Padderdale Bston Terrier hat ständig weichen Stuhl

Na danke schön - siehste, hab ich gar nicht gewusst. Die Zahlen sind verlässlich? Wie sieht es mit dem CA Anteil bei Huhn aus?
Der Ca-Bedarf ist ausm M/Z, also eigentlich DIE Quelle :) Die Werte vom Rindfleisch schwanken, aber mit 8mg hab ich schon den höchsten genommen, normalerweise etwa 3-5mg.

Hühnerfleisch hat nur geringfügig mehr Ca mit 11mg, Pute 25mg - also auch nicht nennenswert - das wären immer noch 3,75kg Putenfleisch / Tag :D

Die fehlende Ca-Versorgung ist leider DIE Achillesferse in der Roh- und Frischfütterung und der Ernährungsfehler Nr 1 mit leider Gottes ziemlich gravierenden Auswirkungen.

Mit 60g rohen Hühnerhälsen / Tag (2 Stück :D) oder 3g Eierschalenpulver oder 3g Calciumcarbonat oder 5g Calciumcitrat wärst du da dabei :) (Knochenmehl würd ich nicht empfehlen).

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ca-Bedarf ist ausm M/Z, also eigentlich DIE Quelle :) Die Werte vom Rindfleisch schwanken, aber mit 8mg hab ich schon den höchsten genommen, normalerweise etwa 3-5mg.

Hühnerfleisch hat nur geringfügig mehr Ca mit 11mg, Pute 25mg - also auch nicht nennenswert - das wären immer noch 3,75kg Putenfleisch / Tag :D

Die fehlende Ca-Versorgung ist leider DIE Achillesferse in der Roh- und Frischfütterung und der Ernährungsfehler Nr 1 mit leider Gottes ziemlich gravierenden Auswirkungen.

Mit 60g rohen Hühnerhälsen / Tag (2 Stück :D) oder 3g Eierschalenpulver oder 3g Calciumcarbonat oder 5g Calciumcitrat wärst du da dabei :) (Knochenmehl würd ich nicht empfehlen).

lg Nina

Ja hab ich auch schon gehört. Knochenmehl eignet sich ja weniger da der Phosphor Anteil da durch gestigert wird.

Habe heute mit einem Konditor gesprochen und der hebt mir alle Eierschalen von einer Woche auf und dann sollte ich genügend Eirschalenmehl machen können.

Ich hatte als Faustformel mit 0,75 Gramm Eierschalenpulver (ESP) auf 100 Gramm Fressensmenge gerechnet. So sollte ich im grünen Bereich landen. Möchte auch nicht überdosieren. Wären bei einer Futtermenge von 450 Gramm 3 Gram ESP am Tag. OK so, oder?

Achim
 
Ich hatte als Faustformel mit 0,75 Gramm Eierschalenpulver (ESP) auf 100 Gramm Fressensmenge gerechnet. So sollte ich im grünen Bereich landen. Möchte auch nicht überdosieren. Wären bei einer Futtermenge von 450 Gramm 3 Gram ESP am Tag. OK so, oder?
die 3g beziehen sich auf den Ca-Bedarf deines Hundes mit 14kg, das ist unabhängig von der Futtermenge an und für sich.

Päpstlicher als der Papst muss man da nicht sein, sogar eine dauerhafte 300%ige Überversorgung steckt ein erwachsener Hund ohne Probleme weg.

Andrerseits wird nicht das gesamte Ca in der Futtermenge auch aufgenommen.

Der Konditor wird wahrscheinlich auch nicht gerade Bio-Freilandeier zum verbacken nehmen, da wird der Ca-Gehalt sicher auch von Haus aus etwas niedriger sein. Mit 4-5g ESP wär man also auf der sicheren Seite :)

Meinen Welpen hab ich mit ~150% vom Bedarf (allerdings in Form von Hühnerfleischknochen) großgezogen, Welpen und Junghunde können Ca ja nur bedingt wieder ausscheiden.

lg Nina
 
die 3g beziehen sich auf den Ca-Bedarf deines Hundes mit 14kg, das ist unabhängig von der Futtermenge an und für sich.
lg Nina

Jep, habe ich schon verstanden. Da die Futtermenge auch vom Körpergewicht abhängt sollte ich mit meiner Faustformel von 0,75Gramm ESP auf 100 Gramm Fressen schon ganz gut liegen.

