Noch irgendeine finanzielle Unterstützung? Kennt sich da jemand aus?

pestizide

Super Knochen
Und zwar, ich hab ein ganz großes Problem:

Ich studier seit diesem Semester ausserordentlich, hab deshalb meine Arbeit von 25 auf 20 Wochenstunden reduziert und verdien deshalb um einiges weniger - ich bekomm ca 550€ monatlich.

Dadurch, das ich ausserordernlich studiere, bekomme ich keine Familienbeihilfe.

Wohnbeihilfe ist gerade in Bearbeitung, wobei ich nicht denke, das wir eine bekommen werden, da wir wahrscheinlich zu 3t unter dem Mindesteinkommen dafür liegen (was isn das eigentlich für ******** das man sowas braucht? wenns uns finanziell gut gehn würde, würden wir die ja nicht benötigen)
Und zwar weil meine eine Mitbewohnerin Schülerin ist, Alimente und Familienbeihilfe bekommt und der andere Mitbewohner ist jetzt nach dem Zivildienst arbeitslos, fangt im Oktober an zu studiern und zahlt die Miete von seinem Ersparten ergo hat er kein Einkommen.

Ich geh Plasma spenden, um an mehr Geld zu kommen, aber zu oft kann und will ich das meinem Körper nicht zumuten.

Ich such alle möglichen Aushilfejobs aber oft findet sich da auch nix passendes.

Ich bin im Moment am Bewerbungen schreiben für zusätzliche geringfügige Arbeit, wobei ich nicht weiss, wie ich das neben Studium und derzeitiger Arbeit mit meiner Zeit unterkriegen soll.

In der jetzigen Arbeit können wir nur quartalsmässig die Stunden erhöhen, dh kann ich da erst ab Juli wieder mehr arbeiten, was ich da ohnehin vor hab, weil da ja Ferien an der Uni sind.

Hat noch irgendwer Ideen?
Ich weiss im Moment echt nicht mehr weiter :(
 
Ich wollt auch schon so nen Thread eröffnen, weil ich momentan selber nicht weiß von was ich leben soll! Mein Freund zahlt momentan alles bis auf die Tiere!

Wenn mir was einfällt schrei ich!
 
ja da bin ich auch schon in panik:rolleyes:

im jänner 2010 endet bei mir alles, studienbeihilfe, alimente der eltern und stehe ohne geld da und hab das studium noch zum fertig machen.

ich hoffe einfach, dass ich in der zeit, schon soweit bin mit studium, dass ich auch öfters und häufiger arbeiten gehen kann.

wohnbeihilfe muss ich glaub ich gar nicht ansuchen, da kommt sicher ein nein, wegen meines lebensgefährten:rolleyes:
 
das klingt ja nach meinem zukunftsszenario.
wenn ich "meinen" lehrgang machen kann, was ich erst mitte september erfahren werde, bin ich auch außerordentliche. da wird nixx gehen mit nebenher arbeiten, und hundesitter werd ich auch noch brauchen :eek:
 
Nein die gibts nur für Pensionisten. Ich würde mal auf die Gemeinde gehen und dort mal fragen, was man noch alles ausschöpfen kann.
 
Mir fällt da echt auch nix dazu ein, was Beihilfen betrifft, aber vielleicht könnte man ja einen besser bezahlten Job suchen? Vielleicht nicht gerade jetzt, aber wenn es wieder etwas besser geht.

550 für 20 Stunden kommt mir nämlich schon extrem wenig vor....?
Umgerechnet auf 38,5h wären das 1290€ brutto.....?
 
Mir fällt da echt auch nix dazu ein, was Beihilfen betrifft, aber vielleicht könnte man ja einen besser bezahlten Job suchen? Vielleicht nicht gerade jetzt, aber wenn es wieder etwas besser geht.

550 für 20 Stunden kommt mir nämlich schon extrem wenig vor....?
Umgerechnet auf 38,5h wären das 1290€ brutto.....?
nur ohne ausbildung ist das wohl sehr schwierig, da was besseres zu finden und noch dazu wo ichs mir zusammen mit den unizeiten einteilen kann :(
 
wenn du in einer gemeindewohnung lebst, würd ich mietzinsbeihilfe beantragen und falls das nicht geht, gibts beim finanzamt auch so eine mietbeihilfe für einkommenschwache leute.

und wenn du unter dem lebensminimum bist, würde ich auf jeden fall einmal beim sozialamt anfragen. die sagen dir dann gleich ob und wieviel du an hilfe bekommen kannst.

lg

cody
 
ich hab mich da auf den besser bezahlten job bezogen :p
das geht ja leider nicht, wenn die zeit dazu net da ist
 
ich habe mir überlegt notfalls am den SA-tagen, dann ab 2010 irgendwo an der kasse zu sitzen, oder waren einräumen oder putzen gehen:confused:

kann mir vielleicht auch gerne per PN mal die gemeindebau-sache erklären, ich höre immer wieder von günstigen mieten.
brauch ich da einen vormerkschein? stimmt es dass ich mir nur 3 wohnungen ansehen kann und dann muss ich eine davon nehmen? hätte ich für einen 2 personen haushalt anspruch auf eine größere wohung oder sitze ich dann wieder auf 70qm?

so dann wieder zum thema zurück..beihilfen:)
 
Es gibt da schon einiges ... Bildungsförderungen, Selbsterhalterstipendien, Stiftungen, ...

Kenn mich leider nur wirklich gut in der Sozialszene in OÖ aus :o Aber bei uns gibts den Sozialratgeber, da ist vielleicht auch a bisserl was auf ganz Österreich umzulegen (oder zumindest kann man nachfragen ob's das bei euch auch gibt :o) - denk da z.B. an "Einmalhilfen", die ja auch über so manche Engpässe hinweghelfen können ...

(für die OÖler) als Info:
http://www.sozialplattform.at/fileadmin/sozialplattform/useruploads/Manuela/sozialratgeber2009.pdf
 
Hast du mal längere Zeit gearbeitet? Ein Kollege von mir macht jetzt die Studienberechtigungsprüfung und bekommt danach für das studieren ein Stipendium?! Weiss nicht, ob das für dich auch geht.
 
Oben