P.e.t.a - begrüsst Pit Bull Zuchtverbot

hast du schon mal darüber nachgedacht, dass nicht nur hunde sondern auch andere tiere leidensfähig sind? Ich sag nur eins: ANTI-SPEZIESISMUS!!! (Hund streicheln und Rind essen...)
 
Geh bitte.. Was soll das?

Bleib im Veggi-Forum, oder suche dir eins. und verschone uns mit dem Schwachsinn.
:mad: Kann das echt nimma hören.
 
Ich schließ mich Irish voll an !
Davon abgesehen- sind Pitbulls keine Tiere? Haben Katzen und Hunde kein Recht auf artgerechte Ernährung?
 
Hallo,

finde Petas Aktionen oft recht gut - allerdings bin ich gegen eine vegane Ernährung für Fleischfresser!!!

Ein Zuchtstopp für Pitbulls wäre ja nicht blöd: vor allem solange bis gesichert ist, dass diese tollen Hunde wirklich in die richtigen Hände kommen und nicht zB zum nächsten Zuhälter, der sich damit profilieren will oder zu anderen Idioten, die den Hund "v.e.r.s.a.u.e.n". Dies gilt auch für Soka´s im Allgemeinen.

So und jetzt dürft mich mal zerreissen - fände nämlich zB überhaupt ein Zuchtstopp für eine gewisse Zeit gut - für alle Haustiere - solange bis die Tierheime nicht mehr überfüllt sind und die ganzen Kleinanzeigen einen Platz gefunden haben, wo sie bleiben können.
 
Hmmm und wenn wir dann wieder züchten wollen ? Woher bekommen wir dann junge gesunde Hunde zur Zucht ?
Und wenn wir SoKas nicht mehr züchten welche Hunderasse wird dann als Nächstes in Zuhälterkreisen beliebt?
 
sugar schrieb:
Ein Zuchtstopp für Pitbulls wäre ja nicht blöd: vor allem solange bis gesichert ist, dass diese tollen Hunde wirklich in die richtigen Hände kommen und nicht zB zum nächsten Zuhälter, der sich damit profilieren will oder zu anderen Idioten, die den Hund "v.e.r.s.a.u.e.n". Dies gilt auch für Soka´s im Allgemeinen.

So und jetzt dürft mich mal zerreissen - fände nämlich zB überhaupt ein Zuchtstopp für eine gewisse Zeit gut - für alle Haustiere - solange bis die Tierheime nicht mehr überfüllt sind und die ganzen Kleinanzeigen einen Platz gefunden haben, wo sie bleiben können.
entweder ein allgemeines zuchtverbot (obwohl ich nicht dafür bin) oder gar keines ... denn welche rassen willst du da einschließen? wenn keine pits mehr gezüchtet werden, dann suchen sich diese unseriösen leut halt andere große hunde ... da gibts so viele ... rassendiskriminierung macht absolut keinen sinn - alle oder keine!!!
 
Hallo,

ich würde Rassen weiterzüchten, die zB sehr selten sind und auch nur Liebhaber dieser Art diese Rasse nehmen (zB Filas etc.).

Sogenannte Moderassen wie Golden Retriever, vertragen sicher mal ein Jahr Zuchtpause.

Hunderassen die in den falschen Händen v.e.r.s.a.u.t werden sollten nur von wenigen, dafür zugelassenen Züchtern mit excellenter Auswahl der Zuchttiere gezüchtet werden.

Allen sog. Hobbyzüchtern, die allgemeinhin auch Vermehrer genannt werden, sollte das Handwerk gelegt werden.

Eine Erhaltung der Art in einer gesunden und wirklich guten Linie, mit optimalen Anlagen wäre wünschenswert.

Von mir aus bräuchte es keine Rassen zu geben - ich würde einen Mischling auch gern haben - der kann ja nix dafür, dass er ein "Unfall" ist.

Ich denke, es ist diese Diskussion zwar anregend aber im Grunde genommen, wirds zu nichts führen: es wird immer genug Hunde geben und genug Abgabtiere, ebenso wie Katzen, Meerschweinchen, Hamster, Wüstenspringmäuse, Degus, Chinchillas, Ratten - ähm und natürlich auch Frettchen.

Um ein Aussterben diverser Rassen oder auch diverser Tierarten o.a. mache ich mir die wenigsten Gedanken.

lg
 
sugar schrieb:
Hunderassen die in den falschen Händen v.e.r.s.a.u.t werden sollten nur von wenigen, dafür zugelassenen Züchtern mit excellenter Auswahl der Zuchttiere gezüchtet werden.

