Nur Abends füttern? Magenverdrehung?

Wann füttert Ihr Eure Lieblinge?

  • Morgens - Mittags - Abends

    Stimmen: 12 8,3%
  • Morgens - Abends

    Stimmen: 90 62,1%
  • Abends

    Stimmen: 29 20,0%
  • Keine feste Futterzeiten

    Stimmen: 14 9,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    145
Also ich füttere meine beiden zweimal am Tag nach dem Spazierengehen.
Einmal morgens.....dann legen sie sich eh schlafen, und abends nach dem ausgiebigen spazieren/toben!

Allerdings finde ich es eigentlich nicht so beunruhigend wenn Aaliyah mal gelben Schleim spuckt....der Magen ist leer und vor Hunger spuckt sie halt mal. Wenn dann meistens morgens wenn sie noch nix hatte. Mittags bekommt sie mal nen schön großen Zahnpflegekeks, der dem Magen auch mal wieder was zum arbeiten gibt.

Einmal am Tag füttern würde ich persönlich nicht, denn ich möchte auch nicht meine komplette Tagesration auf einmal runterschlingen und dann auf den nächsten Tag warten....obwohl ich schon mal locker ne Tagesration verputze...allerdings warte ich nicht bis zum nächsten Tag bis es wieder was gibt :p
 
Eliara71 schrieb:
Also ich füttere meine beiden zweimal am Tag nach dem Spazierengehen.
Einmal morgens.....dann legen sie sich eh schlafen, und abends nach dem ausgiebigen spazieren/toben!

Wir machen das auch so ;)
 
Ich hab jetzt nicht das ganze Thema gelesen, weil ich nicht so viel Zeit hab, nur das allererste Posting.

Aber da ich das schon mal erlebt hab, berichte ich ganz schnell:

Früher hab ich Cleo nur Abends gefüttert, bis sie eines Nachts eine Magenumdrehung hatte. Und das obwohl ich sie an dem Abend gefüttert hatte, und sie sich danach sofort hingelegt hatte. (Sprich: Wie man sieht, egal was man tut, eine Magenumdrehung KANN MAN NICHT zu 100% verhindern!!!)

Wir hatten aber riesiges Glück, denn bei ihr war es eine beginnende Magenumdrehung. Auf dem Weg zum TA (der mit dem Auto 2 Minuten dauert) hatte Cleo 2 x gekotzt; da sich der Magen noch nicht ganz umgedreht hatte, war das noch möglich. Und genau das war ihre Rettung. Beim TA haben wir ein Röntgen gemacht und sie hat Infusionen etc bekommen und Medikamente, damit die Gase (die sich bei einer MU im Magen bilden) weichen.
Mein TA hat mir damals geraten den Hund 2 x täglich zu füttern, da das Risiko natürlich geringer ist, wenn der Hund kleinere Mengen zu verdauen hat.

Nach dem Fressen sollte ein Hund mal mindestens 1 Stunde Ruhe haben, das ist die kritischste Zeit. Nach Möglichkeit 3 Stunden, den so lange dauert es wirklich. Wenn nach einer Stunde nichts ist, wird dann auch nichts mehr passieren, aber besser zu vorsichtig... So sah ich es schon immer, aber seit dem es passiert ist fühl ich mich natürlich noch mehr bestätigt.
Und - natürlich - je größer der Hund desto größer auch das Risiko und die Wahrscheinlichkeit.
 
Hallo,
ich bin ja noch neu hier, daher wollte ich fragen: Was ist barfen? Habe ich, glaube ich, noch nie gehört.
Habe übrigens auch immer furchtbare Angst vor einer Magendrehung, habe ja einen größeren, schon älteren Hund (8jähriger Berner). Füttere daher 2x und kleine Mengen, lg Alex
 
Smilla schrieb:
Hallo,
ich bin ja noch neu hier, daher wollte ich fragen: Was ist barfen? Habe ich, glaube ich, noch nie gehört.
Habe übrigens auch immer furchtbare Angst vor einer Magendrehung, habe ja einen größeren, schon älteren Hund (8jähriger Berner). Füttere daher 2x und kleine Mengen, lg Alex
Barfen = Rohfütterung (Bones and Raw Food = BARF)
Alles Wissenswerte findest du auf dieser Seite

http://www.barfers.de/barf/

und hier im Forum, wenn du in der Such-Funktion (rote Leiste oben) "Barf" bzw. "barfen" eingibst.
 
