Ok, oder nicht

Sticha Georg schrieb:
WARUM versuchen die Hundeliebhaber nicht auch schon im Vorfeld des Kaufes über Hunde und ihre Verhaltensweisen etc Wissen einzuholen.

Wahrscheinlich daran, das die Hunde der anderen immer toll aussehen und brav folgen. Wenn ich selber keinen hätte, und morgens hier durch den park marschiere, hätte ich sicher auch eine *toller hund-wie einfach hund* einstellung. Das da meistens viel Arbeit, viel Geduld und vorallem verständniss für das *Lebewesen Hund* dahinter sind, sieht man ja nicht.
Umso schlimmer dann das *erwachen*, wenn Hund doch nicht wie all die anderen automatisch funktioniert.
Im besten fall lernt der halter mit. Im schlimmsten haben wir einen mehr im Tierheim.

lg,Nina
 
Sticha Georg schrieb:
Gestern erst kamen 2 nette Menschen (ca.20 Jahre) mit einem Labiwelpen (ohne Papiere nur 500,--mit Papiere hätte er ja 900,--gekostet) und meinten, dass die Angstneurose des 3 Monate alten Hundes für dieses Alter NORMAL wäre.

So einen Fall kenn ich leider auch nur zu gut :rolleyes:
Ich bin nur froh dass ich meinen Hunzi vom Züchter hab, und dass ich da min. doppel so viel gezahlt hat ist mir wurscht, das wars mir alle mal wert! ;)
Über solche Fälle reg ich mich schon gar nimma auf, hat sowieso keinen sinn weil dann ist es eh schon zu spät.

Also ich würd den Hund auch nicht bellen lassen.
Da bin ich über den Chin auch sehr froh weil der bellt wirklich ziemlich selten. Meistens dann wenn er mit anderen Hunden spielt und die schneller sind als er :D
Also wie bereitsgeschrieben! Ignorieren wenn er bellt. Wenn er aufhört und brav mit dir mit geht loben ;) Glaub uns, der Hunzi muss nicht bellen. Und wenn du Schutzhundeausbildung oder sowas machst dann wirst eh in eine Hundeschule gehen oder?
 
was mir so unheimlich auf die nerven geht ist wenn die leute kommen und sagen: mei ist das ein braver hund.....und mein hund steht eigentlich nur da und schaut. leistet also garnix in dem moment.
da frag ich mich immer: bitte was ist bei otto-normal-verbraucher ein braver hund???
wenn er dann mal wirklich brav ist und sich von irgendsoeinem trottel beim vorbeigehen auf den kopf tätscheln lässt, da sagt dann keiner braver hund.

mir kommt einfach vor das verständniss für tiere und die wahrnehmungsfähigkeit der (stadt)menschen ist einfach komplett getrübt.

wieviel arbeit oft hinter einem "braven" hund steckt merkt fast niemand :mad:

und @shira:sei einfach froh daß der hund nicht bellt
 
Sticha Georg schrieb:
Gestern erst kamen 2 nette Menschen (ca.20 Jahre) mit einem Labiwelpen (ohne Papiere nur 500,--mit Papiere hätte er ja 900,--gekostet) und meinten, dass die Angstneurose des 3 Monate alten Hundes für dieses Alter NORMAL wäre.

Versuche einen stolzen Hundebesitzer mal zu sagen, dass sein Hund ein Problem hat ...... Freunde macht man sich in dieser Situation nur selten, denn keiner will etwas Negatives über seinen Hund hören.
Das kenn ich auch ein paar Kandidaten! Z.B. meine Exfrau und ihre Tochter.

Tochter schenkt Mami völlig überraschend einen Havaneserwelpen. Natürlich ohne Papiere, weils billiger ist. Natürlich, ohne mich vorher zu fragen. Die Hündin ist Dauerkundin beim TA mit Durchfall und hat so ihre kleinen Angstprobleme. :o

Hab' dann versucht, ihr ein paar Dinge über Züchter und Vermehrer zu erklären, weil sie sich selbst einen Goldie kaufen wollte. Was passierte? Sie kaufte sich einen Goldie - ohne Papiere - weils billiger war. :rolleyes:

Das Mädel hat keinen Schulabschluß, keine Lehre, keinen Job, nix. Keine Ahnung von Hundeverhalten, Erziehung und Ernährung. Wenn man ihr was sagt, gehts links rein und rechts (ungebremst durch sowas wie ein Gehirn :rolleyes: ) wieder raus. Kam ein paar mal zum Training, hat dann (wie immer) aufgegeben. Hund folgt natürlich nur beschränkt. :o

Und jetzt kommt's: sie ist schwanger und bekommt demnächst ihr Kind. :eek:

Was soll man da noch machen?

