Pedigree/Masterfoods<=>ÖKV

  • Ersteller Ersteller hundekatzen
  • Erstellt am Erstellt am
H

hundekatzen

Guest
Hi!
Das.habe.ich.in.einem.anderen.Forum.entdeckt:

Ein Brief der Fa.Masterfoods/Pedigree an Züchter in Österreich


Wie Sie wissen, wird die nächste Internationale Hundesausstelung am 11./12.März 2206 in Graz stattfinden. Wir möchten Sie mit diesem Schreiben darüber informieren, dass Masterfoods/Pedigree auf dieser Ausstellung weder mit einem Stand noch mit sonstigen Aktivitäten vertreten sein wird.
Gerne geben wir Ihnen auch eine Erklärung dafür. Nach der Eurodog 2005 in Tulln beschuldigte uns der ÖKV, die mit ihm geschlossene Sponsorvereinbarung für die Eurodog 2005 nicht zur Gänze nicht zur Gänze erfüllt zu haben. Wir haben diesen unberechtigten Vorwurf zurückgewiesen. Dennoch hat der ÖKV die Firma Masterfoods/Pedigree trotz jahrelanger guter Zusammenarbeit von allen internationalen Rassehundeausstellungen des ÖKV im Jahr 2006 ausgeschlossen obwohl wir eine weitere Partnerschaft anstrebten.
Wir bedauern diese Maßnahme des ÖKV sehr, weil wir Sie als ZüchterIn nicht in der gewohnten Form betreuen können. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir Sie auch weiterhin mit Informationen zu unserem Pedigree-Züchterprogramm versorgen dürfen. Kontaktieren Sie bitte für weiter Informatioinen unseren Züchterberater Hansjörg Reisinger (Tel: 0664/612 94 17).

Mit freundlichen Grüßen


Was soll man davon halten?
 
Ich finds gut, so kommen vielleicht weniger auf die Idee das zu füttern :)
 
und.das.war.meine.Antwort.

Wie.steht.Ihr.dazu?

Ich bin entsetzt !!!!

Die Firma Pedigree/Masterfoods war für mich ein fixer Bestandteil in der Hundewelt (auch der des ÖKV).

Diese Firma ist der größte Sponsor des österreichischen Hundesports, allein im Agility-Sport war Pedigree federführend diesen Sport in Österreich zu etablieren.
Die allerersten Parcours wurden kostenlos von dieser Firma den ÖKV-Vereinen zur Verfügung gestellt, Europameisterschaftsteilnehmer wurden komplett von Pedigree gesponsert, es wurde Pressearbeit gemacht, Startgelder, Hotel-, Anreise und diverse andere Kosten komplett übernommen.

Und nun wird dieser renommierten Firma von den ÖKV-Braunhälsen in den Allerwertesten getreten?

Das kann ja wohl nicht wahr sein !!!

Ist das die neueste Politik des ÖKV? Wird den Züchtern jetzt vielleicht vorgeschrieben, welches Futter zu verwenden ist?
Wird bei Fütterung des falschen Produktes ebenfalls - in Anlehnung an den " 24 a " wie im Agility-Sport - der Züchter vom ÖKV ausgeschlossen?!

Mir dreht sich der Magen um. Allein beim Wort ÖKV muss ich alle meine Kräfte aufbieten, damit mir nicht das Kotzen kommt.

Und das, obwohl ich diesem Verein seit mehr als 20 Jahren "treu" ergeben bin.
 
Ich glaube dass diejenigen, die der Firma Masterfoods/Pedigree bis jetzt treu ergeben waren es auch bleiben werden, egal ob sie nun auf Ausstellungen mit einem Stad vertreten sind oder nicht. Ich verstehe deine Aufregung deswegen ehrlich gesagt nicht. Du kannst der Firma doch trotzdem Freund bleiben, nicht? :confused:
 
Coco Chanel schrieb:
Ich glaube dass diejenigen, die der Firma Masterfoods/Pedigree bis jetzt treu ergeben waren es auch bleiben werden, egal ob sie nun auf Ausstellungen mit einem Stad vertreten sind oder nicht. Ich verstehe deine Aufregung deswegen ehrlich gesagt nicht. Du kannst der Firma doch trotzdem Freund bleiben, nicht? :confused:

@coco, ich denke, das es hier eher darum geht, das der ÖKV gerne mit vollen Händen den Service der Firma angenommen hat und auch ganz dankbar dafür war, das diese Firma nicht unerhebliche Summen für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt hat. Als "Dankeschön" sind sie nun aber von den Hundeausstellungen ausgeschlossen.

