ÖGV oder ÖHU?

  • Ersteller Ersteller super-josy
  • Erstellt am Erstellt am
S

super-josy

Guest
ÖGV ÖHU ÖDK ÖRV oder SVÖ?

Hi!

Mich würde interessieren, wer von euch bei welchem Verein trainiert und warum!
Ist euch das Training für BH oder BGH lieber?

Ich bin in einem ÖGV Verein und finde die Prüfungsstufen dort besser, da eine BGH1 doch wesentlich leichter ist als eine BH1.
Für einen jungen Hund bzw Anfänger ist die Steigerung langsamer und ich bin der Meinung, dass man deshalb einen jungen Hund weniger leicht "verderben" kann.

lg,

julia
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich trainiere in einem örv verein :D
allerdings auf die gh1 hin, also jetzt einmal....
ich denke es ist egal ob du die bh oder bgh als ziel hast oder sonst was, wer seinen hund überfordern will, wird das ohnehin tun.
lg
 
ich bin seit 1991 beim ÖKV!

jedoch wechselte ich von
ÖGV zu ÖDK
von ÖDK zu SVÖ
und seit 10 jahren bin ich ausschließlich beim ÖGV davor Doppelmitgliedschaft mit SVÖ :D :D :D :D

lg romana
 
Habt ihr da die gleiche Prüfungsordnung wie der ÖGV oder ist da wieder alles anders? :confused: :o
 
naja, soweit ich weiß ist öhu ein eigener verband und örv, ögv und svö unterstehen alle dem ökv... denk ich, ich hoffe ich sag ´jetzt nix falsches
achja und ich glaub alle haben sie auch die ökv prüfungsordnung... also alle außer öhu
 
zwergi schrieb:
achja und ich glaub alle haben sie auch die ökv prüfungsordnung... also alle außer öhu


genau darauf will ich hinaus!
Was ihr von den unterschiedlichen Prüfungsordnungen haltet!
Also der Vergleich ÖKV/(ÖGV) und ÖHU!!
 
also ich denke, wie gesagt, daß das ganz egal ist, ich kann einen hund mit einer bghA überfordern, genauso wie mit der anscheinend gh ähnlichen bh1.
kommt immer auf das mensch-hund team an, bzw.auf die huschu und deren trainer.
 
super-josy schrieb:
genau darauf will ich hinaus!
Was ihr von den unterschiedlichen Prüfungsordnungen haltet!
Also der Vergleich ÖKV/(ÖGV) und ÖHU!!

Ich war nie in einem Verein (werde wahrscheinlich auch nie in einem sein) daher weiß ich nicht einmal wofür die Kürzel stehen. :o
 
ÖKV = Österreichischer Kynologenverband

ÖGV = Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband
ÖRV = Österreichischer Radsport-Verband :D (Österr. Rassehundeverein )
SVÖ = Österreichischer Verein für Deutsche Schäferhunde


ÖHU = Österreichische Hunde Union
 
mir ist das programm der BGH (also ÖKV) sympathischer als das der BH ... ist aber geschmackssache denk ich und kommt drauf an wie hund/ hf es gewohnt sind ;)
 
Hello!

Ich bin noch kein Vollbluthundler so wie Ihr, ich gehe auf einen ÖGV Platz und bin eigentlich zufrieden, Prüfung haben wir nur die BGH1 gemacht.

Gibt es in der Ausbildung unterschiede, zwischen den Gruppen ??? Ich habe einen Labi.

LG!
 
hallo
also ich kann da nicht so vergleichen. ich war noch nie auf einem öhu platz.
ich denke es kommt auch auf die hundeschule an sich an und nicht nur zu welchem verein sie gehört.
mit meinem älteren hund war ich auf einem ögv platz und das hat mich nicht so begeistert. ist allerdings schon ein paar jahre her.
mit der jüngeren trainiere ich beim örc (retriever club), und bin eigentlich ziemlich zufrieden. allerdings benutz ich das mehr um mal mit anderen zu trainieren unter ablenkung da ich meistens irgendwo im gelände alleine übe.
lg silvie
 
Also ich hab da jetzt auch keinen Plan. Ich weiß nur, dass wir ab März in eine Huschu gehen die zum Allgem. österr. Abrichteverein gehört.
Ist das wieder ein eigener Verein oder gehört der zum ÖGV, ÖKV, ...
14.gif
 
Ich bin ÖGV, hab allerdings auch schon an einen Wechsel gedacht, allerdings wegen den RTH Staffeln. Weiß allerdings nicht wie die ÖHU so in der Unterordnung ist.
Hab mir also schon die selbe Frage gestellt ;)

Liebe Grüße veilchen
 
Hallo!

Bin beim ÖKV Mitglied, weil es (trotz besch..... Regelungen) das bessere Agility-Angebot bzgl. Turniere etc. gibt, hier in Tirol gibt es nur einen ÖHU Platz und der bietet kein Agility an.

LG Nina
 
Oben