Passt dieser Hund zu mir

markus87

Neuer Knochen
Hallo! Meine Freundin und ich wollen uns einen Hund kaufen oder aus dem Tierheim holen. Leider haben wir mit Hunden noch nicht viel Erfahrung. Die Rasse, die mir am besten gefallen würde, wäre ein Border- Collie. Ich bin mir nicht sicher ob ein BC zu uns passen würde. Meine Freundin arbeitet und ich studiere und wohne nur in den Ferien und am Wochenende bei ihr, da ich unter der Woche in Wien wohne. Der Hund wäre unter der Woche bei ihr und wenn sie arbeitet alleine. Am Wochenende könnte ich den Hund zum joggen mitnehmen und in den Ferien auch 3 bis 4 mal die Woche (etwa 30-60min). Würde es reichen wenn meine Freundin 1 oder 2 mal am Tag mit dem Hund spazieren geht und ich ihn am Wochenende bzw. in den Ferien öfters zum joggen mitnehme? Wir haben leider nur eine 55m²- Wohnung. Reicht das? Bellen BC sehr viel? Wir haben Nachbarn die sich vl. davon gestört fühlen. In den Ferien gehe ich oft in die Donau schwimmen. Kann man den Hund mitnehmen oder ist es bei der Strömung nicht empfehlenswert?

Danke im Voraus,
MfG,
Max
 
Für den Fall, daß diese Fragen alle ernstgemeint sind, ( Sorry hier trollt es oft) antworte ich dir mit einem NEIN! passt nicht. Ein BC braucht mehr als joggen, spazierengehn und schwimmen. Ein BC will, muss gefordert werden.
Den Rest sollen dir die BC Halter hier schreiben.
oder und hier was zum schmökern.
http://www.countrydog.de/typischborder.htm
------
Der Border Collie ansich ist kein ruhiger Sofahund. Anders als ein typischer Familiehund, will er beschäftigt werden, braucht Action, Spiel und Spaß. Nicht einmal die Woche, nicht zweimal die Woche - täglich bei Wind & Wetter!

Sind Sie bereit dazu?!

Der Border Collie braucht mehr an Bewegung als der Durchschnittshund und will gefordert werden. Hier ist neben Kreativität im Erfinden von lustigen und sinnvollen Spielen auch noch das Engagement gefordert, möglicherweise auf Hundeplätze zu fahren und sich mit anderen "Irren" sonntags morgens vergnüglich im Hunde-glücklich-machen zu üben.

Sind Sie bereit dazu?!

Quelle: http://www.countrydog.de/rescue.htm
 
Danke für die schnelle Antwort. Die Fragen sind ernst gemeint, wie gesagt wir haben nicht besonders viel Erfahrung mit Hunden. Welche Rasse würdest du uns empfehlen? Ich möchte auf keinen Fall so einen winzig kleinen Hund und zu groß sollte er auch nicht sein.
 
1-2 mal spazieren gehen, ist meiner Meinung nach zu wenig für jeden Hund.
Ich gehe mit meinem Dackel-Schäfermix mind 4x pro Tag und das jeweils mind 45 Minuten
 
1-2 mal spazieren gehen, ist meiner Meinung nach zu wenig für jeden Hund.
Ich gehe mit meinem Dackel-Schäfermix mind 4x pro Tag und das jeweils mind 45 Minuten

4x45min? Das klingt jetzt vl. dumm, aber so viel Zeit haben wir nicht. 2x45min wäre eher realistisch. Wenn ihr meint dass das nicht reicht, wirds wohl eher ein Aquarium
 
Danke für die schnelle Antwort. Die Fragen sind ernst gemeint, wie gesagt wir haben nicht besonders viel Erfahrung mit Hunden. Welche Rasse würdest du uns empfehlen? Ich möchte auf keinen Fall so einen winzig kleinen Hund und zu groß sollte er auch nicht sein.

Ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt gar keinen! Ihr habt null Hundeerfahrung bzw. wisst nicht, was so ein Hund ueberhaupt braucht. Egal ob das jetzt ein Minihund ist oder ein groesserer Hund, ein Hund braucht Zuwendung, artgerechte koerperliche und geistige Beschaeftigung, soll heissen Auslauf. Da genuegt 2 x am Tag nicht und wie lange sollte der Hund alleine zu Hause bleiben wenn deine Freundin arbeitet?

Habt ihr euch schon mal Gedanken ueber die Kosten gemacht die ein Hund verursacht? Ueber die Zeit, Verantwortung usw.

Ich wuerde euch empfehlen erst einmal ein paar Hundebuecher zu lesen und dann koennt ihr euch das nochmals in Ruhe ueberlegen. Wenn die Situation tatsaechlich so ist, wie von dir hier beschrieben, dann wuerde ich euch von einem Hund abraten, dem Hunde zu Liebe.
 