Allen sog. Hobbyzüchtern, die allgemeinhin auch Vermehrer genannt werden, sollte das Handwerk gelegt werden.

Eine Erhaltung der Art in einer gesunden und wirklich guten Linie, mit optimalen Anlagen wäre wünschenswert.
das sollte IMHO eigentlich der idealzustand bei allen rassen sein und nicht auf irgendwelche beschränkt werden ;)
 
@irish: na das nenn ich mal ein schlechtes gewissen, keine argumente, aber veganismus als "schwachsinn" abtun.. find ich wahnsinnig, dass menschen, die sogar soweit sind, EINIGE Tiere (wie hier anscheinend hunde) nicht als unterwürfig zu betrachten, dann aber doch so wenig nachdenken können und nur "nachmachen" können. über vegane "haustier"-ernährung bin ich leider noch nicht so gut informiert, als dass ich dich jetzt aufklären oder mit argumenten in den boden stampfen könnte, aber deine aggressive (und dumme, tut mir leid) antwort hat einfach gezeigt dass du dich angegriffen fühlst und somit nachdenken solltest anstatt eine billige, sinnlose und aggressive antwort zu schreiben. die bringt nämlich nichts. du solltest dich lieber fragen wo bei tierschutz wie du ihn betreibst (du bist deiner antwort zufolge nicht vegetarier oder veganer) die doppelmoral liegt.

nichts für ungut,
lamusica
 
und noch was: ich wette du bist schrecklich schockiert über die tatsache dass in asiatischen ländern hundefleisch gegessen wird. das ist doch absolut nichts anderes.
 
Ich hab mit Sicherheit kein schlechtes Gewissen. Warum auch?

Aber ich hab es satt, das Menschen die sich Vegan/Vegetarisch ernähren, sich Hunde halten und diesen ihre Moralvorstellungen als Mahlzeit hinstellen.
Als Erklärung dafür, kommt genau das was du geschrieben hast.

Wenn sich ein Mensch für diese Ernährung entscheidet, na dann bitte soll er doch essen was er will. Is ja okay.. Aber seinen Hund diese Ernährung aufzuzwingen ist nicht in Ordnung. Nur weil sein Mensch es so entschieden hat. Hunde sind Fleischfresser, sie haben keine Mahlzähne, ihr Organismus ist nicht für vegane Kost geschaffen.

Ein Hund muss sich schon genug anpassen. Muss er auch noch zum Zwangsveganer werden?

"Der Mensch ist eine Pest für den Planeten und schon das Fussballspiel mit einem Lederball ein Verbrechen: Trotz unhaltbarer Ideologie und menschenfeindlicher Aktionen gewinnen militante Tierrechtler an gesellschaftlichem Einfluss..."
 
lamusica schrieb:
und noch was: ich wette du bist schrecklich schockiert über die tatsache dass in asiatischen ländern hundefleisch gegessen wird. das ist doch absolut nichts anderes.

Ja klar, bin ich schockiert darüber. Über die Art wie die Hunde dort gehalten und abgeschlachtet werden.
Genauso bin ich schockiert darüber, wie hierzu Lande viele Kühe, Schweine ect.. gehalten werden und abgeschlachtet werden.

Ich achte darauf, wo ich Fleisch kaufe. Daher hab ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich zwei/dreimal die Woche Fleisch esse.
 
hallo,


also da muss ich mich irish vollkommen anschließen!

wobei ich ergänzen möchte, dass ich es auch nicht richtig finde, abgesehen von hunde und katzen etc., kindern den vegetarischen oder veganen lebenswandel aufzuzwingen... (gilt meiner ansicht nach jedoch ebenso für religion o.ä.)
klar, ein kind kann, wenn es denn dann reden kann, noch eher was dagegen sagen (wobei es viele trotzdem nicht tun, aus angst ihre eltern zu verletzen), aber dennoch finde ich, es ist eine entscheidung, die jedem frei steht, und die man nicht durch erziehung erzwingen darf.


auch was die doppelmoral angeht, stimme ich irish zu - die haltung von "speisehunden" in asien ist ebenso grausam und verwerflich wie jene bei von nutzvieh in unseren gefilden.


ich persönlich finde es jedenfalls ausgesprochen bedauerlich, dass manche menschen auf derart militante art versuchen, andere zu "missionieren".

