Neu Interessensgemeinschaft gegründet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skaska

Gesperrt
Junior Knochen
hallo liebe(r) Hundefreund/innen

ich möchte Euch einladen meiner IG <Schlittenhunde> Eure Aufmerksamkeit
zu schenken. Mitglieder sind immer willkommen. Natür auch Mitglieder, die selber keine Schlittenhunde haben: also Schlittenhundefreunde, -Skeptiker oder -Gegner der Sportart.

vielleicht gefällt es Euch
skaska
 
Hi ich überlege nach dem ich schon 4 Huskies hatte un mein letzter vor 1 Monat gestorben ist, 2 aus dem Tierheim zu nehmen, bräuchte aber tagsüber wen, der ein bissi auf sie schaut bzw. jemanden, der sie gemeinsam mit mir betreut. Wären sozusagen Gemeinschaftshunde.
Wohne ich Wien 21.
 
das hatten wir, als ich noch im Ruhrgebiet wohnte auch gemacht. Wir hatten 3 grosse Zwinger (4 x 2 m im 'Rechteck) je Zwinger, mit Hütten und Versteckmöglich keiten gut versetz aufgebaut. Das Gelände, ca. 900 qm wurde komplett eingezäunt. Baumaterial: Baustahlmatten (2x2 m) und behandelte 4kanthölzer. Der Auslauf wurde sehr oft gemeinsam genutz. Bis auf (manchmal) ein paar Nickeligkeit keine grossen Vorkommnisse, keine ernsthaften Verletzungen. Die Hunde wurden zum Teil zu Gespannen "zusammengewürfelt"
Es waren 3 Rassen auf dem Gelände, der Alaskan Malamute (5), Sib. Husky (9) und 3 Grönlandhunde.

skaska

Informationen, Bilder und Filme findet Ihr auf meiner Interessengemeinschaft-URL:

http://www.wuff-online.com/forum/group.php?groupid=70
 
Zuletzt bearbeitet:
das hatten wir, als ich noch im Ruhrgebiet wohnte auch gemacht. Wir hatten 3 grosse Zwinger (4 x 2 m im 'Rechteck) je Zwinger, mit Hütten und Versteckmöglich keiten gut versetz aufgebaut.

Das sind 8 m² laut Gesetz schon ZUWENIG für einen Hund, 15m² der erste, 5m² jeder weitere Hund, anzüglich Quadratmeteranzahl der Hütte. Und auf 8 Quadrtameter kan ich nicht viel Versteckmöglichkeiten aufbauen, das ist Zwingerhaltung der schlimmsten Art.

Das Gelände, ca. 900 qm wurde komplett eingezäunt. Baumaterial: Baustahlmatten (2x2 m) und behandelte 4kanthölzer. Der Auslauf wurde sehr oft gemeinsam genutz.

Ansonsten Einzelhaltung?

Bis auf (manchmal) ein paar Nickeligkeit keine grossen Vorkommnisse, keine ernsthaften Verletzungen. Die Hunde wurden zum Teil zu Gespannen "zusammengewürfelt"

Toll und den Rest der Zeit in zu kleinen Zwingern, ohne menschliche Ansprache. Womöglich noch Einzelhaltung, denn bei 8 m² zwei zusammenzupferchen wäre ja unter jeder Würde.

Es waren 3 Rassen auf dem Gelände, der Alaskan Malamute (5), Sib. Husky (9) und 3 Grönlandhunde.

Alle brauchen ein wenig mehr als lächerliche 8m²

Informationen, Bilder und Filme findet Ihr auf meiner Interessengemeinschaft-URL:

http://www.wuff-online.com/forum/group.php?groupid=70

Ehrlich, welche interessensgemeinschaft ist das, die schon nicht einmal die Mindestanforderungen in der Haltung erfüllt und noch stolz erzählt?