Cleopatra schrieb:
Früher hab ich Cleo nur Abends gefüttert, bis sie eines Nachts eine Magenumdrehung hatte. Und das obwohl ich sie an dem Abend gefüttert hatte, und sie sich danach sofort hingelegt hatte. (Sprich: Wie man sieht, egal was man tut, eine Magenumdrehung KANN MAN NICHT zu 100% verhindern!!!)

Wir hatten aber riesiges Glück, denn bei ihr war es eine beginnende Magenumdrehung. Auf dem Weg zum TA (der mit dem Auto 2 Minuten dauert) hatte Cleo 2 x gekotzt; da sich der Magen noch nicht ganz umgedreht hatte, war das noch möglich. Und genau das war ihre Rettung. Beim TA haben wir ein Röntgen gemacht und sie hat Infusionen etc bekommen und Medikamente, damit die Gase (die sich bei einer MU im Magen bilden) weichen.
Mein TA hat mir damals geraten den Hund 2 x täglich zu füttern, da das Risiko natürlich geringer ist, wenn der Hund kleinere Mengen zu verdauen hat.

Oje, na..gut daß Ihr es noch rechtzeitig gemerkt habt!! Hat sie sich bemerkbar gemacht??
Hat sie jetzt noch irgendwelche Probleme?

Also ich bin da total vorsichtig, ich hatte davon noch nie was gehört bis ich Aaliyah bekommen hatte!! Dann habe ich nach längerer Diskussionsrunde mit meinen Eltern sie auch davon überzeugen können da etwas vorsichtiger zu sein. Naja...so richtig überzeugt sind sie nicht :rolleyes: aber sie aktzeptieren es zumindest. Sie meinten halt....es ist bei all unseren großen Hunden noch nie passiert....und wir haben es ja immer so gemacht!! Tja...zumindest bis zu meinem Auszug habe ich noch genügend Zeit sie FEST davon zu überzeugen!! :p
 
Hallo Ihr Lieben,
Ich füttere nur abends -und wenn es zwischendurch mal ein Leckerli gibt wird dies abgezogen vom Vollfutter. :)
Habe im Moment eher Probleme bis ich das richtige Futter finde.
Liebe Grüße Sami
 
Hallo!

Also ich füttere 2 mal täglich!
Finde auch dass es besser ist dem Hund eher kleinere Mengen zu geben aber dafür halt öfter und da ich berufstätig bin kann ich es eh nur 2 mal tägl. machen!

Hatte zum Glück noch nie Probleme bezügl. Magendrehung, bei kleineren Hunden sagt man normal eh dass es eher weniger auftritt als bei großen Hunden! Mein Goldie hatte aber zum Glück auch noch nie Probleme, obwohl sie manchmal auch spielen und sich gegenseitig jagen nach dem Fressen!

Ich füttere aber auch kaum Leckerlies, also wirklich sehr sehr selten, grad amal wenn wir spazieren sind, und sie brav meine Kommandos befolgt haben, dann gibts ne Belohnung aber sonst gibts sowas bei mir nicht!

Nachdem sie in der Früh gefressen haben, gehen sie meist alle gleich ihr Geschäft erledigen! Manchmal spielen sie danach, manchmal schlafen sie!
Am Abend schlafen sie auch meistens danach gleich! Oder strawanzen noch normal im Garten herum!

Habe keine wirklich fixen Futterzeiten, in der Früh bekommen sie schon recht zeitig wenn ich arbeiten gehen muss, das ist meist um 6 Uhr!
Abends ist es unterschiedlich aber meistens so zw. 6 und 7 herum!
Und am Wo. Ende bekommen sie dann wenn ich aufstehe, bzw. melden sie sich dann von selbst so zw. halb 8 und 9 wenn sie hunger haben, da steh ich dann auf füttere sie und dann is wieder a Ruh und ich leg mich meist wieder nieder und dös noch etwas weiter oder so!
Also meine Hunde die sagen mir schon wenn sie hunger haben :) bzw. wenn ich mal später dran bin!

Ich hoffe aber, dass keiner meiner Hunde jemals so ne MD bekommt!!!!
 
Emir bekommt in der Früh nen halben Becher voll, damit er nicht den ganzen Tag Hunger hat.

