Neue Bell-Macke von Soey :/ - Tipps?!

Pepina88

Super Knochen
Ich mal wieder :rolleyes:

Soey hat sicherlich 8 von den mittlerweilen 9 Monaten die sie bei mir ist NIE einen Mucks von sich gegeben. Sei es nun knurren, als auch kein Bellen. Was natürlich sehr angenehm war :p

Vor einiger Zeit hat sie dann angefangen (im Freilauf) Menschen anzubellen die sie DIREKT ansprachen, oder sich ihr zuwendeten. Nun gut, anfangs wars halt mit Sicherheit noch ein Angstverhalten, da sie bellte und sich aber gleichzeitig entfernte. Mittlerweile fühlt sie sich aber in unserer gewohnten Freilauf-Hundezone schon sehr wohl und auch relativ sicher. Jetzt hat sie schon den 3. Tag in Folge JOGGER und vorbeigehende Menschen angebellt und naja, wie soll ich sagen - sie springt dann umkreisend um die Leute rum und BELLT :eek: ich weiß nicht wirklich, was ich machen soll. Wenn ich zB. einen Jogger entdeckte ruf ich sie ab, sie bekommt Leckerlis und wenn er vorbei ist hat sie nix besseres zu tun als nachzuhüpfen und anfangen zu bellen. Ich denk, sowas kann grad bei IHR als Angstscheißi in die Hose gehen, wenn jemand mal eher nicht so hundefreundlich oder geduldig reagiert :(

Was kann ich machen?

LG Simone :)
 
Ich mal wieder :rolleyes:

Soey hat sicherlich 8 von den mittlerweilen 9 Monaten die sie bei mir ist NIE einen Mucks von sich gegeben. Sei es nun knurren, als auch kein Bellen. Was natürlich sehr angenehm war :p

Vor einiger Zeit hat sie dann angefangen (im Freilauf) Menschen anzubellen die sie DIREKT ansprachen, oder sich ihr zuwendeten. Nun gut, anfangs wars halt mit Sicherheit noch ein Angstverhalten, da sie bellte und sich aber gleichzeitig entfernte. Mittlerweile fühlt sie sich aber in unserer gewohnten Freilauf-Hundezone schon sehr wohl und auch relativ sicher. Jetzt hat sie schon den 3. Tag in Folge JOGGER und vorbeigehende Menschen angebellt und naja, wie soll ich sagen - sie springt dann umkreisend um die Leute rum und BELLT :eek: ich weiß nicht wirklich, was ich machen soll. Wenn ich zB. einen Jogger entdeckte ruf ich sie ab, sie bekommt Leckerlis und wenn er vorbei ist hat sie nix besseres zu tun als nachzuhüpfen und anfangen zu bellen. Ich denk, sowas kann grad bei IHR als Angstscheißi in die Hose gehen, wenn jemand mal eher nicht so hundefreundlich oder geduldig reagiert :(

Was kann ich machen?

LG Simone :)

Sie erst aus der "Bindung" entlassen, wenn der Jogger schon weiter weg ist?
 
Ich hoffe das hat sie sich damals nicht vom Joey abgeschaut! :eek: *wegduck*

Meiner schafft es mittlerweile sogar in einem Einkaufscenter wo sehr viele Menschen sind gelassen durchzugehen ohne zu bellen. Jogger lässt er auch schon in Ruhe, aber Menschen die ihm zureden mag er immer noch nicht. Ich weis nicht wie man soetwas abgewöhnen kann, aber ich verstehe ihn, mir würds auch nicht gefallen wenn mich ein Wildfremder einfach so anquatscht! :cool:
 
Ich hoffe das hat sie sich damals nicht vom Joey abgeschaut! :eek: *wegduck*

:D:D Das hätt sie aber dann erst seeeeehr spät überrissen, also eher nicht :p

Meiner schafft es mittlerweile sogar in einem Einkaufscenter wo sehr viele Menschen sind gelassen durchzugehen ohne zu bellen. Jogger lässt er auch schon in Ruhe, aber Menschen die ihm zureden mag er immer noch nicht. Ich weis nicht wie man soetwas abgewöhnen kann, aber ich verstehe ihn, mir würds auch nicht gefallen wenn mich ein Wildfremder einfach so anquatscht! :cool:

Ja also ihr würde das in der Stadt oder so auch NIEMALS einfallen jemanden zu verbellen, eben nur wenn sie wirklich "Hund" ist und laufen kann. Und heut wars ja nicht einmal eine Dame die sie ANGESPROCHEN hat, sondern einfach nur vorbeiging, in die andere Richtung und in unsere Höhe hat die Soey auf einmal angefangen sie hüpfend zu umkreisen und anzubellen .. hatte auch die Spielaufforderung-Stellung dabei :confused:

In Einkaufszentren würd ich sie sowieso NIE mitnehmen, und überall wo mehr als ein Auto fährt käme sie auch nicht auf die Idee nur einen Mucks zu machen od. übermütig zu werden :o
 
:D:D Das hätt sie aber dann erst seeeeehr spät überrissen, also eher nicht :p



Ja also ihr würde das in der Stadt oder so auch NIEMALS einfallen jemanden zu verbellen, eben nur wenn sie wirklich "Hund" ist und laufen kann. Und heut wars ja nicht einmal eine Dame die sie ANGESPROCHEN hat, sondern einfach nur vorbeiging, in die andere Richtung und in unsere Höhe hat die Soey auf einmal angefangen sie hüpfend zu umkreisen und anzubellen .. hatte auch die Spielaufforderung-Stellung dabei :confused:

In Einkaufszentren würd ich sie sowieso NIE mitnehmen, und überall wo mehr als ein Auto fährt käme sie auch nicht auf die Idee nur einen Mucks zu machen od. übermütig zu werden :o

So eine ist das also.. wenn sie sich sicher fühlt machts ihre Schnauze auf. :cool:
Das wird schon! :p
 
In solchen Fällen verwende ich einen Futterdummy.

Wenn ich jemanden von weiten sehe, ruf ich Whisyk zu mir und schmeiss ihm den Dummy, dann lass ich mir Zeit ihn aufzumachen damit er sich was nehmen kann und schmeiss ihn wieder.
Das geth solange, bis derjenige vorbei ist.
Damit ist er von den anderen Personen abgelenkt.

Wennst willst kann ich dir einen borgen zum Ausrpobieren.
 
hi simone, wie alt ist denn dein hund? komisch, dass er dieses verhalten erst jetzt nach 8 monaten zeigt :rolleyes:

meiner bellt leider immer noch menschen an, vor allem männer, aber auch jogger oder radfahrer...:mad:
aber es wird besser, nach 1 jahr....

mittlerweile beruhigt er sich viel schneller, wenn er einen spaziergänger verbellt sag ich ruhig "is schon gut, ich habs schon gesehen, beruhig dich wieder" er bellt dann noch 2,3 mal und dann ist ruhe :)

probiere ihn abzulenken, das geht natürlich nur, wenn du schneller bist als er, nimm die leckersten sachen mit und mach dich interessanter als der spaziergänger, jogger usw...

ich wünsch euch alles gute.
 
meine kleine is auch ne kleine bell maschine, wenn wir wo unterwegs sind wo nicht viel los ist und nur alle heiligen zeiten jemand auftaucht wird der auch verbellt oder wenn sie fremde hunde sieht wird auch als erstes mal gebellt
es wird schön langsam besser und ich versuch sie auch immer zu mir zu rufen und mit leckerlis oder überschwänglichem lob abzulenken

viiiieeeeell geduld haben :)
 
In solchen Fällen verwende ich einen Futterdummy.

Wenn ich jemanden von weiten sehe, ruf ich Whisyk zu mir und schmeiss ihm den Dummy, dann lass ich mir Zeit ihn aufzumachen damit er sich was nehmen kann und schmeiss ihn wieder.
Das geth solange, bis derjenige vorbei ist.
Damit ist er von den anderen Personen abgelenkt.

Wennst willst kann ich dir einen borgen zum Ausrpobieren.

Danke für das Angebot :) Futterdummy hätt ich sogar, interessiert sie aber nicht ;) bin schon froh, dass sie endlich kapiert hat, dass was TOLLES folgt wenn Frauli ruft und sie dann auch wirklich kommt :D
 
hi simone, wie alt ist denn dein hund? komisch, dass er dieses verhalten erst jetzt nach 8 monaten zeigt :rolleyes:

Sie war jetzt grad 1 Jahr. Naja, und wegen "erst nach 8 Monaten" .. bei ihr muss man bedenken, dass sie ein Angsthund ist, eine nicht allzu schöne Vergangenheit hat und dementsprechend in ihrer "jugend" ziemlich gehemmt war bzw. immer noch ist.

probiere ihn abzulenken, das geht natürlich nur, wenn du schneller bist als er, nimm die leckersten sachen mit und mach dich interessanter als der spaziergänger, jogger usw...

ich wünsch euch alles gute.

Ja, das ablenken ging heut eh ganz gut, aber bei einem ganz einfachen Passanten - der noch dazu FRONTAL auf uns zukam - KONNT ich nicht wissen, dass sie ihr Spielchen jetzt auch abzieht :( (denn normal weicht sie großzügig aus)

Und ich möcht hier nochmals betonen, sie macht das NUR wenn sie sich "fallen lassen" kann. Es passiert weder auf der Straße, in der Stadt noch sonst wo, wo auch nur annähernd Stress verursacht werden könnte.