Kleiner nachtrag ich hab mir jetzt diene Interessensgemeinschaft mal abgesehen, jemand der ohne Nachzudenken den SHC als DEN Zuchtclub sieht, hat offensichtlich NICHT viel Ahnung. Guck dir mal die ZO dieses Vereins an, Gonioskopie keine Pflicht, HD C Verpaarungen erlaubt wenn nur 50% der Nachkommen keine HD C haben usw. da sind wir vom gesunden Rassehund weit entfernt. Aber man kann sich alles schönreden, auch das alle dort reinrassig sind ;o)
 
Das sind 8 m² laut Gesetz schon ZUWENIG für einen Hund, 15m² der erste, 5m² jeder weitere Hund, anzüglich Quadratmeteranzahl der Hütte. Und auf 8 Quadrtameter kan ich nicht viel Versteckmöglichkeiten aufbauen, das ist Zwingerhaltung der schlimmsten Art.
Danke für Deine Aufmerksamkeit! Ich habe den Fehlerteufel eleminiert.
Mein Gehege war 80 qm gross. Es war grosszügig teilüberdacht. An den Gitterstäben war ein grosser Wassereimer, kippsicher befestigt. Es gab 1 grössere 3fach isolierte Hundehütte für 2 Hunde und 1 etwas kleinere für 1 Hund.
Jeden 'Tag waren alle Halter bei ihren Tieren und das nicht nur zum Futter- und Frischwasser geben und Reinigung. Ob jemand dem SHC beitritt oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Ich habe diesen Club lediglich erwähnt, weil es der Zweite anerkannte Zuchtverein unter dem VDH / FCI ist. Ich gehe davon aus, dass die Reinrassigkeit erhalten bleibt.

skaska
 
Danke für Deine Aufmerksamkeit! Ich habe den Fehlerteufel eleminiert.
Mein Gehege war 80 qm gross. Es war grosszügig teilüberdacht.

Hatten wir auch, allerdings überdache ich es jetzt lieber komplett, ist mir persönlich lieber. Aber wir haben unsere Hunde auch direkt am Haus, bzw. ein Teil immer im Haus.

An den Gitterstäben war ein grosser Wassereimer, kippsicher befestigt. Es gab 1 grössere 3fach isolierte Hundehütte für 2 Hunde und 1 etwas kleinere für 1 Hund.

Eigentlich alles ganz normal, warum erwähnst du das extra? Übrigens laut Gesetz muss jeder Hund eine eigene Hütte haben zwecks Rückzugsmöglichket.



Jeden 'Tag waren alle Halter bei ihren Tieren und das nicht nur zum Futter- und Frischwasser geben und Reinigung.

Wie gesgat ich halte ncihts davon Hunde irgendwo"abzustellen"

Ob jemand dem SHC beitritt oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Ich habe diesen Club lediglich erwähnt, weil es der Zweite anerkannte Zuchtverein unter dem VDH / FCI ist. Ich gehe davon aus, dass die Reinrassigkeit erhalten bleibt.

Ob du da nicht vom falschen ausgehst, nicht umsonst wurde die DNA eingeführt ;o)
 
Hatten wir auch, allerdings überdache ich es jetzt lieber komplett, ist mir persönlich lieber. Aber wir haben unsere Hunde auch direkt am Haus, bzw. ein Teil immer im Haus.

Eigentlich alles ganz normal, warum erwähnst du das extra? Übrigens laut Gesetz muss jeder Hund eine eigene Hütte haben zwecks Rückzugsmöglichket.

Eine Hütte war gross genug für 2 Hunde. Die zweite Hütte war etwas kleiner.
Wie gesgat ich halte ncihts davon Hunde irgendwo"abzustellen"

Meine Hunden blieben nur auf dem Gelände, wenn Sie am anderen Tag trainert wurden, oder wir zu Veranstatungen fuhren. Wir waren häufig gemeinsam unterwegs, Ansonsten hielten sich meine Hunde zuhause auf.
Ob du da nicht vom falschen ausgehst, nicht umsonst wurde die DNA eingeführt ;o)
ja, genau die DNA-Analyse wird es zeigen. Da werden wohl kaum Verstösse herauskommen. Die Besitzer stehen auf ihren reinrassigen Sporthunde.
Ende der 80er / anfang der 90er Jahre begann der DCNH alle Hunde auf den Katarak (grauer Star (Trübung der Augenlinsen) zu untersuchen.

skaska
 
Zuletzt bearbeitet:
@Husky

picture.php
picture.php


Das linke Foto zeigt das gerade geb. Gehege, Später wurden Drähte über das Gehege gespannt und das Gehege wurde von Knöterichplanzen komplett zugerangt.
Das rechte Gehege war unser letzte Gehege. Als unser letzter Sib. gestorben war, habe ich schweren Herzens mir keine Schlittenhunde mehr zugelegt. Die Ära von ca. 20 Jahre war zu Ende.

skaska:)
 
Eine Hütte war gross genug für 2 Hunde. Die zweite Hütte war etwas kleiner.