Fast jeder mault darüber, das diese Firma ein schlechtes Futter herstellt und warnt davor, es zu verfüttern. Aber gleiche Leute halten gerne mal die Hände ganz weit auf, wenn von dieser Firma etwas zu holen ist und man von ihr profitieren kann.

Was jemand seinen Hunden füttert, bleibt letztlich ihm überlassen. Aber auf der einen Seite Kunden vergraulen und auf der anderen Seite die Hand aufhalten ist schon ein bisschen arg unverschämt. Ich denke, da ist das Sponsoringgeld, das diese Firma im Etat hat, in anderen Vereinen sicherlich viel besser aufgehoben.

Manuela
 
Ich verstehe dieses leider auch nicht. Ich bin sehr gerne bei den Pedigrees Standln vorbei gegangen und wieder einmal für gewisses Futter informiert. Auch wenn man dieses über Mail tun kann, auf einer Ausstellung ist es immer besser.

Die Kunden werden trotzdem bleiben, da wird sich sicherlich nichts ändern.
 
oh... das ist aber bitter für die Firma :(

Selbst wenn man als Firma seine Kunden hat, Kundenpräsenz zeigen ist unglaublich wichtig und es gibt eben viele, sehr viele Kunden, die wollen halt auch ein wenig "behuddelt" werden. Bekommen sie es dort nicht, werden sie schnell wechseln, denn ähnliche Produkte gibt es mehr als genug.

Persönliche Kundenbindung ist nicht zu unterschätzen...

Liebe Grüsse

Gesa & Borderbande

PS: Kann mir nicht vorstellen, dass da das letzte Wort schon gefallen ist ;)
 
lupin schrieb:
um der lieben objektivität willen - gibts denn eine gegendarstellung vom ökv?

Du glaubst doch nicht im Ernst, daß dieser Verein "objektiv" argumentiert? *schallendlach*

Egal, wie gut oder schlecht das Futter ist, Fakt ist, daß die Schwindis den Hauptsponsor, der weiß Gott viel für den ÖKV und den Agilitysport gemacht (vor allem....gezahlt) hat, hinauskomplimentiert hat! Das ist eigentlich Schaden genug.

Wie Hundekatzen schon geschrieben hat, Masterfoods hat die Vereine damals mit kompletten Agi-Parcours ausgestattet. Wenn die den kaufen hätten müssen, hätten sie locker an die 50.000,-- (damals noch ö.S.) pro Parcours hinlegen müssen.

Aber egal, anscheinend hat der ÖKV zu viel Geld. Pfeift auf den wichtigsten Sponsor, leistet sich unsinnige Klagen und Verhandlungen, die keiner nachvollziehen kann und die Ausstellungen werden auch immer "matter".
Außer Selbstbeweihräucherung.......net viel los :mad:

Mir gehts wie "hundekatzen", es ist einfach zum Ko......

lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
Als Sponsor sicherlich. ich frage mich nur wie man die Hand aufhalten kann bei Futter mit derart schlechter Qualität. Geld regiert wohl die Welt :o( ...
mfg Uschi & Rudel
Hallo Uschi,

man/frau mag über die Qualität des Futters streiten (oder auch nicht;)) aber zuerst *gutschi-gutschi* machen solange das Geld fließt und dann, weil gewisse Herrschaften zuuuu große Taschen haben und sie deshalb nicht voll bekommen:rolleyes:, dem Partner eine sprichwörtliche Hacke ins Kreuz zu hauen, ist kein feines Geschäftsgebaren m.E.

lg Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
............werden schon noch genug Deppen dieses Mistfutter kaufen weil die Werbung es als so toll suggeriert. ..........

sicher, und die Parcours befinden sich ja nach wie vor auf vielen Plätzen und dienen der Werbung, oder werden die jetzt eingezogen:rolleyes: ?

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
sicher, und die Parcours befinden sich ja nach wie vor auf vielen Plätzen und dienen der Werbung, oder werden die jetzt eingezogen:rolleyes: ?

lg
Nicole

Na da tätens aber schön blöd schauen, wenn alle Pedigree-Parcours weg wären :D Das würde die Vereine eine schöne Stange Geld kosten oder sie müßten halt selbst welche bauen *ggg*

lg Karin
 
Husky schrieb:
Als Sponsor sicherlich. ich frage mich nur wie man die Hand aufhalten kann bei Futter mit derart schlechter Qualität. Geld regiert wohl die Welt :o(

Der ÖKV hat jahrelang die Hand aufgehalten, nicht umgekehrt!


Und somit muss man natürlich "Hurra" schreien. Ich werde es nie verstehen.

