Panik bei Gewitter und Feuerwerk...

HU-LA-MI

Neuer Knochen
Hallöchen, Ihr Lieben....

Ich habe ein RIESEN-Problem...
Mein Husky-Labrador Mix Murphy flippt total aus, wenn es donnert oder feuerwerkt, mag es auch noch so weit entfernt sein.
Er verfällt in totale Panik :eek: , springt in meine Küchenspüle ( er ist ein stattlicher Kerl), versteckt sich hinter der Microwelle auf der Arbeitsplatte!!, manchmal denke ich, er bekommt einen Herzinfarkt, weil er dermaßen hechelt, verliert auf einmal Haare ohne Ende und fängt an zu stinken: kurzum... er ist außer sich..
Da ich ihn schon mit neun Wochen bekommen habe, kann ich sagen, daß er keinerlei schlechten Erfahrungen (meines Wissens) gesammelt hat.
Langsam bin ich am Ende...
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich verkrümmel mich dann mit ihm in den Wandschrank, ins abgedunkelte, klimatisierte Schlafzimmer, unter Berge von Decken, schimpfen, ignorieren, trösten, Bachblütentherapie, nichts zu machen. :(
Nun wollte ich bei einem Tierpsycholgen vorstellig werden, aber leider hat dieser eine sehr, sehr lange Warteliste.
Wer weiß Rat und kann uns helfen. :confused:
Danke im Voraus
Ria und Murphy :D
 
Guck mal ob du ein Feuerwerk oder so auf Video bekommst. Das spielste ihm dann tagtäglich vor und steigerst gaaanz langsam die Lautstärke. Geht natürlich auch mit einem Kassettenrekorder. Dasselbe auch bei Gewittern. Mit der Zeit wird ihm das nicht mehr so unheimlich sein.

Auf keinen Fall versuchen zu beschwichtigen, damit verstärkst du nur sein Verhalten, weil er denkt es ist richtig sich davor zu fürchten. Einfach ignorieren.
 
Hi,

probier es mit der Bachblüten Mischung "Angst" als Gluboli. Die gibts in der Apotheke und im Fressnapf. Cindy hat auch immer panische Angst, springt in die Badewanne und so. Ich habe die Glubolis jetzt zweimal gegeben als es akut war und sie haben sofort gewirkt. Ich war selber baff. Probier es einfach. Ich habe 6 Stück gegeben unter die Lefzen. Nach einer halben Stunde war meine Maus ganz ausgeglichen :rolleyes:

lg Mandy
 
Morgen Mandy , ich habe gestern zufällig im Fressnapf die gleichen Kügelchen gekauft , die Du mir empfiehlst . Jetzt kann ich nur das nächste Unwetter abwarten . Die homäopädischen Mittel vom Tierarzt waren für nothing . Was hast Du denn sonst noch so mit Deiner Süssen bei Unwetter angestellt ? Ich freu` mich auf Deine Antwort......bis später lg MARIA
 
Kurenai schrieb:
Auf keinen Fall versuchen zu beschwichtigen, damit verstärkst du nur sein Verhalten, weil er denkt es ist richtig sich davor zu fürchten. Einfach ignorieren.

Hi,

wenn Du mit "beschwichtigen" streicheln und beruhigen meinst, geb ich Dir recht.

Aber richtig beschwichtigen (Calming Signals) kann Wunder wirken!!!

Auch Bandagen anlegen (oder ersatzweise alte T-Shirts).

Bachblüten - Rescue Tropfen


Inge
 
Guten Morgen ,endlich eine Nacht ohne Gewitter. Frage an INGE und Afghane ,wie meinst Du das mit "richtigem Beschwichtigen " und warum Bandagen und T-Shirt . Freue mich auf Deine Antwort ...bis später HU-LA-MI und MARIA
 
HU-LA-MI schrieb:
Guten Morgen ,endlich eine Nacht ohne Gewitter. Frage an INGE und Afghane ,wie meinst Du das mit "richtigem Beschwichtigen " und warum Bandagen und T-Shirt . Freue mich auf Deine Antwort ...bis später HU-LA-MI und MARIA

Hi,

hier ein paar Links zu einigen (von sehr vielen) informativen Seiten

http://www.spass-mit-hund.de/seiten/mehr_wissen/beschwichtigungssignale/

http://www.otterhound.ch/CalmingSignals.htm

Wenn Du bei Google
Beschwichtungssignale oder
Calming Signals oder
Turid Rugaas

eingibst, oder Dir das Buch von Turid Rugaas kaufst, bekommst Du jede Menge Informationen, auch über Bandagen.

