Ohren "kleben"?

Keiemsi schrieb:
diphlogen heißt die rheumasalbe. sie hat den vorteil, sie geht mit wasser wieder aus, d.h. es ziept nicht beim rausnehemn (falls man es rausnehmen will bevor es rausgewachsen ist)

Und die andere Paste heisst enebil oder so *grübel*

Beim Hope geht der Kaugummi super leicht raus, vermutlich weil er jetzt das Babyfell verliert und das dann eh alle 1-2 Wochen rauswächst, da sieht man nämlich dann wirklich, das es nurnoch hängt und einmal mit der softbürste drüberbürsten und flutsch heraussen.

Ich bin aber froh, das ab August schluss ist ;)

Deswegen würde beim nächsten gleich geschaut, das die Ohren nicht zu leicht sind.
 
shannon schrieb:
also ich hab merlins ohren auch mit kaugummi beschwert, und mir war das rausfietzeln echt zu mühsam, zumal es auch zupft dabei, und der kleine das nicht mag^^
also ab ins angler zubehör geschäft, eine packung anglergewichte in allen grössen gekauft, und damit werden die ohren nun beschwert.
einige schichten leukoplast, und dazwischen ein küglechen, eben dem gewicht entsprechend das es braucht. das ding klebt nicht IN den haaren und zupft nicht beim abnehmen.

Sorry, aber ich versteh die "Hunde" - Welt nicht mehr.

Kann man denn seinen Hund nicht so nehmen wie er ist ? Egal ob Steh/Kipp/Schlapp oder sonst was Ohren ?

Da nehm ichs wie der Ambros: "zwickts mi , i man i dram" ;) :D

LG Biggi
 
Karina schrieb:
Wie bitte schaut man ob Ohren leicht oder schwer sind:eek:

Wenn die Ohren schon mit 8-9 Wochen schön gekippt sind, werden sie ziemlich sicher hochkommen, sind sie in dem Alter aber so gross das sie eher wir draufgeklatscht aussehen, sollte das nicht passieren.
 
Biggi schrieb:
Sorry, aber ich versteh die "Hunde" - Welt nicht mehr.

Kann man denn seinen Hund nicht so nehmen wie er ist ? Egal ob Steh/Kipp/Schlapp oder sonst was Ohren ?

Da nehm ichs wie der Ambros: "zwickts mi , i man i dram" ;) :D

LG Biggi

die denk da gehts auch um ein gewisses zuchtinteresse. kenn mich da zwar nicht wirklich aus, aber ich denke für "falsche" Ohren gibts Punktabzug
 
Karina schrieb:
die denk da gehts auch um ein gewisses zuchtinteresse. kenn mich da zwar nicht wirklich aus, aber ich denke für "falsche" Ohren gibts Punktabzug

da hast Du sicher recht. Aber wenn ich nicht züchten will, dann sind die Ohrwaschelstellungen doch wurscht.
Naja, jeder wie er meint ;) :D Ich halt mich eh schon wieder raus :D

LG Biggi
 
Hope schrieb:
Wenn die Ohren schon mit 8-9 Wochen schön gekippt sind, werden sie ziemlich sicher hochkommen, sind sie in dem Alter aber so gross das sie eher wir draufgeklatscht aussehen, sollte das nicht passieren.


Das kannst du nicht so sagen....
 
Biggi schrieb:
da hast Du sicher recht. Aber wenn ich nicht züchten will, dann sind die Ohrwaschelstellungen doch wurscht.
Naja, jeder wie er meint ;) :D Ich halt mich eh schon wieder raus :D

LG Biggi

Deshalb liebe ich ja auch Sammys falschen knick, weil es mir sowas von wurscht ist:D
 
Ahhh...so wie der Russel die Ohren hat finde ich toll. Und das meine ich auch bei den Border Colies, die gefallen mri richtig gut :D
 
AgilityDogTerry schrieb:

Na dann hat mich doch glatt ne Züchterin angelogen :rolleyes:

So sollten sie aussehen:
scotty.jpg


Und so wars beim Hope:
34jn.jpg
 
Biggi schrieb:
Sorry, aber ich versteh die "Hunde" - Welt nicht mehr.

