Nur Ärger mit der Grundschule, erste Klasse!

JETO schrieb:
Heut muß ich meinen Schulfrust los werden.

Aber nicht über mein "schwieriges" Kind sondern über mein "normales".

Mein Sohn soll im September eingeschult werden.
Wir ziehen Ende des Jahres in eine Gegend wo unsere Wunschschule die einzige in der Näheren Umgebung ist , da ich sonst in einen anderen Bezirk einschulen müßte.
Um bessere Voraussetzungen für eine Schulaufnahme zu haben, sollte mam in der Nähe wohnen (das wäre Ende des Jahres gegeben), ein Geschwisterkind an der Schule haben (trifft auich zu)und es kommt drauf an wieviele Kinder angemeldet werden.
Da wir am ersten Anmeldetag gleich früh morgens dort waren dürfte das auch kein Problem sein.

Und heute der Supergau, eine schriftliche Absage vom Stadtschulrat.
Jetzt frag ich mich, wenn man allen Kriterien entspricht, wie wird dann weiter geurteilt wer einen Platz bekommt und wer nicht. Da kann es doch nur um Freunderlwirtschaft oder Gesichtskontrolle gehn.

Heute brauch ich auf jeden Fall mal einen Tag bis ich wieder runter komme, da ich schon den ganzen Tag auf 180 laufe und schwerstens gereizt bin.

Ich hoff ich hab mich bis morgen beruhigt und werd mir überlegen wem ich dann aufs Dach steige.:mad:
Die Entscheidung kam von höherer Stelle, nicht von der Schule.
Nein, da gehts tatsächlich nicht um Freunderlwirtschaft, sondern um die Entfernung zur Schule. Wir hatten derartig viele Anmeldungen (wobei der Zeitpunkt der Anmeldung völlig unerheblich ist, du hättest am letzten Tag kommen können), dass die Entfernung entscheidend war. Begründung von höherer Stelle:Es geht nicht, dass bei uns wieder 4 Klassen eröffnet werden und z.B. in der Halirschgasse nur eine.
 
hi, nur mal so eine frage, du hast geschrieben dass er oft eine otits med. hatte. und unkonzentriert ist u.s.w. wurde bei deinen sohn schon mal ein audiogramm gemacht, wegen verdacht auf hörstörungen?
mfg n
http://www.hundcatsmaus.q27.at/
 
annas schrieb:
Die Entscheidung kam von höherer Stelle, nicht von der Schule.
Nein, da gehts tatsächlich nicht um Freunderlwirtschaft, sondern um die Entfernung zur Schule. Wir hatten derartig viele Anmeldungen (wobei der Zeitpunkt der Anmeldung völlig unerheblich ist, du hättest am letzten Tag kommen können), dass die Entfernung entscheidend war. Begründung von höherer Stelle:Es geht nicht, dass bei uns wieder 4 Klassen eröffnet werden und z.B. in der Halirschgasse nur eine.

Wunder mich aber dann warum ein Kind das in der Zeilergasse wohnt genommen wird.
Ich mein ich zieh in die Exelbergstraße, wie nah soll ich noch wohnen.
Die nächste Schule ist im 14, 19 oder Mauerbach.
Aber dafür bin ich noch zu emotional und du nicht objektiv genug.Sorry!

Und dann muß ich mir noch sagen lassen, mein Kind ist so pfiffig, das kann ruhig mit Bus und mit Straßenbahn in die Schule fahren.
Bah, ich könnt immer noch platzen.:mad:
 
indra schrieb:
Hallöchen!

Vielleicht hat der eini oder andere ja mal nen Tip für mich.