LG, Andy und ein Teil seiner Frustgeschichte :D
 
@mein kleiner Meckerspatz ;)

Ich möchte nun Shira nicht "niedermachen", jedoch ist sie ein Spiegel unserer Gesellschaft. Hunde haben ist "IN" - wenn sie nicht "passen" ab ins Tierheim.

Habe jetzt den Fall - Pit (weil ja Mode) vom Tierheim - 1 Tag gehabt - mitten in der Nacht (2.30 Uhr Autobahnstation) wieder abgegeben.

Im Telefonat wurde dann schon wieder vom nächsten Hund gesprochen.

lg
Georg
 
@Andi

:D :D :D :D erinnert mich an meine Ex - hat sich auch Labi ohne Papiere geholt,.......................und tief in die Sch........... gegriffen.

Manche wollen nicht lernen :mad:

lg
Georg
 
@Flaxig

da frag ich mich immer: bitte was ist bei otto-normal-verbraucher ein braver hund???

Ein Stoffhund von Tiere mit Herz ;)

lg
Georg
 
Andreas MAYER schrieb:
Sie kaufte sich einen Goldie - ohne Papiere - weils billiger war. :rolleyes:

Das irritiert mich immer ein wenig..wenn ich mir manche *Vermehrerpreise* ansehe, frage ich mich in wie weit "billiger" zutrifft. Manchesmal geht es ja wirklich nur um eine Differenz von 100.- oder maximal 150.- Euro.
Ist das wirklich so ein grosser Unterschied für manche Leute? Oder ist es einfach bequemer, weil ein *vermehrer* keine Fragen stellt und man nicht ewig warten muss, bis man *seinen'* hund bekommt?

Wie auch immer. Man kann nicht jeden *vermehrerkäufer* in einen Topf schmeissen..aber meistens triffts leider zu--die leere zwischen den ohren. :(

lg,Nina
 
flaxig schrieb:
... mei ist das ein braver hund.....und mein hund steht eigentlich nur da und schaut. leistet also garnix in dem moment.

*rofl*..mein gott..das passiert uns sicher zigmal am tag. Das einzige was mein Hund in diesen Momenten leistet, ist : klein sein und lieb aussehen.

Nicht viel..aber immerhin. :p
 
Hi, Nina!

Pitzelpatz schrieb:
Das irritiert mich immer ein wenig..wenn ich mir manche *Vermehrerpreise* ansehe, frage ich mich in wie weit "billiger" zutrifft. Manchesmal geht es ja wirklich nur um eine Differenz von 100.- oder maximal 150.- Euro.
Da handelt es sich oft um Unterschiede zwischen 300 und 500 Euro.

Pitzelpatz schrieb:
Ist das wirklich so ein grosser Unterschied für manche Leute? Oder ist es einfach bequemer, weil ein *vermehrer* keine Fragen stellt und man nicht ewig warten muss, bis man *seinen'* hund bekommt?
Aber auch 150 Euro machen für viele Leute einen großen Unterschied. Solche Leute sparen dann aber auch oft beim TA und/oder beim Futter (siehe Chappi).
Die anderen Punkte können durchaus ebenfalls zutreffen.

LG, Andy
 
Sticha Georg schrieb:
erinnert mich an meine Ex - hat sich auch Labi ohne Papiere geholt,.......................und tief in die Sch........... gegriffen.
Manche wollen nicht lernen :mad:
Ich glaub' die machen das absichtlich. Um zu zeigen, wie unabhängig und selbstständig sie doch sind. :rolleyes:

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Da handelt es sich oft um Unterschiede zwischen 300 und 500 Euro.
Gut..das ist dann vielleicht Rassenabhängig? Bei einem Cockerspaniel (oder anderen kleineren,nicht mode-rassen*) ist mir in bazar und co. kein allzugrosser Unterschied zu Züchterpreisen aufgefallen.

Aber auch 150 Euro machen für viele Leute einen großen Unterschied. Solche Leute sparen dann aber auch oft beim TA und/oder beim Futter (siehe Chappi).
Recht hast. Wobei ich auch da manchmal denke, das es den meisten einfach *wurscht* ist, was Hund frisst.

lg,Nina
 
Sticha Georg schrieb:
WARUM versuchen die Hundeliebhaber nicht auch schon im Vorfeld des Kaufes über Hunde und ihre Verhaltensweisen etc Wissen einzuholen?