Dachte ich mir :D


Jeder der sich auskennt schimpft über das Futter kriecht aber auf der anderen Seite hinten rein wenn es um Kohle geht.

Nicht jeder, aber z.B. der ÖKV ;)


Richtig, es war eine Zweckgemeinschaft, profitiert hat aber der ÖKV und das nicht zu knapp.
Und Gott sei Dank auch die Hundesportler, denn viele Vereine hätten viel Geld für so einen Parcours hinblättern müssen - und dabei ist jetzt absolut sch....egal wie das Futter ist.
Es ist noch niemand gezwungen worden, Pedigree zu füttern!!!! Wenn ich halbwegs Hirn im Kopf habe, dann freue ich mich über einen finanzkräftigen Sponsor und fütter meinem Hund was anderes.
Ich wiederhole mich hiermit:

Aber egal, anscheinend hat der ÖKV zu viel Geld. Pfeift auf den wichtigsten Sponsor, leistet sich unsinnige Klagen und Verhandlungen, die keiner nachvollziehen kann und die Ausstellungen werden auch immer "matter".
Außer Selbstbeweihräucherung.......net viel los :p

lg
Karin
 
Isetta schrieb:
sicher, und die Parcours befinden sich ja nach wie vor auf vielen Plätzen und dienen der Werbung, oder werden die jetzt eingezogen
Die Originalparcours sind größtenteils schon verrostet/verrottet oder mußten generalüberholt werden. :D

LG, Andy
 
forintos schrieb:
Na da tätens aber schön blöd schauen, wenn alle Pedigree-Parcours weg wären :D Das würde die Vereine eine schöne Stange Geld kosten oder sie müßten halt selbst welche bauen *ggg*
Der ÖKV hat die damals ja als "Werbegeschenk" erhalten - und die Parcours dann an die interessierten Vereine um ATS 5.000,- verkauft. :p

Manche Vereine gehen bis heute Abnahmevereinbarungen für das Pedigree Futter ein, um an einen Parcours zu kommen. :(

LG, Andy
 
*lol*

Hier in D zieht Pedigree die Nase hoch, wenn man zum Beispiel Turnurutensilien haben möchte.

Kann mir nicht vorstellen, dass das bei euch anders ist. Und die Geräte von Pedigree find i auch net prickelnd....die urlangen Ausleger *brrr*:D
 
Andreas MAYER schrieb:
Der ÖKV hat die damals ja als "Werbegeschenk" erhalten - und die Parcours dann an die interessierten Vereine um ATS 5.000,- verkauft. :p

Manche Vereine gehen bis heute Abnahmevereinbarungen für das Pedigree Futter ein, um an einen Parcours zu kommen. :(

LG, Andy

Hi Andy!

Hm, ja, aber es GAB wenigstens die Möglichkeit zu einem Parcours zu kommen. Daß die heut längst Schrott sind, dafür kann ja Pedigree nix - nix hält ewig, auch der schönste Mann wird schäbig *griiins*

Aber soviel ich weiß, haben viele Vereine nichts bis nicht viel dafür gezahlt.

Ja klar, für Vereine mit 400 Mitgliedern ist ein eigener Agi-Parcours sicher kein Problem, die können sich das leisten. Aber was machen die kleinen, die auch Agi anbieten wollen? Ich bin kein Pedigree-Freund, aber daß die ihre Werbung machen, ist ja auch legitim. Ob dann einer das Schrottfutter kauft, ist eine andere Sache.

Ich find halt nur, sie haben viel gesponsert und nur das Futter ist mit Sicherheit nicht der Grund, warum der ÖKV in Zukunft auf das Geld verzichtet.
Meinst nicht? ;)

lg
Karin
 
Andreas MAYER schrieb:
Die Originalparcours sind größtenteils schon verrostet/verrottet oder mußten generalüberholt werden. :D

LG, Andy

Echt??? Ich kenn aber einige, die verwendet werden und sicher seit dem Aufstellen noch keinen Tropfen Farbe oder neue Schrauben gesehen haben:eek: ;)
 
Michaela schrieb:
Hallo Uschi,

man/frau mag über die Qualität des Futters streiten (oder auch nicht;)) aber zuerst *gutschi-gutschi* machen solange das Geld fließt und dann, weil gewisse Herrschaften zuuuu große Taschen haben und sie deshalb nicht voll bekommen:rolleyes:, dem Partner eine sprichwörtliche Hacke ins Kreuz zu hauen, ist kein feines Geschäftsgebahren m.E.

lg Michi

Stimmt aber das ist doch ein allgemeines Geschäftsbaren.
mfg Uschi & Rudel
 
Oben