Ich meine das wirklich ernst, finanziell wäre es kein Problem, aber ich dachte 2x am Tag reicht. So kann man sich irren.... Ich kenne zwar ein paar Leute die einen Hund haben, aber ich kann mir nicht vorstellen dass einer von denen 4x am Tag mit dem Hund spazieren geht
 
das ist wahr!
da geh ich doch eher mit meinem Hund 30min Joggen und dann schläft er eh nur mehr in seiner Hundehütte, wobei wir leben auch in unserem eigenen Haus mit Garten, deswegen wohl eher der Unterschied zu deinen 4x45min Gassi
 
Danke für die schnelle Antwort. Die Fragen sind ernst gemeint, wie gesagt wir haben nicht besonders viel Erfahrung mit Hunden. Welche Rasse würdest du uns empfehlen? Ich möchte auf keinen Fall so einen winzig kleinen Hund und zu groß sollte er auch nicht sein.

Ich habe meinen vorigen Beitrag ergänzt.

Welche Rasse? Weiss nicht was euch so vorschwebt, ausser dem BC.
Jeder Hund braucht seinen regelmässigen Auslauf und Beschäftigung.
Jeden Tag Action ist nicht unbedingt notwendig. Es gibt Hunde die sonst gar nimma runterkommen und dadurch "lästig" werden, weil sie forden.
Kommt auf den Hund an. Aber mit 1-2 Stunden am Tag Auslauf und Beschäftigung musst du einplanen.
Wenn euch das zuviel ist, dann vielleicht Seniörchen aus dem Tierheim.
Aber auch diese brauchen Bewegung.
Wieviel Zeit könntet ihr jeden Tag für euren Hund opfern und wie lange wäre er alleine?
Ist in der Zeit der Umgewöhnung jemand da für den Hund?....
 
Wir sind gerade ausgezogen. Wg. dem finanziellen: Ich arbeite neben dem Studium als Programmierer, von dem her wäre es sicherlich kein Problem. Wir sind gerade erst in die Wohnung gezogen und dachten uns ein Hund wäre etwas "schönes", aber wenn ihr mir davon abratet, werden wir das lassen.
 
@Markus: ich meine es Ernst, kauft euch ein paar Hundebuecher. Ein Hund braucht Auslauf und auch wenn ich einen Garten haette, wuerde ich trotzdem mit ihm 3 x rausgehen, weil er ja nicht nur sein Geschaeft verrichten soll, sondern auch schnueffeln, makieren, Kontakt zu anderen Hunden etc. haben soll.

Ein Hund bedeutet sehr viel Verantwortung und auch Arbeit. Wer passt auf den Hund auf waehrend ihr arbeitet oder auf Urlaub faehrt.

Und hinsichtlich Tipp von wegen ins Tierheim schauen....auch ein Tierheimhund hat die gleichen Anforderungen wie ein "normaler" Hund vom Zuechter. Sprich Auslauf, Beschaeftigung etc.

Tut leid, wenig Ahnung haben kann ich ja noch verstehen, so gar keine Ahnung haben, hingegen nicht. Ihr habt leider nicht den blassesten Schimmer.

Ein Hund ist ein fuehlendes Lebewesen und kein Stofftier, dass man bei Bedarf mal aus dem Schrank zum Kuscheln holt.

Das ist jetzt wirklich nicht als Angriff gedacht, aber so wenig wie ihr zur Zeit wisst, koennt ihr unmoeglich die Verantwortung fuer einen Hund oder ein Tier uebernehmen.
 
4x45min? Das klingt jetzt vl. dumm, aber so viel Zeit haben wir nicht. 2x45min wäre eher realistisch. Wenn ihr meint dass das nicht reicht, wirds wohl eher ein Aquarium

Die Zeit müsst ihr euch nehmen :(
Der Hund wird total eure Zeitplanung beeinflussen.

Tagesablauf (meiner zumindest :eek:):
Morgens (unter der Woche) zw 5 und halb sechs raus (Arbeitsbeginn um 8 Uhr) - füttern - spielen

Mittags nach Hause und große Runde drehen und spielen (ich habe 2 Stunden Mittagspause)

Nachmittags/Frühabends heimkommen und kleine Runde gehen - danach füttern und spielen und große Runde gehen (nach Verdauungsschläfchen)

Abends so zw 23 und 24 Uhr wieder raus und danach kuscheln

Wollt ihr euch für en Hund die Zeit nehmen?
Ach ja, ich hatte jetzt in 3 Wochen 1000 Tierarzt (alleine davon 200 Antibiotika)

LG
 
Ich meine das wirklich ernst, finanziell wäre es kein Problem, aber ich dachte 2x am Tag reicht. So kann man sich irren.... Ich kenne zwar ein paar Leute die einen Hund haben, aber ich kann mir nicht vorstellen dass einer von denen 4x am Tag mit dem Hund spazieren geht

Zweimal am Tag ist viel zu wenig. Denke doch bitte auch daran, daß ein Hund einen Darm hat und Nieren. ;)
Wir gehen 4 mal am Tag. Einmal ein langer Spaziergang von 1-2 Stunden je nachdem wie es meinen beiden Alterchen geht.
Die anderen 3 Male zwischen 15-20 Minuten.
Als sie noch jünger waren, war es genauso nur das der lange Spaziergang mehr als 2 Stunden dauerte.
 
