Hallöchen!
Vielleicht hat der eini oder andere ja mal nen Tip für mich.
Mein Sohnemann, 7 1/2, ist seit August in der Schule. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es Ärger.
Er macht den Klassenclown, ist unkonzentriert, lernt langsam Lesen und Schreiben, stört den Unterrichtsablauf.!
Letzte Woche rief die Lehrerin an und beschwerte sich über ihn.
Lenard ist übrigens eines der Kinder, über die hier schon mal geschrieben wurde
Sehr spät aus den Windeln (mit 4 1/2) sehr spät den Schnuller los, sehr spät gelaufen, lag u. a. an den ewigen Mittelohrentzündungen´.
Ich lag ab dem 6ten Monat in Wehen und mußte starke Medikamente nehmen.
Er ist ein s. g. Spiropentkind.
Nervös, Zappelig usw.
Getestet wurde er auf Hyperaktivität. Negativ. Ich habe halt Pech das ich so ein Lebhaftes Kind habe.
Ich bin genervt, das die Lehrerin sich endlos über ihn ausläßt und im gleichen Atemzug sagt"Ja, ich muß ja auch über seine Witze lachen!"
Sorry, Wenn ein siebenjähriger das schafft, eine 35jährige Grundschullehrerin aus der Fassung zu bringen, dann ist sie verloren.
Er ist aber wirklich sehr Schlagfertig und versteht in seinem zarten Alter schon mit Ironie und Sarkasmus umzugehen. Hat man mir im Kindergarten schon bestätigt.
Aber schlimm ist es, wenn er so auf Stur stellt.
Ich möchte ihn würgen.....!
Ich kann mir schon vorstellen wie es ist, wenn man 25 Monster in der Klasse hat.
Und einer sitzt da und sagt "Ich kann nicht, ist zu schwer, ich schaffe das nicht " usw.
Boaah nee, was kann man da tun. Jedes noch so dämliche Pädagogische Konzept ist mir zuwider.
Wir haben ihm jetzt zu Weihnachten einen Leap Pad geschenkt. Damit kann er sich selber beim Lesen kontrollieren.
Wie sieht das hier mit den Erfahrungswerten aus.
Bitte nicht von Mädchen. Die sind Grundsätzlich besser und schneller.
Ich war ja selber so ein Genie und konnte nach Kurzer Zeit laufen und lesen und so weiter.
Jungen, so habe ich den Eindruck, sind heutzutage immer doof, hyperaktiv, störenfriede und können außer etwas Mathe nichts! Vergleiche ich ihn mit seiner Freundin, die gerade mal 1 1/5 Monate älter ist, habe ich den Eindruck, der ist zurück....!!!
Ich kann schon damit umgehen. Aber leider ist die Umwelt noch nicht soweit zu akzeptieren, das Jungen hinterher hängen.
Ich mußte mich jetzt einfach mal auskotzen.
Mich nervt das Kind und die Lehrerin
Hunde sind soooo einfach zu erziehen.Nach kurzer Zeit Stubenrein und laufen bei Fuß!
Lg
Indra.
Vielleicht hat der eini oder andere ja mal nen Tip für mich.
Mein Sohnemann, 7 1/2, ist seit August in der Schule. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es Ärger.
Er macht den Klassenclown, ist unkonzentriert, lernt langsam Lesen und Schreiben, stört den Unterrichtsablauf.!
Letzte Woche rief die Lehrerin an und beschwerte sich über ihn.
Lenard ist übrigens eines der Kinder, über die hier schon mal geschrieben wurde

Ich lag ab dem 6ten Monat in Wehen und mußte starke Medikamente nehmen.
Er ist ein s. g. Spiropentkind.
Nervös, Zappelig usw.
Getestet wurde er auf Hyperaktivität. Negativ. Ich habe halt Pech das ich so ein Lebhaftes Kind habe.
Ich bin genervt, das die Lehrerin sich endlos über ihn ausläßt und im gleichen Atemzug sagt"Ja, ich muß ja auch über seine Witze lachen!"
Sorry, Wenn ein siebenjähriger das schafft, eine 35jährige Grundschullehrerin aus der Fassung zu bringen, dann ist sie verloren.
Er ist aber wirklich sehr Schlagfertig und versteht in seinem zarten Alter schon mit Ironie und Sarkasmus umzugehen. Hat man mir im Kindergarten schon bestätigt.
Aber schlimm ist es, wenn er so auf Stur stellt.
Ich möchte ihn würgen.....!
Ich kann mir schon vorstellen wie es ist, wenn man 25 Monster in der Klasse hat.
Und einer sitzt da und sagt "Ich kann nicht, ist zu schwer, ich schaffe das nicht " usw.
Boaah nee, was kann man da tun. Jedes noch so dämliche Pädagogische Konzept ist mir zuwider.
Wir haben ihm jetzt zu Weihnachten einen Leap Pad geschenkt. Damit kann er sich selber beim Lesen kontrollieren.
Wie sieht das hier mit den Erfahrungswerten aus.
Bitte nicht von Mädchen. Die sind Grundsätzlich besser und schneller.
Ich war ja selber so ein Genie und konnte nach Kurzer Zeit laufen und lesen und so weiter.
Jungen, so habe ich den Eindruck, sind heutzutage immer doof, hyperaktiv, störenfriede und können außer etwas Mathe nichts! Vergleiche ich ihn mit seiner Freundin, die gerade mal 1 1/5 Monate älter ist, habe ich den Eindruck, der ist zurück....!!!
Ich kann schon damit umgehen. Aber leider ist die Umwelt noch nicht soweit zu akzeptieren, das Jungen hinterher hängen.
Ich mußte mich jetzt einfach mal auskotzen.
Mich nervt das Kind und die Lehrerin
Hunde sind soooo einfach zu erziehen.Nach kurzer Zeit Stubenrein und laufen bei Fuß!

Lg
Indra.