ach, kann durchaus sein. Die Oma ist ein prima Beispiel dafür, die hatten immer Hunde, die so gut wie nie erzogen waren und auch immer Happahappa unter dem (Wohnzimmer...)tisch bekommen haben. Oma fand es lustig, wenn der Hund den Kindern bei einer Feier die Wurst vom Teller klaut, weil die Kinder am niedrigen Tisch gesessen haben oder er mal eben mit seinem Schwanz übers Buffett gewischt hat... lecker... *würg*
Hat man was gesagt, war man gleich Hundefeind Nummer eins und sollte sich man nicht so anstellen... Nun hat Oma keinen Hund mehr, aber es kommen noch Hunde zu besuch, die immer mit einem wahren Trara begrüßt werden "Ja wer iiiiiiist denn da, ja weeeer denn???? Ja kommmmmmmm mal heeer..." das mag bei drei von den Besuchshunden ja gehen, finde ich zwar völlig daneben, aber Besitzer finden das halt in Ordnung. Besuchshund vier ist allerdings... ein Kalb von einem Hund. 40 Kilo schwererziehbarer Mix aus allem Möglichen, wo die längsfegt, ist kein Halten mehr. Oma wurde mehrfach gewarnt, nicht so auffordernd zu dem Hund zu sein. Oma hat auf durchzug gestellt, sie hatte schon immer Hunde und basta.
Wie gut das Oma dann gesessen hat, als Kalb von Hund mal wieder da war und Oma ganz begeistert "Ja wer iiiiiissssst dennnn daaaa?!" geflötet hat - weil Kalb von Hund mit einem gigantischen Satz auf Oma hing und sich soooo gefreut hat, das sie soooo willkommen ist. Oma hat ein bisschen arg doof aus der Wäsche geschaut, Hund wurde extra etwas länger auf Oma gelassen, damit OMA endlich mal lernt, nicht so auffordernd zu sein.
Als Oma dann wohl anfing, nicht mehr so ganz gut Luft zu bekommen, durfte der Hund runter... aber ich glaube nicht, das Oma so richtig viel gelernt hat dabei. Ehrlich nicht.

und Oma freut sich schon soooooooo auf unseren Hund

und ich freue mich schon soooo darauf, ihr blödes Gesicht zu sehen, wenn der tatsächlich quer durch den Goldfischteich jumpt und sich danach auf dem Teppich wälzt. "Ach Oma, das IST nunmal ein Wasserhund. Das MACHT doch nichts...".