"Neeein Frauli, i fress nix...!"

Hi,
ich hab damals von meinem TA eine Paste bekommen (Nutrical), um sie zum Fressen zu bewegen. Das hat super funktioniert.
LG
maja
 
Es is so, dass er einfach nicht WILL... ich könnt ihm alles vor die Nase setzen, ich kann Schokolade, Waffeln, Schinken... alles kann ich neben ihn legen, sogar weggehen, ich kann 2 Minuten wegbleiben oder auch 1 Stunde, er rührt's nicht an. Eben nur jeden 2. Tag halt... :D

Aber momentan haben wir ein Wundermittel gefunden - Schafkäse. Seit letzten Samstag bekommt er den in seinen Napf dazu und der wird täglich bis auf's letzte Brösal geleert. Mal schaun wie lang das funktioniert :o
 
Also ich hab mal in einem anderen Forum gelesen, das Pansenmehl übers Futter gestreut bzw. untergemischt wurde, und siehe da, es wurde gefressen.
Nachdem du ja barfst, wie schauts denn aus mit Pansen, Kutteln und co? Frißt er´s gerne?
Dann würd ich mal probieren, die Wochenrationen so abzuändern, dass immer ein bissl Pansen druntergemixt ist.
Vielleicht hilfts ja :)
 
Also ich hab mal in einem anderen Forum gelesen, das Pansenmehl übers Futter gestreut bzw. untergemischt wurde, und siehe da, es wurde gefressen.
Nachdem du ja barfst, wie schauts denn aus mit Pansen, Kutteln und co? Frißt er´s gerne?
Dann würd ich mal probieren, die Wochenrationen so abzuändern, dass immer ein bissl Pansen druntergemixt ist.
Vielleicht hilfts ja :)

Das hab ich auch vorhin gelesen *gg* Ich werd mich mal schlau machen, Pansen und Kutteln frisst er eigentlich gerne...
 
Ich schon wieder... nächstes Problem... diesmal ein bissl anders...

Fido hat sich am Montag eine Zerrung des linken hinteren Haxl zugezogen... wir waren beim TA, da hat er schmerzstillende Medikamente bekommen und mind. 2 Wochen Spielverbot und 1 Woche Spaziergehverbot. Nun ja, alles nicht schlimm, weil er sowieso freiwillig schläft...

Nur das Problem - er frisst nix. Gar nix!

Normales TroFu (Wolfsblut bekommt er und frisst er normalerweise jetzt auch) und Fleisch (er wird hauptsächlich gebarft) wird auch verweigert. Gemüse & Obst schaut er sowieso nicht an...

Streichwurst, Thunfisch, Mozarella sind Sachen die er eigentlich gern mag, die werden auch nicht ang'schaut...

Er hat jetzt seit 2 Tagen nix gefressen... ich bin mir ziemlich sicher, dass dies mit seinen Schmerzen zusammenhängt...

Wie lang kann/darf ein Hund nix fressen? Wie beweg ich ihn dazu wenigstens ein bissl was zu Fressen? Hat irgendwer Tips?
 
Schafkäse hilft auch nimmer?

trinkt er wenigstens?

im notfall gib im frankfurter oder knacker. ist zwar auf dauer ned gesund, aber das wird er zur überbrückung ja doch fressen?
 
1 teelöffel zerlassene butter wirkt wunder :D
leo ist auch so einer - mäkelt herum, frisst oft mal 2-3 tage nichts - ich koche sein fleisch (roh frisst ers leider nicht).
wir haben in den 1,5 jahren alles erdenkliche durch - aber wenn er wieder so eine phase hat, wo er nicht frisst, kipp ich ein bisserl zerlassene butter drüber und schon frisst er.
was ich auch beobachtet habe - leo mag sein futter lieber lauwarm, als kalt (raumtemperatur).

lg claudia
 
Schafkäse hilft auch nimmer?

trinkt er wenigstens?

im notfall gib im frankfurter oder knacker. ist zwar auf dauer ned gesund, aber das wird er zur überbrückung ja doch fressen?

Nein nicht mal Schafkäse... ich hab ihm heut HuFu vom Hofer hingestellt, Katzenfutter, Frolic, irgnd a Futter vom FN... nix... er schaut, schnüffelt und geht...

Trinken tut er, is dass Einzige was er macht... ich mach ihm grad a Suppe und hoffe, dass er wenigstens die trinkt...
 
1 teelöffel zerlassene butter wirkt wunder :D
leo ist auch so einer - mäkelt herum, frisst oft mal 2-3 tage nichts - ich koche sein fleisch (roh frisst ers leider nicht).
wir haben in den 1,5 jahren alles erdenkliche durch - aber wenn er wieder so eine phase hat, wo er nicht frisst, kipp ich ein bisserl zerlassene butter drüber und schon frisst er.
was ich auch beobachtet habe - leo mag sein futter lieber lauwarm, als kalt (raumtemperatur).

lg claudia

Das könnt ich probieren, aber i glaub nit, dass er's dann frisst... dieser Hund bringt mi mit seiner (nicht vorhandenen) Fresserei no um den Verstand :o
 
das glaub i dir - was normalerweise bei leo auch zieht, is abgekochtes faschiertes

sag, ist er gesund? leo verweigert meistens das fressen, wenn er dann bricht oder durchfall hat - leider hatte er das früher oft, aber seit ich ihm kein dosenfutter mehr gebe, ist es viel besser geworden.

katzenfutter derfst erm net geben, da is was drin, was für hunde net verdaulich is...

du kannst ja nur ausprobieren und probieren...aber is scho schirch gelle, wenn ma denkt: mei der muas jo an hunga hom - und dann frisst der net.
da kann ich dann auch net essen.....

alles liebe
claudia
 
das glaub i dir - was normalerweise bei leo auch zieht, is abgekochtes faschiertes

sag, ist er gesund? leo verweigert meistens das fressen, wenn er dann bricht oder durchfall hat - leider hatte er das früher oft, aber seit ich ihm kein dosenfutter mehr gebe, ist es viel besser geworden.

katzenfutter derfst erm net geben, da is was drin, was für hunde net verdaulich is...

du kannst ja nur ausprobieren und probieren...aber is scho schirch gelle, wenn ma denkt: mei der muas jo an hunga hom - und dann frisst der net.
da kann ich dann auch net essen.....

alles liebe
claudia

Jo er is gesund, er hat ja auch die letzten 2 Monate sehr brav gegessen (er wird gebarft, ab und zu TroFu, wenn ich vergess was raus zu tun).

Nur jetzt hat er seit Montag eine Zerrung und Schmerzen, deswegen vermute ich, dass er deswegen nix frisst...

Dass Katzenfutter nicht gesund ist, weiß ich, doch im Moment wär's mir recht, so würde er es fressen...

Falls er mir die Suppe heute Nachmittag nicht frisst, werd ich ihm Dosenfutter auf seine Füße schmieren, weil dann schleckt er's wenigstens ab... irgendwas MUSS er doch fressen...
 
Bekommt er was gegen die Schmerzen? Mein extra verfressener Kater hat sich einmal die Kralle gezogen, da hat er tatsächlich 2 Tage nix gefressen. Ich hab mir gedacht, der geht mir ein! Dann hat er was gegen die Schmerzen bekommen und er hat wieder gefressen.
Bei Amber spürt man immer die Beckenknochen rausstehen, aber durch ihr dichtes Collie-Fell fallt es nicht so auf. Lt TA ist sie aber so perfekt.

Alles Gute deinem Hund!


Wetterhexe war schneller- und genau mit der gegenteiligen Möglichkeit.
 
Also, am Montag hat er sich (vermutlich, im Bach bei den Steinen abgerutscht und umgeknackst) wehgetan, aber da hat man noch nix gemerkt...

Am Dienstag als ich von da Arbeit heimkommen bin war er komisch ruhig, da hab ich dann gesehen, dass er Fuß ein bissl aufgeschunden is und a bissl geschwollen... er is aber nicht gehumpelt... ich hab ihm ne Betaisodona-Lösung drauf (gegen Entzündung) und gekühlt den ganzen Nachmittag.

Mittwoch Morgen machte er wieder einen aufgeweckteren Eindruck und ging auch etwas freudiger hinaus. Als ich jedoch heimkam war er wieder total ruhig, also bin ich mit ihm am Nachmittag zum TA. Also er bekam gestern dann eine Schmerztablette und dies jetzt 1 Woche lang... also er hat erst eine bekommen, die nächste folgt heute Nachmittag...

Beim trinken isses auch so, dass er seinen Schwanz ganz bis zum Bauch zieht... also es tut ihm sicher megamäßig weh... vllt. dass er dann die Schmerzen mit dem Fressen verbindet?? Weil er ja auch früher nicht wirklich der begeisterte Esser war... :confused:
 
Ich habe auch sofort daran gedacht, dass er möglicherweise wegen Schmerzen nichts frisst. Würde dir empfehlen, ein Schmerzmittel zu geben (Tierarzt fragen, welches), ev. einen Magenschutz dazu (macht man in der Humanmedizin so, falls es zu erwarten ist, dass die Schmerzmittel auf den Magen gehen) und ev. ins Trinkwasser Bachblüten - Notfalltropfen und Arnika D 30 Globuli.

Also ich hatte jetzt 2 Wochen Zahnschmerzen und ich esse normalerweise SEHR gerne (leider...:o ) aber mit diesen Schmerzen hätte das Gourmetmenü dastehen können, ich hätt mir´s verkniffen...

Falls er Schmerzen hat und ohnehin kein begeisterter Fresser ist, wär´s ne logische Erklärung.

LG, Lisa :)
 
Ich habe auch sofort daran gedacht, dass er möglicherweise wegen Schmerzen nichts frisst. Würde dir empfehlen, ein Schmerzmittel zu geben (Tierarzt fragen, welches), ev. einen Magenschutz dazu (macht man in der Humanmedizin so, falls es zu erwarten ist, dass die Schmerzmittel auf den Magen gehen) und ev. ins Trinkwasser Bachblüten - Notfalltropfen und Arnika D 30 Globuli.

Also ich hatte jetzt 2 Wochen Zahnschmerzen und ich esse normalerweise SEHR gerne (leider...:o ) aber mit diesen Schmerzen hätte das Gourmetmenü dastehen können, ich hätt mir´s verkniffen...

Falls er Schmerzen hat und ohnehin kein begeisterter Fresser ist, wär´s ne logische Erklärung.

LG, Lisa :)

Er hat am Montag das letzte mal was gfressen... er bekommt seit Mittwoch Abend das Schmerzmittel "Onsior (robenacoxib) 20mg"... wenn er bis morgen früh nix frisst müss ma eh wieder zum TA... :(
 
Er hat am Montag das letzte mal was gfressen... er bekommt seit Mittwoch Abend das Schmerzmittel "Onsior (robenacoxib) 20mg"... wenn er bis morgen früh nix frisst müss ma eh wieder zum TA... :(

Also rein beruflich bin ich ja überwiegend mit Schmerztherapie beschäftigt (allerdings bei Menschen) - ich kenne weder das obengenannte Mittel noch die entsprechende Dosierung. Ich weiß nur von der Humanmedizin her, dass es solche und solche Schmerzen gibt und nicht jedes Schmerzmittel für jeden Schmerz wirkt und natürlich auch die Dosis sehr entscheidend ist.
Es gibt sogar Mittel, die können in Überdosierung Schmerzen verstärken oder auslösen.
Wie gesagt, dieses mein Wissen beschränkt sich ausschließlich auf Humanmedizin und ich will auch nicht "klugscheißern" hier - es hört sich für mich dennoch so an, als könnte dein Hund Schmerzen haben und würde meinen, deine TÄ zu fragen, ob sie etwas anderes oder eine höhere / geringere Dosis, ev. eine Kombination von 2 verschiedenen Mitteln ins Auge fassen kann.

Direkt auf die Stelle kannst du auch eine Heilsalbe versetzt mit Notfalltropfen (wenige Tropfen reichen) geben - kann nicht schaden aber viel bewirken.
Ist die Stelle der Verletzung verändert? (Geschwollen, gerötet, etc.?)

Deine TÄ kann dir sicher kompetent weiterhelfen!
LG, Lisa :)
 
Also rein beruflich bin ich ja überwiegend mit Schmerztherapie beschäftigt (allerdings bei Menschen) - ich kenne weder das obengenannte Mittel noch die entsprechende Dosierung. Ich weiß nur von der Humanmedizin her, dass es solche und solche Schmerzen gibt und nicht jedes Schmerzmittel für jeden Schmerz wirkt und natürlich auch die Dosis sehr entscheidend ist.
Es gibt sogar Mittel, die können in Überdosierung Schmerzen verstärken oder auslösen.
Wie gesagt, dieses mein Wissen beschränkt sich ausschließlich auf Humanmedizin und ich will auch nicht "klugscheißern" hier - es hört sich für mich dennoch so an, als könnte dein Hund Schmerzen haben und würde meinen, deine TÄ zu fragen, ob sie etwas anderes oder eine höhere / geringere Dosis, ev. eine Kombination von 2 verschiedenen Mitteln ins Auge fassen kann.

Direkt auf die Stelle kannst du auch eine Heilsalbe versetzt mit Notfalltropfen (wenige Tropfen reichen) geben - kann nicht schaden aber viel bewirken.
Ist die Stelle der Verletzung verändert? (Geschwollen, gerötet, etc.?)

Deine TÄ kann dir sicher kompetent weiterhelfen!
LG, Lisa :)

A bissl aufgschunden war's... aber des sieht ma nimma, und a bissl gschwollen war's auch, was ma aber auch fast nimma sieht...

Danke jedenfalls... und jo MEINE Tä is im Moment nicht erreichbar... deswegen muss ich nem andren TA grad vertrauen...
 
A bissl aufgschunden war's... aber des sieht ma nimma, und a bissl gschwollen war's auch, was ma aber auch fast nimma sieht...

Danke jedenfalls... und jo MEINE Tä is im Moment nicht erreichbar... deswegen muss ich nem andren TA grad vertrauen...

Dr. Fuchs, TH Krems - kennst sicher eh - kann ich wärmstens empfehlen... :)
 
hmpf, armer wutz. jooo, ich kenn einiger socher phasen. kyliefratz war immer ein mäkelfresser. auch bei uns wird gebarft. trockenfutter steht immer bereit, falls sie mal was anderes mag. wird gelegentlich genützt.

ich denke schon, dass es auch mit den schmerzen zusammenhängt, möglcherweise nun auch mit dem schmerzmittel. bei meiner machte ich die beobachtung, dass sie bei geringer bewegung, hitze, ebenfalls total zurück schaltet. sie hat allerdings (neu, seit 2 jahren) fress und fastenphasen.
ist auch wie ne zieharmonika. frisst sie 2 tage kaum was, dann schauts eben wie a ripperl aus. zwingen tu ich sie nicht, da ich drauf gekommen bin, sie weiß immer, was ihr grad gut tut. gehts ihr nicht gut, frisst sie auch so gut wie nix, manchmal eben gar nix. außer gras.
hast du das gefühl, dass er extrem dünn wirkt, dann versuchs neben schmalz (mit gänseschmalz hab ich auch gute erfahrungen gemacht), mit kokosflocken und/oder kernfett vom rind. kommts vom magen her das unwohl sein, hat sich roher pansen bewährt. mag sie zwar net sooo gern, aber wenn sie krank ist, frisst sie ihn. bei medikamentengabe tät ich auch jobhurt und/oder topfen, hüttenkäse ins futter mischen.
was ich auch gelegentlich mach ist, hühnerbrühe, suppenwürfel ganz vegetarisch, bio... ohne zusätze, das fressen schmackhafter machen.

in summe würde ich mir keine zu großen sorgen machen. es gibt nunmal mäkelfresser (bei windis besonders beliebt), meist solche, die genau wissen, wann ihnen was guttut. bei kylie mach ich schon lange kein aufhebens mehr, nur am anfang, wo sie eine infektion hatte, noch in der wachstumsphase war.
achja, hängt auch oft mit dem alter zusammen. seit kylie über 2 jahre alt war, gings wesentlich besser. ihr sind allerdings andere hunde beim fresse wuscht. d.h., sie frisst deshalb net mehr. leckt höchstens die anderen schüsseln nach, obwohl ihrer noch voll ist.
wie gesagt, bei wenig bewegung und/oder hohen temperaturen, macht sie fasttag oder frisst weniger als die hälfte.
lg heidi
 
Oben