Ostheopathenempfehlung Raum Wr. Neustadt

LucyV

Anfänger Knochen
Hallo!

Ich frage für eine Freundin, deren 3 Jahre alter Hund Probleme mit den Gelenken hat. Röntgen wurde gemacht und er bekommt einen Futterzusatz, und ich meinte es wäre sicher gut mit ihm zum Ostheopathen zu gehen, deswegen suche ich jetzt Empfehlungen ;)

Wie schon im Titel würde ich für Raum Wr. Neustadt suchen :)

LG Lucy
 
Ostheopath kann ich nicht direkt empfehlen, allerdings eine auf Physiotherapie spezialisierte Tierärztin, die auch Chiropraktik macht und weiß was "Problemgelenke" brauchen. Sie ist in Rodaun, 23. Bezirk in Wien. (Grenze zu Perchtoldsdrorf)
www.tierphysio-rodaun.at
 
Bei Osteopathen bin ich ehrlich gesagt immer ein wenig skeptisch, denn das müssen KEINE Tierärzte sein. Ich persönlich würde da immer einen Chiropraktiker vorziehen. Und unterstützend einfach Physiotherapie.

Als Chiro kann ich dir Dr. Gudrun Werner http://www.tieropraktik.at/Start.html empfehlen, Physiotherapie hab ich schon SEHR erfolgreich mit meiner Hündin bei MyDogs http://www.mydogs.at/ absolviert, die haben sehr viel Ahnung und arbeiten mit etlichen Tierärzten gut zusammen. Befunde mitbringen nicht vergessen!

Kathi (deren Hündin eine TPLO-Op hatte und nach 8 Wochen wieder rumhupft als wäre nichts gewesen)
 
Ich würde jederzeit einen Osteopathen oder Omnipathen einem Chiropraktiker vorziehen weil es die wesentlich "sanftere" Methode ist. Aber jeder wie er will :)
 
Wenn du unter "chiropraktiker" solche Wappler wie Tamme Hanken verstehst, geb ich dir recht. Aber gelernte Chiros sind absolut nicht grob oder unsanft.

Und es gibt durchaus auch Befunde, wo NICHT so behandelt werden sollte und mir ist eben auch wichtig, daß derjenige auch Ahnung von Differentialdiagnosen hat.

Osteopathie und Chiropraktik sind von den Methoden her ziemlich ähnlich und ich kenn auch einige Chiros, die sich durchaus auch osteopathisch ausbilden haben lassen. Am Pferdesektor könnt ich da Dr. Marion Thurner empfehlen, aber am Kleintierbereich fehlt mir da (noch?) der Überblick.

MIR ists halt wichtig, daß es ein TA ist und nicht ein Laie mit ein paar WE-Kursen.

Kathi (die das aber jedem selbst überläßt)
 
Danke für die schnellen Antworten :)

Ob jetzt Chiropraktiker oder Ostheopath ist mir eigentlich nicht so wichtig, ich halte das wie bei der Humanmedizin auch, ist derjenige gut, dann ist er gut :D aber um das beurteilen zu können muss man natürlich andere Leute fragen die schon Erfahrungen gemacht haben...wo ihr dann ins Spiel kommt :p;)

Vielleicht sollte ich noch genau sagen, dass es eben um eine begleitende Behandlung gehen soll und nicht um einen einmaligen Eingriff, aber nach den ersten Antworten zu schließen is das eh so verstanden worden :)

Ich werd die ersten Tipps mal weiterleiten Danke! und freu mich auf weitere :D
@Luckynori Kennst du einen guten Ostheopathen im Raum Wr. Neustadt?

LG Lucy
 
@Luckynori Kennst du einen guten Ostheopathen im Raum Wr. Neustadt?

Leider in dieser Gegend niemanden persönlich. Und wen aus dem Internet raussuchen kann jeder...:o
Abgesehen davon gibts auch viele Osteopathen, die sehr wohl auch TÄ sind und auch Omnipathen, die TÄ sind - man kann sich ja auch so einen aussuchen.

und @Kathi: Für eine Diagnose würde ich weder einem Omnipathen oder Osteo oder Chiropraktiker vertrauen - das sind alles für mich einfach ergänzende Methoden für Heilung/Gesunderhaltung.
 
Eben! Für mich erstellt der TA die Diagnose. Und wenn der dann AUCH gleich eine Chiro- oder Osteobehandlung machen kann, ists perfekt.

IMHO kann man eh nie genug Ausbildungen haben, damit man nicht nach Schema F denkt (denken MUSS, weil der Horizont zu klein ist). Ich selbst weiß ja am besten, wie wenig man weiß, wenn man von der Vet kommt. :D

Kathi (die eben ein bissl "Angst" hat, wenn Laien OHNE genauere Kenntnisse oder Überweisung rum"behandeln", was lt Gesetz eigentlich eh dem TA vorbehalten ist)
 
Eben! Für mich erstellt der TA die Diagnose. Und wenn der dann AUCH gleich eine Chiro- oder Osteobehandlung machen kann, ists perfekt.

seh ich nicht ganz so, weil mir ists lieber, jemand macht hauptsächlich Behandlungen und nicht nur "nebenbei" mit. Vergleichsweise so, wie ein Barhufpfleger oft bei Barhufen besser ist als ein Hufschmied und ein Pferdedentist oft besser ist bei Zähnen als ein Tierarzt...

Kathi (die eben ein bissl "Angst" hat, wenn Laien OHNE genauere Kenntnisse oder Überweisung rum"behandeln", was lt Gesetz eigentlich eh dem TA vorbehalten ist)

Nachdem ich aus eigener Erfahrung weiss, wieviel man z.B. in einer dreijährigen Omnipathie-Ausbildung lernt und dass es da keinesfalls darum geht einen Tierarzt zu ersetzen o.Ä. seh ich das eben nicht genauso.... :)
 
kann dir die barbara koller empfehlen, ist allerdings in maria enzersdorf, bei meiner alten hündin wirkt die osteo wunder (muss sie immer am nächsten tag bremsen;))
chiropraktik hat bei ihr nicht wirklich viel und langanhaltend was gebracht:(
 
Schwaller Margit 2620 Mollram 0650/8702772
Bei ihr war ich und sie ist echt super gewesen!

Ich wäre froh um eine Empfehlung in St. Pölten - geben tuts ja welche - nur ob die gut sind??
 
Super, danke :) ich finds immer klasse wenn man sich wirklich was aussuchen kann, weils genug Empfehlungen gibt!

Ja, alles im Umkreis von einer Stunde sollt passen, man is ja nicht jeden Tag dort :p;)


LG Lucy
 
Ich wäre froh um eine Empfehlung in St. Pölten - geben tuts ja welche - nur ob die gut sind??

Ist zwar ein Stück entfernt, aber zu uns ist sie nach Hause gekommen. War total entspannend für Blacky! Und vor allem - wir haben 2 Behandlungen gebraucht, das war im Frühjahr und es hält bis jetzt noch an!

Mag.med.vet. Binder-Vancura Ursula
3650 Pöggstall
0664/5351656
 
Oben