Gruß

Achim
 
OT - trotzdem: netsailor, was ist bitte ein Padderdale Boston Terrier?

Ich kenne nur Patterdales und Boston Terrier - und die sind außerordentlich unterschiedlich.
 
Hallo,

ist ein Mix aus Padderdale und Boston Terrier. Sieht aus wie ein Mini Stafford. Hatte 13 Jahre einen Am. Staff. Terrier aber durch diese dämliche Gesetzgebubng wollte ichmir nicht nochmal so einen Hund holen da mir die Listenhund einfachnur Leid tun. Können nichtmit anderen Hunden spielen ohne Gefahr zu laufen beim kleinsten Knurren wieder zum Wesentest zu müssen. Deshalb habe ich mir diese Hund geholt. hat ein ungefähr vergleichbares Wesen und sieht aus wie ein Stafford - halt nur klein. Siehe Bild (meiner ist der schwarz weise)

Gruß

Achim
 
passt jetzt zwar nicht zum gesundheitsthema aber dein hund ist so herzig, bitte wie ist den diese rasse vom charakter her, sehr hibbelig oder eher ruhig und wie schwer wird so einer denn?

lg ela

hoffe ihr wisst bald was los ist mit seiner verdauung??:rolleyes:
 
Ui, das ist nicht leicht zu beantworten :) Eigentlich ist das ein eher ruhiger Genosse. Also er nervt nicht in der Bude rum und bellt nicht in der Landschaft rum (was bei kleinen Hunderassen ja leider häufig der Fall ist). Er hat nen recht festen Charakter aber wenns raus geht - geht die Post ab. Langsam Gassi gehen ist nicht. Der tobt die ganze Zeit rum. Sobald die Leine weg ist dreht der am Rad. Gehe 4 X täglich á 40 Minuten raus. Weniger ist nicht - ansonsten will der daheim noch stundenlang spielen.
Diese Rasse wird so um die 13 KG bis 15 KG schwer.

Hoffe ich konnte helfen

Achim
 
netsailor - danke für Info - hoffentlich geht es Deinem Hund bald besser.

Und ohne jetzt irgendjemand zu nahe treten zu wollen: Patterdale Terrier sind reine Jagdhunde, eine nicht FCI-anerkannte Rasse, aber vom UKC anerkannt. Boston Terrier sind "Stadthunde", agil und klug, gentlemanlike.

Eine Rasse "Patterdale Boston Terrier" gibt es nicht und nach dem Sprachgebrauch hier bei WUFF kommt so ein Mischling auch nicht vom "Züchter".

Das Wesen eines solchen Hundes dürfte wirklich sehr interessant sein.
 
Eine Rasse "Patterdale Boston Terrier" gibt es nicht und nach dem Sprachgebrauch hier bei WUFF kommt so ein Mischling auch nicht vom "Züchter".

Das Wesen eines solchen Hundes dürfte wirklich sehr interessant sein.

Da haste Recht. Ich hatte den Zusatz "Mix" vergessen. Nun sollte die Angabe stimmen - ohne Jemandem zu nahe zu treten :-)

Na und wenn DU Züchter so definierst das er nur "Rasse" und "Standarthunde" züchtet dann haben wir ne unterschiedliche Auffassung was ein Züchter sein kann. Habe ja nirgends geschrieben das es ein VdH Züchter ist - oder?

