nicht am halsband angreifen?

  • Ersteller Ersteller superberni
  • Erstellt am Erstellt am
Samira schrieb:
Hab letztes Wochenende sogar in Tirol ein Agility-Seminar gehalten. :)

Samira schrieb:
Aber Hund ist nicht gleich Mensch.
Natürlich nicht. Aber eben darum sollte man sich mit seinem Verhalten (das ja teilweise - auch rassebedingt - genetisch vorgegeben ist) beschäftigen und es auch mal respektieren, wenn der Hund jemanden oder etwas nicht mag.

Samira schrieb:
Es geht mir eh primär um Personen wie meine Geschwister oder meine Mutter oder gute Freunde, die Ronja kennt.
Wenn sich der Hund mit den betreffenden Personen wohl fühlt und er sie mag, wird das eh kein größeres Problem sein. Vorausgesetzt, diese Leute wissen um grundlegende Dinge über Hundeverhalten.

Wenn der Hund aber ein Problem mit einer der genannten Personen hat, wird das "ihn dieser Person anvertrauen" schon schwieriger.

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Hab letztes Wochenende sogar in Tirol ein Agility-Seminar gehalten. :)

Wo denn? :confused:

Andreas MAYER schrieb:
Natürlich nicht. Aber eben darum sollte man sich mit seinem Verhalten (das ja teilweise - auch rassebedingt - genetisch vorgegeben ist) beschäftigen und es auch mal respektieren, wenn der Hund jemanden oder etwas nicht mag.

In Notfallsituationen kann ich darauf leider keine Rücksicht nehmen. Daher greif ich dann immer auf meine Mutter zurück, da weiß ich dass Ronja mit ihr kein Problem hat.

Andreas MAYER schrieb:
Wenn sich der Hund mit den betreffenden Personen wohl fühlt und er sie mag, wird das eh kein größeres Problem sein. Vorausgesetzt, diese Leute wissen um grundlegende Dinge über Hundeverhalten.

Wenn der Hund aber ein Problem mit einer der genannten Personen hat, wird das "ihn dieser Person anvertrauen" schon schwieriger.

LG, Andy

Ronja hat mit keinem Menschen ein richtiges Problem, sie mag halt nicht von wildfremden angefasst werden, und sie mag nicht sehr viele Hündinnen. Sie knurrt dann oder fletscht die Zähne. Gebissen hat sie noch nie, auch nie versucht, Gott sei Dank.
 
Samira schrieb:
Innschbruck. ;) Beim ÖBK.

Samira schrieb:
In Notfallsituationen kann ich darauf leider keine Rücksicht nehmen. Daher greif ich dann immer auf meine Mutter zurück, da weiß ich dass Ronja mit ihr kein Problem hat.
Na dann paßt's doch eh'. :)

Samira schrieb:
sie mag halt nicht von wildfremden angefasst werden,
Akzeptiere es und gib ihr die Zeit, sich mit den Menschen, die Dir wichtig sind, bekannt und vertraut zu machen. :)

Samira schrieb:
und sie mag nicht sehr viele Hündinnen. Sie knurrt dann oder fletscht die Zähne. Gebissen hat sie noch nie, auch nie versucht, Gott sei Dank.
*ggg* Ich mag aber auch viele Männer nicht. Beißen tu ich auch nicht so schnell. ;) :D
Im Ernst: Aggression gegen Artgenossen ist ein etwas anderes Thema. ;) :)

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Innschbruck. ;) Beim ÖBK.

Kenn ich nicht. :o

Andreas MAYER schrieb:
Na dann paßt's doch eh'. :)

Ja schon, aber was ist wenn ich mal in so eine Situation gerate wenn meine Mutter nicht dabei ist?


Andreas MAYER schrieb:
*ggg* Ich mag aber auch viele Männer nicht. Beißen tu ich auch nicht so schnell. ;) :D
Im Ernst: Aggression gegen Artgenossen ist ein etwas anderes Thema. ;) :)

LG, Andy

Stimmt. Wollte auch nicht näher darauf eingehen.
 
autumnus schrieb:
ich war mal einen hundekurs besuchen(war nur eine schupperstunde dort, glaube die haben grad für bgh1 trainiert)...dort haben sie unter anderem zb. das "hier" geübt...dazu hielt die trainerin immer den jeweiligen hund der dran war "fest" solange halt der besitzer wegläuft und dann "hier" ruft...

