Pferdebesitzer

Domca

Super Knochen
wer hat alles ein pferd da herin? was macht ihr damit?
Wer nimmt seinen Wuff mit? welche Rasse sit der Wuff zum Pferd?

Warte schon auf Antworten....


LG Vicee:D
 
Hallo,

habe eine Quarter Horse Stute mit der ich viel im Gelände unterwegs bin oder mit ihr in der Halle oder auf dem Platz arbeite.
Ab und zu sind auch mal Wanderritte angesagt.
Meistens hab ich meine Hündin dabei. Ist ein Hovawart-Bernhardiner-Mix.

Gruss
Silke
 
*gg*....mein Quarter ist im Nov. eingeschläfert worden weil er sich das Kaparlgelenk gebrochen aht auf der Weide....*schnief*
 
@englishpointer

uje, das tut mir ur leid um dein pfertal :(
sowas muss echt tragisch sein!!!!

hast du da vor die wieder eines zu nehmen?

ich habe 2 pferde!
einen wallach (mix aus Ö-WB, Araber, QH) der bei alland in der nähe steht, und ich bin fast nur im gelände unterwegs, meist ohne sattel und nur mit knotenhalfter! wenn ich kleinere runden mach am hof-gelände (wo ich keine straßen überquere) habe ich die hunde immer mit, anfangs war es immer nur einer, mittlerweile hab ich alle 3 auf einmal mit und es klappt super!
mein pferd mag hunde sehr gern! und die hunde haben den nötigen respekt den pferden gegenüber!
eine mitreiterin hab ich auch, aber die hat keine hunde :)

ich hab 2 engl. cocker spaniel und einen goldie!

und mein 2. pferd steht in OÖ!
kommt aber demnächst nach amstetten zu ner freundin in den stall, bzw. in die nähe! er ist ers 2 j. und hat noch etwas zeit bis er dran ist zum einreiten, 1 jahr möcht ich ihm auf jeden fall noch geben! ist noch hengst der kleine!
mal sehen ob er 2007 was für stadl paura wäre (hengstkörung)! :D
 
EnglishPointer schrieb:
wer hat alles ein pferd da herin? was macht ihr damit?
Wer nimmt seinen Wuff mit? welche Rasse sit der Wuff zum Pferd?

Warte schon auf Antworten....


LG Vicee:D

Jupp, ich hab ein Gauli. Im Moment tu ich ihn hauptsächlich streicheln und liebhaben - hatte letzten Sommer eine schwere Verletzung und ich weiß nicht, ob je wieder geritten werden kann. Wenn nicht auch kein Problem, hab ihn ja, weil ich ihn lieb hab.....!
Wuff war immer mit, jetzt durch seine Krankheit seltener. Mein Kampfspaniel ist aber früher gerne am Pferd mitgelaufen.
 
ich hab eine anglo-araber stute und mein mann einen haflinger. wir stehen in der sulz im wienerwald. wir reiten hauptsächlich aus und manchmal geh ich auf ins round-pen um bodenarbeit zu machen. wir haben viele nht kurse gemacht und reiten auch nach dieser methode. wanderritte machen wir 2x im jahr.meine hunde hatte ich immer mit beim pferd. sarah ist jetzt schon 14 und kann nicht mehr mitlaufen, aber lina ist 11 monate und ab und zu nehm ich sie schon mit. funktioniert super.lg doris
 
Hallo!

Ich habe einen Araber-Wallach. Steht in Ollern beim Riederberg, aber ich zeieh demnächst auch in die Nähe Sulz. Mein Hund ist erst 9 Monate alt, aber später möchte ich ihn auf alle Fälle mitnehmen.

lg
Elisabeth
 
Hallo!

Ich habe einen 10-jährigen österreichischen Traber-Wallach. Hab 2 Goldis und die sind auch immer mit im Stall. Aber bei den Ausritten sind sie nicht dabei. Es ist mir etwas zu gefährlich obwohl es irgendwie voll super wäre.
Suche auch eine Mitreiterin. Der Stall steht in Prinzersdorf bei St. Pölten.
 
Ich habe 2 Taberwallache und einen undefinierbaren Mischlingsrüden. Früher konnte ich ihn zum ausreiten mitnehmen, aber jetzt geht das nicht mehr weil er Rüdenunverträglich ist und ich kann nicht alle 10 Minuten vom Pferd springen um ihn anzuleinen. Jetzt muss er eben derweil im Stall bleiben. Bin auch grad am Mitreiterinnen suchen, weil ich leider zu wenig Zeit für die Beiden habe.
 
Habe eine Irish Tinker Stute und unsere Mischlings-Hunde sind zwar öfters im Stall mit, allerdings nehm ich sie zum Ausreiten nicht mit - ist mir zu gefährlich. Gehe vorwiegend ins Gelände, Mitreiterin macht auch viel am Platz, auch Bodenarbeit etc.

Unser Pony (Shetty-Isi-Mix) ist schon in Pension, ca. 23 Jahre alt, ihn haben wir vor 20 Jahren vorm Schlachter gerettet.
 
ich habe zwei fohlen, die momentan auf einem gestüt zur ausbildung sind und ich sie deshalb fast nie sehe :o

@englishpointer: frag´ mal deine mutter nach einer fuchsstute namens patricia, dann wird sie ein ganz ein schlechtes gewissen bekommen, dass sie uns noch nicht besuchen war :D
 
Hallo, hab auch einen Araber Wallach - Raisulih.

Den "kleinen" Mann hab ich jetzt seit 13 Jahren, meinen Hund, Bruno, hab ich erst seit knapp einem Jahr. Er kommt allerdings sooft wie möglich mit.

Das zusammen ausreiten üben wir noch, Raisulih ist in dieser Hinsicht ein absolutes Verlasspferd, Bruno ist teilweise noch sehr ungestüm, aber wir arbeiten dran :)

Wir sind absolute Freizeitreiter, bevorzugen aber auch gern mal ein schnelleres Tempo :D Dabei fällt mir ein, eine Jagd sind wir auch schon mitgeritten - das hat einen Heidenspaß gemacht :)

Bruno ist ein Rottweiler-Schäferhund-Mix, da er leider HD hat, sind die Ausflüge per Pferd mit ihm aber ruhig. :)

Hm, glaub das war alles :)

Liebe Grüße

Anja, Raisulih und Bruno
 
Wir haben vier Araber einen Shagya,einen fast Vollblut und zwei Mixfohlen. Eines davon wollen wir hergeben (hat wer Interesse) (zwei und drei Jahre) meinen Hund 15 Mon. Schäfermix beginne ich jetzt langsam mitzunehmen. Bin fast nur im Gelände und gerne lang und weit unterwegs.
 
so jetzt mus sich mal wieder updaten welche Pferde ich habe:

Orchid/Go to the Limit/Nestroys Panama/Charming

ich nehme folgende rassen mit:

Pointer/Setter/Husky/2 mischlinge (rotti/podenco) (wolfshund/schäfer)
 
Oben