Dies nach seiner morgendlichen Runde. Den Rest gibts dann am Abend nach dem Abendspaziergang. Dann liegt er wieder im Durchschnitt 2 Stunden, bevor er vorm Schlafengehen nochmals raus darf.
 
hi!

meine haben da nicht wirklich fixe fütterungszeiten.

meisten bekommen sie abends nach der grossen runde ihr fressi.später wird dann noch mal für 10-15 minuten raus gegangen zum lösen, dauert dann aber meist gar nicht so lange, wenn sie müde sind erledigen sie ihre geschäfte innerhalb von 5 minuten und wollen wieder heim schlafen gehen.
wenn ich schon vorher weiss das wir länger unterwegs sind und erst abends heim kommen, bekommen sie morgens schon ihr futter, dann wenn wir nach hause kommen bekommen sie noch ne kleine portion.

habe das glück das sie keine "nimmersatt" sind und ne recht sportliche, schlanke figur haben, also kann ich ihnen getrost mehr geben, wenn sie satt sind fressen sie auch nicht weiter.

nach dem fressen lasse ich sie 2-3 stunden ruhen.

lg caro und die pfotis
 
hey!!!
Ich fütter meine Doggenhündin(4Monate) immer um 12Uhr und um 17:30Uhr.
Ich gehe immer vorher Gassi so das sie nach dem esssen so müde ist das sie sofort nach dem essen einschläft.Ich glaube was ich mache ist das beste was man machen kann.
Lg
 
hey!!!
Ich fütter meine Doggenhündin(4Monate) immer um 12Uhr und um 17:30Uhr.
Ich gehe immer vorher Gassi so das sie nach dem esssen so müde ist das sie sofort nach dem essen einschläft.Ich glaube was ich mache ist das beste was man machen kann.
Lg


das glaubt jeder Hundehalter von sich...

ich halte es zum Beispiel für ziemlich bescheuert immer PUNKT 12 und PUNKT 17.30 zu füttern


Meine kriegen morgens und abends .. dann wann ICH ´Zeit habe .
Ich bin nicht der Futterautomat meiner Hunde, die Punkt Fütterungszeit parat zu stehen hat... das ist mal ne Stunde früher oder später ...

Eine Freundin von mir hats auch immer PUNKT gemacht... dann kam sie ins Krankenhaus und der Hund war bei Ihrer Mutter... die wurde von dem Hund voll schikaniert zur Fütterungszeit, die er gewohnt war :D:D
 
Ich füttere Ludwig morgens und mittags in kleinen Portionen wegen Magedrehungsgefahr und lasse ihn ca 1 std nach dem Essen auch nicht spielen.


Mein Stanley hatte die Magendrehung auf nüchternen Magen ohne Bewegung........Da sind die VetMeds. noch immer auf keine grünen Zweig gekommen, warum und wieso Magendrehung.........

aufgrund der Tatsache, das meine Hunde insatzhunde sind/waren haben sie nie(außer im Welpenalter) fixe Fütterungszeiten gehabt.

Lg Michl
 
hallo,

habe meinen rüden mit 7,5 jahren (bernhardiner-rottweiler-kuvacz-mix) wegen einer magendrehung verloren. Er hatte nix gefressen, nur etwas wasser getrunken, aber auch nicht unmittelbar vorher. Warum das passiert ist, weiss niemand.
Hatte immer aufgepasst wegen der magendrehung (bei grossen hunden eben sehr gefährlich, er musste nach dem fressen auch wirklich immer ruhe geben) und trotzdem ist es passiert (im urlaub wo kein TA aufzutreiben war und mitten in der nacht).
Bin aber überzeugt davon, dass es möglicherweise vom trockenfutter-füttern war (die mengen und dann noch das wasser dazu, da dehnt sich der magen und die bänder sind soooo dünn)
und füttere meinen gröni rüden möglichst mit barf. Aber der schock sitzt tief und auch er muss jetzt nach dem fressen immer 2h ruhe geben und wird 3x gefüttert. Den Schock hab ich noch net überwunden, obwohls jetzt schon 1 Jahr her ist, aber mein TA verstehts auch, wenn ich ihn mal überflüssigerweise anrufe.....
lg carmen
 
Mein Stanley hatte die Magendrehung auf nüchternen Magen ohne Bewegung........Da sind die VetMeds. noch immer auf keine grünen Zweig gekommen, warum und wieso Magendrehung.........

aufgrund der Tatsache, das meine Hunde insatzhunde sind/waren haben sie nie(außer im Welpenalter) fixe Fütterungszeiten gehabt.

Lg Michl

Und was war dann? Hat er es überlebt und wie hast das gemerkt?
Von wo aus OÖ bist Du?

Lg
 
Und was war dann? Hat er es überlebt und wie hast das gemerkt?
Von wo aus OÖ bist Du?

Lg


Ja er hats überlebt, da ich keine 10 Minuten in die Tierklink hatte............Gemerkt, weil er extrem unruhig geworden ist und innerhalb von 15 Minuten aufgegangen ist wie ein Germteig..............

Bin aus dem Bezirk Vöcklabruck
 
Oben