Panik bei Silvesterkrachern

Bijou

Junior Knochen
Hallo!

Ich bräuchte mal euren Rat:

Ich war gerade eben mit meinem 2 Jahre alten Rüden Grisu und meinem 10 Wochen alten Welpen in der Hundezone.
Wir waren alleine und auf einmal haben Burschen irgendwo in der Umgebung Kracher geschossen. Grisu ist seit einem Vorfall letztes Jahr überhaupt nicht mehr schussfest und verfällt sofort in Panik. Normalerweise nehme ich ihn dann, wenn er frei läuft an die Leine (weil er sonst alleine nach Hause rennt) und gehe mit ihm noch ein wenig weiter bis er sich halbwegs beruhigt.

Dieses Mal war ich aber in der Hundezone und ich dachte mir, ich geh einfach ruhig weiter und vielleicht begreift er, dass es keinen Grund gibt sich zu fürchten. Aber er hat sich immer weiter in die Panik reingesteigert, hat am ganzen Körper gezittert und ist von einem Tor zum Nächsten gelaufen und daran hoch gesprungen, dass ich schon Angst hatte, er springt drüber. Mein Welpe ist ihm immer hinterher gelaufen und wurde auch schön langsam unruhig, weil ihn das Verhalten von Grisu natürlich irritiert hat. Daraufhin hab ich beide angehängt und bin nach Hause gegangen (bzw. hat Grisu mich fast hinter sich her gezogen :rolleyes:).

Habe ich mich richtig verhalten? Oder hätte ich ihn weiter ignorieren sollen bis er sich beruhigt hätte? Gibt es die Möglichkeit, einen Hund Schussfestigkeit wieder anzutrainieren?

Ganz liebe Grüße,
Sandra
 
Hallo!

Ich bräuchte mal euren Rat:

Ich war gerade eben mit meinem 2 Jahre alten Rüden Grisu und meinem 10 Wochen alten Welpen in der Hundezone.
Wir waren alleine und auf einmal haben Burschen irgendwo in der Umgebung Kracher geschossen. Grisu ist seit einem Vorfall letztes Jahr überhaupt nicht mehr schussfest und verfällt sofort in Panik. Normalerweise nehme ich ihn dann, wenn er frei läuft an die Leine (weil er sonst alleine nach Hause rennt) und gehe mit ihm noch ein wenig weiter bis er sich halbwegs beruhigt.

Dieses Mal war ich aber in der Hundezone und ich dachte mir, ich geh einfach ruhig weiter und vielleicht begreift er, dass es keinen Grund gibt sich zu fürchten. Aber er hat sich immer weiter in die Panik reingesteigert, hat am ganzen Körper gezittert und ist von einem Tor zum Nächsten gelaufen und daran hoch gesprungen, dass ich schon Angst hatte, er springt drüber. Mein Welpe ist ihm immer hinterher gelaufen und wurde auch schön langsam unruhig, weil ihn das Verhalten von Grisu natürlich irritiert hat. Daraufhin hab ich beide angehängt und bin nach Hause gegangen (bzw. hat Grisu mich fast hinter sich her gezogen :rolleyes:).

Habe ich mich richtig verhalten? Oder hätte ich ihn weiter ignorieren sollen bis er sich beruhigt hätte? Gibt es die Möglichkeit, einen Hund Schussfestigkeit wieder anzutrainieren?

Ganz liebe Grüße,
Sandra

Kennst du dieses Plastik mit Luftlöchern, welche zerplatzen, wenn man sie zusammendrückt (gibt's in ganz klein und groß)? Wir haben diese neben dem Hund zerdrückt und ihn mit den allerbesten Leckerlis gefüttert. Schussfest is er zwar nicht, aber er bleibt einigermaßen ruhig, wenn jemand schießt (Feuerwerk, Gewehr usw.) und es is für ihn nimma so schlimm...
 
Zum Training könntest du ihm auch Bachblüten dazu geben!
Die haben bei Gina und ihrem Autofahrproblem auch sehr gut geholfen.

LG
Ingrid
 
Schau das meinte ich :o

3409413.jpg


3409414.jpg


3409415.jpg
 
@ Rotzpippen: Ja, danke. Ich werde es mal so probieren. (Mit Luftballons müsste das ja auch gehen...)