Weil ein Hund keine Technischen Neuheiten aufweist. Wie zb. ein neues Handy oder ein neues Auto. ;)

Würden sich zukünftige Hundehalter, sich über den Hund genauso gut informieren wie über ein neues Handy,Auto usw... wäre es schon mal ein Fortschritt.

Viele wissen immer noch nicht, was es bedeutet einen Hund zu haben.
 
Andreas MAYER schrieb:
Ich glaub' die machen das absichtlich. Um zu zeigen, wie unabhängig und selbstständig sie doch sind. :rolleyes:

LG, Andy

:D Kannst wohl recht damit haben - aber was haben sie bewiesen.................das sie noch blonder sind als geglaubt :D

lg
Georg

PS: war NICHT Frauenfeindlich gemeint
 
So, nun sollt ich mich vielleicht auch mal zu Wort melden....

Das was ich jetzt sag, geht an diese Leute die es toll finden über andre herzuziehen.

Schon mal überlegt, ob man vielleicht intresse an Meinungen hat und wirklich um Hilfe bittet!!!!!!!!!!

Aber ok, ich habs kapiert... wer fragt ist doof und über den kann man herziehen und sagen, dass er sich nicht informiert hat.

1. Ich habe mich sehr über ihn im Tierheim informiert.... sie wussten nicht mehr.

2. Meine Eltern haben eine Hündin und mein Ex hat einen Rüden.
Mit dem Rüden und dem Ex hab ich zusammen gelebt.

Klar, wenn man sich nur nach Hunden umsieht die so wenig Schwierigkeiten machen wie möglich, kann man ja lästern....

Ich liebe meinen Hund und nichts auf der Welt kann mich dazu bringen, ihn herzugeben.
Ob er bellt oder nicht... und übrigens, ich hatte GEFRAGT!!!

Und nun lass ich das, bevor ich explodiere... :mad:

Und Jay-C. hat keine Signale gesetzt, er hatte den andren Hund ignoriert, bis er knapp vor uns stand, daraufhin hat er kurz gebellt.
Danke dir aber....


Gruß
shira
 
Sticha Georg schrieb:
:D Kannst wohl recht damit haben - aber was haben sie bewiesen.................das sie noch blonder sind als geglaubt
He, woher kennst Du meine Ex? ;)

LG, Andy

(PS: die war - und ist bis heute - echt blond, ist also auch nicht frauenfeindlich gemeint :D )
 
shira schrieb:
Aber ok, ich habs kapiert... wer fragt ist doof und über den kann man herziehen und sagen, dass er sich nicht informiert hat.

Hallo? Alles im grünen Bereich?

Ich kann mir nicht vorstellen, das irgendwer hier mit Hundeerfahrung auf die Welt gekommen ist. Abgesehen davon heisst erfahren zu sein noch lange nicht erfahrung zu haben..;)

Tipps hast du bekommen, ob du sie annimmst oder nicht bleibt deine entscheidung. Ich für meinen Teil, habe mich wieder einmal gefragt, warum (global gesehen) soviele leute sich unüberlegt einen Hund anschaffen.Und du wirst staunen..auch ich gehörte da mal dazu. Warum Ohne-papiere billiger ist und warum hund immer als *ding* angesehen wird. Die Frage ist nur ob man mit seinem Hund mitlernt oder nicht.

Noch ein Tipp am Rande...es hilft ungemein,sich beiträge in ruhe durchzulesen und dann erst eine antwort zu schreiben. Wirklich ;)

Lg,Nina
 
Ich versteh überhaupt nicht worüber sich hier alle so aufregen!
Muss man denn jahrelang Hunde studiert haben, bevor man einem ein Zuhause geben darf?!? Hauptsache ist doch der Wille, dem Hund ein schönes Zuhause zu geben und bei Nichtverstehen dazuzulernen, was sie ja tut!
Ausserdem ist das richtige Verhalten dem Hund gegenüber - wenn ich mir hier die Foren so durchlese - wohl auch unter sog. Hundetrainern nicht immer in Stein gemeisselt.
 
jocsch schrieb:
Ich versteh überhaupt nicht worüber sich hier alle so aufregen!
Muss man denn jahrelang Hunde studiert haben, bevor man einem ein Zuhause geben darf?!? Hauptsache ist doch der Wille, dem Hund ein schönes Zuhause zu geben und bei Nichtverstehen dazuzulernen, was sie ja tut!
Ausserdem ist das richtige Verhalten dem Hund gegenüber - wenn ich mir hier die Foren so durchlese - wohl auch unter sog. Hundetrainern nicht immer in Stein gemeisselt.

Ja hast leider recht (Trainer) - jedoch geht es primär um das Thema: VORHER informieren und erst später den Hund holen

mfg
Sticha Georg
 
Oben