Unsere Hütten sind groß genug für 3 Hunde, was nichts daran ändert dass vom Gesetz her jeder Hund eine eigene Hütte haben muss.

Meine Hunden blieben nur auf dem Gelände, wenn Sie am anderen Tag trainert wurden, oder wir zu Veranstatungen fuhren. Wir waren häufig gemeinsam unterwegs, Ansonsten hielten sich meine Hunde zuhause auf.

Selbst dann "parke" ich meine hUnd nicht wo, das Risiko ist mir persönlich einfach zu groß.

ja, genau die DNA-Analyse wird es zeigen.

Nö die zeigt nur ob jetzt die Elterntiere die richtigen sind. Die Alaskaner die vorher eingekreuzt wurden und Huskiys als Väter angegeben wurden siehst du nicht mehr. Ist übrigens ein offenes Gemeimnis, erzählen ja einige Züchter sogar stolz :cool:
Da werden wohl kaum Verstösse herauskommen.

Jetzt sicher nicht mehr. Darum wurde ja die DNA eingeführt.
Die Besitzer stehen auf ihren reinrassigen Sporthunde.

Der Scherz war gut :D

Ende der 80er / anfang der 90er Jahre begann der DCNH alle Hunde auf den Katarak (grauer Star (Trübung der Augenlinsen) zu untersuchen.

Und was hat das jetzt damit zutun? Wobei Katarakt heute nicht das Problem ist bei guten Linien, sondern eher Gonio.
 
Bisschen klein die Fotos, aber sieht nett aus ;o)

@Husky

picture.php
picture.php


Das linke Foto zeigt das gerade geb. Gehege, Später wurden Drähte über das Gehege gespannt und das Gehege wurde von Knöterichplanzen komplett zugerangt.
Das rechte Gehege war unser letzte Gehege. Als unser letzter Sib. gestorben war, habe ich schweren Herzens mir keine Schlittenhunde mehr zugelegt. Die Ära von ca. 20 Jahre war zu Ende.

skaska:)
 
Selbst dann "parke" ich meine hUnd nicht wo, das Risiko ist mir persönlich einfach zu groß.
Direkt neben dem Zwinger stand unser Wohnwagen. Trainingswagen, Schlitten usw. hatten wir immer vor Ort.

Nö die zeigt nur ob jetzt die Elterntiere die richtigen sind. Die Alaskaner die vorher eingekreuzt wurden und Huskiys als Väter angegeben wurden siehst du nicht mehr. Ist übrigens ein offenes Gemeimnis, erzählen ja einige Züchter sogar stolz :cool:
das sieht hier etwas anders aus. Solche Aussagen hätte hier niemand gemacht! Ich denke das ist heute auch kein Thema mehr. Denn die Hybriden haben hier mit Huskys nicht ein Fünkchen Ähnlichkeit.

Und was hat das jetzt damit zutun? Wobei Katarakt heute nicht das Problem ist bei guten Linien, sondern eher Gonio.

Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was die Züchter machen sollten und was nicht. Bei Treffen wurde/wird darüber nie gesprochen. Sicher seid ihr fortschrittlicher, keine Ahnung :o:o:o

skaska
 
Direkt neben dem Zwinger stand unser Wohnwagen. Trainingswagen, Schlitten usw. hatten wir immer vor Ort.

Für mich nur akzeptabel wenn man ständig dort lebt, wie gesagt ich halte nichts davon Hunde irgendwo unterzustellen. und sie als Sportgeräte zu nutzen. Will ich Nordische halten, dann schaffe ich bei mir Zuhause die Gegebenheit oder ich lasse es. Ich hatte schon einige Leute die hude von uns wollten die sie auch auf einem Gelände halten wollten w sie nicht leben ein absolutes Non GO.

das sieht hier etwas anders aus. Solche Aussagen hätte hier niemand gemacht!

