und die wenigen Welpen die wir als Privatpersonen damals von Begrad nach OE gebracht haben waren alle geimpft.....das bedeutete, dass sie bei uns fast (war schon vor langer Zeit) 3 Monate blieben.

Nur zur Erinnerung, Parvo war in OE fast ausgestorben........tut leid, aber ich sehe da schon eine Verharmlosung der Gefahr.

Und nicht jeder handelt so wie du.......:-)
 
Nadja um das geht es primaer nicht! Welpen mit Parvo und dergleichen sind eine unglaubliche Gefahr auch fuer eine Pflegestelle.....das duerfte doch wohl klar sein, oder? Ich glaube nicht, dass ich hier erklaeren muss, was fuer Konsequenzen so ein Ausbruch fuer andere Hunde hat.

Ja Parvo kann auch spaeter ausbrechen, die Chancen sind aber geringer. Und die wenigen Welpen die wir als Privatpersonen damals von Begrad nach OE gebracht haben waren alle geimpft.....das bedeutete, dass sie bei uns fast (war schon vor langer Zeit) 3 Monate blieben.

Nur zur Erinnerung, Parvo war in OE fast ausgestorben........tut leid, aber ich sehe da schon eine Verharmlosung der Gefahr.

Und nicht jeder handelt so wie du.......:-)

Parvo ist für ordentlich und regelmäßig geimpfte erwachsene Hunde keine unmittelbare Gefahr und die wenigsten Pflegestellen haben Platz für mehr Welpen sodaß sie sich gegenseitig anstecken könnten.

Aber nur einmal als Beispiel: Eine Bekannte hat eine Hündin mit 7 Monaten aus dem Burgenland übernommen (Hund war nicht aus dem Ausland). Die Hündin hatte noch nie eine Impfung erhalten. Nach ca. 3 Wochen bekommt sie massiven Durchfall und Erbrechen - ab zur Tierklinik Breitensee, dort wurde sie wegen Parvo eingeschläfert.

Ich hatte seit 2005 viele Welpen und auch Junghunde aus Nitra, Bratislava und die letzten aus Zagreb bzw. Whity und Babies aus Bulgarien. Ich hatte nie Parvo - mir sind lediglich zwei Welpen an schwerer Lungenentzündung (nach einer Woche Kampf und 900 Euro Tierarztkosten für 7 Welpen) gestorben. Im Tierheim Bratislava hatten sie zb. die letzten 10 Jahre keinen Parvofall mehr.

Ich denke, jeder Orga ist klar, dass sie keine ungeimpften Welpen vermitteln sollten - und daher sind so kleine Welpen sicherlich länger auf einer Pflegestelle und somit kann man ein gewisses Restrisiko ausschließen.

Was gewisse Privatpersonen (und da zähle ich auch die div. Hundehändler und Massenzüchter mit) machen, ist natürlich eine andere Sache. Und ich denke, von diesen Hunden geht eine viel größere Gefahr aus -wie man ja leider bei den Transporthunden, die dann von der Arche Noah vermittelt wurden, gesehen hat.

Was ich natürlich vorraussetze (bin da vielleicht zu vertrauensvoll) ist, dass jede Orga bzw. auch deren Pflegestellen wissen sollten, wie lange man solche Welpen bei sich behält, wie sie geimpft gehören und welche Symptome manche Krankheiten haben.

Lg. Nadja
 
Oben