Kann man denn seinen Hund nicht so nehmen wie er ist ? Egal ob Steh/Kipp/Schlapp oder sonst was Ohren ?
Biggi, das ist nicht unsere Welt. :D Die einen schneiden sie ab, weil sie keine hängenden Ohrwascheln wollen, die anderen picken Kaugummi rein, weil sie nicht stehen sollen. Schön langsam versteh ich die Menschen, die sagen, Hundehalter sind ein komisches Volk :D.

lg
Bonsai
 
Hope schrieb:
Na dann hat mich doch glatt ne Züchterin angelogen :rolleyes:

So sollten sie aussehen:
scotty.jpg

Ich habe mich korrigiert. Völlig falsch kann ich auch nicht sagen, sondern "man kann es nicht so sagen" :D

Nein, aber das die Ohren am Anfang richtig schlappig hängen,w ie am Bild, muss nicht heissen, dass sie später schön kippen. Sie können auch stehen oder können zu schwer werden...

Genauso ist es bei leichten Ohren. Die können hinterher auch sehr schön kippen, muss aber nicht :)

So, sagen sie bei Ash aus mit, pardon, 13 Wochen...

aerg2rwsl6781xzkw.jpg
 
Biggi schrieb:
Sorry, aber ich versteh die "Hunde" - Welt nicht mehr.

Kann man denn seinen Hund nicht so nehmen wie er ist ? Egal ob Steh/Kipp/Schlapp oder sonst was Ohren ?

Da nehm ichs wie der Ambros: "zwickts mi , i man i dram" ;) :D

LG Biggi


weil er a: ein sheltie ist,
es uns b: von der züchterin angeraten wurde da er leichte ohren hat, zur unterstützung
und weil es c: auf den ausstellungen mit stehohren nicht gut aussieht und merlin ausgestellt wird.


ach ja nochwas, ich hab nachdem ich diese diskussion hier gelesen hatte, mit meiner züchterin telefoniert, und sie meinte das ein vererben von stehenden ohren in keiner weise bestätigt werden kann. es gibt würfe bei denen die elterntiere wunderbare ohren haben, aber eins der kleinen hat einfach leichte ohren und neigt zu stehohren. genauso gibts würfe, in denen ein elterntier leichte ohren hat und die babys nicht...
das kann man nie voraussagen. und ich denke meine züchterin weiss nach 30 jahren zucht wovon sie redet^^

man ist doch bitte kein böser hundehalter, nur weil man seinem wuff die ohren beschwert^^. hier in diesem forum wird man für alles zum buhmann gemacht bei einigen;)
 
Hope schrieb:
Na dann hat mich doch glatt ne Züchterin angelogen :rolleyes:

So sollten sie aussehen:
scotty.jpg

wenn sie so aussehen kannst du genauso das pech haben das sie generell zu schwer sind... und das ist mehr arbeit als sie zum kippen zu bringen (kann sein, muß nicht sein).

hatte ich bei meinem sheltie rüden letztes jahr, war ziemlich mühsam die zum stehen zu bekommen... da sind mir stehohren lieber die bekomm ich zur not bis zur nächsten show soweit hin das sie grade kippen ;)

schlappohren hingegen sind find ich problematischer...zumindest wenn man ausstellen und züchten will.

zum border, da im standard nicht drinnen steht wie die ohren getragen werden müßen, ists bei der rasse ziemlich egal (wobei da kommts dann wieder auf den persönlichen geschmack des richters an in dem fall).
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ich habe mich korrigiert. Völlig falsch kann ich auch nicht sagen, sondern "man kann es nicht so sagen" :D

Nein, aber das die Ohren am Anfang richtig schlappig hängen,w ie am Bild, muss nicht heissen, dass sie später schön kippen. Sie können auch stehen oder können zu schwer werden...

