Guten Morgen, Susi!
Obedience kommt aus England und heißt auf Deutsch "Gehorsam".
Die 3 Stufen sind GH1, GH2, GH3
Der Hund muß über einen guten "Grundgehorsam" verfügen, daß heißt, *sitz*, *platz*, *steh*, *hier* müssen klappen, das Bringen und das einfache Voransenden (BGH2) sollte der Hund schon können.
Das sind dann Übungen aus den GH-Prüfungen, ich habs jetzt nicht nach Schwierigkeitsgrad geordnet
1.) Kontrolle auf Distanz: der Hund muß auf Anweisung *sitz*, *platz*, *steh* machen, ohne sich einen Zentimeter nach vor zu bewegen. Der Hundeführer steht in großem Abstand VOR dem Hund.
2.) 2 Minuten Sitzen in der Gruppe
3.) 4 Minuten Liegen in der Gruppe
4.) Freifolge (Fußgehen nach Anweisung)
5.) Abstellen und Absetzen aus der Bewegung
6.) Heranrufen mit Abstellen
7.) Bringen über eine Hürde (Metallbringsel)
8.) Bringen auf Anweisung (Holzapportel) - es wird gelost, ob das rechte oder das linke Holz gebracht werden muß
9.) Identifizieren (aus mehreren Hölzchen muß das richtige Holz "erschnüffelt" und gebracht werden)
10.) Voransenden in die Box (ist ein mit Hütchen abgestecktes Viereck das im rechten Winkel zu einem Kegel steht. Hund muß zuerst zu diesem Kegel geschickt werden, dort stehen und dann im rechten Winkel IN das abgesteckte Viereck laufen und sich dort auf Kommando hinlegen)
Wenn es Dich interessiert, kannst Du Dir beim
ÖKV
die Prüfungsordnungen für alle Prüfungsstufen herunterladen.
(Mal nur um zu sehen, WAS Hund und Herrl alles lernen müssen )
LG
forintos