Du kannst auch hier im Forum all diese Suchwörter eingeben, es gibt schon jede Menge Threads dazu.

Inge
 
Super lieb von Dir , das Du mir die Informationen gegeben hast . einen dicken Hundeschmatz auf die Wange ....bis später...muß mich schlau machen lg MARIA :)
 
Hi,

Sorry, das ich erst jetzt antworte...

was ich sonst noch machen ???

Naja, bei uns ist das wohl dadurch gekommen, dass ich sie anfangs immer bemitleidet habe. sie ist halt mein erster Hund und da habe ich vieles falsch gemacht. Mit Laika kann ich sogar bei Feuerwerk spazieren gehen, die interessiert das Null.

Nun ja, ich ignoriere erstmal ihr Verhalten, keine beruhigenden worte, nichts. tue einfach so, als wäre alles normal. Wenn wir draußen sind und es rumst, nehme ich sie an die Leine und laufe weiter. Ist sie schneller also dreht sich rum und will nach Hause laufen) rufe ich sie und renne in die entgegen gesetzte Richtung. Wenn sie dann kommt (und sie kommt immer) nehme ich sie an die Leine und laufe ganz normal wieter.
Zu Hause kannst du deinen Hund auch ablenken, mach was, was sie gerne macht, stell den Fernseher oder Radio etwas lauter und spiel mit ihr. Bei mir ist es jedenfall viel besser geworden.
Sylvester ist ja immer so ein Ausnahmezustand. Aber auch da, das änstliche Verhalten ignorieren. Ich zwinge sie dann auch nicht zum gassi gehen, aber Mitleid gibts auch nicht.

Sag auf jeden Fall mal, ob die Glubolis geholfen haben. Was hattest du denn vom Tierarzt ???
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,

wenn Du mit "beschwichtigen" streicheln und beruhigen meinst, geb ich Dir recht.
Inge

Ja das habe ich gemeint. Calming Signals wie zB Gähnen oder sich kurz über die Lippen lecken zum verdeutlichen das ein Gewitter kein Problem ist, ist natürlich was anderes. :D

Hulami: warum versuchst du nicht ihn an die Geräusche mittels Video oder Kassettenrekorder zu gewöhnen?
 
Kurenai: Bei Angst vor Gewitter hilft meistens die Geräusche CD nicht viel, da es in vielen Fällen nicht nur das Geräusch ist, sondern auch die statische Aufladung, Luftdruckveränderung usw., welches die Symptome der Angst mitauslöst.
 
Wir haben das gleiche Problem-nur daß mein Silky-Terrier auch noch genauso
auf Schüsse reagiert. Das ist echt klasse, wo hier Selbstschußanlagen auf den Feldern aufgestellt werden-und die (T´schuldigung) beknackten Jäger hier ballern, wie sie wollen.... Auf die gleichen Geräusche im TV reagiert er zum Glück gar nicht, aber wenn ich die Sensibilisierungs-CD reinlege und ganz leise (so daß ich es fast nicht mehr hören kann) Feuerwerk, Schüsse, etc. anmachen will, guckt der mich panisch an und geht flüchten. Draußen - wenn ich nicht schnell genug bin ihn anzuleinen rennt er los wie die Feuerwehr-meist zum Auto. Anfangs hat der sich auch schon mal im Wald versteckt-sowas läßt mich direkt um Jahre altern...Wenn ich ihn dann anleine , könnte der mich glatt ziehen, wenn ich Rollen hätte, und es wird gehechelt und gekeucht, daß ich auch manchmal glaube - gleich: Herzinfarkt......
Der Witz ist aber: Ich habe es mit Bachblüten (Rescue Rem., und Star of Bethlehem) und Kräutermischung "Donnergroll" probiert-und zwar jeweils über mehrere Wochen-mit dem Ergebnis, daß er noch doller auf Krach reagiert hat,
aber ansonsten immer cooler wurde, d.h. er hat "voll den Dominanten" raushängen lassen,- Jogger angebellt, mich nach d. Spazierengehen am Auto stehen lassen, weil er nicht mitfahren wollte...etc. das war echt die Hölle- und das bilde ich mir echt nicht ein-das hatte er auch von dem tollen ANIBIO-Antiflohanhänger, der ein Energiefeld um den Hund herum aufbaut....
Fazit: Frodo wird psychisch nicht mehr manipuliert - ich hoffe nur unsere Bindung zu vertiefen, damit er mir glaubt, daß "das" nicht so schlimm ist, wenn es knallt, daß er zumindest nicht mehr abhauen will. Das macht mich nämlich echt traurig!
Ich kann Dich soooooooooo gut verstehen! Viele liebe Grüße
 