lg, dev
 
und ich persönlich finde es ausgesprochen bedauerlich, dass einfach nicht verstanden wird dass es sich nicht um eine belanglose entscheidung wie die farbe der klamotten, sondern um TIERE handelt, die leiden und jede rettung benötigen. außerdem widersprecht ihr euch doch selbst: ihr findet es grausam und nicht zu unterstützen, wie "nutztiere" gehalten und geschlachtet und jeden zustehenden rechts beraubt werden... ALSO das ist ja genau das was ich sage, denkt ihr ein biobauer streichelt seine tiere zu tode? auch diese werden ihrer freiheit, ihrer seele, ihres glücks beraubt für den menschen, der ohne schwierigkeit auf fleisch verzichten kann!
ferner: wieso soll man seine kinder nicht nach seinen moralischen überzeugungen erziehen? du bringst deinen kindern doch auch sicherlich bei, dass sie nicht stehlen, töten usw dürfen. solange man die kinder richtig ernährt und kein puddingvegetarier ist ist es doch absolut das richtige kinder vegetarisch/vegan zu ernähren. denn vegetarismus ist eine viel gesündere ernährungsform als omnivore ernährung!!!
noch was: ich will niemanden "missionieren", sondern augen öffnen, und diskutieren. ich habe lediglich auf ein statement geantwortet und diskutiere nun. wer das nicht verkraftet, ist ja wohl fehl am platz.

Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht zucken sehen kann, dem es aber, sobald er außer Seh- und Hörweite ist, gleichgültig ist, dass es schreit und zuckt, der hat wohl Nerven, aber - Herz hat er nicht. BERTA VON SUTTNER
 
lamusica schrieb:
und ich persönlich finde es ausgesprochen bedauerlich, dass einfach nicht verstanden wird dass es sich nicht um eine belanglose entscheidung wie die farbe der klamotten, sondern um TIERE handelt, die leiden und jede rettung benötigen. außerdem widersprecht ihr euch doch selbst: ihr findet es grausam und nicht zu unterstützen, wie "nutztiere" gehalten und geschlachtet und jeden zustehenden rechts beraubt werden... ALSO das ist ja genau das was ich sage, denkt ihr ein biobauer streichelt seine tiere zu tode? auch diese werden ihrer freiheit, ihrer seele, ihres glücks beraubt für den menschen, der ohne schwierigkeit auf fleisch verzichten kann!
ferner: wieso soll man seine kinder nicht nach seinen moralischen überzeugungen erziehen? du bringst deinen kindern doch auch sicherlich bei, dass sie nicht stehlen, töten usw dürfen. solange man die kinder richtig ernährt und kein puddingvegetarier ist ist es doch absolut das richtige kinder vegetarisch/vegan zu ernähren. denn vegetarismus ist eine viel gesündere ernährungsform als omnivore ernährung!!!
noch was: ich will niemanden "missionieren", sondern augen öffnen, und diskutieren. ich habe lediglich auf ein statement geantwortet und diskutiere nun. wer das nicht verkraftet, ist ja wohl fehl am platz.

Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht zucken sehen kann, dem es aber, sobald er außer Seh- und Hörweite ist, gleichgültig ist, dass es schreit und zuckt, der hat wohl Nerven, aber - Herz hat er nicht. BERTA VON SUTTNER

liebe lamusica,

ich geb dir schon recht bzgl. moralische erziehung usw. allerdings möchte ich noch folgendes sagen. ja, auch ein bio bauer muss sein vieh töten, aber imho ist das nicht vergleichbar mit einem schlachthof auf dem wie am fließband geschlachtet wird!!

ich habe absolut kein schlechtes gewissen, wenn ich 1-2 mal/woche fleisch esse bzw. meiner familie vorsetze (auch natürl.dem wuff), da ich weiss, woher es kommt (meistens zumindest).

ich bin der meinung dass es nie möglich sein wird, dass alle menschen kein fleisch mehr essen. ich will auch gar nicht darauf verzichten.
was wäre denn die alternative?? soll man jedes nutztier einfach freilassen??
das ist einfach unrealistisch.
was ich viel wichtiger fände, wäre die bewußtmache, dass es sich bei fleisch um ein höchst sensibles nahrungsmittel handelt u dass dabei für uns ein tier sterben musste! viele kinder wissen ja heute gar nicht mehr "aus was" ein schnitzerl eigentlich ist! allerdings fände ich es absolut unverantwortlich seinem kind zB zu verbieten zu Mc Donald's, schnitzelhaus ect. zu gehen nur weil die eltern vegatarier sind! was kann denn das kind dafür? es muss seine "eigene wahrheit" erst finden (genauso sehe ich es bei religion. nie würde ich mein kind taufen lassen - da es selbst später mit 14 jahren entscheiden soll welcher religion es sich anschließen möchte).
aber verbieten bringt meist das gegenteil!

wie gesagt: ich finde dass die menschen viel sparsamer mit fleisch umgehen müssten. allerdings ist das ein wirtschaftl. problem - zu fleisch gibt es kein substitutionsgut (ersatzgut) - es gibt nichts was genauso schmeckt u nahrhaft ist wie fleisch (kommt mir jetzt nicht mit tofu :cool: )- deshalb kann der konsument schwer ausweichen.
weiterhin liegt es am preis. wenn ich ein hühnerfilet heut bereits um 2,5 bekomme überlege ich mir auch gut ob ich viell. dann 8,-- für ein "fleischersatz" ausgebe!
früher assen die menschen gerade mal am sonntag fleisch - der berühmte sonntagsbraten. da war fleisch noch was besonderes ... dahin sollte der "richtige" weg führen .... verzichten und genießen ohne reue

lg
Tina

:)
 
@Alle

Ich bin dafür PETA den Titel Tierschutz abzuerkennen.

Pit Bull sind eine tolle Hunderasse und wären sie FCI anerkannte Rasse, im Hundesport zugelassen, hätte ich sicher so einen HUND

mfg
Sticha Georg
 
Sticha Georg schrieb:
@Alle

Ich bin dafür PETA den Titel Tierschutz abzuerkennen.

Pit Bull sind eine tolle Hunderasse und wären sie FCI anerkannte Rasse, im Hundesport zugelassen, hätte ich sicher so einen HUND

mfg
Sticha Georg


hehe, PeTA nennt sich ja selbst TierRECHTS organisation - sie sind weeeit entfernt vom tierSCHUTZ! :rolleyes:

@pit bull anerkennung: hätte allerdings auch nachteile wenn der pit vom FCI anerkannt werden würde (v.a. wenn dann wie beim staffi in erster linie auf "schönheit" statt auf wesen gezüchtet wird!)

lg
Tina
 
liebe tina,
hab jetzt grad leider keine zeit um dir zu antworten, aber das werde ich bald tun da ich sehe dass du dir über so einiges nicht klar bist und meiner meinung nach falsche vorstellungen hat. (nur eins vorab: dass jeder mensch von heute auf morgen veggie wird ist natürlich wie du sagtest unrealistisch, aber durch aufklärung wird der fleischkonsum HOFFENTLICH sinken, sprich weniger tiere werden für schlachtung gezüchtet!) ich freue mich aber trotzdem über deine RUHIGE antwort da ich es einfach unmöglich finde wie man teilweise in foren angemacht wird, da kann man sich ja selber nicht mehr zurückhalten... ;) .
lamusica
 
@lamusica


Ich werde hier nur ein Statment dazu abgegen, da mir Veganer einfach zu mühsam und missionarisch sind - nix für ungut :o

Wenn ein Mensch - für sich selber - entscheidet vegan zu leben, ist das seine Sache, aber unseren Kindern oder Haustieren dies aufzuzwingen find ich nicht richtig. Mein Kind wird einmal selber entscheiden ob es das Schweinderl, daß es bei uns am Land persönlich kennenlernt, essen will oder nicht.

Und viele Tierarten sind nunmal Fleischfresser, da werden die Veganer nichts daran ändern können. Die Natur mag grausam erscheinen, aber sie ist nunmal so. Fressen und gefressen werden - so hält sich das Gleichgewicht.

Und zu den Nutztieren - ich halte auch nix von Massentierhaltung und brutalen Schlachtungsmethoden - aber stell Dir mal den "idealen veganen Zustand" vor - keiner ißt mehr Fleisch, oder trägt Leder usw. Die Nutztierrassen würden aussterben. Oder glaubst Du allen Ernstes, irgendjemand hält sich eine Kuh, ein Schwein, ein Huhn nur aus Spaß an der Freud? Die paar Leutchen kannst an einer Hand abzählen und wird nicht die Art/Rasse erhalten.

Obwohl ich z.B. die Anti-Pelztierkampagne von P.E.T.A. gut fand, ein Zuchtverbot für eine Hunderasse oder andere überspitzten Anschauungen find ich persönlich nicht dem Tierschutz dienlich, sondern trägt eher zum Gegenteil bei.
 
Oben