Neufi in Not ....ungar. Übersetzung - dringend gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochwas:

Ich bräuchte

Erfahrungen Ratschläge bzgl. ungar. Tötungshunden.

Ebenso wie die Zusammenarbeit mit den ungar. Orgas funktioniert.

Welche Orga ist zu empfehlen - welche nicht.

Wie ist das mit der Quarantäne, mit den dortigen TÄ?

Könnt ich, rein theoretisch, dort hinfahren und den Hund holen und ihn nach Ö mitnehmen? Gesundheit, Impfung und Chip mal vorausgesetzt.

Gibts Ansprechpartner in U.?

Kann mir wer etwas über die Kosten sagen?

Fragen über Fragen....


Danke jedenfalls
Susanne


Frag mal orange hier im Forum die ist bei einer Organisation (Vizsla in Not) soviel ich weis.

lg Gitti

Ps Oder wende dich an http://www.vizsla-in-not.de/ die haben auch super Kontakte zu Ungarn und viele Tierschützer die dort agieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry vielleicht OT.
Aber wenn er im 19 Bezirk eingefangen wurde,wie kommt er in die Ungarische Tötung:confused: .
Kenn im 19ten einige Neufis,werd mich mal umhöhren.
lg.Michi


:) Budapest ist fast identisch wie Wien. 23 Bezirke, genauso durch die Donau geteilt, u.s.w.

So, jetzt hätt ma a bissl Geografie gemacht:D

LG
Susanne
 
Normalerweise müssen die Hunde von Illusut doch noch in Quarantäne, oder? Kenn zumindestens eine Orga die die Hunde zuerst auf Quarantäne lässt in Ungarn und erst dann, wenn der Hund wirklich doppelt geimpft ist etc (auf Krankheiten getestet) ihn auf den Endplatz bringen.

Da gabs doch schon einmal die Diskussion hier, von wegen kranken Hunden. Net das du den rüberholst deine werden dann mit krank. :eek:

Ich hab den Link zu der Orga leider nicht mehr, die kennen sich dort gut aus und könnten dir sicher helfen. Hundehilfe Ungarn oder so hieß die Orga.
 
Ich hab all diese Infos bekommen.....

Er kann nur ab diesem Zeitpunkt 4.10.06 noch nicht aus Ungarn ausreisen. Du müsstest dich in Ungarn um einen Quarantäneplatz kümmern, ihn dort untersuchen und impfen lassen, Chip und EU-Pass benötigt er auch noch.

Du solltest ihn aber am 4.10.06 in Ungarn auslösen und ihn anderweitig unterbringen (ich kann dir aber im Moment keinen Platz bei meinen Kollegen anbieten, sie haben über 235 Voranmeldungen allein in Budapest, die sie nächste Woche unterbringen müssen). Grosse, schwarze Hunde werden aber recht schnell getötet, darum hole ihn aus dem Illatosut und bringe ihn in einer Pension in Ungarn unter.


LG
Danielle


Diese Hunde werden bei ihrer Einlieferung direkt geimpft (sogar eine 5fach Impfung), allerdings haben wir bei allen eine Titerbestimmung durchführen lassen und nicht ein einziger hatte bei seiner Auslösung wirklich einen Impfschutz.

Ich könnte dir zwar einige Ursachen nennen, aber das nützt jetzt dem Neufirüden wenig.

Entscheidend wäre, wenn du ihn bei Freunden unterbringen kannst, ihn von den dortigen (eventuell vorhandenen Hunden ) unbedingt zu isolieren, vor allem von eventuell vorhandenen Welpen bei deinen ungarischen Freunden.

Stellt den Rüden bitte unbedingt in einer Tierklinik vor und lasst ihn nach ca. 10 Tagen noch einmal zumindest gegen Tollwut impfen und chippen. Danach benötigst du noch einmal ca. 3 Wochen, dann kannst du ihn mit ruhigem Gewissen und EU-Pass in eine Pflegefamilie geben.

Bei mir gibt es zwar sehr viel mehr Untersuchungen: zumindest bei jedem grösseren Kandidaten ein HD und ED Röntgen, wir hatten schon Hunde mit massiven VorOPs, die wahrscheinlich gerade deshalb in der Tötung abgegeben wurden.

