Ohren "kleben"?

zwergi schrieb:
Auf Teufel komm raus nicht, aber wenns ein guter Hund ist, gesund, schönes Gebäude usw würd ich eher den Kompromiss Ohren eingehen als z.B irgendeinen Wesensmangel oder so....

Ja das find ich auch! ;)
Soll ja schließlich schlimmeres geben als wenn sich ein Ohr aufstellt :o
 
Keiemsi schrieb:
ich persönlich denk, es gibt schlimmeres als geklebte ohren.

em hund ist es wohl egal ob sie stehen oder nicht, aber andererseits stört´s ihn wohl auch nicht, wenn er ein biss´l kaugummi drin kleben hat.

Genau, den Hunden ist es wurscht. Und auch wenn sie Kaugummi drin ahben, sie merken es wirklich nicht. Bei dieser Pappe allerdings, würde ich schon behaupten, dass es stört :o

@zwergi: Dito!
 
Untitled-132.jpg


Ich find die sieht nimma nach Border aus :o
 
AgilityDogTerry schrieb:
Genau, den Hunden ist es wurscht. Und auch wenn sie Kaugummi drin ahben, sie merken es wirklich nicht. Bei dieser Pappe allerdings, würde ich schon behaupten, dass es stört :o

@zwergi: Dito!

Echt?
Das ist ihnen wurst?
Kein kratzen oder so?
 
es ist ihnen egal, ich kenn mehrere hunde, sie geklebte ohren haben und keiner von ihnen kratzt oder schüttelt die ohren.
 
Holly schrieb:
Untitled-132.jpg


Ich find die sieht nimma nach Border aus :o

Hallo!

Im Standard wär sie auf jeden Fall :)

Wenn das nicht so wirkliche Leistungshunde wären, würd ich mir von dort einen nehmen - aber die wären sogar für mich zu arbeitswütig ;)

LG Nina
 
allso gestört hats die kira auch kein bisschen, ich dacht nur anfangs immer, das sie ihrgentwo drinnen hing, bin allso auch dran schuld, das sie nun keine kippohren hat.:rolleyes: :D
 
zwergi schrieb:
Echt?
Das ist ihnen wurst?
Kein kratzen oder so?

Ich glaub Hope weiss garnich das was in den Ohren drinnen ist :D
Da gibts weder ein Schütteln, noch ein kratzen.
Auf jeder seite, ist ein halber streifen gut durchgekauter Kaugummi drinnen ;)
 
dogged schrieb:
Hallo!

Im Standard wär sie auf jeden Fall :)

Wenn das nicht so wirkliche Leistungshunde wären, würd ich mir von dort einen nehmen - aber die wären sogar für mich zu arbeitswütig ;)

LG Nina

Kenn keinen Border Standard :o
Für mich sieht die nimma nach Border aus und das find ich dann auch nix mehr! Leistungszucht supa aber ich denke ein bissi nach Border muss der Hund trotzdem noch ausschauen!
Aber wie gesagt mit dem Standard kenn ich mich ned aus ;)
 
Holly schrieb:
Untitled-132.jpg


Ich find die sieht nimma nach Border aus :o
hast schonmal nen kurzhaarborder gesehen??
"leider" kennt man bei uns fast nur showborder... die dann oft mit schafen nedmal mehr was anzufangen wissen (nicht alle! aber viele- um da nicht wieder eine diskussion auszulösen;) einer meiner border schaut ja schafe auch ned an, sondern such verzweifelt nach nem holzi wenn er vor dem schafzaun steht:D )
 
Kathi K. schrieb:
hast schonmal nen kurzhaarborder gesehen??
"leider" kennt man bei uns fast nur showborder... die dann oft mit schafen nedmal mehr was anzufangen wissen (nicht alle! aber viele- um da nicht wieder eine diskussion auszulösen;) einer meiner border schaut ja schafe auch ned an, sondern such verzweifelt nach nem holzi wenn er vor dem schafzaun steht:D )

Wie gesagt bin kein Borderkenner :p
Aber ich finde auf der einen Seite vom Kopf her schon einige irgendwie nicht so Bordertypisch wie ich Borders kenne:

Mishka2.JPG


tweed%20walking%20on.jpg
 
Kathi K. schrieb:
wenn mein border stehohren bekommen würde, dann würd ich ihn weggeben und mir nen jungen gröni nehmen:rolleyes:

