Ok, oder nicht

shira

Anfänger Knochen
Gestern waren meine Freunde und ich mit Jay-C spazieren.
Ich sagte ja schon, dass er nie bellt und gestern, als ein Schäferhund knurrend vorbei ging, hat er 1x gebellt.
Dafür hab ich ihn gelobt und gekrault, denn er hatte ja nix falsch gemacht, oder?

Auf alle Fälle ist dann zwischen meinen Freunden eine heftige streiterei entstanden ob das richtig war oder nicht.

Ich finde, es war richtig ihn dafür zu loben, aber viele der andren meinten, das dürfe er gar nicht erst anfangen.

Genauso war es als meine Freunde und ich nach Hause kamen, wir waren einkaufen und ich hatte Jay-C nicht mitgenommen.
Er hat sich einen Socken von mir geschnappt und in sein Körbchen gelegt.
Normalerweise macht er das nicht und ich habs ihm diesmal durchgehen lassen, weil ich dachte dass er einfach was von mir bei sich haben wollte.

War es nun richtig ihn wegen dem Bellen zu loben und ihm den Socken nicht wegzunehmen oder nicht?

danke für eure Hilfe

shira
 
shira schrieb:
Gestern waren meine Freunde und ich mit Jay-C spazieren.
Ich sagte ja schon, dass er nie bellt und gestern, als ein Schäferhund knurrend vorbei ging, hat er 1x gebellt.
Dafür hab ich ihn gelobt und gekrault, denn er hatte ja nix falsch gemacht, oder?

Auf alle Fälle ist dann zwischen meinen Freunden eine heftige streiterei entstanden ob das richtig war oder nicht.


dein freund hat vollkommen recht. sei froh, dass er noch keine keifen ist. andere würden viel geld dafür zahlen, wenn ihre hunde ned bellen würden.
so erziehst dir einen leinenaggressiven hund, willst das wirklich?
 
Na ja ... ich sehe das anders ... wenn er überhaupt keinen Ton von sich gibt, würde das bedeuten, dass er auf das Knurren überhaupt nicht reagiert, was meiner Meinung nach auch schlecht ist. Nur weil er ab und zu bellt, heißt es nicht, dass er sich zu einem Kläffer entwickeln wird. Ich würde ihn nicht loben, sondern es eher ignorieren, als Zeichen das es normal aber nicht wünschenswert ist. Es ist ein Hund. Und er muss auch reagieren.

Was die Socke betrifft? Wenn es nur die eine bleibt, kannst Du sie ihm ja quasi schenken, es sollte aber die einzige bleiben und es dürfen keine anderen Gegenstände mehr folgen. Das muss er begreifen. Abwarten ...
 
in dieser situation hätte ich ihn nicht gelobt.
er glaubt ja jetzt das es toll ist wenn er andere hunde anbellt, dass ist ja ein blödsinn bitte. in kürzester zeit wird er dir alles anbellen was sich auf 4 beinen bewegt, weil er denkt das das ganz toll ist.
sei froh wenn er nicht bellt.
wenn du ihm bellen auf kommando lernen willst, dann lern es ihm wenn ihr zwei wo alleine seit und selbst dann nur auf kommando.
musst dir halt was einfallen lassen das du ihn dann zum bellen kriegst.

das mit dem socken seh ich nicht so eng, meine phoebe trägt sich auch immer einen schuh ins körberl, wenn ich nicht da bin.
das stört mich nicht. sie macht ihn ja nicht kaputt oder so.

lg sandra
 
hallo!

also was das bellen betrifft, schließ ich mich den andern an. ich würde ihn auf keinen falldafür loben. da ich selbst einen hund habe, der jeden hund ankläfft, weiß ich, wie unangenehm das ist und vor allem auch wie schwer es ist, ihm das abzugewöhnen. und ich hab ihn nie dafür gelobt!!

was die socken betrifft, so macht idefix das auch. vor allem in der früh, wenn er uns manchmal aufwecken kommt, und er hat eine socke am boden gefunden, kommt er mit der socke im maul daher. da er die socken allerdings nicht zerbeißt oder zerkaut und er sie auch sofot hergibt, laß ich ihm das auch durchgehen.
 
Hmmm... danke euch.

Ich bin zwar immer noch der Meinung es ist besser, wenn er bellt, als wenn er es sich gefallen lässt, wenn er angeknurrt wird, aber zumindest werd ich ihn nicht mehr dafür loben.