Bei uns erhält auch jeder Hund noch einmal eine 5fach Impfung - im Interesse der zukünftigen Besitzer.
Leider ist Leishmaniose auch bei den Illatosuthunden verbreitet. Ein Schnelltest nach seiner Befreiung aus dem Illatosut in Budapest selbst hat allerdings wenig Sinn, lass ihn später in einem halben Jahr in Österreich noch einmal nachtesten.

Alles andere das ich sonst noch gerne empfehlen würde, wäre zu kostspielig.

Ach fast vergessen, einige dieser Hunde gerade aus der Station haben bei uns Spätschäden einer Seromenigitis gezeigt und mit epileptischen Anfällen reagiert. Das war aber eher die Mindeheit. Nur sollte es später zu Auffälligkeiten kommen, vergiss nicht daran zu denken.

Bei uns ist deswegen noch keiner eingeschläfert worden, wir haben dies Hunde medikamentös eingestellt und überwachen sie in einem sehr engmaschigen Zeitfenster mit einer ziemlich aufwendigen Diagnostik.


LG
Danielle

PS: Zusammenfassend: Sofort am Tag des Abgabetermines den Hund auslösen (Abgabepreis ca. 6 Euro) - Quarantäneplatz, dort bitte noch einmal impfen und chippen lassen, nach 3 Wochen EU-Pass ausstellen lassen und er kann aus Ungarn ausreisen.


Ich bin mir bewusst, dass andere dies *lockerer* handhaben, aber ich kann es dir wirklich nicht empfehlen.

Das Obige behalte bitte im Hinterkopf, falls du es benötigen solltest. Ich schaue hier allerhöchstens jedes halbe Jahr einmal vorbei.


Übrigens wenn du vielleicht eventuell einen Pflegeplatz für einen überdimensioanlen schwarzen Riesen (Carlos den Riesenschnauzer) wüsstest, Nunu wäre dir sicher sehr dankbar.

Susanne, lass bitte den gesamten Mittelmeercheck durchführen:
Leishmaniose, Babesiose und Ehrlichiose. Das sind nämlich einige der Gründe, warum durch eine Impfung in der Tötung selbst kein Impfschutz aufgebaut wird.


Zusätzlich schaue noch bitte auf Filarien. Herzwürmer (so er befallen wäre) aber erst dann behandlen lassen, wenn der Hund stabil ist, das hiesse frühestens in Österreich.


Gardien sind auch noch gerne verbreitet im Illatosut, aber gut behandelbar. Kotprobe in der Quarantäne abgeben und untersuchen lassen.

Im Endeffekt ist ein Ungarnhund in der Vorsorge genauso teuer wie ein Spanienhund, aber das hier lass bitte durchführen.

Ich muss leider morgen pünktlich in Berlin erscheinen, ich hoffe, dass ich noch ein paar Stunden Schlaf finde und trotzdem rechtzeitig am Flughafen erscheine.


Dieser grosse, schöne Junge hat sehr viel Glück, wenn du dich seiner annimmst: grosse schwarze Hunde haben minimale Vermittlungschancen im Illatosut, ebenso ältere Hunde und Schäferhunde.

LG
Danielle


Auch wenn ich jezt einen Pflegeplatz in Ungarn hätte, wie soll ich dem TA dann all diese Untersuchungen erklären?

Sind die wirklich alle nötig?

LG
Susanne
 
PS: Zusammenfassend: Sofort am Tag des Abgabetermines den Hund auslösen (Abgabepreis ca. 6 Euro) - Quarantäneplatz, dort bitte noch einmal impfen und chippen lassen, nach 3 Wochen EU-Pass ausstellen lassen und er kann aus Ungarn ausreisen.

Das ist das wichtigste. Impfen und auf Mittelmeerkrankheiten testen. Ich würd ihn auch einstweilen in eine Pension geben, wenn sich kein Pflegeplatz findet in Ungarn vor Ort.