Mein Sohnemann, 7 1/2, ist seit August in der Schule. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es Ärger.
Er macht den Klassenclown, ist unkonzentriert, lernt langsam Lesen und Schreiben, stört den Unterrichtsablauf.!
Letzte Woche rief die Lehrerin an und beschwerte sich über ihn.
Lenard ist übrigens eines der Kinder, über die hier schon mal geschrieben wurde;) Sehr spät aus den Windeln (mit 4 1/2) sehr spät den Schnuller los, sehr spät gelaufen, lag u. a. an den ewigen Mittelohrentzündungen´.
Ich lag ab dem 6ten Monat in Wehen und mußte starke Medikamente nehmen.
Er ist ein s. g. Spiropentkind.
Nervös, Zappelig usw.
Getestet wurde er auf Hyperaktivität. Negativ. Ich habe halt Pech das ich so ein Lebhaftes Kind habe.
Ich bin genervt, das die Lehrerin sich endlos über ihn ausläßt und im gleichen Atemzug sagt"Ja, ich muß ja auch über seine Witze lachen!"
Sorry, Wenn ein siebenjähriger das schafft, eine 35jährige Grundschullehrerin aus der Fassung zu bringen, dann ist sie verloren.
Er ist aber wirklich sehr Schlagfertig und versteht in seinem zarten Alter schon mit Ironie und Sarkasmus umzugehen. Hat man mir im Kindergarten schon bestätigt.
Aber schlimm ist es, wenn er so auf Stur stellt.
Ich möchte ihn würgen.....!
Ich kann mir schon vorstellen wie es ist, wenn man 25 Monster in der Klasse hat.
Und einer sitzt da und sagt "Ich kann nicht, ist zu schwer, ich schaffe das nicht " usw.
Boaah nee, was kann man da tun. Jedes noch so dämliche Pädagogische Konzept ist mir zuwider.
Wir haben ihm jetzt zu Weihnachten einen Leap Pad geschenkt. Damit kann er sich selber beim Lesen kontrollieren.
Wie sieht das hier mit den Erfahrungswerten aus.
Bitte nicht von Mädchen. Die sind Grundsätzlich besser und schneller.
Ich war ja selber so ein Genie und konnte nach Kurzer Zeit laufen und lesen und so weiter.
Jungen, so habe ich den Eindruck, sind heutzutage immer doof, hyperaktiv, störenfriede und können außer etwas Mathe nichts! Vergleiche ich ihn mit seiner Freundin, die gerade mal 1 1/5 Monate älter ist, habe ich den Eindruck, der ist zurück....!!!
Ich kann schon damit umgehen. Aber leider ist die Umwelt noch nicht soweit zu akzeptieren, das Jungen hinterher hängen.
Ich mußte mich jetzt einfach mal auskotzen.

Mich nervt das Kind und die Lehrerin
Hunde sind soooo einfach zu erziehen.Nach kurzer Zeit Stubenrein und laufen bei Fuß!;)


Lg
Indra.

Hach, dass kenne ich doch! :D
Meine Tochter war genauso in der ersten Klasse.
Ich hatte dann ein Gespräch mit der Lehrerin - wir haben uns darauf geeinigt, meiner süssen ein bisserl scherere Aufgaben zu geben. und siehe da - es klappt ganz wunderbar. Sie war eindeutig unterfordert. Ich sehe dass an den Hausaufgaben.
Die hat sie in null komma nix fertig und dann lernt sie freiwillig ( :eek: ) noch ca eine Stunde. Auch wenn wir rodeln, skifahren oder sonstiges unternehmen, sie ist immer am rechnen oder lesen.
Jetzt geht sie in die 2 te VS - und sie kommt prima damit zurecht :)
 
JETO schrieb:
Und dann muß ich mir noch sagen lassen, mein Kind ist so pfiffig, das kann ruhig mit Bus und mit Straßenbahn in die Schule fahren.
Bah, ich könnt immer noch platzen.:mad:
Die Bemerkung find ich arg, ich würde meinen 1. Klassler nicht allein öffentlich fahren lassen. Wer hat dir denn das gesagt? Kannst mir auch per PN antworten.
 
Oben