Sorry da liegst du absolut falsch, ich sprach von Mitgliedern des SHC. Doch genau dort lief es auch so. Genauso wie mit HD C oder Gonio über 50% gezüchtet wird, genauso wie Hündinnen mit 63 cm(ich hatte mehrfach deckanfragen) zur Zuch zugelassen wurden usw. Nicht umsonst istfür mich er SHC eine derschlechtesten Vereine. Übriens ich habe noch mal in deiner Ineressensgemeinschaft gelesen, es stimmt NICHT das der SHC der einzige verei ist der Arbeitszeugnisse verlagt, in Frankreich bekommst du ohne Arbeitsprüfung auch der Showdogs) keine Papiere. Der Präsident des Sportclubs ist zeitgleich Richter von Nordischen. Du kannst auch nicht französischer Champion werden ohne Arbeitsnachweis. NUr dass im Gegnesatz zum SHC in Frankreich die Hunde noch nach Siberian Husky aussehen und dem Standard entsprechen, was beim SHC schon oft nicht mehr der Fall ist.

Ich denke das ist heute auch kein Thema mehr. Denn die Hybriden haben hier mit Huskys nicht ein Fünkchen Ähnlichkeit.

Ach die Schäferhundedecken mancher SHC Züchter die viel zu spitzen Schnauzen, die falsch angesetzten Ohren un zu spitz usw.usw auch nicht. Man muss nur hinsehen. Mal davon abgesehen dass der Züchter von der Zero Line z. inzwischen offen sagt er habe nur Alaskaner nach Europa geschickt die hier als Siberian Huskys registriert wurden, soviel zu Thema Reinrassigkeit ;o) Ich denke entweder siehst du bewusst weg, der du bist einfach seit mindestens 10 Jahre nicht mehr auf dem aktuellen Stand-wobei vor 10 Jahren war es nicht anders, wurde nur noch verschwiegen und schöngeredet.



Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was die Züchter machen sollten und was nicht. Bei Treffen wurde/wird darüber nie gesprochen. Sicher seid ihr fortschrittlicher, keine Ahnung :o:o:o

skaska

Nun ja, Gonio war auch schon vor 10 Jahren ein Problem,nicht erst heute. Es gibt nur Länder die nehmen Erberkrankungen ernst und andere die sehen nur das man halt trotzdem mit dem Hund züchten kann, dazu zählt leder der SHC. Und das auch schon vor 10 Jahren, so einen Club als besten weltweit hinzustellen ist makaber, da haben viele Dissidenzzuchten härtere Zuchtordnungen. Würde ich heute vor der Wahl stehen SHC oder ein wirklich guter Dissidenzverein mit hoher ZO wäre eindeutig der Dissidenzverein meine Wahl, als seriöser Züchter.
lg Uschi
 
@Husky

picture.php
picture.php


Das linke Foto zeigt das gerade geb. Gehege, Später wurden Drähte über das Gehege gespannt und das Gehege wurde von Knöterichplanzen komplett zugerangt.
Das rechte Gehege war unser letzte Gehege. Als unser letzter Sib. gestorben war, habe ich schweren Herzens mir keine Schlittenhunde mehr zugelegt. Die Ära von ca. 20 Jahre war zu Ende.

skaska:)

Hallo Husky,
über den SMplayer habe ich die 2 Bilder "geschossen". Das Video lade ich jetzt nicht mehr hoch. Sind auch so viele Menschen darauf zu sehen, die keine Familienmitglieder sind. Aber so geht es auch. -Das Eis war sehr lecker- :):)

picture.php

skaska

picture.php
picture.php
picture.php
picture.php
 
Das sind 8 m² laut Gesetz schon ZUWENIG für einen Hund, 15m² der erste, 5m² jeder weitere Hund, anzüglich Quadratmeteranzahl der Hütte. Und auf 8 Quadrtameter kan ich nicht viel Versteckmöglichkeiten aufbauen, das ist Zwingerhaltung der schlimmsten Art.
Warum hast Du nicht einfach gefragt, ob 8 qm ein Irrtum ist? Aber gleich so ein Spektakel machen, eigenartig?
Ansonsten Einzelhaltung?
Toll und den Rest der Zeit in zu kleinen Zwingern, ohne menschliche Ansprache. Womöglich noch Einzelhaltung, denn bei 8 m² zwei zusammenzupferchen wäre ja unter jeder Würde.
Alle brauchen ein wenig mehr als lächerliche 8m²
und dann gleich negative Unterstellungen, was soll das?

