Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hmpf, armer wutz. jooo, ich kenn einiger socher phasen. kyliefratz war immer ein mäkelfresser. auch bei uns wird gebarft. trockenfutter steht immer bereit, falls sie mal was anderes mag. wird gelegentlich genützt.
ich denke schon, dass es auch mit den schmerzen zusammenhängt, möglcherweise nun auch mit dem schmerzmittel. bei meiner machte ich die beobachtung, dass sie bei geringer bewegung, hitze, ebenfalls total zurück schaltet. sie hat allerdings (neu, seit 2 jahren) fress und fastenphasen.
ist auch wie ne zieharmonika. frisst sie 2 tage kaum was, dann schauts eben wie a ripperl aus. zwingen tu ich sie nicht, da ich drauf gekommen bin, sie weiß immer, was ihr grad gut tut. gehts ihr nicht gut, frisst sie auch so gut wie nix, manchmal eben gar nix. außer gras.
hast du das gefühl, dass er extrem dünn wirkt, dann versuchs neben schmalz (mit gänseschmalz hab ich auch gute erfahrungen gemacht), mit kokosflocken und/oder kernfett vom rind. kommts vom magen her das unwohl sein, hat sich roher pansen bewährt. mag sie zwar net sooo gern, aber wenn sie krank ist, frisst sie ihn. bei medikamentengabe tät ich auch jobhurt und/oder topfen, hüttenkäse ins futter mischen.
was ich auch gelegentlich mach ist, hühnerbrühe, suppenwürfel ganz vegetarisch, bio... ohne zusätze, das fressen schmackhafter machen.
in summe würde ich mir keine zu großen sorgen machen. es gibt nunmal mäkelfresser (bei windis besonders beliebt), meist solche, die genau wissen, wann ihnen was guttut. bei kylie mach ich schon lange kein aufhebens mehr, nur am anfang, wo sie eine infektion hatte, noch in der wachstumsphase war.
achja, hängt auch oft mit dem alter zusammen. seit kylie über 2 jahre alt war, gings wesentlich besser. ihr sind allerdings andere hunde beim fresse wuscht. d.h., sie frisst deshalb net mehr. leckt höchstens die anderen schüsseln nach, obwohl ihrer noch voll ist.
wie gesagt, bei wenig bewegung und/oder hohen temperaturen, macht sie fasttag oder frisst weniger als die hälfte.
lg heidi
Ich kann dir Dr. Mai in Gföhl empfehlen. Seine Frau macht auch Physiotherapie, falls die Zerrung recht arg ist.
Ja aber warum muss er denn jeden Tag fressen, wenn er das weder will noch braucht?
Ich würde einfach mit Leckerlies (Fleischwürfel) recht großzügig umgehen und ihm ansonsten ein Trofu zur freien Entnahme hinstellen.
Oh verstehe. Die ganz unwiderstehlichen Sachen wie grüne Kutteln hast du sicher auch schon probiert. Und bei den Trockenfuttern tät ich mal die bösen Sorten mit den vielen Lockstoffen versuchen - Hauptsache er frisst.
Nach 5 Tagen gibt sicher jeder TA eine Infusion mit Glucose und etwas, was den Appetit anregt.
Sorry, ich hab jetzt nich Alles gelesen. Meinen Hunden wird schlecht von Schmerzmitteln, ich geb dann nach Absprache mit dem TA, Magenschutz und Paspertin, dann fressens auch wieder normal.
Alles Gute dem Bub.
Hi!
Erstmal natürlich: armer Wauz! Gute Besserung!
Dass er jetzt, während der Grippe nicht sonderlich gern frisst ist klar.
Aber wenn er im gesunden Zustand weiterhin so mäkelig bleibt, würde ich ehrlich gesagt, nicht so viele Geschichten machen.
Wenn ich sehe, was du schon alles ausprobiert hast
Meine Hündin frisst auch nur, wenn der Zweithund dabei ist. Wir waren mal 3 Tage in der Therme, nur mit ihr und sie hat nichts angerührt. Obwohls das selbe Futter war, wie daheim auch.
Aber dann stell ichs hin, wenn sie nichts nimmt, stell ichs sofort wieder weg. Am Abend bekommt sies wieder.
Wenn der Hund täglich was Neues vor die Nase gesetzt bekommt, dann ist's meiner Meinung nach klar, dass er immer auf was Besseres hofft. Und irgendwann frisst er dann nur noch Wachtelfleisch mit Kresse oder so
Allerdings muss natürlich gesundheitlich alles top sein, ganz klar
lg Cony
Er hat grad wieder gefressen (Streichwurst und a Handvoll Faschiertes) *freu freu freu*![]()
I freu mi dass es wieder besser geht.
Mein Kleiner lässt mit das Futter auch ganz oft stehn - gerade im Sommer. Habe jetzt angefangen mit Kanne Enzym-Ferment-Energiebarren. Eigentlich als kleines Leckerli gedacht, frisst er mittlerweile auch schon mal ein paar davon. Die Energiebrockerl werde aus Vollkornbrot gebacken und sind echt klasse.
Vieleicht mog er die ja ???