nette ausdrucksweise :)

Ich bin geborene Wienerin... finds aber auch grauslich wenn jemand im Dialekt redet *schüttel* Noch schlimmer, wenns geschrieben wird. Könnt ihr nicht einfach ganz normal Deutsch sprechen/schreiben :confused:
 
Ich bin geborene Wienerin... finds aber auch grauslich wenn jemand im Dialekt redet *schüttel* Noch schlimmer, wenns geschrieben wird. Könnt ihr nicht einfach ganz normal Deutsch sprechen/schreiben :confused:
du hast schon recht, das Wienerische ist wirklich nicht so toll, (mal abgesehen vom original wienerischen) aber das hier ist/war ein spass!!! keiner schreibt in seinen postings so, also bitte an alle:

120.gif
 
du hast schon recht, das Wienerische ist wirklich nicht so toll, (mal abgesehen vom original wienerischen) aber das hier ist/war ein spass!!! keiner schreibt in seinen postings so, also bitte an alle:

120.gif

Dass das in dem Thread spaß ist, weiß ich eh. War halt nur meine Meinung was den restlichen Bereich angeht ;)
 
Ich bin geborene Wienerin... finds aber auch grauslich wenn jemand im Dialekt redet *schüttel* Noch schlimmer, wenns geschrieben wird. Könnt ihr nicht einfach ganz normal Deutsch sprechen/schreiben :confused:
"Des tan ma jo eh, Schatzerl!" :p :D

Schau übrigens mal in Deine Signatur. "Rotzpipn" ist doch auch ein typisch Wiener Ausdruck. ;) :D

LG, Andy
 
Ich bin geborene Wienerin... finds aber auch grauslich wenn jemand im Dialekt redet *schüttel* Noch schlimmer, wenns geschrieben wird. Könnt ihr nicht einfach ganz normal Deutsch sprechen/schreiben :confused:

Dann musst in ein anderes Land ziehen - in Österreich wird nunmal viel Dialekt gesprochen ;)
 
Aber die meisten Wiener reden ja gar keinen Dialekt mehr, dass ist eher so eine leicht abgeänderte Form von Hochdeutsch :confused: fällt mir bei den Jungen auf
 
Naja ,wie hier so manche im Dialekt schreiben, ist schon ziemlich komisch. Klingt ja zum Teil fast wie eine Geheimsprache.:rolleyes:
Selbst ich,als *alte Österreicherin* hab so manche Probleme das zu entziffern.

Wenn dann auch noch die passende grelle Farbe hinzukommt ,ists für mich ein Grund zum vorbeiscrollen .......Man muss sich ja nicht alles antun.
 
Aber die meisten Wiener reden ja gar keinen Dialekt mehr, dass ist eher so eine leicht abgeänderte Form von Hochdeutsch :confused: fällt mir bei den Jungen auf

Eben... ich kenne keinen Mensch in meinem Alter, der noch Dialekt spricht, sondern ganz normal Deutsch nach der Schrift :confused: Sogar meine Mutter (51) hat mir gelernt, dass man nicht im Dialekt spricht. Sie tuts ja selbst nicht mal. Nichtmal mein Opa oder so tut das...

Leute mit Dialekt kenn ich eher aus alten Saufhütten, Obdachlose oder eben Asoziale. Tut mir leid... aber ich hab noch nie zb ne Bürofrau im Slang reden gehört :confused:
 
Leute mit Dialekt kenn ich eher aus alten Saufhütten, Obdachlose oder eben Asoziale. Tut mir leid... aber ich hab noch nie zb ne Bürofrau im Slang reden gehört :confused:

Die Behauptung find ich ja völlig daneben! Schon mal daran gedacht, dass man in der "Öffentlichkeit" einfach hochdeutsch reden muss? Weisst du ob diese Personen nicht nach dem Feierabend weiter hochdeutsch reden oder Mundart?
 
Die Behauptung find ich ja völlig daneben! Schon mal daran gedacht, dass man in der "Öffentlichkeit" einfach hochdeutsch reden muss? Weisst du ob diese Personen nicht nach dem Feierabend weiter hochdeutsch reden oder Mundart?