Kleiner nachtrag ich hab mir jetzt diene Interessensgemeinschaft mal abgesehen, jemand der ohne Nachzudenken den SHC als DEN Zuchtclub sieht, hat offensichtlich NICHT viel Ahnung.
Ja? Habe ich das irgendwo geschrieben, dass das DER Zuchtclub ist? Lies mal richtig, und unterstelle mir nicht etwas.

Aber man kann sich alles schönreden, auch das alle dort reinrassig sind ;o)
Wenn Du es viel 'Ahnung vom SHC hast, dann schreib den Club einfach an und bezichtige die Mitglieder, dass sie fast alle Betrüger sind. Lass Dich nicht aufhalten, kannst mir dann mal die Antwort vom 'Club senden.

skaska:cool:
 
Sehr kleine Bilder, schlecht zu eruieren ob da wirklich alles passt. Was ich spontan sehe ist das vom Gesetz her die Hütte zu klein ist. Ansonsten niedliche kleine Fotos auf denen man nicht wirklich erkennen kann wie das umfeld ist.

Hallo Husky,
über den SMplayer habe ich die 2 Bilder "geschossen". Das Video lade ich jetzt nicht mehr hoch. Sind auch so viele Menschen darauf zu sehen, die keine Familienmitglieder sind. Aber so geht es auch. -Das Eis war sehr lecker- :):)

picture.php

skaska

picture.php
picture.php
picture.php
picture.php
 
Warum hast Du nicht einfach gefragt, ob 8 qm ein Irrtum ist? Aber gleich so ein Spektakel machen, eigenartig?

Weil ich annehme dass jemand schon weiß was er schreibt. Ich sehe aber auf den niedlichen kleinen Bilder ehrlich gesagt auch kein 80 m² Gehege, der AUslauf sieht etwas größer aus, aber auch nicht was du so erzählt hast.

und dann gleich negative Unterstellungen, was soll das?
Nun ja in der Zwischenzeit hast du ja erklärt das für den Sport und auch so wer vorbeigekommen ist, die hunde aber eigentlich alleine fern ihren besitzern gelebt haben. Wie gesagt ich halte wenig davon Hunde wo abzustellen, so merkt niemand wenn sich ein Hund verletzt usw. wenn niemand da ist. Für mich persönlich ist dies keine Hundehaltung, sondern grenzt an Nutzterhaltung und selbst da ist bis auf Almhaltung der Bauer in der Nähe.

Ja? Habe ich das irgendwo geschrieben, dass das DER Zuchtclub ist? Lies mal richtig, und unterstelle mir nicht etwas.

Na dann lies mal nach ;o) Der einzige Club der Arbeitsnachweis verlangt-was absolut nicht stimmt, siehe z.B Frankreich usw.usw. doch es ist schon eine Lobhudelei und das bei einem Club wo vieles im Argen liegt.
Wenn Du es viel 'Ahnung vom SHC hast, dann schreib den Club einfach an und bezichtige die Mitglieder, dass sie fast alle Betrüger sind. Lass Dich nicht aufhalten, kannst mir dann mal die Antwort vom 'Club senden.

Warum sollte ich, ich hab mich einige Male mit Mitgliedern und Teile des Vorstandes unterhalten warum z.B die ZO so lasch ist, warum man nichts dabei findet 62 cm Hündinnen mit ZZL zu haben, oder Hunde wo man hinter vorgehaltener Hand weis das ein Alaskaner der Papa war. Antwort waren immer nur Ausreden oder andere Clubs schlecht zu machen. Das ist für mich persönlich keine Seriösität. Bezüglich Zeroline ist es ja nichts Neues dass ich die Besitzer der Linie alles schönreden, auch wenn der Züchter selbst sagt er habe nur Alaskaner nach Europa geschickt, man kann sich ja alles schönreden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben