Papillon Züchter

J

jalessa

Guest
Hallo

Ich möchte mir einen Papillon welpe kaufen und suche einen guten Züchter.
Kennt ihr welche?Habt ihr erfahrung?

Danke lg
 
Schau mal beim Zwerghundeklub unter Züchtern.
http://www.zwerghundeklub.at/

Empfehlen kann ich die "Kleinen Sonnenscheine", "Schmetterlingwald", "Petit Pierrot".
Von den Kleinen Sonnenscheinen weiß ich, dass sie derzeit Welpen haben, aber nicht, ob die schon vergeben sind. Bei den anderen müsstest nachfragen.
 
Danke für die schnelle antworten :)

Ich habe verschiedenes über die Rasse gelsen manche schreiben das sie für Kinder nicht geeignet sind da es ihnen zu stressig ist und andere schreiben das sie Familienhunde sind.

Ich habe 2 Kinder 2 1/2 und 8 Monate.
Meine Tochter geht sehr liebvoll mit Hunden um unser Familienhund ist 15 1/2 jahre alt und sie spielt sehr vorsichtig mit ihm und muss jedesmal wenn mein Vater mit ihm Gassi geht mit kommen und ein Teil der leine halten(nicht alleine!) und füttert ihm.
 
uups hab vergessen dazu zu schreiben das er meinen Eltern gehört sehe ihn aber immer noch als meinen Hund an da ich mit ihm aufgewachsen bin.
Ich passe hin und wieder auf ihn auf und ich denke schon.
Er ist sehr verspielt und wird am anfang keine ruhe geben ihm hinterherjagen spielen wollen und dan auch in ruhe lassen sobald er sich an anderen Hund gewöhnt hat. war bis jetzt immer so
 
Hallo!

Ich habe selbst einen Papillon, aber aus 2. Hand. Bin aber Mitglied im ÖZK
und kenne fast alle Papillonzüchter in Österreich persönlich.

Am besten Du schaust, wer zur Zeit Welpen hat oder welche erwartet, lernst die Züchter kennen und die werden Dir sicherlich auch viele Fragen stellen und dann nimmt die Sache seinen Lauf.

Ich fürchte nur, dass die beiden Kleinkinder für viele Züchter nicht in Frage kommen. Papillonwelpen sind doch sehr klein und sollten für die Kinder nicht als Spielzeug angesehen werden.

Generell bin ich persönlich nicht dafür, zu so kleinen Kindern noch einen Welpen zu nehmen, es ist doch eine ziemliche Herausforderung, Kinder und Hund zu beaufsichtigen und zu erziehen, obwohl manche gut im organisieren sind.

Papillons haben an und für sich keine Probleme mit großen Hunden, wenn sie das früh genug kennen lernen. Sie sind überhaupt sehr aufmerksame und gelehrige Kleinhunde, die gefordert und gefördert werden wollen, sie bewohnen keine Taschen, sie haben 4 Beine mit denen sie überall "hinflattern" - eben Schmetterlinge!

Von Willhaben-Vermehrern etc. rate ich ab, sollte eigentlich klar sein.
Die Elterntiere müssen lt. ÖZK-Zuchtordnung eine Reihe von Untersuchungen vorweisen können, von denen diese Vermehrer noch nicht einmal was gehört haben.

LG Andrea
 
Oben