Patellaluxation - TK Schwanenstadt

hallo danke der nachfrage, es geht ihr wieder gut man sieht nur mehr eine feine Narbe, alles gut verheilt und haare nachgew. von der TK gabs keine Einschrenkungen und ich glaube kaum das ich meinen Hund immer das springen verbieten kann.....

Wie schauts denn mit dem Bewegungsablauf aus?
Hat sie vor der OP stark gehumpelt? Hat das jetzt komplett aufgehoert?
 
Habe es erst jetzt gelesen,

mein Remy wurde auch nach PL operiert 2008 im Dezember, es geht im wunderbar, er kann wieder springen und alles machen, habe aber die Anordnungen des TA sehr streng genommen und ganz genau befolgt, so schwer es auch war.

Im Juli 2008 bekam er auf derselben Seite ein künstl.Hüfte, angeborene HD, dadurch war auch das Knie in Mitleidenschaft gezogen worden, deswegen mußte auch das Knie operiert werden.

Wünsche Euch alles Gute

lg caro
 
@caro

gibst du deinem Remy noch Futterzusätze ???

Balou bekommt jetzt seit Juni Grünlippmuschelpulver und Kollagen-Hydrolysat. Bin mir aber nicht sicher ob ich ihm das auf Dauer geben soll, oder ob´s besser wäre wenn ich mal eine Pause einleg. Würde es eigentlich lieber weiter geben, da auch die andere Kniescheibe nicht ok ist (OP aber dzt.nicht nötig). Weißt du, ob sich zuviel Muschelpulver und Hydrolysat auch irgendwie negativ auswirken kann ???
 
Hallo Manu,

nein ich gebe Remy nichts mehr, habe es vorher und zwischen den OPs gegeben, dannach aber nicht mehr, war aber auch nur eine Seite von Remy betroffen.

Würde aber empfehlen doch einer Pause dazwischen zu machen, weil der Gewöhnungseffekt ja doch da ist.

lg.caro

@ weiß nur vom Muschelpulver muß man ganz genau geben, weil da ist etwas drinnen, daß auf Dauer nicht so gesund sein soll
 
Lunas Kniescheibe ist vorher immer rein und raus geschlüpft, so hat man nichts bemerkt -aber für sie ist es sicher nicht so angenehm, dann kam der tag wo die Kniescheibe nicht mehr von alleine Reinging- sie hat gehumpelt- ich wusste gleich Patellalux. und hab gleich beim TA angerufen und Termin für Op ausgemacht. Irgendwann kommt wohl ihr zweites Knie auch drann, aber ich lass sie erst op wenns wieder akut ist.

Sie bekommt von mir Zusätze wie Grünlippmuschelpulver und Dog fit Kapseln (auch wegen ihrer HD).

LG
bettina
 
@Nibelungenring

Ob man mit einem PL-operierten Hund z.B. Agility machen sollte bezweifle ich ... ehrlichgesagt weiß ich´s aber nicht.

Genau DAS hätte mich interessiert:
Es handelt sich um den Westie einer Freundin - wir haben zusammen vor ein paar Wochen mit Agility begonnen, alle viel Spass dabei gehabt - jetzt hat sich bei der Voruntersuchung wg. Kastra herausgestellt, dass eine ich glaub´einseitige PAtellaLUX vorliegt. War aber nur ein Tastbefund ohne Röntgen oder so.

Was mich verunsichert hat, war die Tatsache, dass die TÄ meinte, dass der Hund trotz OP ( die sie als TÄ nicht machen lassen würde ) nie mehr springen darf. Und da wollte ich eben wissen, warum NICHT.

Lahmen o.ä. tut die 4jährige Hündin meiner Freundin ( jetzt noch ) nicht.

Vielleicht ist die OP nur für Hunde die quasi nicht mehr ohne können, um ihnen eine halbwegs normales Weiterleben zu ermöglichen?
Nicht für Hunde die´s zwar haben, aber eben mom. NOCH keine Probleme?
Aber kann ja auch nicht sein, dass man dann warten muss, bei der Hund nicht mehr gehen kann.:eek:

Wenns aber heisst, der Hund ist nachher VOLL hergestellt - dann müsste er auch wieder ALLES machen können....:confused::o

Das man die Schonzeit nach der OP strickt einhält ist natürlich logisch.
 
@Nibelungenring

mir wurde es in der Tierklinik so erklärt, dass das Rein- und Rausspringen der Kniescheibe keine Schmerzen verursacht. Sich aber dadurch Abnützungen bilden und es dann zu schmerzhaften Entzündungen kommt.

Mein Bursche hat ganz plötzlich zu lahmen begonnen ... vorher gabs keine Anzeichen dafür.

Versteh nicht ganz warum die TÄ ihren Hund nicht operieren lassen würde. Wenn er Schmerzen hat, würde ihr ja nix anderes übrigbleiben :confused:.

Würde mir eventuell einen TA suchen der auf solche OP´s spezialisiert ist und dann auch gleich wegen Agiltiy danach fragen.
 
@ Niebelungenring
die Patellaluxation teilt sich in gewisse Grade ein, Operiert wird nur ab einem best. Grad!
sie kann sicher noch Agility machen, nur die vielen hürden wo sie springen muss, kann sie ja auslassen oder nicht? - siehe Degility!

Lg
 
Oben