Tut mir leid... aber ich kenne nunmal niemanden der Mundart spricht. Weder unter meinen Freunden, noch unter meinen Bekannten und Verwandten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eigenartige Bekannte, Verwandte und Freunde hab *lol*

Keine Ahnung wo du herkommst, aber in meinen breiten ist das einfach nicht üblich ;)
 
Tut mir leid... aber ich kenne nunmal niemanden der Mundart spricht. Weder unter meinen Freunden, noch unter meinen Bekannten und Verwandten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eigenartige Bekannte, Verwandte und Freunde hab *lol*

Keine Ahnung wo du herkommst, aber in meinen breiten ist das einfach nicht üblich ;)

Das war ja nicht das Thema - es kann doch sein, dass Leute wegen ihrem Beruf hochdeutsch reden müssen, im Privatleben aber mundart reden oder ;) ? In Wien sprechen aber einige nicht hochdeutsch +g+
 
mundart reden find ich überaus gut, mundart schreiben find ich nur ok, solange es gewohnt ist(zb. msn mit freunden), aber in einem öffentlichen forum find ichs auch nicht ok.

und dass der dialekt so "runtergemacht" wird versteh ich auch nicht.
als ich mit 14 in die wiener schule kam, hab ich mich sehr schnell angepasst und mit meinen schulkollegen hochdeutsch gesprochen, weil ich teilwese von ihnen als dumm dargestellt wurde "das blöde bauernkind kann kein deutsch":rolleyes: in meiner klasse sprachen alle hochdeutsch und auf der gesamten schule gabs nur ganz wehnige ausnahmen die im dialekt sprachen.
was ich aber min. 4 mal erlebt hab: als ich mit einer/einem aus der klasse unterwegs war, dass diese personen auch eigentlich mundart reden.
in meiner neuen schule hab ich darauf verzichtet mich sprachlich anzupassen. die schule ist aber auch im allg. etwas offener was dialekte angeht. in meiner klasse hab ich auch ein paar die im dialekt reden, und diejenigen die dies nicht tun, akzeptieren und verstehen mich auch so.

ich finde dialekt ist sogar ein teil einer kultur, denn an dem jeweiligen dialekt erkennt man auch woher diejenige person kommt. und ich finde diese kultur muss ich nicht verstecken.

lg christl
 
...ich oute mich hiermit als zutiefst unhöflicher mensch :p ....

(aber ab einem gewissen alter is halt hopfen und malz verloren... ;))

greez
mia

Liebe Mia,
Du schreibst nicht sehr oft in Dialekt und du schreibst nicht in einer Wurst.
Desgleichen weiss ich, dass du alles andere als unhöflich bist.
 
Was ich schirch find, is wenn mein Halb-Berliner Freund anfangt zu "wienern"...das geht irgendwie gar nicht zamm.
Klingt auch total unnatürlich.

Aber prinzipiell hab ich nix gegen Dialekte und wenn ana im Kopf so denkt, mei, donn suller hoit ren, wia erm da Schnobl gwoxn is :)

Grad das Wienerische erheitert mich immer sehr, und bei den andern Dialekten find ich's als alte Sprachliebhaberin auch witzig, die Botschaft zu entschlüsseln.
Kann aber nachvollziehen, dass das - gerade in spannenden threads - vielen Zeit und Nerven kostet.

Aber ich glaub auch, die ganze Diskussion entsteht weniger wegen der Sprache als vielmehr aufgrund der "Form", da unsere beiden neuen Lieblingsuser (:rolleyes: ) zweifelhaft Interessantes gerne in groß und grellrosa durch die Gegend posaunen...

Naja, wer's mag... :rolleyes:
 
ich finde dialekt ist sogar ein teil einer kultur, denn an dem jeweiligen dialekt erkennt man auch woher diejenige person kommt. und ich finde diese kultur muss ich nicht verstecken.

lg christl


Danke!

Aber leider gibst grade in Wien, bald wirklich nicht mehr den echten wiener Dialekt. Den kann ja bald wirklich niemand mehr, der hat auch mit Prolo oder ordinär nicht wirklich was zu tun.Leider nur mehr den Slang wie Alae geschrieben hat.
 
Oben