IlloUndFrodo schrieb:
Wir haben das gleiche Problem-nur daß mein Silky-Terrier auch noch genauso
auf Schüsse reagiert. Das ist echt klasse, wo hier Selbstschußanlagen auf den Feldern aufgestellt werden-und die (T´schuldigung) beknackten Jäger hier ballern, wie sie wollen.... Auf die gleichen Geräusche im TV reagiert er zum Glück gar nicht, aber wenn ich die Sensibilisierungs-CD reinlege und ganz leise (so daß ich es fast nicht mehr hören kann) Feuerwerk, Schüsse, etc. anmachen will, guckt der mich panisch an und geht flüchten. Draußen - wenn ich nicht schnell genug bin ihn anzuleinen rennt er los wie die Feuerwehr-meist zum Auto. Anfangs hat der sich auch schon mal im Wald versteckt-sowas läßt mich direkt um Jahre altern...Wenn ich ihn dann anleine , könnte der mich glatt ziehen, wenn ich Rollen hätte, und es wird gehechelt und gekeucht, daß ich auch manchmal glaube - gleich: Herzinfarkt......
Der Witz ist aber: Ich habe es mit Bachblüten (Rescue Rem., und Star of Bethlehem) und Kräutermischung "Donnergroll" probiert-und zwar jeweils über mehrere Wochen-mit dem Ergebnis, daß er noch doller auf Krach reagiert hat,
aber ansonsten immer cooler wurde, d.h. er hat "voll den Dominanten" raushängen lassen,- Jogger angebellt, mich nach d. Spazierengehen am Auto stehen lassen, weil er nicht mitfahren wollte...etc. das war echt die Hölle- und das bilde ich mir echt nicht ein-das hatte er auch von dem tollen ANIBIO-Antiflohanhänger, der ein Energiefeld um den Hund herum aufbaut....
Fazit: Frodo wird psychisch nicht mehr manipuliert - ich hoffe nur unsere Bindung zu vertiefen, damit er mir glaubt, daß "das" nicht so schlimm ist, wenn es knallt, daß er zumindest nicht mehr abhauen will. Das macht mich nämlich echt traurig!
Ich kann Dich soooooooooo gut verstehen! Viele liebe Grüße


Hallo IlloundFrodo,

Geräuschdesensibilisierung über eine Geräusch- CD kann funktionieren, muß aber nicht. Manche Hunde unterscheiden ob Tonträger oder tatsächlichem knallendem Geräusch. Wenn du desensibilisieren möchtest, brauchst du eine Gegenkonditionierung ( Futter ). Du selbst als Hundeführer solltest dich gelassen und überlegen presentieren- Du bist die Sicherheit.
Schreibt sich sehr einfach, ich weiß. Es ist möglich, aber es dauert seine Zeit.


mfg

Rottifrau
 
Hallo-kann man etwa mit ´nem Rotti auch Panikerfahrungen machen ?
Solange meiner übrigens noch Leckerschen annimmt, habe ich auch noch Zugang zu ihm - ich mach dann an der Leine kleine Drehungen um uns selbst beim Laufen, dann kann er nicht in einem durch panisch ziehen.
Aber wenn der Punkt kommt, wo er kein Leckerchen mehr annimmt, haben wir den Kontakt verloren........da hilft dann leider nix mehr!
Aber vielen Dank, daß Du mir Mut gemacht hast, daß es im Laufe der Zeit auch besser werden kann. (die Meisten sagen ja, daß das Problem sich im Laufe der Zeit immer mehr verschlimmert) Viele Grüße Ilona
 
HU-LA-MI schrieb:
Warum hilft mir niemand ????



ich würde auch versuchen dem hund div. geräusche (gewitter, feuerwerk,...) von cd odgl. vorzuspielen...
bei mir liegt so eine cd auch im autoradio und wird auch dann gespielt, wenn die sonne scheint und er schläft...
bis jetzt hab ich nur gute erfahrungen damit- kein problem bei gewitter und feuerwerk!
 
Oben