@ Paten vom Wr. TS

Ich weiß nicht was daran sooooo schlecht sein soll.

Ich glaube es steht im Schutzvertrag drinnen, dass man die Hunde nicht weitergeben darf, aber andererseits ist die Alternative zurück ins Tierheim doch auch nicht wünschenswert für den Hund.

Die Dame schreibt sehr liebevoll und verantwortungsvoll über den Hund. Sie will wirklich einen guten Platz für den Hund bevor er ins Tierheim muss.

Muss man derart auf einen Vertrag herumreiten, das der Hund möglicherweise wieder monatelang im Tierheim warten muss, wenn er auf diese Weise einen guten Platz findet.

Die Dame macht auch keinen Druck - schreibt auch nicht, wenn er bis dahin nicht weg ist kommt er ins Tierheim. Ihr scheint es wirklich zum Wohle des Tieres wichtig zu sein, dass er in Ruhe einen guten Platz findet.

Da macht sich eine Besitzerin sichtlich Gedanken, was das Beste für ihren Hund ist.

Ich finde daran nix verwerfliches.

Es kann doch nicht im Sinne des Tierschutzes sein, dass lieber ein Hund im Tierheim im Zwinger versauert (auch wenn er dann vielleicht einen Paten hat, aber deshalb ist trotzdem ein Tierheim keine gute Alternative - dies ist keinesfalls als Kritik an die großartige Arbeit der Paten zu verstehen, aber der Hund sitzt ja trotzdem die meiste Zeit im Zwinger), als dass für ihn liebevoll ein neuer Platz gesucht wird.

Daher kann ich nix böses daran finden, auch wenn der Vertrag anderes bestimmt...

LG

Amaz
 
schreiben kann man immer schön, oder liebe amaz? :rolleyes::cool:

ich denke dass der wtv mit der dame schon ne lösung finden wird, ohne dass er ins tierheim zurück muss, soviel trau ich dem wtv schon zu ;)
 
Also erst einmal danke dass ihr uns das gemeldet habt. :)

Ich moechte nicht hier im Forum darauf eingehen, die Situation war etwas anders, es wurde mit der Dame Kontakt aufgenommen, es gab bereits eine Vorgeschichte mit den Besitzern und dem Hund, er wurde heute ins WTH zurueckgebracht. In diesem Fall war es fuer den Hund die beste Loesung......mehr werde ich dazu nicht schreiben.

Edit: ich kann u. moechte auch nicht fuer das WTH sprechen, ich weiss jedoch aus eigener Erfahrung, dass wenn man das Tierheim dementsprechend informiert, dass man einen neuen Platz suchen moechte und sie darueber auch auf dem Laufenden haelt, das Tierheim mit Sicherheit nichts dagegen hat. Im Gegenteil, v.a. bei Notfaellen helfen sie auch bei der Suche nach einem neuen Platz, indem sie Interessenten weiterleiten. Solange eben das Tierheim dementsprechend informiert wird und der neue Besitzer beim Tierheim auch vorstellig wird, sodass der Hund auf den neuen Besitzer eingetragen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben