Pflegehund für vorbestimmtes Zeitfenster?

dreamdancer

Medium Knochen
Hallo ihr Lieben!

Hier sind ja einige sehr aktiv im Tierschutz, so hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Leider kann ich noch keine konkrete Frage stellen, aber mal so grundsätzlich:

Gibt es die Möglichkeit ein Pflegetier (am liebsten Hund, aber darüber kann man reden) aufzunehmen, wenn von vorherein feststeht, dass es aus verschiedenen Gründen nur über eine bestimmte Dauer betreut werden kann?

Also zum Beispiel, ich hätte 3 Monate Ferien, könnte in dieser Zeit ein Tier betreuen, dann würde die Zeit aber vorraussichtlich nicht mehr reichen.

Geht sowas? Und vor allem, ist es auch sinnvoll?

Mir ist schon klar, dass man nie im Voraus sagen kann, wie lang die Vermittlung von einem Tier dauert, aber man könnte ja im Notfall auch nach einer weiteren Pflegestelle suchen, denk ich?



Wär lieb, wenn ihr mal schreibt, wie ihr darüber denkt!

Viele liebe Grüße
Sandra
 
Hallo Sandra
Grundsätzlich gilt natürlich, man kann keine Zeitbegrenzung bei Pfleglingen sagen. Jedoch gibt es immer wieder dringende Notfälle die zuerst einmal eine Unterkunft brauchen, damit man dann etwas Zeit hat um eine frei PS zu finden. Trotzdem gibt es keine Garantie für eine Zeitspanne.
L.G. Marion
 
hallo sandra

schau mal hier http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=87618

dieses mädl sucht ganz dringend eine betreuung für ihren hund - vielleicht kannst du ihr ja helfen? das wäre dann auf eine bestimmte zeit begrenzt - es würde allen helfen!

Im tierschutz wirst du wohl kaum jemanden finden der sagen kann wie lange der pflegling bei dir bleibn wird. Meiner ist zb schon seit drei jahren bei mir (geht aber auch NIE WIEDER weg :D:p).
Spass beiseite - keiner kann sagen wie lange du einen pflegling betreust. Mein ex-pflegling war über neun monate bei mir u kam leider wieder aus der vermittlung zurück, aber auf eine andere pflegestelle da ich damals noch bei meiner mutter wohnte u sie den hund nicht mehr wollte weil er ziemlich schwierig war :(

Auf der neuen PS verbrachte er dann 2,5 Jahre bis er das richtige zuhause gefunden hatte!

lg sany
 
nach einer bestimmten zeitspanne die pflegestelle zu wechseln, ist halt auch sehr stressig und verwirrend für den hund. vorsichtige menschen würden es wohl vermeiden, wenn es alterantiven gibt; ein hund, der so verlassensängste entwickelt, kann viell nicht mehr alleine bleiben und ist so sehr schwer zu vermitteln.
aber oft werden auch pflegestellen gesucht, um krankenhausaufenthalte des halters zu überbrücken. da könntest du vielleicht helfen..
 
Danke euch für eure Antworten!

Hm, genau, das hab ich mir auch schon gedacht. Gut, dass es mir jetzt auch bestätigt wurde! ;)


@Sany: Ich bin im Moment leider noch im Ausland und erst ab März wieder zurück in Wien. Und selbst da ist noch nicht klar, ob die Umstände dann günstig stehen würden (vorsichtig ausgedrückt). Die kleine Maus hab ich schon gesehen und hoffe, dass sie eine tolle Pflegestelle findet.


Na, vielleicht findet sich zur richtigen Zeit ein Tierchen, dass dann doch meine Hilfe braucht.


@Lupin: Ja, das hab ich mir auch so gedacht, aber da ich doch auch ab und zu mal was gehört hab, dachte ich ich frag mal doch lieber nach!



Vielen Dank nochmal für eure Antworten!

Liebe Grüße
Sandra
 
Oben