Gruß
shira und Jay-C
 
shira schrieb:
... Ich bin zwar immer noch der Meinung es ist besser, wenn er bellt, als wenn er es sich gefallen lässt, wenn er angeknurrt wird, aber zumindest werd ich ihn nicht mehr dafür loben.
...
Dein Süßer :) muss nicht mit allen anderen Hunden gut Freund sein. Und die, die ihm nicht "unter die Nase gehen", sollte er so weit wie möglich ignorieren!
Das hat nichts mit "gefallen lassen" zu tun: Ein souveräner Hund ignoriert meist, wenn er angeknurrt wird. Und souverän soll er doch, so hoffe ich für ihn und für dich, einmal werden, so bald er sich bei dir sicher fühlt! Diese Sicherheit vermittelst du ihm jetzt, indem du ebenfalls ignorierst und mit ihm einfach weiter gehst, als hättet ihr beide das Knurren nicht gehört.
Also bitte wirklich nicht mehr loben, sonst hast irgendwann einen "Leinenkeifer", im schlimmsten Fall sogar einmal eine ordentliche Keilerei!
 
Wenn dein Hund knurren ignoriert ist das eigentlich viel besser als wenn er dann bellt. Bellen bedeutet nämlich eigentlich ,dass er Angst hat oder Unsicher ist. Wenn du ihn jetzt auch noch dafür lobst, bestätigst du doch eigentlich diese Angst, oder?
lg.Julia
 
claro schrieb:
dein freund hat vollkommen recht. sei froh, dass er noch keine keifen ist. andere würden viel geld dafür zahlen, wenn ihre hunde ned bellen würden.
so erziehst dir einen leinenaggressiven hund, willst das wirklich?

ja, dem stimm ich zu *suefz* :o
 
Aber wenn er doch lernen soll, dass er bellen darf.
Dass das nix schlimmes ist und er nicht bestraft wird, sobald er bellt.
Wie soll ich ihm das lehren, wenn ich nicht zulassen soll, dass er andre anbellt?
Und normalerweise bellt er eh keine Hunde an, sondern beschnuppert sie, ausser eben bei dem einen der ihn anknurrte.

lg
shira
 
shira schrieb:
Aber wenn er doch lernen soll, dass er bellen darf.
Dass das nix schlimmes ist und er nicht bestraft wird, sobald er bellt.
Wie soll ich ihm das lehren, wenn ich nicht zulassen soll, dass er andre anbellt?

mensch, jetzt sei doch froh, dass du nen ruhigen vertreter hast der die klappe hält. :rolleyes:
 
shira schrieb:
Aber wenn er doch lernen soll, dass er bellen darf.
Dass das nix schlimmes ist und er nicht bestraft wird, sobald er bellt.
Wie soll ich ihm das lehren, wenn ich nicht zulassen soll, dass er andre anbellt?
Und normalerweise bellt er eh keine Hunde an, sondern beschnuppert sie, ausser eben bei dem einen der ihn anknurrte.

lg
shira


du musst ihn ja nicht bestrafen wenn er bellt, aber auch nicht dafür belohnen!
ignoriere es einfach!
lg herzal
 
shira schrieb:
Aber wenn er doch lernen soll, dass er bellen darf.
Dass das nix schlimmes ist und er nicht bestraft wird, sobald er bellt.
Wie soll ich ihm das lehren, wenn ich nicht zulassen soll, dass er andre anbellt?
Und normalerweise bellt er eh keine Hunde an, sondern beschnuppert sie, ausser eben bei dem einen der ihn anknurrte.

lg
shira

Seit wann muss man einem Hund lernen zu Bellen? Ach Gott, deiner hat ja nur 1 x gebellt (ist der liebe Hund) und der andere (der böse Hund) hat ja geknurrt :rolleyes:

Warum hat der andere Hund geknurrt? Hat dein Hund vielleicht Signale gesetzt, welche der andere Hund als zu "verwarnen" empfand?

Sei froh und horche auf deinen Freund, denn er hat RECHT, und bitte versuche doch einiges über Hunde und deren Verhalten zu lesen (z.b. Calming Signals wäre ein guter Anfang).

mfg
Sticha Georg

PS: ich kanns nicht glauben ich hab dieses Buch empfohlen :o , aber jetzt weis ich auch warum es geschrieben wurde :o

Sorry für meine etwas harte Meldung, aber ich frage mich immer wieder warum sich Leute Hunde nehmen, und nicht VORHER informieren :mad: Für fast alles in unserem Leben brauchen wir schon Befähigungsnachweise, nur leider nicht für "Kinder kriegen und Hunde nehmen"
 
Sticha Georg schrieb:
PS: ich kanns nicht glauben ich hab dieses Buch empfohlen :o , aber jetzt weis ich auch warum es geschrieben wurde :o
008.gif


Ich fall vom Sessel! Georg empfiehlt die Calming Signals. :eek:

Du mußt ja echt schon verzweifelt sein! ;) :D :D

LG, Andy

PS:

@ shira: das Buch (und das Video) sind wirklich sehr empfehlenswert für Dich.
 
ich hab ja das Buch und das Video auch und es hat mir schon etwas die Augen über das Verhalten von Hunden geöffnet.

Shira, wird Dein Hund Rettungshund oder so irgendwas ? Weil dann sollte er schon bellen lernen. Und dann kannst ihn auch loben wenn er auf Befehl bellt.

Aber wenn es nicht so ist, dann sei froh das Du einen ruhigen Hund hast.

@ Georg, sei doch nicht so hart ;) :D wir haben alle mal angefangen.

Als ich meinen ersten Hund bekam (da war ich 30) hatte ich auch keine Ahnung von Erziehung etc. Und trotzdem wurde es ein super Hund. Man muß halt auch lernen ein bisserl aus dem Bauch raus zu erziehen und sich auch auf den Hund einstellen können.

Liebe Grüße Biggi
 
Andreas MAYER schrieb:
008.gif


Ich fall vom Sessel! Georg empfiehlt die Calming Signals. :eek:

Du mußt ja echt schon verzweifelt sein! ;) :D :D

LG, Andy

PS:

@ shira: das Buch (und das Video) sind wirklich sehr empfehlenswert für Dich.

Wunderts dich, lies dir doch mal die Themen nach....................... :eek:

Ich hab kein Problem wenn jemand am Anfang seines "Hundlerdaseins" steht, helfe wann immer ich auch kann, ABER ..........(jetzt verwende ich auch schon dieses Frauenwort ;) )......................... WARUM versuchen die Hundeliebhaber nicht auch schon im Vorfeld des Kaufes über Hunde und ihre Verhaltensweisen etc Wissen einzuholen.

Gestern erst kamen 2 nette Menschen (ca.20 Jahre) mit einem Labiwelpen (ohne Papiere nur 500,--mit Papiere hätte er ja 900,--gekostet) und meinten, dass die Angstneurose des 3 Monate alten Hundes für dieses Alter NORMAL wäre.

Versuche einen stolzen Hundebesitzer mal zu sagen, dass sein Hund ein Problem hat ...... Freunde macht man sich in dieser Situation nur selten, denn keiner will etwas Negatives über seinen Hund hören.

Da nennt sich schon alles bald Züchter - NEIN es sind Hundevermehrer, und diese A............. können nur "LEBEN" weil sich die angehenden Hundebesitzer nicht im Vorfeld "BILDEN",

So nun hab ich meinen Lebensfrust Luft gemacht, und hoffe das der Tag noch einige schöne Dinge bringt.

mfg
Sticha Georg
 
Also ehrlich gesagt so schlimm find ich das jetzt gar nicht :rolleyes:

Ich mein ja sie hat falsch reagiert und hat sich "belehren" lassen!!

Ich glaube gar nicht das sie sich vorher nicht infomiert hat, aber an mache Probleme denk man im Vorfeld gar und wächst erst in sie hinein!!

Lg
 
Hikaru schrieb:
Also ehrlich gesagt so schlimm find ich das jetzt gar nicht :rolleyes:

Ich mein ja sie hat falsch reagiert und hat sich "belehren" lassen!!

Ich glaube gar nicht das sie sich vorher nicht infomiert hat, aber an mache Probleme denk man im Vorfeld gar und wächst erst in sie hinein!!

Lg
Petra, ich glaub eher nicht, dass sie die "Belehrung" verstanden hat! :o

Sticha Georg schrieb:
... aber ich frage mich immer wieder warum sich Leute Hunde nehmen, und nicht VORHER informieren :mad: Für fast alles in unserem Leben brauchen wir schon Befähigungsnachweise, nur leider nicht für "Kinder kriegen und Hunde nehmen"
Meine Rede seit Jahren ... :o :) So wie's aussieht, wird sich dieses Elend leider niemals ändern! :(
 
Oben