Nun will ich es, aber wissen .. (Berufstätigkeit und co. als Hundehalter)

Was macht ihr....

  • ganztags arbeiten

    Stimmen: 36 24,5%
  • halbtags arbeiten

    Stimmen: 16 10,9%
  • ganztags MIT Hund mit in der Arbeit

    Stimmen: 21 14,3%
  • halbtags MIT Hund mit in der Arbeit

    Stimmen: 5 3,4%
  • ganztags MIT Hundesitter

    Stimmen: 12 8,2%
  • halbtags MIT Hundesitter

    Stimmen: 0 0,0%
  • arbeitslos

    Stimmen: 3 2,0%
  • Student/Schüler

    Stimmen: 28 19,0%
  • Hausfrau/-mann

    Stimmen: 7 4,8%
  • anderes, nämlich ... (bitte erläutern)

    Stimmen: 19 12,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    147
Mahlzeit,

arbeite von morgens 7.00 - ca. 16.00 Uhr, es geht dank Schwesterherz (Hausfrau)die ebenfalls einen Hund hat. Im Notfall kann jederzeit mein Mann die Hunde mit ins Büro nehmen.
Ich weiß nicht warum, aber in Österreich scheint das oft zu gehen die Hunde mit ins Büro zu nehmen in Deutschland höre und sehe ich es leider sehr selten, schade würde meine auch lieber mit ins Büro nehmen.
Die restliche Zeit gehört dann ausschließlich bis auf Außnahmen (Ehemann :rolleyes: ) dem Hund :D
 
Hallo,

also ich arbeite von 7.30 bis 15.30
freitags von 7.30 bis 13.00

meine hunde sind in dieser zeit im haus mit zugang zum garten.
damit kann ich leben und ich denke sie auch

früher in der anderen arbeit hatte ich sie mit in der firma.

ansonsten würd ich nicht mehr als 25 std/wo. machen wenn ich sie in einer wohnung hätte.

lg sandra
 
könnte nicht besser sein....arbeit gefunden wo ich den hund mitnehmen kann.hoffe nur er protestelt dort nicht herrum wenn er ins zimmer muss...:rolleyes:
 
Ich werde (nachdem Welpi eingezogen ist) anfangs ca. 25 Stunden arbeiten gehen und wenn dann die Erziehung/allein bleiben halbwegs funktioniert werd ich ganztags arbeiten gehen. Dann aber auf jeden Fall mit Hundesitter oder wenn ich das Glück hab, den Hund mit in die Arbeit nehmen. :)
 
Ich hab echt Glück :)

Bin Studentin (Hund auf Uni ist kein Problem, frage aber vorher immer den betreffenden Prof), und habe zwei Nebenjobs - für Chefin 1 ist Flora OK, Chefin 2 meckert, wenn Flora mal nicht mit dabei ist ;)

Und in ca. 2 Jahren, wenn's an die Diplomarbeit geht (beim Chemie-Studium ist das wie Ganztagsjob, und Hund im Labor geht natürlich nicht), ist meine Schwiegermama in Pension und hat angeboten, sich tagsüber um den "Enkelhund" zu kümmern.
 
Oben