Ich denke, malamute meinte, es gibt nur "Bedrohung" oder "keine Bedrohung", aber wahrscheinlich mehrere Varianten dieser entgegenzuwirken, oder vielleicht Steigerungsstufen. Rodos fängt damit an, dass er, wenn ich einen anderen Hund streichle, sich zwischen mich und den Hund presst und mir sein Hinterteil andrückt. Manchmal lass ich ihn ja dabei gewähren, weil ich eben beobachten will, wie das weitergeht. Er kuschelt sich dann mit dem Kopf an mich (obwohl er normalerweise nicht von sich aus ein Schmuser ist), dann kann es passieren, dass er zum brummen anfängt, wenn der andere Hund noch immer nicht geht und zum Schluß keift er mit einer fürchterlich hohen Stimme hin.
Also so wie ich das sehe, sind das Steigerungsstufen, mit dem er dem anderen Hund deutlich machen will, dass er Leine ziehen soll, weil ich halt zu ihm gehöre aber wahrscheinlich weniger aus Eifersucht, sondern eher aus dem Besitzdenken heraus.
Er ist dabei aber nie wirklich böse, es ist eher eine Spielerei...
lg
Bonsai