<ot on><ironie on>So ein Pech aber auch, dass Grönis von Natur aus Stehohren haben</ironie off></ot off>

Hab gelesen, die Ohren werden teils mit Textilkleber etc. geklebt. *schauder*
 
Holly schrieb:
Kenn keinen Border Standard :o
Für mich sieht die nimma nach Border aus und das find ich dann auch nix mehr! Leistungszucht supa aber ich denke ein bissi nach Border muss der Hund trotzdem noch ausschauen!
Aber wie gesagt mit dem Standard kenn ich mich ned aus ;)

Eben - und der Hund entspricht dem Standard und ist deswegen auch vom Aussehen her ein Border :)

Leider laufen in Ö viele Border herum, die mehr Ähnlichkeit mit einem Riesenberg Fell haben als mit einem Arbeitshund :(

Aber keine Angst, die haben auch wunderschöne "richtige" Border :D
Troy%20good.jpg


LG Nina
 
Holly schrieb:
Wie gesagt bin kein Borderkenner :p
Aber ich finde auf der einen Seite vom Kopf her schon einige irgendwie nicht so Bordertypisch wie ich Borders kenne:

Mishka2.JPG


tweed%20walking%20on.jpg


Hallo!

Was genau findest du da dran denn nicht bordertypisch *nichtkapier*
Eine "Stammhündin" einer der derzeit erfolgreichsten Borders im Agility aus Deutschland ist auch so kurzhaarig :)

LG Nina
 
Kathi K. schrieb:
ahaha.. spar dir deine ironie!

Na Kathi, lass ihr doch den Spaß :D
Bei einem Gröni könntest die Ohren ja dann "aufkleben" ...

Oder du holst dir so wie ich einen Border-Gröni-Mix, der hat dann von Natur aus schöne Ohren und dann musst ihn nicht deswegen abgeben

LG Nina
 
Ne weiß schon was du meinst, Nina! Glaub dir auch, hab ja eh keine ahnung davon :D
Wie muss den der typische Borderkopf aussehen? Ich finde auf der seite bei ein paar den Kopf ziemlich breit und groß. Ich hab den Borderkopf doch immer etwas schmaler in erinnerung - kenne ja nicht so viele Border.

Untitled-195.jpg

"meine" Vorstellung vom Borderkopf sogar mit Stehohren :D

tweed%20walking%20on.jpg

sieht für mich nicht nach Border aus der Kopf :o *duck und renn*
Irgendwie erinnert mich der eher an einen Deutschen Schäfer als einen Border ...

Aber jetzt gehts wieder um die Ohren! :D
 
Holly schrieb:
Ne weiß schon was du meinst, Nina! Glaub dir auch, hab ja eh keine ahnung davon :D
Wie muss den der typische Borderkopf aussehen? Ich finde auf der seite bei ein paar den Kopf ziemlich breit und groß. Ich hab den Borderkopf doch immer etwas schmaler in erinnerung - kenne ja nicht so viele Border.

Hallo!

Die Borders "tendieren" immer mehr zu breiten Köpfen (kommt mir vor allem bei den Showlinien so vor).

Das sagt übrigens der Standard dazu:
KOPF UND SCHÄDEL: Schädel ziemlich breit, Hinterhaupthöcker nicht ausgeprägt. Backen weder voll noch abgerundet. Der Fang zur Nase hin verjüngend, mäßig kurz und kräftig. Oberkopf und Vorgesicht sollen etwa gleich lang sein. Stop sehr ausgeprägt. Nase schwarz, außer bei braunen oder schokoladefarbenen Hunden, bei denen sie braun sein darf. Bei blauen Hunden sollte sie schieferfarben sein. Nasenlöcher gut entwickelt.

LG Nina
 
Holly schrieb:
Für mich sieht die nimma nach Border aus und das find ich dann auch nix mehr! Leistungszucht supa aber ich denke ein bissi nach Border muss der Hund trotzdem noch ausschauen!
Aber wie gesagt mit dem Standard kenn ich mich ned aus ;)

ich find die schaun ned mal so schlecht aus.
aber wenn man sich so manche BCs auf so züchterseiten ansieht, bin ich der meinung, schaut schon mehr nach felligen monster als nach border aus:o ehrlich gesagt gefallen mir optisch so "wildfänge" unter den bordern besser als eben fellige showborder.
aber meinungen sind verschieden;)
 
Oben