das kann ich auch unterschreiben!
Ansonsten ich habe einen fast dreijährigen Parsen Russell Terrier Rüden daheim (meiner) und noch eine 7-jährige Jack-Rusell-Dackel-Mischlingsdame.
Snoopy (der Parson Russell) ist vor allem sehr lernbegierig, sehr verschmust, sehr verspielt aber kann auch sehr hmm "triebstark" sein.
Also er ist einerseits schon sehr sensibel, andererseits auch sehr robust und hart im nehmen. Wenn er sich in was reinsteigert dann nimmt er nur noch die eine Sache wahr und den Rest der Welt wird ausgeblendet.
Aber auf seine eigene Art will er auch gefallen, bei Tricks usw. "reißt er sich oft den A... auf"... besonders wenn ich Waldi (Hündin) was lernen will, muss ich Snoopy manchmal wegschieben weil er sonst versuchen würde Waldi wegzudrängen um mir zu zeigen wie toll er es eigentlich kann.
Allerdings hat er auch seinen eignen Willen und es ist schon aufwändig den Hund zu überzeugen, dass man selbst interessanter als die blöde Rehe, etc. ist.
Er hat mir auch schon viele viele Nerven gekostet und das weiße Haar was ich kürzlich entdeckt habe habe ich wahrscheinlich ihm zu verdanken. Ja Jagdtrieb hat er schon, besonders bei Katzen muss ich aufpassen weil die würde er leider killen.
Aber so langsam werden wir ein gutes Team. Ich lerne ja auch dazu - wenn ich viel von dem was ich jetzt weiß und praktiziere schon vor 3 Jahren gewusst hätte und so gehandelt hätte, hätte ich wahrscheinlich viele Probleme so nicht gehabt. Wäre mir bei einem anderen Hund vielleicht auch so gegangen. Mir kommt es allerdings oft so vor das die Terrier halt oft sehr sensibel und schnell reagieren, also wenn ich mir da andere Hundebesitzer ansehe die träumerisch und telefonierend durch die Gegend gehen... und die Hundsis trotzdem brav dableiben - so was geht bei mir nicht.
Die Hündin ist eigentlich nicht meine sondern die der Schwiegereltern, und von der Erziehungsversuchen her irgendwie resistenter... die rennt nicht weg die spaziert einfach gemütlich weg wenn sie woanders hin will!

Dafür fällt ihr von vornherein nicht so viel Blödsinn ein.
Mit den meisten Hunden sind sie verträglich, nur halt ein bißchen größenwahnsinnig, kommt aber immer auf den anderen Hund an. Welpen mag Snoopy gar nicht. Und andere Hunde im Haus ist auch eher schwierig.
Aufgedreht sind sie beide nicht, die liegen auch oft herum und pennen. Nur wenn man andeutet das jetzt Aktivität angesagt ist springen sie auf und sind gleich voll dabei.
Falls du dir einen Terrier nimmst, lass dir nicht den ganzen Blödsinn einreden von wegen du musst extrem hart sein und gleich zeigen wer der Herr ist weil sonst tanzen sie dir auf der Nase herum. Einfach nur konsequent sein reicht schon! Dafür aber wirklich konsequent.
ach ja und Windhunde mag Snoopy besonder gern, weil die so schön schnell sind - also endlich mal ein Hund der schneller als er selbst ist.