Zum Tierarzt in Ungarn fahren und Titerbestimmung machen und aufs Beste hoffen würd auch gehen. Wenn er einen funktionierenden Impfschutz hat, dann spricht nix dagegen ihn mitzunehmen. Blöd ist's halt nur wenn nicht.

Diese Danielle hat doch gemeint da gibt es viele deutschsprachige Tierärzte auch dort, vielleicht kann sie dir ein paar Adressen nennen!

*Daumen drück für den Buben*
 
OT

wow, wahnsinn wieviele Informationen in dieser E-Mail stecken, da steht jemand mit viel Herz dahinter!

Susi, ich drück dir und deinem Neufi feste die Daumen!
 
Momentan schauts gut aus:)

Abholung, Tierarzt und Quarantäneplatz vorhanden.

Jetzt sollte dort nur noch jemand abheben und die nötigen Auskünfte erteilen:o .

Achja, ich hab den Namenlosen im Zwinger 156K, LEO genannt;)

LG
Susanne
 
liebe leutz,

an dieser stelle möchte ich euch gerne eine geschichte erzählen.

eine, die von tierliebe und echtem tierschutz zeugt.

nämlich jene von "unserer neufi" und eben jenem neufi (leo) hier.

heute (4.10) war ja der tötungstag von leo, und es war welttierschutztag.

neufi hatte alles wunderbar organisiert. eine person, die leo aus der tötung abholen wollte und ihn dann auf einen bereits vorbereiteten pflegeplatz bringen wollte.

doch wie es der teufel so will: diese person hat sich einfach nicht mehr gemeldet, war wie vom erdboden verschluckt.

und so kam es, dass neufi-susi sich heute um 7:00 ins auto setzte und richtung budapest abdüste, um leo das leben zu retten.
bis 10:00 war er reserviert, was danach mit ihm geschehen sollte, bedarf wohl keiner weiteren erwähnung....

doch der budapester berufsverkehr meinte es nicht gut: stau, stau und nochmals stau und als susi dort ankam, war es bereit 20 minuten nach 10:00. als man sie durch die station führte, kläfften die hunde in den zwingern hysterisch und schmissen sich ans gitter. susi legte sich selbst "scheuklappen" an und hielt tapfer durch bis zum zwinger 156, in dem leo liegen sollte. dort angekommen, kam der schock: der zwinger war LEER!

oh, gott, bitte NEIN - nicht wegen 20 minuten! :eek: :eek:

doch man führte sie zum glück weiter, und da lag er, in zwinger 158. und ganz anders als alle anderen hunde voher, sass er da, nicht kläffend, nicht hysterisch. er ließ sich die leine anlegen und marschierte ganz souverän vorbei an den anderen hunden richtung TA-raum.
dort ließ er impfung und chipen ganz ruhig über sich ergehen.

ins auto wollt er dann allerdings gar net, da musste susi ihn mit einem "rittberger" reinbefördern. die autofahrt selbst ließ er ganz souverän über sich ergehen, auch ein unbedingt notwendiger einstündiger zwischenstopp konnte ihm nix anhaben. er schlief bei geöffneter heckklappe einfach durch.

und heute abend durfte ich ihn kennenlernen: ein souveräner, liebenswerter, unglaublich sanfter und liebesbefürftiger neufi nahm meine leckerlies mit einer absolut im zaum gehaltener, offensichtlichen gier vorsichtigst aus meiner hand. sein allgemeinzustand erschien mir ziemlich gut, abgesehen von der stümperhaft vorgenommenen "fellkorrektur".

er wird zur zeit in einem gesonderten freigehege bei neufi gepflegt, beobachtet und umsorgt, vor allem, um seinen durchfall in den griff zu kriegen.

leutz, ich hab mich unglaublich verliebt in das hunzi, der ist soooooo lieb. souverän, ruhig und super-sonder-sanft begegnet er dem menschen.

an dieser stelle möcht ich mich bei neufi-susi bedanken, die an ihrem geburtstag sicher entspannteres verdient hätte - und sich trotzdem derart uneigennützig für leo eingesetzt hat!!!

aber sie ist von ihrer familie ja auch absolut entsprechend "belohnt" worden!

ich danke gott für solche tierschützer!

bravo und weiter so!

dickes bussi, uli
 
woooow! das ist eine tolle geschichte morpheus! gut dass es so für leo ausgegangen ist! neufi du bist spitze!!!;)
 
er wird zur zeit in einem gesonderten freigehege bei neufi gepflegt, beobachtet und umsorgt, vor allem, um seinen durchfall in den griff zu kriegen.

Jetzt hast ja schon fast eine Quarantänestation auch, die sie damals von dir verlangt hätten, weil du dich als Pflegeplatz für Neufis beworben hast. *lach*

Na du tust dir was an damit. Aber ich bin mir sicher, das der Junge es wert ist! :D
 
Guten Morgen!

Ich freue mich sehr für den großen schwarzen Bären, dass er nun ein neues Leben beginnen kann. :) Ich liebe Neufi´s :p

Nur noch eine Anmerkung: Das Freigabedatum bedeutet nicht, dass der Hund an diesem Tag zwingend getötet wird. Wenn Ihr Euch die Seite genauer anschaut, werdet ihr sehen, dass bei einigen Hunden ein älteres Datum steht
Dieser Hund http://www.illatosut.hu/index.php?pid=4924
ist am längsten frei gegeben.

Richtig ist, dass es große schwarze Hunde in Ungarn sehr schwer haben, vermittelt zu werden. Aber auch kleine ängstliche Hunde will in Ungarn kaum jemand haben.

Und noch eine ganz dringende Bitte: Haltet Euch an die gesetzlichen Bestimmungen, wenn Ihr einen Hund dort rausholt und bitte bitte auch an eine Quarantänezeit von mindesten 3 Wochen!
 
guten morgen!

also wenn so eine geschichte nicht ein guter start in den tag ist?!
ich find das ganz großartig, neufi, was du da auf dich genommen und geschafft hast. ich wünsche dir alles beste mit dem großen und nachträglich: alles gute zum geburtstag... :)

lg
lena
 
Guten Morgen!

Ich freue mich sehr für den großen schwarzen Bären, dass er nun ein neues Leben beginnen kann. :) Ich liebe Neufi´s :p

Nur noch eine Anmerkung: Das Freigabedatum bedeutet nicht, dass der Hund an diesem Tag zwingend getötet wird. Wenn Ihr Euch die Seite genauer anschaut, werdet ihr sehen, dass bei einigen Hunden ein älteres Datum steht
Dieser Hund http://www.illatosut.hu/index.php?pid=4924
ist am längsten frei gegeben.

Richtig ist, dass es große schwarze Hunde in Ungarn sehr schwer haben, vermittelt zu werden. Aber auch kleine ängstliche Hunde will in Ungarn kaum jemand haben.

Und noch eine ganz dringende Bitte: Haltet Euch an die gesetzlichen Bestimmungen, wenn Ihr einen Hund dort rausholt und bitte bitte auch an eine Quarantänezeit von mindesten 3 Wochen!


Also, die 20min, wo ich zu spät gekommen bin, wären fast knapp gewesen. Der TA sagte zu uns, dass Leo der letzte ist und sie haben nur gewartet, weil wir angemeldet waren.

Da ich ja schon seit einiger Zeit mit so einem Notfall gerechnet habe, haben wir "unsere" Quarantäne schon seit ca. einem Jahr.

Es sind ca. 50m2 Garten - nicht schön aber zweckmäßig - eine große Hundehütte, die auch für den Winter geeignet ist, und einen Extrateil, wo wir uns umziehen können.

Übrigens: Durchfall ist vorbei, es dürfte nur der Stress gewesen sein.

Trotzdem bleibt er separiert.

Ich möchte die Menschen dort auch nicht als bösartige Killer sehen. Sie waren sehr lieb zu Leo. Er wurde sehr gut behandelt. Die Zwinger waren sauber und die Näpfe gereinigt und mit frischen Wasser befüllt. Es haben sich alle dort von ihm ganz lieb verabschiedet. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich freuen, dass er nun mit mir mit kann. Der TA dort spricht sehr gut Deutsch. Leo wurde, bei der Reservierung am 22.09., erstmals geimpft und entwurmt. Wir standen täglich mit den Leuten in Kontakt.
LG
Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben