Nordic Walking mit Hund

pepi1705

Anfänger Knochen
Bin jetzt ein paar mal mit unserer 4 Monate alten Hündin Walken gegangen. Mit normaler Hundeleine. Im Gelände darf sie frei laufen - da ists kein Problem. Nur auf der Straße muss sie an die Leine und Leine und Stock ist halt noch nicht so einfach. Hundi zieht des öfteren oder bleibt mal kurz stehen und es ruckt halt dementsprechend.

Welche Leinen bzw Zubehör wären da empfehlenswert - eventuell auch für später zum Radfahren?

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps dazu geben?

Lg
Petra
 
Also ich habe da meine Zweifel.

Erstens sollte der Hund einmal lernen, ohne Zug an der Leine zu gehen. Dafür ist deine Konzentration auf den Hund nötig und dass Du die Leine ruhig in der Hand hältst - also vergiss einmal die Stöcke vom Nordic Walking.

Zweitens dürfen Welpen mit 4 Monaten je nach Rasse ohnehin nur kurze Zeit bewegt werden - in der kurzen Zeit solltest Du mit dem Hund spielen und üben und nicht walken.

Für Radfahren gibt es ein spezielles Gerät, so eine art gefederten Stock mit Kurzleine. Kostet ca 50 € und du solltest erst daran denken wenn dein Hund ausgewachsen ist, also frühestens mit einem Jahr!
 
nur nicht überlasten sonst richtet man mehr schäden an als es wert ist.ich bin mit bubi so mit 13 monate erst gegangen , er marschiert hinter mir wie auf schienen ,er trägt seinen ball und schnüffelt mal da mal dort . :D

aber er hat mich immer im auge obwohl er nie eine leine hatte ,auf der tour :D
 
Nochmal zum richtigstellen: Ich geh nicht jeden Tag mit den Stöcken sondern so ca 2 x die Woche. Ansonsten gehen wir immer ohne. Aber unsere Runden sind schon immer so ca 1/2 bis 1,5 h lang - unterschiedlich je nach Lust und Laune.

Das mit dem Ziehen ist mal besser mal schlechter. Sie zieht nicht permanent sonder mal läuft sie vor mal hinter mir und wenn sie vorne ist dann ist sie halt oft auf Zug - meistens wird sie dann langsamer wenn sie merkt die Leine ist aus wenn nicht bleib ich stehen - lass sie sitzen oder warte bis sie wieder nachlässt. Leider geht das halt dann meistens gleich wieder los - dazwischen versuchen wirs mit Fuss und Leckerli.

Bin für Ratschläge aber sehr dankbar.
 
Nochmal zum richtigstellen: Ich geh nicht jeden Tag mit den Stöcken sondern so ca 2 x die Woche. Ansonsten gehen wir immer ohne. Aber unsere Runden sind schon immer so ca 1/2 bis 1,5 h lang - unterschiedlich je nach Lust und Laune.

Das mit dem Ziehen ist mal besser mal schlechter. Sie zieht nicht permanent sonder mal läuft sie vor mal hinter mir und wenn sie vorne ist dann ist sie halt oft auf Zug - meistens wird sie dann langsamer wenn sie merkt die Leine ist aus wenn nicht bleib ich stehen - lass sie sitzen oder warte bis sie wieder nachlässt. Leider geht das halt dann meistens gleich wieder los - dazwischen versuchen wirs mit Fuss und Leckerli.

Bin für Ratschläge aber sehr dankbar.

Hi

Ich find eure Route echt zu lang für einen 4 Monate alten Welpen. Klar läuft dein Welpe mit er will dich ja nicht verlieren aber 2mal die Woche bis zu 1,5h Stunden in einem durchgehend gehen ist für einen Welpen sicherlich nicht gesund. Geh lieber 4x die Woche 15 Minuten wenns denn unbedingt schon jetzt sein muss und steiger es dann langsam.

Was ist dein Hund denn für eine Rasse?

Lg, Jenny
 
Das ist definitiv zu lang für einen Welpen. Und für große Hunde, die schnell wachsen sowieso. Arthrosen können später die Folge sein. Beim Welpen ist weniger immer mehr.

GlG Jutta
 
Ich hoff, du hörst auf die User vor mir. Das ist viel zu lang für einen 4 Monate alten Hund. Faustregel wirst du ja kennen, Alter in Wochen= Minuten für einen Spaziergang +_ einiger Minuten,...Gründe dafür findest du auch genug hier im Forum...
Walken, Joggen und Sporteln kannst du später noch genug,.... dafür mit einem gesunden Hund, der genug Zeit hatte sich zu entwickeln.
Lg
 
Oben