Aber jetzt bitte nicht mehr weiter diskutieren was ein Züchter ist und was nicht. Bin ganz zufrieden mit meinem Stinker (bis auf die paar gesundheitlichen Malessen)

Gruß

Achim
 
hi gemeinde!!!

mein hundi ist mittlerweile demodex frei. alle untersuchungen wurden gemacht (blut und kot) - soweit alles ok. keine parasiten, bauchspeicheldrüse ok, innere organe alle ok. aber darmflora total unten durch die dauernde chemie. gebe ihm jetzt so nen mittel das die darmflora wieder aufgebaut wird (paidoflor). habe jetz ein neues "menue" gekocht. huhn mit reis und karrotten. hoffe so alles schnell in den griff zu bekommen.

gruß

achim
 
Wie kann man seinen Charakter beschreiben? Wie sind den die so? Mit welchen Rassen sind sie vergleichbar?
Das ist immer eine schwierige Frage, da ich erstens noch nicht alle Rassen gehalten habe :-) und mir somit auch kein Bild über deren Wesen und Verhalten machen konnte und zweitens es auf den jeweiligen Hund, seine Umgebung und seine Erziehung ankommt. ....


Finde diese Aussage sehr interessant stammt von einer Patterdaleterrier-Seite aus Deutschland. Sollte doch möglich sein, eine gewisse Beschreibung zu liefern oder kennt er seine Hunde auch nicht? Wird nicht unter der FCI (Er wird vom UKC seit 1995 anerkannt) gezüchtet.


Der Terrerclub Deutschland kennt sie aber. http://www.terrier.de/home/index.php





So wie du deine Geschichte erzählst kann es aber kein guter Züchter sein, wo du deinen Mix her hast.

Aber schön, dass es ihm wieder besser geht.
 
Wie kann man seinen Charakter beschreiben? Wie sind den die so? Mit welchen Rassen sind sie vergleichbar?
Das ist immer eine schwierige Frage, da ich erstens noch nicht alle Rassen gehalten habe :-) und mir somit auch kein Bild über deren Wesen und Verhalten machen konnte und zweitens es auf den jeweiligen Hund, seine Umgebung und seine Erziehung ankommt. ....


Finde diese Aussage sehr interessant stammt von einer Patterdaleterrier-Seite aus Deutschland. Sollte doch möglich sein, eine gewisse Beschreibung zu liefern oder kennt er seine Hunde auch nicht? Wird nicht unter der FCI (Er wird vom UKC seit 1995 anerkannt) gezüchtet.


Der Terrerclub Deutschland kennt sie aber. http://www.terrier.de/home/index.php





So wie du deine Geschichte erzählst kann es aber kein guter Züchter sein, wo du deinen Mix her hast.

Aber schön, dass es ihm wieder besser geht.

Hä??? Versteh ich hier was falsch? Wieso soll das ein schlechter Züchter sein? Also jetzt mal ehrlich - was du hier schreibst ist totaler Humbug!!! Ich hatte doch die Frage nach dem Charakter deutlich beantwortet, oder? Mich interessiert es einen feuchten Dreck was irgendwelche Züchterverbände über den Patterdale Terrier sagen da ich einen Mix habe und da ist es völligst Wurst wie ein reinrassiger Patterdale ist. Einen reinrassigen wollte ich auch nicht weil er, meiner Meinung nach, äuserst hässlich ist - ebenso wie der reinrassige Boston Terrier (reine Geschmackssache - bitte nicht wütend werden ihr Patterdale und Boston Terrier Besitzer).

Und ich habe schon so viele schlechte und unmenschliche Züchter von anderen "Rassehunden" kennengelernt die auch noch beim VdH eingtagen waren. Da geben ich mittlerweile auch nen feuchten Dreck drauf.

Deshalb wäre ich vorsichtig mit Aussagen die die Qualität eines Züchters in Frage stellen nur weil er kein eingetragener Züchter ist.

Der Hund kommt aus der Nähe von Bremen. Die Züchterin ist Tierärztin und hat nen rießen Bauernhof wo alle Tiere frei rumlaufen und das Leben aus vollen Zügen genießen können. Wenn ich das mit einigen VdH Züchtern vergleiche wo die Tiere in Käfigen und Boxen sitzen - na da weis ich doch Bescheid.