@ Ridgeback: Ich hab heute von meiner Tierärztin so Bachblüten-Drops bekommen. Sie meinte, dass die bei manchen Hunden Wunder bewirken und bei anderen wiederum gar nicht helfen. Also hoffen wir auf ein Wunder... :o

Grisu hat mir heute echt leid getan :( und ich möchte ihm, so gut ich kann, helfen. Und meine Angst ist halt auch, dass sich der Kleine von der Panik des Großen anstecken lässt und ich dann zwei Hunde habe, die bei jeden Kracher durchdrehen.

Lg Sandra
 
ich finde, du hast dich richtig verhalten, wäre auch nach hause gegangen. bringt nix, weiter zu ignorieren, wenn er schon panisch am gitter hochspringt. von luftballons würde ich dringend abraten, da hat sogar meine, die schussfest ist, schiss davor! von den plastikteilchen bin ich begeistert, die kriegt kyliefratz zum zerbeissen. da findet sie´s lustig, wenn die bläschen lautstark platzen, weil sie´s ja selber tut.

urks, ich erinnere mich an ein rennen, was seltsamerweise neben einem schießplatz stattfand. manche besitzer waren verärgert, weil sie wussten, dass hundchen schiss hat vor dem geknalle. aaaaber, der trieb auf der bahn war weit höher, sie liefen dennoch.
was ich damit sagen will, sollte mal irgendwo ein geknalle sein, dann nimm sein lieblingsspielie zur hand (solltest halt immer mit haben) und lache und tu so als wär nix, versuche ihn abzulenken und spiel mit ihm.
gelingt recht oft aber nicht immer.
kyliefratz spricht auf notfalldrops oder tropfen gar nicht an. nahm ich mal in einer anderen situation. aber, probieren kann man s auf jeden fall.
lg heidi
 
Meine Weiße geht auch die Wände hoch bei Knallern, bei Feuerwerk, bei Blasmusikkapellen, bei Papiersackerl die zerplatzen, Luftballons sowieso und Verpackung sieht sie nicht mal an, sie versteckt sich in die hinterste, kleinste Ecke und hat extrem Panik, nimmt dann auch kein Leckerlie oder Spiel an. Ich ignorier ihre Panik mittlerweile, sie beginnt seit neuestem flatternde Vorhänge zu fürchten, offen stehende Fenster und Bäume, die sich im Wind bewegen. Aber das stört sie nur in der Wohnung, draußen ist ihr der Wind egal.
Ich werde ihr auch Nottfallstropfen geben müssen an Silvester und ihr das Badezimmer als Fluchtort anbieten, vielleicht hilft es ja.
 
ich finde, du hast dich richtig verhalten, wäre auch nach hause gegangen. bringt nix, weiter zu ignorieren, wenn er schon panisch am gitter hochspringt. von luftballons würde ich dringend abraten, da hat sogar meine, die schussfest ist, schiss davor! von den plastikteilchen bin ich begeistert, die kriegt kyliefratz zum zerbeissen. da findet sie´s lustig, wenn die bläschen lautstark platzen, weil sie´s ja selber tut.

urks, ich erinnere mich an ein rennen, was seltsamerweise neben einem schießplatz stattfand. manche besitzer waren verärgert, weil sie wussten, dass hundchen schiss hat vor dem geknalle. aaaaber, der trieb auf der bahn war weit höher, sie liefen dennoch.
was ich damit sagen will, sollte mal irgendwo ein geknalle sein, dann nimm sein lieblingsspielie zur hand (solltest halt immer mit haben) und lache und tu so als wär nix, versuche ihn abzulenken und spiel mit ihm.
gelingt recht oft aber nicht immer.
kyliefratz spricht auf notfalldrops oder tropfen gar nicht an. nahm ich mal in einer anderen situation. aber, probieren kann man s auf jeden fall.
lg heidi

Das mit dem Lieblingsspielzeug funktioniert bei Grisu nicht. Außerhalb unserer Wohnung kann ich mich selbst damit spielen, weil es ihn nicht interessiert. :rolleyes: Und auch mit Leckerlies ist er kaum bestechlich. Am besten funktioniert noch, wenn ich mich selbst zu Deppen mach und mit ihm durch die Gegend hüpfe...:o

@Evita: Zuhause und im Garten fürchtet Grisu sich weniger, aber zu Silvester herrscht auch bei uns Ausnahmezustand.

