ÖGV oder ÖHU?

  • Ersteller Ersteller super-josy
  • Erstellt am Erstellt am
Bin beim ÖRV, (also ÖKV) und mit den Prüfungsstufen ganz zufrieden, obwohl ich die ÖHU-Prüfungen von den Übungen her auch interessant finde.

Es bleibt halt immer der Frage, mit wieviel Aufwand und wie genau für eine Prüfung trainiert wird. Wenn man es ernsthaft macht, sind schon die einzelnen BGHs keine Sache von "mal schnell nen Kurs machen".

Aber eigentlich ist es ziemlich egal, ÖHU, ÖKV, etc. wenns dem Hund Spaß macht.
 
Ich habe eine Hundeschule, die der ÖHU angehört, besucht. Ich war sehr zufrieden. Obwohl vom Programm für die BH mehr gefordert wird wie bei den anderen Verbänden, fand ich es eben gerade deswegen interessanter.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, welchen Verein er angehören will.
Seit 2002 sind wir aber bei keinen Verein mehr. :)
 
findus schrieb:
BH oder BGH?????????????
gibts dafür ein lexikon????? :rolleyes:
Das heißt beides Begleithundeprüfung. Anhand der Abkürzung kann man erkennen, nach welchem Reglement die Prüfung abgelegt wurde (es gibt zwei große Dachverbände in Ö, den ÖKV - Öst. Kynologen Verband und die ÖHU - Öst. Hunde Sport Union).

BH ist das Kürzel für die Begleithundeprüfung der ÖHU
BGH ist das Kürzel für die Begleithundeprüfung des ÖKV.

Es gibt dann noch die Ziffern nach dem BGH/BH (1 - 3), das wäre dann die Prüfungsstufe. Bei der ÖHU gibt es 2 BH-Prüfungsstufen, beim ÖKV 3.
Die Prüfungsstufen sind aber kaum miteinander zu vergleichen, die Anforderungen sehr verschieden.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
wow voll verwirrend.....muss ich mir ausdrucken und in RUHE studieren.genauso hab ich gelesen....HD frei und Patella-0,was heist das den? :confused: :confused: :confused:
 
findus schrieb:
wow voll verwirrend.....muss ich mir ausdrucken und in RUHE studieren.genauso hab ich gelesen....HD frei und Patella-0,was heist das den? :confused: :confused: :confused:
HD-frei heißt, daß das beschriebene Tier (Röntgenuntersuchung) frei von der sogenannten Hüftgelenksdysplasie ist. HD ist eine schwere Erkrankung, die verschiedene (meist mehrere) Ursachen haben kann. Meist haben sie mittlere und größere Hunde.

http://www.vets4pets.ch/Hunde/krankheiten_hd.html

Patella-0 heißt, daß das beschriebene Tier frei von der sogenannten Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung) ist. Diese Krankheit haben eher kleine Hunde.

http://www.unser-bunter-hund.de/medizin/bewegungsapparat/patellaluxation.htm

Weitere Infos findest Du, wenn Du Googelst.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch mal eine Frage bzgl. HD.
HD-frei ist mir schon klar, aber wenn dabei steht HD+/-, wie darf man das deuten?
 
In dem Ahnenpass meines verstorbenen gr. Münsterländer steht bei einigen Vorfahren:
HD frei und bei einigen HD +/-
(Pass-EHU)
 
Was + und - weiß ich nicht vielleicht heißt es soviel wie
1 und 2 :confused:

Also zb HD A1 od HD B2! würde bei dir heißen HD A+ od HD B-

Du, verstehst was ich meine ????

lg romana
 
Chrissy ich versteh was du meinst, aber ein A oder ein B ist da nicht dabei.
Das es heissen würde das man es nicht weiss kann ja nicht sein, oder?
Die vorfahren waren ja alle Zuchthunde und da ist es doch Pflicht die Hunde auf HD zu untersuchen, denk ich halt mal, kenn mich mit dem nicht so genau aus.
Als sich wir damals mit der Züchterin auseinandersetzten, weil unser Hund schwer krank war, meinte sie von ihr hat kein Hund HD gehabt oder sonst welche Krankheiten.
 
Chrissy schrieb:
Was + und - weiß ich nicht vielleicht heißt es soviel wie
1 und 2 :confused:

Also zb HD A1 od HD B2! würde bei dir heißen HD A+ od HD B-

Du, verstehst was ich meine ????

lg romana


was ich meine ist das das + zb für 1 steht

und das - zb für 2

anders kann ichs nicht erklären.
sorry :o

sind aber wie gesagt vermutungen :)

lg romana
 
Oben