Gruß

Achim
 
Hässlich hin oder hässlich her. Das ist tatsächlich Geschmacksache. Aber solche Sprüche sind mir nicht unbekannt.

Meine diesbezügliche Antwort in solchen Fällen (bitte auch nicht böse sei):

"Sie haben auch wohl schon länger nicht in den Spiegel geguckt."
2aih6au.jpg
 
Hässlich hin oder hässlich her. Das ist tatsächlich Geschmacksache. Aber solche Sprüche sind mir nicht unbekannt.

Meine diesbezügliche Antwort in solchen Fällen (bitte auch nicht böse sei):

"Sie haben auch wohl schon länger nicht in den Spiegel geguckt."
2aih6au.jpg


:D Wie gesagt - Über Geschmack soll man nicht streiten. Finde halt die sehen aus wie gegen nen Schrank gerannt. Das ist wie bei Trüffeln - entweder man liebt oder hasst sie (wobei Hass hier wohl der zu harte Begriff ist).
Und da ich absolut kein Hunderassist bin gönne ich Dir ja von Herzen Deine "zerknautsche" Hundeschnauze - LOL

Gruß

Achim
 
Hallo,

habe auch einen Mix aus den genannten Rassen.

Verstehe nur nicht ganz warum du die "Züchterin" deines Tieres auch noch in Schutz nimmst.

Der Hund hatte von Anfang an mit Würmern, Flöhen und Läusen zu kämpfen als ich Ihn vom Züchter bekam. Dann bekam er auch noch die Demodex Milbe und wurde 7 Monate mit IVOMEC (oral) und Ectodex behandelt.

Hä??? Versteh ich hier was falsch? Wieso soll das ein schlechter Züchter sein?

Eben wegen oben geannten Zustandes des Welpen bei Übergabe....gehe ja nicht davon aus das du das Tier hast verwahrlosen lassen.

Der Hund kommt aus der Nähe von Bremen. Die Züchterin ist Tierärztin und hat nen rießen Bauernhof wo alle Tiere frei rumlaufen und das Leben aus vollen Zügen genießen können. Wenn ich das mit einigen VdH Züchtern vergleiche wo die Tiere in Käfigen und Boxen sitzen - na da weis ich doch Bescheid.

Das die "Züchterin" auch noch Tierärztin ist setzt der ganzen Sache noch die Krone auf...hoffe sie hat sich wenigsten an den Behandlungskosten beteiligt.
Zum Thema VDH sag ich auch mal lieber nichts...da könnt ich ganze Seiten von unglaublichen und gruseligen Geschichten auflisten von Züchtern die einigen Vermehrern in nichts nachstehen...ausser das sie für das Ergebniss wesentlich mehr Geld verlangen können...auch hier gilt aber...nicht alle über einen Kamm scheren.

Hier auch mal ein Bild von meiner Kleinen ...bei ihr haben sich allerdings defintiv die Boston Ohren durchgesetzt.
 
Hi,

ich habe den Hund nicht persönlich dort abgeholt. Den Hund habe ich von einer so richtigen "assi-alten" aus Gießen. Dort wurde der Hund so "versaut" - da kann die Züchterin nix für. Konntest Du ja nicht wissen. Der Züchterin ist die ganze Sache sogar so unangenehm das Sie mir - sofort nachdem ich Sie über den schlechten Zustand informiert habe - einen anderen Hund anbot. Da ich aber nicht den Hund weggebe nur weil er krank ist ist doch wohl klar. Man verliebt sich ja schnell in so nen kleinen Kacker.

Hoffe das Du jetzt ein wenig beruhigt bist. Und das der HUnd Demodex hatte da kann Sie ja wirklich nix für. War der einize Hund mit Demodex im ganzen Wurf. Vorher und hinterher hatte Sie damit auch keine Problem.

Gruß

Achim
 
Oben