Diese Übung haben wir im "Welpenkurs" mit Kira auch gemacht. Nur hat sich der Trainer dazu am Boden gesetzt, den Kopf weggedreht und Kira an einer langen Leine (ohne Schlaufe) gehalten. Eben weil sie Menschen nicht vertraut (hat). Ich hab in jedem Kurs, bei dem ich als Trainer oder Helfer war, grundsätzlich zuerst gefragt, ob sich der Hund angreifen lässt und bei unsicheren Hunden versucht, CS zu zeigen ... (bin ich knapp 10 Jahren noch von keinem Kurshund gebissen worden)
 
PeCi schrieb:
Ich finds nicht ungewoehnlich, dass nicht jeder sich von jedem anfassen laesst. Kira wuerde es sich auch nicht gefallen lassen, waehrend Shaki eine Schlampe ist, und sofort mit jedem mitgehen wuerde - auch ohne Bestechung ;) Wobei ich aber nicht glaube, dass Kira zuschnappen wuerde, sie wuerde einfach versuchen auszuweichen.

Also Angela tztztztzt, ich bin entsetzt. Die Shaki als "Schlampe" bezeichnen, ganz arg ;) :D :D :D

sag mal, hast die Rolle gefunden ?

LG Biggi
 
ich hab Leni gelernt sich von Leuten anfassen zu lassen. Schon alleine deshalb, weil es könnte ja mal ein Unfall sein und man muß sie aus dem Auto holen.
Leni läßt es zu das Fremde sie auch am Halsband nehmen. Aber man merkt schon das es ihr etwas unangenehm ist. Sie dreht den Kopf weg und an ihrer Mimik merkt man es.

LG Biggi
 
Samira schrieb:
Innsbruck - Boxerklub :)
Samira schrieb:
Ja schon, aber was ist wenn ich mal in so eine Situation gerate wenn meine Mutter nicht dabei ist?
Du wirst mißtrauischen Hunden nie hundertprozentig beibringen können, sich von Jedem angreifen zu lassen.

Wenn Du vor so einer Situation Angst hast. mußt Du dem Hund einen Maulkorb verpassen. :o

LG, Andy
 
hi superberni!
zurück zum ursprünglichen thema: das mit dem "schnappen" von der fanny, das macht der balou (der ist ja auch ein berner) genauso!! ich glaube, das ist bei bernis einfach so....die haben echt einen ganz besonderen charakter und ihre kleinen "macken" :p :D ! wenn man den balou am halsband nehmen will und wo hin ziehen, weil er nicht folgt oder so, dann dreht er den kopf automatisch zur seite und nimmt deine hand ins maul (es ist also wirklich nicht so, als wäre er ein bösartiger hund und würde gleich zuschnappen oder beißen... ;) ) er nimmt ihn einfach ins maul und will uns damit zeigen, dass er das nicht will... ich akzeptiere das jetzt aber versuche es trotzdem, ihm abzugewöhnen (er machts ja eigentlich eh nur selten, sonst folgt er spitze!!). manchmal nehme ich ihn dann und führe ihn ein kleines stückchen mit dem halsband in der hand im haus herum... und wenn er brav war, kriegt er ein leckerchen (er ist sehr leicht zu bestechen... :rolleyes: )
wie gesagt, das ist wahrscheinlich einfach eine art bei den bernern- nicht bösartig....!!

LG, Nina & Balou
 
Andreas MAYER schrieb:
Innsbruck - Boxerklub :)
Du wirst mißtrauischen Hunden nie hundertprozentig beibringen können, sich von Jedem angreifen zu lassen.

Wenn Du vor so einer Situation Angst hast. mußt Du dem Hund einen Maulkorb verpassen. :o

LG, Andy

Das tu ich auch, aber mir wurde schon nahegelegt, dass es möglich wäre, dass der Hund genau wegen dem Maulkorb so Misstrauisch reagiert. :rolleyes:

Außerdem haben hier einige gesagt, dass der Maulkorb für die "zwischenhundliche" Beziehung nicht sehr förderlich ist, im Gegenteil.
 
Es ist schon normal, das es Hunde gibt die distanziert gegen Fremde sind. Das ist z.T. rasseabhängig, z.T. auch vom Wesen.
Es gibt Hunde, die legen großen Wert auf ihren Individualabstand, so wie Wölfe auch.
Ein guter Hundetrainer weiß sowas und akzeptiert das, weil nicht jeder Hund muß sich von jedem anfassen lassen.
Dein Hund hat ja auch nicht gebissen sondern lediglich verwarnt. Der Griff ans Halsband, überhaupt an Hals und Kopf wird nicht von jedem Hund von Fremden akzeptiert - und muß auch nicht. Warnen ist erlaubt, nur sollte der Hund natürlich nicht gleich zur "reißenden Bestie" werden.
Für alle, die meinen jeder Hund muß sich jederzeit von jedem anfassen lassen - laßt Ihr Euch von jedem Fremden auf dem Kopf rumtatschen oder am Ärmel irgendwohin ziehen? Auch Menschen legen wert auf Individualdistanz.

Von meinen drei Hunden sind zwei jedermanns Freund, die dritte hält Abstand zu Fremden und läßt sich auch nicht sofort anfassen.
Kommandos nehmen sie übrigens alle nicht ernst, wenn jemand Fremdes da was sagt.
 
Oben