Meine Nachbarin wird vom Garten aus verbellt (ist eine 7-köpfige Familie, aber nur EINE einzige wird angebellt)
Im Wasserwald hat sie diese Unsitte jetzt auch entwickelt und meine Oma wird sowieso angeknurrt (das aber eher noch aus Angst und somit nachvollziehbar)

Sie hat auch noch NIE einen Hund verbellt, wenn sie aber zB. mit einem Hundsi Kontakt aufnimmt und evtl. spielt und die Besitzer sind mehr als 2 UND reden sie dann auch noch an (eventuell auch noch ein Schritt in ihre Richtung) fängt sie an zu bellen, es sieht lustig aus, weil sie wie ein Gummiball herumspringt und herausfordernde Bewegungen und Laute macht.

Aber ich bin mir fast sicher, dass das einfach eine "Übersprungshandlung" von ihr ist um ihre Unsicherheit zu überspielen. Sprich - solch eine Situation ist für mich noch am ehesten nachzuvollziehen.

Doch wenn die Gefahr "Jogger" schon vorüber ist - DA geht mir dann nicht ein, wieso sie auch noch hinterher muss ?! :confused:

Hach, ein Problem behoben kommt schon das Nächste ;) mit der Ziege wird einem echt nicht fad :D
 
meine kleine is auch ne kleine bell maschine, wenn wir wo unterwegs sind wo nicht viel los ist und nur alle heiligen zeiten jemand auftaucht wird der auch verbellt oder wenn sie fremde hunde sieht wird auch als erstes mal gebellt

Wie gesagt, sie ist eigentlich keine Bellerin, schon gar nicht anderen Hunden gegenüber.

viiiieeeeell geduld haben :)

Hab ich :p - in diesem Fall aber leider nicht die Lösung meines Problems, weil ich noch keinen Ansatz hab was meine Vorgehensweise angeht.
 
Dieses Problem hatte ich mit Gina auch, auch ein kleiner Angsthund, aber nicht so arg wie Deine Soey. Jogger und Radfahrer waren auch immer Treffer, manchmal die Steckerlgeher und "unheimlich" aussehende Menschen, egal ob Mann oder Frau.

Da hilft jetzt nur absolut vorausschauendes spazieren gehn und Deine Sicherheit. Du darfst nicht einen Gedanken daran verschwenden, daß sie jetzt wieder bellen könnte, denn in dem Moment, wo Du das denkst, wird sie bellen.

Wir haben das so gelöst, daß ich sie bei absolut jedem Jogger, Radfahrer, Spaziergänger oder irgendwie unheimlich aussehenden Menschen/Kindern usw. zu mir gerufen hab und einen kleinen Bogen gemacht hab, wenns ging bzw. mich zwischen Hund und der "Gefahr" gestellt hab und sie mit einem superguten Leckerli/Spielzeug vorbeigelotst hab.

Das aber wirklich bei jedem Spaziergang konsequent durchführen. Gina hat das auch in der Stadt gemacht und vor allem dann, wenn ich "unter Strom" gestanden hab, also aufgeregt oder selbst unsicher war. Darauf bin aber auch ich erst ein wenig zu spät draufgekommen.

Ich hab sie genau beobachtet, in welchen Momenten und gegenüber welchen Personen sie das macht und dann eben dran gearbeitet. Ich darf auch heute noch nicht nachlässig werden, denn ganz haben wir das noch nicht im Griff. Es wird aber immer besser!
 
Der Jackson macht das auch noch immer :rolleyes:

Lustigerweise sind ihm Jogger und Radfahrer mittlerweile egal, die haben wir super hingekriegt und die sind fuer ihn momentan eher Autos, die sind auch so schnell vorbei und interessieren ihn nicht (mehr...was ja schonmal anders, wo er sich wenn ein Auto vorbeigfahren is noch hingschmissn hat :o)

Gefaehrlich sind Gruppen von laut tratschenden Stockerlmenschen, da nehm ich ihn teilweise sogar an die Leine, wenns mehr als 5 oder 6 sind, damit ich ganz sicher bin, dass er nicht hingeht und sie anbellt und auch sehr gfaehrlich sind einfach normal spazierengehende Menschen, wenn sie ihn ansprechen - was leider sehr viele tun und dann gibts noch gefaehrliche Menschen, wo ich noch nicht ausmachen hab koennen, was ihm an denen stoert, letztens zB eine kleine, sehr dicke Frau mit einer knallbunten Strickweste.

