adreg51 schrieb:Angebot wegen einer neuen Versicherung hat man mir nicht gemacht. Denke mal, weil mein Hundsi Epileptiker ist und für diese Behandlung bereits einige Rechnungen eingereicht wurden. Bei der neuen Versicherung ist übrigens eine tierärztliche Untersuchung vorgeschrieben.
find ich die volle frechheit. warum soll ich eine krankenversicherung abschließen, wenn eh voraussetzung ist, daß der hund gesund ist? wenn er gesund ist, dann brauch ich auch keine krankenversicherung. epilepsie ist keine der ach so bösen erbkrankheiten....am liebsten täten sie wohl alles ausschließen und nur kassieren
ich hab gestern beim spaziergang so nachgedacht wegen der petplan und ich finds auch falsch, daß HD usw. ausgeschlossen sind. die leute schließen doch genau deswegen ab, weil grade diese behandlungen sauuuuuuuteuer sind. einen schnupfen, erkältung usw. kann eh (fast) jeder selber zahlen. mir kam die frage hoch, was man damit erreichen will. alle hunde die HD haben usw. sollen sterben, weil sich eh keiner die behandlungen leisten kann/will? oder es werden dann all die "kranken" hundis abgeschoben in tierheime etc., weil sie ja krank sind und die behandlungen so teuer.