Michaela
Super Knochen
Aber bei SERIÖSEN Unternehmen, egal welcher Art, sollte es eigentlich anders ablaufen. Oder?Husky schrieb:Stimmt aber das ist doch ein allgemeines Geschäftsbaren.
mfg Uschi & Rudel
lg Michi
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber bei SERIÖSEN Unternehmen, egal welcher Art, sollte es eigentlich anders ablaufen. Oder?Husky schrieb:Stimmt aber das ist doch ein allgemeines Geschäftsbaren.
mfg Uschi & Rudel
Michaela schrieb:Aber bei SERIÖSEN Unternehmen, egal welcher Art, sollte es eigentlich anders ablaufen. Oder?
lg Michi
Gehhhh.... wenn es immer so wäre, dann würde doch jeder davor scheuen eine geschäftliche Verbindung einzugehen.Husky schrieb:Na dann nenne mir eines wo es anders abläuft? Um das zu glauben hab ich in dem letzten Jahrzehnt zuviel gesehen. Es wird genommen solange geht und dann fallen gelassen.
lg Uschi & Rudel
Michaela schrieb:Gehhhh.... wenn es immer so wäre, dann würde doch jeder davor scheuen eine geschäftliche Verbindung einzugehen.
Habe selbst schon mieses aber auch sehr gutes Geschäftsgebaren erlebt, also so ist's nicht zwingend![]()
lg Michi
schnurpsel schrieb:@coco, ich denke, das es hier eher darum geht, das der ÖKV gerne mit vollen Händen den Service der Firma angenommen hat und auch ganz dankbar dafür war, das diese Firma nicht unerhebliche Summen für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt hat. Als "Dankeschön" sind sie nun aber von den Hundeausstellungen ausgeschlossen.
Fast jeder mault darüber, das diese Firma ein schlechtes Futter herstellt und warnt davor, es zu verfüttern. Aber gleiche Leute halten gerne mal die Hände ganz weit auf, wenn von dieser Firma etwas zu holen ist und man von ihr profitieren kann.
Was jemand seinen Hunden füttert, bleibt letztlich ihm überlassen. Aber auf der einen Seite Kunden vergraulen und auf der anderen Seite die Hand aufhalten ist schon ein bisschen arg unverschämt. Ich denke, da ist das Sponsoringgeld, das diese Firma im Etat hat, in anderen Vereinen sicherlich viel besser aufgehoben.
Manuela
Coco Chanel schrieb:Wer, der nicht gerade bei Masterfoods oder beim ÖKV angestellt ist, weiß schon so genau über diesen Sachverhalt bescheid um darüber urteilen zu können?![]()
Wenn ich von Pedigree überzeugt wäre, würde ich es füttern unabhängig davon ob die nun einen Stand auf Ausstellungen haben oder nicht. Ich füttere auch ein Futter welches auf keinen Ausstellungen zu finden ist, na und? Mich interessiert hauptsächlich wie es meinem Hund dabei geht und nicht mit wem die Firma Konflikte hat.![]()
Andreas MAYER schrieb:Ein Sponsor will, daß sein Name und seine Produkte einer möglichst großen Anzahl von Menschen ein Begriff werden. Dafür bezahlt er. Für nix sonst.
Wenn nun die Reichweite geringer wird - also z.B.
usw. - dann ist es so, daß der Sponsor weniger Leistung für sein Geld erhält, als ausgemacht. Das kanns im Geschäftsleben ja wohl nicht sein.
- weniger Leser einer Zeitschrift, in der Werbung plaziert ist,
- deutlich weniger Besucher einer Ausstellung,
- geringerers Medieninteresse von Veranstaltungen wegen mangelnder Öffentlichkeitsarbeit
Das Problem gabs doch auch schon beim Fußball. Wenn die Spiele nur von einem kleinen elitären Kreis (z.B. Premiere-Abonnenten) gesehen werden können, sind die Sponsoren der Fußballvereine zu Recht sauer und kürzen ihre Leistungen.
Das hat mit der Qualität eines Produktes aber auch gar nichts zu tun.
Zum Thema Agility-Parcours: ich weiß noch sehr genau, wie Jakob Schnider (er war in der damaligen Zeit die wichtigste Person im öst. Agility-Geschehen) sich den Ar... aufgerissen hat, um die Unfähigkeit gewisser Leute in den Vorstandsetagen, die auch damals nur an die eigenen Vorteile gedacht haben, auszugleichen und den Deal mit Masterfoods hinzukriegen. Dem Verband wars nur wichtig, für jeden von MF gesponserten Parcours vom Verein ATS 5.000,- abcashen zu können, ohne mehr dafür tun zu müssen, als die Bestellung weiterzuleiten.![]()
Daß der Deal damals überhaupt zustande kam und MF den Vereinen des ÖKV insgesamt über 100 Parcours geschenkt hatte, war einzig das Verdienst von Jakob. So ein kompletter Parcours kostete damals etwa ATS 50.000,-, die Kosten für MF beliefen sich also auf über ATS 5 Mio. Der ÖKV kassierte damit - sozusagen als Provision - von den Vereinen insgesamt über eine halbe Mio. Schilling.![]()
LG, Andy