Aber ich seh ja lang vor ihm, wenn so ein Mensch kommt, ruf ihn dann her, lass ihn neben mir absetzen und lass den Menschen bei uns vorbeigehen - einfach nur vorbeilocken hat ja genau garkeinen Effekt, da sieht zumindest der Jackson nur das Leckerli und alles andere is ausgeblendet, effektiver ist stehenbleiben und den anderen vorbeigehen lassen, da muss er sich nicht aufs Gehen konzentrieren und kann mit der Situation besser fertig werden, vor allem weil er auch nicht auf sich allein gestellt ist.
Er wird dann fuers ruhige hinschauen belohnt (fixieren lass ich ihn allerdings auch nicht, wenn ich schon seh, dass er sich anspannt, dann sprech ich ihn an und belohn Blickkontakt) und wenn der Mensch direkt bei uns vorbeigeht, kriegt er ein Stueckerl Kaustaberl (und jaaa mit meinem Kaustaberl komm ich immer wieder, das wirst nicht los :p, da kaut er dann ein paar Sekunden dran herum, er sieht den Mensch, der direkt bei uns grad vorbeigeht und hm der schmeckt gut...und kauen beruhigt seeehr gut - funktioniert bei uns aber nur bei Menschen, bei Hunden nicht, da wuerd er das Staberl dann verteidigen der Trottel :rolleyes:) und dann wird er wieder angesprochen, fuer Blickkontakt belohnt und in die andere Richtung vorgeschickt (ist von grooossem Vorteil, wenn der Hund VOR kann, ich schick ihn auch oft vor, wenn ploetzlich irgendwo ein Hund auftaucht, den er an der Leine anbellt, weil er vor wirklich sicher kann, kann ich so den Blickkontakt unterbrechen und einfach weitergehen).

Aber alles net so tragisch, das kriegt man in den Griff, auch bei der Soey ;)
 
Danke Chris ;) ich denk eh auch, dass ich das in den Griff krieg :D

Hier ein neuer Gedankengang (muss leider gestehen nicht von mir *g*) Also, ich soll das ganze als FORTSCHRITT bei der Soey sehen, denn bis jetzt ist sie immer nach HINTEN gegangen, hat sich immer so klein wie möglich gemacht und wollte weg in solchen Situationen, schön langsam kommt sie aber aus sich raus, fasst auch immer mehr Vertrauen (wobeis immer noch sehr wenig ist in Wahrheit) und jetzt ist sie halt in einem innerlichen Konflikt (soll ich hin oder eher doch GEFAHR in Sicht) und DAHER resultiert dann diese "übersprungshandlung", die Bellerei, die Kaspelei :D Ich mein, es gehört natürlich unterbunden, grad bei Joggern etc.

ABER: ICH SOLL ES ALS FORTSCHRITT MEINER MAUS SEHEN :):):)
 
Hier ein neuer Gedankengang (muss leider gestehen nicht von mir *g*) Also, ich soll das ganze als FORTSCHRITT bei der Soey sehen, denn bis jetzt ist sie immer nach HINTEN gegangen, hat sich immer so klein wie möglich gemacht und wollte weg in solchen Situationen, schön langsam kommt sie aber aus sich raus, fasst auch immer mehr Vertrauen (wobeis immer noch sehr wenig ist in Wahrheit) und jetzt ist sie halt in einem innerlichen Konflikt (soll ich hin oder eher doch GEFAHR in Sicht) und DAHER resultiert dann diese "übersprungshandlung", die Bellerei, die Kaspelei :D Ich mein, es gehört natürlich unterbunden, grad bei Joggern etc.

ABER: ICH SOLL ES ALS FORTSCHRITT MEINER MAUS SEHEN :):):)
Und nicht vergessen, diesen sogenannten "Fortschritt" durch rechtzeitige erzieherische Maßnahmen nicht zu einem weiteren Problem werden zu lassen. Ich kenn eine Menge ehemaliger Angsthunde mit gar nicht so geringen erzieherischen Defiziten, weil man nicht kontrollierend - und wo nötig auch hemmend - eingegriffen hat, aus Angst, den "Fortschritt" zu gefährden. :o

Es ist aber ein Trugschluß, um nicht zu sagen, ziemlicher Nonsens, sich Verhaltensverbesserungen auf der einen Seite mit unkontrollierten Defiziten auf der anderen Seite zu erkaufen. :(

Der Hund soll durch die Arbeit am Angstproblem nicht lernen, nach vorne zu gehen, sondern neutral zu bleiben.
 
Richtig, wenn man den Zeitpunkt versäumt, wo man richtig eingreifen muß, bzw. Grenzen setzt, hast schnell einen Wuffel der vor lauter neuem Selbstbewustsein nach Vorne geht. Das geht nämlich ratzfatz und wenn man dies dann noch unbewusst bestätigt hat man ein "super" neues Angst/Aggressionsproblem.
 
Das kann ich nur bestaetigen..der Jackson verbellt mittlerweile andere Hunde Hunde an der Leine, weil ich den Zeitpunkt verpasst hab, wo die Panik vorbei war und wos nur mehr Protzerei war und mehr ist es heute nicht mehr :o
 
Oben