Genauso ist es bei leichten Ohren. Die können hinterher auch sehr schön kippen, muss aber nicht :)

Deswegen meinte ich ja, wenns schön kippen bei jungen Hunden könnte es sein das sie rauf kommen, bei eher schweren Ohren solltens nicht hochkommen, wobei man aufpassen muss, dass sie nicht zu schwer sind...
Wir 2 meinen ziemlich sicher eh das gleiche ;)
Ich sehs ja beim Hope, sie kippen ja jetzt wieder schön, aber grad am anfang vom Zahnwechsel, warens ganz schön weit oben *g*
 
dwina schrieb:
wenn sie so aussehen kannst du genauso das pech haben das sie generell zu schwer sind... und das ist mehr arbeit als sie zum kippen zu bringen (kann sein, muß nicht sein).

hatte ich bei meinem sheltie rüden letztes jahr, war ziemlich mühsam die zum stehen zu bekommen... da sind mir stehohren lieber die bekomm ich zur not bis zur nächsten show soweit hin das sie grade kippen ;)

schlappohren hingegen sind find ich problematischer...zumindest wenn man ausstellen und züchten will.

zum border, da im standard nicht drinnen steht wie die ohren getragen werden müßen, ists bei der rasse ziemlich egal (wobei da kommts dann wieder auf den persönlichen geschmack des richters an in dem fall).

Ja klar, hab ich jetzt im anderen Posting auch grad geschrieben, ich hab das Bild jetzt genommen, weil der Rüde jetzt super tolle Ohren hat und es mir als beispielbild gezeigt wurde :)
 
Bonsai schrieb:
Biggi, das ist nicht unsere Welt. :D Die einen schneiden sie ab, weil sie keine hängenden Ohrwascheln wollen, die anderen picken Kaugummi rein, weil sie nicht stehen sollen. Schön langsam versteh ich die Menschen, die sagen, Hundehalter sind ein komisches Volk :D.

lg
Bonsai


also ein beschwerden der ohren, was für den hund völlig schmerzfrei und nicht störend ist, mit koupieren zu vergleichen ist schon heftig findest nicht?:rolleyes:
 
ach ja nochwas, ich hab nachdem ich diese diskussion hier gelesen hatte, mit meiner züchterin telefoniert, und sie meinte das ein vererben von stehenden ohren in keiner weise bestätigt werden kann. es gibt würfe bei denen die elterntiere wunderbare ohren haben, aber eins der kleinen hat einfach leichte ohren und neigt zu stehohren. genauso gibts würfe, in denen ein elterntier leichte ohren hat und die babys nicht...
das kann man nie voraussagen. und ich denke meine züchterin weiss nach 30 jahren zucht wovon sie redet^^

Genau, das habe ich auch schonmal irgendwo hingeschrieben. ABER, vielleicht ist es ja auch bei den Ohren so, dass sie auch von den Urgrosseltern oder was weiss ich vererbt werden. Ash´s Eltern hatten "zu schwere" Ohren, besonders der Vater.
 
dwina schrieb:
wenn sie so aussehen kannst du genauso das pech haben das sie generell zu schwer sind... und das ist mehr arbeit als sie zum kippen zu bringen (kann sein, muß nicht sein).

hatte ich bei meinem sheltie rüden letztes jahr, war ziemlich mühsam die zum stehen zu bekommen... da sind mir stehohren lieber die bekomm ich zur not bis zur nächsten show soweit hin das sie grade kippen ;)

schlappohren hingegen sind find ich problematischer...zumindest wenn man ausstellen und züchten will.

zum border, da im standard nicht drinnen steht wie die ohren getragen werden müßen, ists bei der rasse ziemlich egal (wobei da kommts dann wieder auf den persönlichen geschmack des richters an in dem fall).

und wie bekommt man Schlappohren hoch?
 
shannon schrieb:
also ein beschwerden der ohren, was für den hund völlig schmerzfrei und nicht störend ist, mit koupieren zu vergleichen ist schon heftig findest nicht?:rolleyes:

Ne, du das ist das selbe, weil das stört den Hund ganz sicher...:D
Sagmal, ziept das Pflaster beim runtermachen nicht?
Oder wie muss ich mir das vorstellen wie du das gemacht hast :confused:
Ich steh da auf der Leitung :p
 
Oben