Die Zeit müsst ihr euch nehmen :(
Der Hund wird total eure Zeitplanung beeinflussen.

Tagesablauf (meiner zumindest :eek:):
Morgens (unter der Woche) zw 5 und halb sechs raus (Arbeitsbeginn um 8 Uhr) - füttern - spielen

Mittags nach Hause und große Runde drehen und spielen (ich habe 2 Stunden Mittagspause)

Nachmittags/Frühabends heimkommen und kleine Runde gehen - danach füttern und spielen und große Runde gehen (nach Verdauungsschläfchen)

Abends so zw 23 und 24 Uhr wieder raus und danach kuscheln

Wollt ihr euch für en Hund die Zeit nehmen?
Ach ja, ich hatte jetzt in 3 Wochen 1000€ Tierarzt (alleine davon 200€ Antibiotika)

LG

Ich habe das wirklich total unterschätzt. Besser gesagt habe ich bei Freunden von mir anderes gesehen ... Ich will auf keinen Fall ein Tier nehmen, dass dann unglücklich ist. Wir haben beschlossen mit einem Hund zu warten bis wir ein Haus haben. Danke für die zahlreichen Antworten
 
4 mal 45 Minuten ist kein muss.
Jeder hat einen anderen Tagesablauf und der Hund gewöhnt sich daran.
Unsere Morgenrunde ist kurz und auch die Abendrunde. Sie dienen eigentlich nur dafür, daß unsere Hunde Gassi gehn.
Zweimal ist dennoch zu wenig. Ideal 3-4 mal und eine großer Spaziergang mit Auslauf.
Wenn ihr euch jedoch für einen Welpen entscheidet müsst ihr zu Beginn viel öfters Gassi gehn, später kommt noch die Hundeschule dazu.
Auch gibts viele Senioren die eben altersbedingt oft runter müssen.
 
Ich habe das wirklich total unterschätzt. Besser gesagt habe ich bei Freunden von mir anderes gesehen ...

Ich liebe meinen Hund und will ihn ausgelastet haben, natürlich geht er nicht immer die 45 Minuten - vor allem wenn es regnet will er nicht oder manchmal in der Früh, aber das sind die Ausnahmen. :rolleyes:

Aber nachdem meiner auch Nierenprbleme hat (weiß ich seit einem Monat), schaue ich, dass er wirklich regelmäßig raus kommt - kommt billiger als der Tierarzt.

Aber der Tagesplan war schon vorher so, habe extra mit meinem Chef geredet, dass er 2 Tage die Woche mitdarf (trotzdem gehe ich mit ihm so lange raus) und andererseits eben 2 Stunden Mittagspause habe um nach Hause zu fahren und Zeit für ihn zu haben ohne mich hetzen zu müssen.

Wie wäre es mal am Anfang mit einem Patenhund? Den müst ihr auch regelmäßig besuchen, dann merkt ihr ja schon, ob das was ist für euch. :confused:

LG
 
Ich habe das wirklich total unterschätzt. Besser gesagt habe ich bei Freunden von mir anderes gesehen ... Ich will auf keinen Fall ein Tier nehmen, dass dann unglücklich ist. Wir haben beschlossen mit einem Hund zu warten bis wir ein Haus haben. Danke für die zahlreichen Antworten

Klingt vernünftig aus jetziger Sicht, aber ein Garten ersetzt nicht den Auslauf und die Beschäftigung die ein Hund braucht.
Hunde brauchen soziale Kontakte zu anderen Hunden und ihre Welt erschnüffeln sie mit der Nase.
Ein Hund der nur im Garten ist, ist arm. Er kennt nur diese Umgebung und diese Gerüche.
Nur so als Tip für die Zukunft.

Mir ist eben eingefallen. Wie wäre es mit einem Patenhund?
 
Ich liebe meinen Hund und will ihn ausgelastet haben, natürlich geht er nicht immer die 45 Minuten - vor allem wenn es regnet will er nicht oder manchmal in der Früh, aber das sind die Ausnahmen. :rolleyes:

Aber nachdem meiner auch Nierenprbleme hat (weiß ich seit einem Monat), schaue ich, dass er wirklich regelmäßig raus kommt - kommt billiger als der Tierarzt.

Aber der Tagesplan war schon vorher so, habe extra mit meinem Chef geredet, dass er 2 Tage die Woche mitdarf (trotzdem gehe ich mit ihm so lange raus) und andererseits eben 2 Stunden Mittagspause habe um nach Hause zu fahren und Zeit für ihn zu haben ohne mich hetzen zu müssen.

Wie wäre es mal am Anfang mit einem Patenhund? Den müst ihr auch regelmäßig besuchen, dann merkt ihr ja schon, ob das was ist für euch. :confused:

LG

Das mit dem Patenhund haben wir auch schon überlegt. Wir waren auch schon im Tierheim, aber die Leute dort sind uns irgendwie nicht ganz geheuer. Nur mache ich mir gerade Gedanken ob die Hunde meiner Freunde richtig gehalten werden
 
Oben