Es ärgert mich einfach, weil er bis vor einem Jahr absolut schussfest war und sogar zu Silvester war er um Mitternacht mit uns im Garten und hat dem Feuerwerk zu gesehen. Nur letztes Jahr ein paar Tage vorm 31.12 haben zwei Burschen einen ganzen Haufen Knaller neben ihn in die Höhe gehen lassen, um ihn zu schrecken :mad: und er ist mir in voller Panik nach Hause und über eine, Gott sei Dank, wenig befahrene Straße gelaufen.

Seitdem reagiert er so. Aber im Laufe des Jahres hatte ich den Eindruck, es ist besser geworden. Er ist mir nicht mehr davon, sondern hat nur einen kurzen Sprung auf die Seite gemacht. Ich konnte ihn dann an die Leine nehmen und mit ihm weiter gehen. Dann hat er sich auch ziemlich schnell wieder beruhigt.

Kann es sein, dass er dieses Mal so in Panik verfallen ist, weil er nicht aus konnte? Er hatte ja in der Hundezone keine Möglichkeit zu flüchten.

Danke auf jeden Fall für eure Ratschläge!

Und ich fahr jetzt mal Luftkissen in allen Größen und Formen einkaufen. ;)
 
Das mit dem Lieblingsspielzeug funktioniert bei Grisu nicht. Außerhalb unserer Wohnung kann ich mich selbst damit spielen, weil es ihn nicht interessiert. :rolleyes: Und auch mit Leckerlies ist er kaum bestechlich. Am besten funktioniert noch, wenn ich mich selbst zu Deppen mach und mit ihm durch die Gegend hüpfe...:o

@Evita: Zuhause und im Garten fürchtet Grisu sich weniger, aber zu Silvester herrscht auch bei uns Ausnahmezustand.

Es ärgert mich einfach, weil er bis vor einem Jahr absolut schussfest war und sogar zu Silvester war er um Mitternacht mit uns im Garten und hat dem Feuerwerk zu gesehen. Nur letztes Jahr ein paar Tage vorm 31.12 haben zwei Burschen einen ganzen Haufen Knaller neben ihn in die Höhe gehen lassen, um ihn zu schrecken :mad: und er ist mir in voller Panik nach Hause und über eine, Gott sei Dank, wenig befahrene Straße gelaufen.

Seitdem reagiert er so. Aber im Laufe des Jahres hatte ich den Eindruck, es ist besser geworden. Er ist mir nicht mehr davon, sondern hat nur einen kurzen Sprung auf die Seite gemacht. Ich konnte ihn dann an die Leine nehmen und mit ihm weiter gehen. Dann hat er sich auch ziemlich schnell wieder beruhigt.

Kann es sein, dass er dieses Mal so in Panik verfallen ist, weil er nicht aus konnte? Er hatte ja in der Hundezone keine Möglichkeit zu flüchten.

Danke auf jeden Fall für eure Ratschläge!

Und ich fahr jetzt mal Luftkissen in allen Größen und Formen einkaufen. ;)

Ist zwar schon ein altes posting, aber ich hab auch etwas dazu zu sagen. Manchmal haben Hunde die vorher in einer Situation cool waren und auf einmal Panik bekommen eine Unterfunktion der Schilddrüse! Eine Freundin hatte das bei ihrem Eurasier auch und jetzt ist alles okay, aber er muss Tabletten wegen der Schilddrüse nehmen. Laut Auskunft von unserem TA haben Eurasier öfter Schilddrüsenprobleme, die sich aber erst beim erwachsenen Tier bemerkbar machen. Also lass ihn untersuchen, das wird mit einfacher Blutabnahme gemacht. Meine Freundin hat auch lange rumprobiert, bis mein TA diesen Test vorschlug. Später ist sie draugekommen, dass es ein Bruder ihres Hundes auch hatte, aber der Züchter hats runtergespielt und gesagt dass alle gesund sind:mad:! Die Tabletten haben alles verändert, der Hund ist jetzt wieder cool :cool:
 
Oben